Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Heizkörperthermostate - ZigBee

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Heizkörperthermostate - ZigBee

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
26 Beiträge 11 Kommentatoren 9.9k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Jey CeeJ Online
    Jey CeeJ Online
    Jey Cee
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #11

    Nein er meint den Zigbee Adapter, deConz ist was eigenes.

    deConz Unterstützt ecozy, Bitron und Eurotronic support steht auf der Todo Liste.

    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

    Persönlicher Support
    Spenden -> paypal.me/J3YC33

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E Offline
      E Offline
      eMarcus
      schrieb am zuletzt editiert von
      #12

      Hi Jey Cee,

      Zuerst einmal vielen Dank für die Klarstellung! Und vielen Dank für Deine Arbeit beim deConz Adapter!

      Nachdem ich jetzt zwei Eurotronic Thermostate zu Hause habe, gibts eine Aussicht ab wann die im deConz Adapter unterstützt werden?

      Vielen Dank,

      lg

      Marcus.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #13

        Das hängt nicht von mir ab. Der Adapter holt nur die Daten von deConz. Die API ist fix und regelt alles, der Adapter setzt das nur für iobroker um.

        Für die Integration ist Dresden Elektronik, die Firma hinter deConz, verantwortlich.

        Ich denke das wird recht schnell gehen da einer aus der Firma sich auch Eurotronic Thermostaten geholt hat.

        Sollten dann Anpassungen am Adapter nötig sein, werde ich das machen.

        Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E Offline
          E Offline
          eMarcus
          schrieb am zuletzt editiert von
          #14

          Hi,

          Super! danke!

          Marcus.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Jey CeeJ Online
            Jey CeeJ Online
            Jey Cee
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #15

            Version .57 von deconz ist draußen, laut commit Liste ist das Eurotronic Thermostat jetzt integriert.

            Wenn du das mal testen könntest wäre super.

            Bitte stell das Log level für den Adapter auf Debug und las mir das Log, ca. 1 Stunde, zu kommen. In der Zeit auch mal die Temperatureinstellung am Thermostat ändern.

            Das Log Level kannst du in der Instanz Übersicht ändern, wenn du den Expertenmodus aktivierst.

            Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

            Persönlicher Support
            Spenden -> paypal.me/J3YC33

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #16

              Ich bekomm die Tage auch einen Thermostat, und werde schauen was geht.

              A.

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                Safti
                schrieb am zuletzt editiert von
                #17

                Kann mir jemand ein Thermostat empfehlen?

                Hatte Max! mit Cuve in betrieb (Steuerung hat super funktioniert in ioBroker) allerdings waren die Thermostate wohl nicht stark genug für meine Ventile (keine Fußbodenheizung)

                Kennt jemand stärkere Thermostate? Gerne mit z-Wave per stickt in iobroker oder ähnlich.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #18

                  @Jey Cee:

                  Version .57 von deconz ist draußen, laut commit Liste ist das Eurotronic Thermostat jetzt integriert.

                  Wenn du das mal testen könntest wäre super.

                  Bitte stell das Log level für den Adapter auf Debug und las mir das Log, ca. 1 Stunde, zu kommen. In der Zeit auch mal die Temperatureinstellung am Thermostat ändern.

                  Das Log Level kannst du in der Instanz Übersicht ändern, wenn du den Expertenmodus aktivierst.

                  Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk `

                  Ich hab jetzt einen Thermostat da. Lt. Anzeige am Thermostat bekomme ich den auch mit dem raspbee gepaired , er taucht aber in der phoscon Oberfläche nicht auf und es entstehen auch keine Datenpunkte.

                  Am zigbee Stick kriege ich den auch gepaired, aber nur als unbekanntes Objekt.

                  A.

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AsgothianA Offline
                    AsgothianA Offline
                    Asgothian
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #19

                    @Jey Cee:

                    Version .57 von deconz ist draußen, laut commit Liste ist das Eurotronic Thermostat jetzt integriert.

                    Wenn du das mal testen könntest wäre super.

                    Bitte stell das Log level für den Adapter auf Debug und las mir das Log, ca. 1 Stunde, zu kommen. In der Zeit auch mal die Temperatureinstellung am Thermostat ändern.

                    Das Log Level kannst du in der Instanz Übersicht ändern, wenn du den Expertenmodus aktivierst.

                    Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk `

                    Tests dazu hab ich gemacht. Noch kommt aber nix - der Thermostat ist zwar im deconz gui sichtbar, taucht aber aktuell in der Rest api nicht auf. Da muss noch mehr auf der deconz Seite passieren.

                    Ich beobachte das weiter.

                    A.

                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Jey CeeJ Online
                      Jey CeeJ Online
                      Jey Cee
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #20

                      Hast du mal geschaut ob im Log Daten von deConz an ioBroker gesendet werden?

                      Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

                      Persönlicher Support
                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AsgothianA Offline
                        AsgothianA Offline
                        Asgothian
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #21

                        @Jey Cee:

                        Hast du mal geschaut ob im Log Daten von deConz an ioBroker gesendet werden?

                        Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk `

                        Ja. Bei mir kommt da nichts an.

                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AsgothianA Asgothian

                          @Jey Cee:

                          Hast du mal geschaut ob im Log Daten von deConz an ioBroker gesendet werden?

                          Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk `

                          Ja. Bei mir kommt da nichts an.

                          M Offline
                          M Offline
                          Matdos
                          schrieb am zuletzt editiert von Matdos
                          #22

                          @Asgothian

                          Wollte kein neues Thema aufmachen, und denke das passt ganz gut hier.

                          Habe aktuell ein Problem mit dem eurotronic Thermostat worauf ich keine Lösung habe.

                          Wenn ich das Thermostat unter den Datenpunkten auf off setze egal ob mit dem Wert „ 32 unter Spz-System-Mode „ oder über „ Window-Open : true „ und ich dann mit „17 unter Spz-System Mode „ oder „window open : false“ das Thermostat wieder einschalte passiert es ab und zu das das Thermostat nicht auf die ursprüngliche Temperatur auf 21 zurückkehrt sondern von off auf 5.0 grad wechselt. (kehrt nicht mehr zu der vorher eingestellten Temperatur zurück)

                          Ich stelle die Temperatur immer über Current Target Setpoint ein, passt das oder liegt es daran das ich eher occupied Heating Setpoint nehmen sollte um die Temperatur am Thermostat einzustellen?
                          Wo liegt der Unterschied zwischen aktuell (current) und belegt bzw besetzt (occupied) hat occupied einen höheren „Stellenwert „?

                          6417C31D-2216-41A6-82A9-E72A36808C9E.jpeg

                          Bei den anderen 3 habe ich keine Probleme nur bei dem obwohl ich überall das gleiche Script benutze.

                          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Matdos

                            @Asgothian

                            Wollte kein neues Thema aufmachen, und denke das passt ganz gut hier.

                            Habe aktuell ein Problem mit dem eurotronic Thermostat worauf ich keine Lösung habe.

                            Wenn ich das Thermostat unter den Datenpunkten auf off setze egal ob mit dem Wert „ 32 unter Spz-System-Mode „ oder über „ Window-Open : true „ und ich dann mit „17 unter Spz-System Mode „ oder „window open : false“ das Thermostat wieder einschalte passiert es ab und zu das das Thermostat nicht auf die ursprüngliche Temperatur auf 21 zurückkehrt sondern von off auf 5.0 grad wechselt. (kehrt nicht mehr zu der vorher eingestellten Temperatur zurück)

                            Ich stelle die Temperatur immer über Current Target Setpoint ein, passt das oder liegt es daran das ich eher occupied Heating Setpoint nehmen sollte um die Temperatur am Thermostat einzustellen?
                            Wo liegt der Unterschied zwischen aktuell (current) und belegt bzw besetzt (occupied) hat occupied einen höheren „Stellenwert „?

                            6417C31D-2216-41A6-82A9-E72A36808C9E.jpeg

                            Bei den anderen 3 habe ich keine Probleme nur bei dem obwohl ich überall das gleiche Script benutze.

                            AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #23

                            @matdos1gmx-de
                            wenn der Thermostat auf 5 Grad geht dann ist er immer noch "aus", würde ich sagen. Soweit ich den Thermostat erinnere wird sowieso vom zigbee-adapter nur einer gesetzt, ich weiss aber nicht welcher.

                            A.

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AsgothianA Asgothian

                              @matdos1gmx-de
                              wenn der Thermostat auf 5 Grad geht dann ist er immer noch "aus", würde ich sagen. Soweit ich den Thermostat erinnere wird sowieso vom zigbee-adapter nur einer gesetzt, ich weiss aber nicht welcher.

                              A.

                              M Offline
                              M Offline
                              Matdos
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #24

                              @Asgothian

                              Hm ok dann muss ich noch mal schauen

                              Die Target Temperatur kann man bei current und occupied eingeben das ist egal, wenn man bei occupied den Wert eingibt wird er current Wert mit aktualisiert vom Thermostat.

                              Wenn man den Wert bei current ändert bleibt der Wert bei occupied gleich da ändert sich nichts dran steht standardmäßig auf 20 Grad.

                              AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Matdos

                                @Asgothian

                                Hm ok dann muss ich noch mal schauen

                                Die Target Temperatur kann man bei current und occupied eingeben das ist egal, wenn man bei occupied den Wert eingibt wird er current Wert mit aktualisiert vom Thermostat.

                                Wenn man den Wert bei current ändert bleibt der Wert bei occupied gleich da ändert sich nichts dran steht standardmäßig auf 20 Grad.

                                AsgothianA Offline
                                AsgothianA Offline
                                Asgothian
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #25

                                @matdos1gmx-de
                                Da muss ich noch einmal schauen.. ich meine das der occupied komplett ignoriert wird. Das wird aber erst am Wochenende was.

                                A.

                                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AsgothianA Asgothian

                                  @matdos1gmx-de
                                  Da muss ich noch einmal schauen.. ich meine das der occupied komplett ignoriert wird. Das wird aber erst am Wochenende was.

                                  A.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Matdos
                                  schrieb am zuletzt editiert von Matdos
                                  #26

                                  @Asgothian

                                  Hm also den occupied habe ich schon mal ausprobiert wenn ich da ein Wert setze regelt das Thermostat auf den Wert und current wird mit auf den Wert geändert.

                                  Achso die letzen paar mal hat das Thermostat wieder auf die eingestellte temp zurück gewechselt konnte bis jetzt den Fehler (der schon öfter aufgetreten ist) nicht mehr reproduzieren, vielleicht kommt er gar nicht mehr 🤷‍♂️

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  Antworten
                                  • In einem neuen Thema antworten
                                  Anmelden zum Antworten
                                  • Älteste zuerst
                                  • Neuste zuerst
                                  • Meiste Stimmen


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  440

                                  Online

                                  32.4k

                                  Benutzer

                                  81.4k

                                  Themen

                                  1.3m

                                  Beiträge
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Ungelesen 0
                                  • Kategorien
                                  • Unreplied
                                  • Beliebt
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe