Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Austausch zu neuem Alexa2 (Alpha 2.1!) SSML Feature

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Austausch zu neuem Alexa2 (Alpha 2.1!) SSML Feature

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
111 Beiträge 28 Kommentatoren 24.6k Aufrufe 37 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • padrinoP Online
    padrinoP Online
    padrino
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #70

    SSML? Super!

    Klar, kann einem mehr Arbeit machen, aber es bietet so viele Möglichkeiten. 8-)

    Eindlich Zugriff auf einen meiner Liebling… :D

    <speak><say-as interpret-as="interjection">Nur ein kleiner Scherz.</say-as></speak>
    

    Wenn jetzt noch amazon das ganze in Routinen und blueprints erlauben würde, dann wäre ich noch ein Stückchen glücklicher. :lol:

    CU,

    padrino

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      tamtaras
      schrieb am zuletzt editiert von
      #71

      @umbm:

      Ich lese hier nun schon die ganze Zeit mit, weil ich das neue SSML seit dem ersten Tag versuche zum Laufen zu bekommen.

      Bisher scheint es bei jedem zu funktionieren, nur bei mir nicht.

      Die Einträge in den Objekten wurden angelegt und wenn ich zum Test die Beispiele aus Post 1 eingebe erfolgt absolut keine Sprachausgabe.

      Nur die LED am Dot leuchtet für ca 2 Sekunden auf, aber es kommt kein Ton.

      Die Ausgabe über speak funktioniert dagegen wie immer, speak-volume steht auf 30 bzw 50.

      Ich habe hier je einen Dot3 und Dot2, bei beiden das gleiche Verhalten, nur der LED-Ring spricht kurz an, aber ohne Ton.

      Wo kann ich anfangen zu suchen? `

      Hey umbm, hast du dein Problem gelöst?

      Ich habe auch gerade die neue Version installiert und freue mich über die neuen Möglichkeiten und den hoffentlich endlich möglichen Dauereinsatz! Tausend Dank an dich Apollon77!!!

      Ich habe hier die selbe Erscheinung wie bei Dir umbm, allerdings nur bei meinem Echo. Meine Echodots 2.Gen funktionieren top mit allen deutschen Stimmen. Mit denselben Einstellungen und dem kopierten Eingabewert für den DP SSML leuchtet bei meinem Echo nur kurz der halbe Ring (wahrscheinlich wegen der Lautstärkenänderung) und das wars dann auch. Im Log finde ich keine Unterschiede zwischen den beiden Aufrufen - kann es an der älteren Hardware liegen? :?:

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #72

        Hm … das wäre interessant. Schau mal ob du in der Alexa App über routinen eine ankündigung auf dem Gerät ausgeben kannst.

        Gesendet vom Handy ...

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Offline
          T Offline
          tamtaras
          schrieb am zuletzt editiert von
          #73

          Bei der Ankündigung ist es das selbe Spiel. Klappt bei EchoDot aber nicht beim Echo. Dort zuckt nicht mal der LED Ring… 'Alexa sagt' funktioniert bei beiden aber 'Nachrichten' - 'Ankündigung senden' nur beim Dot.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            tamtaras
            schrieb am zuletzt editiert von
            #74

            Ok ich habs! In den Einstellungen in der Alexa App war beim Echo 'Bitte nicht stören' aktiviert. Jetzt klappts auch mit ssml!! Das ist vielleicht auch bei Dir der Grund umbm. Danke Apollon77 - fürs auf die Lösung schupsen ;)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • umbmU Offline
              umbmU Offline
              umbm
              schrieb am zuletzt editiert von
              #75

              @tamtaras:

              Ok ich habs! In den Einstellungen in der Alexa App war beim Echo 'Bitte nicht stören' aktiviert. Jetzt klappts auch mit ssml!! `

              Das war bei mir nicht aktiviert, aber es war trotzdem der Weg zu Lösung!

              Ich hatte bei beiden Dot's die Option darunter "Kommunikation" deaktiviert, das war die Ursache, dass kein Ton kam.

              Nun läuft es auch hier bestens.

              Es gibt also doch einige Stolperfallen, auf die später dann in readme oder Wiki hingewiesen werden sollte, wenn es in der offiziellen Version unterstütz wird.

              7554_screenshot_20190126-133938.jpg

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #76

                Mal eine Frage an die Tester von ssml.

                Ich lasse mir die Temperaturen, oder auch Räume mit offenen Fenstern, oder auch eingeschaltete Steckdosen, oder auch Räume mit eingeschalteten Lampen ansagen. Dafür habe ich jeweils einen eigenen Datenpunkt als button, der im IOT eingefügt ist und auf wurde aktualisiert getriggert wird. Grundsätzlich funktioniert die Ansage auch, aber was komisch ist, wenn ich diesen Datenpunkt in der Alexa App in eine Routine einfüge und schalte funktioniert die Ansage zu 100%. Wenn ich aber genau den gleichen Datenpunkt als Gerät über die Abfrage schalte bzw. anstoße funktioniert es manchmal gar nicht bzw. es wird nur der Leuchtring eingeschaltet und dann kommt keine Ansage. Manchmal kommt noch das erste Wort und dann bricht die Ansage ab. Ich habe schon mit verschiedenen Timeouts rum probiert, aber das Ergebnis bleibt gleich. Das Blockly dahinter ist jeweils auf die gleiche Art und Weise gebaut.

                Also Routine funktioniert immer, das Gerät direkt nicht immer ? (am Script bzw. Blockly kann es eigentlich nicht liegen, da ja in der Routine das gleiche Blockly angestoßen und abgearbeitet wird) Woran kann das liegen ?

                Der SmartName ist Licht Ansage.

                Die Frage in der Routine ist z.B.: Alexa, wo sind noch Lampen an.

                Als Gerät: Alexa, Licht Ansage an. Oder auch, Alexa, schalte Licht Ansage an

                Hier mal ein Beispiel für die Licht Ansage. (als Blockly Export leider zu lang)
                3822_licht_ansage.rtf

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • padrinoP Online
                  padrinoP Online
                  padrino
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #77

                  ` > <speak><voice name="Hans">Hey! Du!</voice>

                  <emphasis level="strong">Wer? ich?</emphasis>

                  <voice name="Hans"><amazon:effect name="whispered"><prosody rate="x-slow">Sch! Genau,</prosody></amazon:effect></voice></speak> `

                  :lol:

                  @apollon77

                  Denkst Du es könnte Sinn machen, dass man beim SSML Datenpunkt nicht <speak></speak>anzugeben braucht (wie es schn beim announcement ist)?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    Arnulf
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #78

                    Ich würde das Tag drin lassen.

                    Einfach, weil es dann die komplette Struktur ist, die ja eh an Alexa geschickt wird.

                    Wenn du es weg lässt, dann hast du "geheime" Sachen, die im hintergrund passieren und das ergibt nur wieder Folgefragen oder Fehler.

                    Alternativ: Im Adapter einen Schalter einbauen, der es dem Anwender frei stellt, ob er das <speak>automatisch erzeugt haben möchte oder nicht</speak>

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      thorkillar
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #79

                      Hey,

                      ich möchte mich gern morgens von Alexa an einige Sachen erinnern lassen. Nun habe ich zu verschiedenen Zwecken verschiede Ansagen zusammengebastelt. Der Folgende Text, kommt anscheinend an irgendeine Grenze. Mein kompletter Text wird einfach nicht abgespielt. Ich habe die Texte mal unten eingefügt, vielleicht erkennt Ihr das Problem? Personenbezogene Daten habe ich XXX ausgetauscht. Wobei die Anzahl der Zeichen gleich blieb.

                      Dieser Teil wird ohne Probleme abgespielt.

                      ! <speak>Guten Morgen Liebe Familie, heute ist Mittwoch, der,sechsteFebruar2019Es ist 10Uhr 42.Es ist Winter. da ist es besonders wichtig, dass wir unsere Vitamin D Tropfen nehmen! . Denkt bitte daran.Ich freue mich, dass Ihran einem Ferientagzum Frühstück kommt.Die Außentemperatur auf unserem Balkon beträgt zur Zeit6.8Grad Celsius. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei62Prozent.Mama ist krank. Gute Besserungund Papa darf arbeiten.Papa hat Spätschicht. Seine Schicht beginnt um 9 Uhr 30.XXXXXXX darf in die Kita.XXXXXX darf in die Krippe.Heute Abend kommt eventuell DDDDDD zu uns , zum Video Abend . er weiß es aber noch nicht genau ..Hallo Papa, an folgendes möchte ich Dich erinnern. Magnesium nehmen.Eincremen.Vitamin D nehmen.Deine Schiene zu tragen.Deine Überung zu machen.Hallo Mama, an folgendes möchte ich Dich erinnern.dein Vitamin D nehmen.dein vitamin b12 spritzen.Hallo XXXXX, folgendes möchte ich Dir mitteilen.Hast Du Deine Vitamin Tropfen bekommen?.</speak>

                      Der Komplette Text aber nicht.

                      ! <speak>Guten Morgen Liebe Familie, heute ist Mittwoch, der,sechsteFebruar2019Es ist 10Uhr 42.Es ist Winter. da ist es besonders wichtig, dass wir unsere Vitamin D Tropfen nehmen! . Denkt bitte daran.Ich freue mich, dass Ihran einem Ferientagzum Frühstück kommt.Die Außentemperatur auf unserem Balkon beträgt zur Zeit6.8Grad Celsius. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei62Prozent.Mama ist krank. Gute Besserungund Papa darf arbeiten.Papa hat Spätschicht. Seine Schicht beginnt um 9 Uhr 30.XXXXXXX darf in die Kita.XXXXXX darf in die Krippe.Heute Abend kommt eventuell XXXXXX zu uns , zum Video Abend . er weiß es aber noch nicht genau ..Hallo Papa, an folgendes möchte ich Dich erinnern. Magnesium nehmen.Eincremen.Vitamin D nehmen.Deine Schiene zu tragen.Deine Überung zu machen.Hallo Mama, an folgendes möchte ich Dich erinnern.dein Vitamin D nehmen.dein vitamin b12 spritzen.Hallo XXXXX, folgendes möchte ich Dir mitteilen.Hast Du Deine Vitamin Tropfen bekommen?.Du hast heute Schwimmtraining.Das Training findet heute im Stadtbad NNNNöNNN statt. Das ist in der XXXXXXXXX Straße.Ihr müsst um 16 Uhr 30 spätestens da sein.Mama, denk dran, die Parkplatzsituation ist nicht so besonders.Morgen ist Maxitag. Habt Ihr Hausaufgaben auf?.Für XXXXXX habe ich auch noch was.Hat XXXXX seine Vitamin D Tropfen bekommen? .Folgende Tudus stehen noch auf dem Plan für heute.es liegt ein Paket an der ARAL Tankstelle zur Abholung bereit. Denkt an den Personalausweis bzw. die Vollmacht.ihr habt noch nicht gelüftet, bitte nachholen.In den nächsten Tagen habt Ihr einen Termin beim Physiotherapeuten.Ey, ich kann keine Infos über die nächsten Zahnarzttermine finden. Bitte eintragen. Sofort!.Mama, Papa, ich habe keine Kinderarzttermine in meiner Datenbank stehen. Ist das Korrekt?.Ich kann in meiner Datenbank keinen Termin für den nächsten Frauenarztbesuch finden. Bitte tragt die nächsten Termine ein..so, das wars. Ich wünsche Euch einen Guten Appetit</speak>

                      vielleicht habt ihr eine Idee, was ich falsch mache, ausser zu mitteilungsbedürftig zu sein ^^

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DiginixD Offline
                        DiginixD Offline
                        Diginix
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #80

                        Hast du einfach mal von hinten weg gekürzt bis exakt die Zeichenanzahl erreicht wird, die noch vollständig ausgegeben wird?

                        Könnte mir vorstellen dass es ein Zeichenlimit gibt.

                        In dem Fall müsstest du den Text einfach auf mehrere Strings aufteilen und die nacheinander an den Echo übergeben.

                        Außerdem könntest du auch den bisher nicht gesprochenen Teil mal einzeln übergeben um zu sehen ob der als solcher funktioniert. Ungewöhnliche Zeichenkombinationen sind mir jetzt nicht aufgefallen, die ggf. beim Parsen Probleme verursachen könnten.

                        ..:: So long! Tom ::..

                        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          thorkillar
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #81

                          @Diginix:

                          Hast du einfach mal von hinten weg gekürzt bis exakt die Zeichenanzahl erreicht wird, die noch vollständig ausgegeben wird?

                          Könnte mir vorstellen dass es ein Zeichenlimit gibt.

                          In dem Fall müsstest du den Text einfach auf mehrere Strings aufteilen und die nacheinander an den Echo übergeben. `
                          Das war auch meine Idee. Aber wie stelle ich das an? wenn ich zwei Strings übergebe, mischt alexa den Text.

                          string1= Guten Tag ich heisse alexa

                          string2= und ich heisse ingo

                          da macht dann alexa: "guten und tag ich ich heisse alexa heisse ingo ".

                          Kennst du einen Befehl, mit dem alexa es nach einander abspielt?

                          Ich habe es mit ssml noch nicht ausprobiert.

                          Würde das so funktionieren?

                          ssml= <speak>erster langer text</speak><speak>zweiter langer text</speak>

                          > Außerdem könntest du auch den bisher nicht gesprochenen Teil mal einzeln übergeben um zu sehen ob der als solcher funktioniert. Ungewöhnliche Zeichenkombinationen sind mir jetzt nicht aufgefallen, die ggf. beim Parsen Probleme verursachen könnten.
                          Habe ich getestet, das funktioniert. Ich glaube das Limit liegt bei 1000 Zeichen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DiginixD Offline
                            DiginixD Offline
                            Diginix
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #82

                            Wenn du den Datenpunkt mehrfach hintereinader befüllst, muss du das natürlich mit einem delay.

                            D.h. du müsstest mal stoppen wie lange die Ausgabe der ersten 1000 Zeichen dauert und den zweiten Teil dann mit einem entsprechenden timeout übergeben.

                            Ich dachte bisher du nutzt SSML, weil den <speak>tag brauchst du doch beim speak Datenpunkt gar nicht mit übergeben.

                            Aber SSML wird sicher ebenso ein Zeichenlimit haben. Ob es auch bei 1000 liegt, wäre zu prüfen.</speak>

                            ..:: So long! Tom ::..

                            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              thorkillar
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #83

                              @Diginix:

                              Wenn du den Datenpunkt mehrfach hintereinader befüllst, muss du das natürlich mit einem delay.

                              D.h. du müsstest mal stoppen wie lange die Ausgabe der ersten 1000 Zeichen dauert und den zweiten Teil dann mit einem entsprechenden timeout übergeben.

                              Ich dachte bisher du nutzt SSML, weil den <speak>tag brauchst du doch beim speak Datenpunkt gar nicht mit übergeben.

                              Aber SSML wird sicher ebenso ein Zeichenlimit haben. Ob es auch bei 1000 liegt, wäre zu prüfen.</speak> `

                              sorry habe mich blöd ausgedrückt. Ich habe beides getestet. per SSML und per Datenpunkt. Beim Datenpunkt mit ; und da war bei ca 1000 Zeichen schluss. Beim SSML das gleiche (ohne ; natürlich). auch hier lag die Grenze bei 1000 Zeichen.

                              > Ich habe es mit ssml noch nicht ausprobiert.
                              Damit meinte ich, zwei Strings zu übergeben. Den Rest hatte ich getestet. War blöd formuliert.

                              > …muss du das natürlich mit einem delay.
                              Wie funktioniert das bei SSML?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DiginixD Offline
                                DiginixD Offline
                                Diginix
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #84

                                Der timeout ist nichts SSML spezifisches. Einfach mit den Standard Blockly Elementen arbeiten. Dort kannst du es innerhalb jedes "Steuere" aktivieren oder du verschachtelst sie mit timeout Blöcken. Bei Javascript kann ich es dir nicht sagen. Aber wenn du das nutzt, dann kannst du ja programmieren.

                                ..:: So long! Tom ::..

                                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #85

                                  Sind die 1000 Zeichen SSML "gesetzt" oder vermutet? Wenn es ein Limit ist könnte ich das berücksichtigen udn mehrere "<speak>…</speak>" auch entsprechend nacheinander übergeben an Alexa

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • padrinoP Online
                                    padrinoP Online
                                    padrino
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #86

                                    Aber so eon Splitting gibt es für speak doch auch nicht und der User muss sich selbst drum kümmer, also wieso auf eonmal für SSML?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Dr. BakteriusD Offline
                                      Dr. BakteriusD Offline
                                      Dr. Bakterius
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #87

                                      Wenn man Text in zwei Teilen an Alexa übergibt wird doch die erste Ansage abgebrochen und die zweite gestartet. Kann man denn feststellen wann Alexa fertig ist und dann weiteren Text ausgeben?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #88

                                        @padrino:

                                        Aber so eon Splitting gibt es für speak doch auch nicht und der User muss sich selbst drum kümmer, also wieso auf eonmal für SSML? `

                                        Aber sicher gibt es so ein Splitting. Per Semikolon. Dann trennt der Adapter das in mehrerer Speak befehle die als "Sequenz" an Alexa übergeben werden und so mit einer Kurzen Pause dazwischen nacheinander abgespielt werden

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DiginixD Offline
                                          DiginixD Offline
                                          Diginix
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #89

                                          Ah, das wusste ich auch noch nicht. Brauchte bisher aber auch keine derartig langen Textausgaben.

                                          Kannte nur den Trick mit der Lautstärke am Anfang mit Semikolon als Trennung.

                                          In der readme sind keine Beispiele für solche Konstrukte. Gibt es da irgendwo eine umfassende Doku?

                                          ..:: So long! Tom ::..

                                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          846

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe