Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
snips
635 Beiträge 43 Kommentatoren 152.4k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • unltdnetworxU Offline
    unltdnetworxU Offline
    unltdnetworx
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #186

    Das ist sehr interessant. Schau ich mir später an. Ich benutze den ja auch. Mysteriös. :?:

    Gruß, Michael
    Weitere Infos im Profil.
    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • unltdnetworxU Offline
      unltdnetworxU Offline
      unltdnetworx
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #187

      Ich bin es jetzt schon mehrfach durchgegangen und habe alle Slots überprüft. Alles stimmt eigentlich. Schau mir das morgen nochmal genauer an und mach mir einen zusätzlichen Account um es auch nachvollziehen zu können.

      Edit:

      Okay, nochmal mit einem Testaccount überprüft. Ihr habt Recht (hab ich auch nicht dran gezweifelt), mir ist nur schleierhaft warum. Es sind bei mir sogar alle Slots in Singular beim Testaccount. Was auch richtiger wäre für den Begriff Slot, also nur 1 Wert.

      @Wal: Ich baue das am WE im Adapter wieder um auf Singular. Sind ja nur die paar Slotnamen. Außer du kommst vorher dazu.

      Für den Adapter sind dann folgende Slots verfügbar: (für injects)

      de.iobroker.broadcaster

      de.iobroker.color

      de.iobroker.device

      de.iobroker.expletive

      de.iobroker.genre

      de.iobroker.interpret

      de.iobroker.room

      Gruß, Michael
      Weitere Infos im Profil.
      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • unltdnetworxU Offline
        unltdnetworxU Offline
        unltdnetworx
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #188

        Snips App nochmal jeden Slot auf Singular umgebaut und in jedem Intent extra nochmal angeklickt. Jetzt sollte es überall Singular sein.

        Sobald der Adapter umgebaut ist wird nachberichtet. Dann bitte Snips und ioBroker nochmal updaten.

        Gruß, Michael
        Weitere Infos im Profil.
        Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ___manalishi_ Offline
          ___manalishi_ Offline
          ___manalishi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #189

          Hallo Michael,

          ich habe soeben ein 2. Snips Gerät gebaut. Welche Konfiguration empfiehlst du in Bezug auf den Snips Adapter?

          2 Snips Adapter Instanzen installieren und die Geräte parallel betreiben.

          Die Snips Geräte im Master-Satellite Prinzip mit einer Adapter Instanz betreiben.

          https://docs.snips.ai/articles/raspberrypi/satellites

          Ich habe noch eine "Off-Topic" Frage. Da du Erfahrung mit ioBroker Adaptern hast will ich sie dennoch direkt los werden.

          Ich habe eine KFZ-Nummernschilderkennung mit ALPR gebaut. Die erkannten Nummernschilder werden von dem ALPR Server per HTTP POST übertragen. Mangels Programmierkenntnissen habe ich einen Node Server dazwischengeschaltet, der den POST (JSON-Format) einliest und Datenpunkte per MQTT im ioBroker beschreibt. Der ALPR Agent sendet jede Minute einen Heartbeat. Ansonsten sendet er nur wenn ein Nummernschild erkannt wird. Ist das was für einen ioBroker Adapter?

          /ioBoker auf PVE LXC

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • unltdnetworxU Offline
            unltdnetworxU Offline
            unltdnetworx
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #190

            Hallo Frank,

            in Sachen Snips würde ich definitv auf die Satelliten-Lösung setzen. Wird bei mir auch demnächst passieren. Dazu reicht dann ja schon ein Raspberry Pi Zero und ein kleineres Mikro, da der Satellit nur die Aufnahme und Ausgabe machen muss. Das spart Performance und du musst die Apps und Skills nur einmal installieren, auf dem Hauptgerät. Hatte sogar schon überlegt, mein Hauptgerät auf den Server des ioBroker (Docker auf Synology) zu verlagern und mein derzeitiges Hauptgerät als Satellit einzurichten. Mal schauen wie das Thema weitergeht. :)

            Bzgl. der Kennzeichenerfassung würde ich einen Thread eröffnen, ob daran Interesse besteht. Könnten bestimmt gut Ideen aufkommen. Es gibt ja schon im Entwicklungsbereich eine ähnliche Umfrage: "[UMFRAGE] Besteht Interesse an einem Octoprint Adapter". Wenn Interesse besteht, ist eine Vereinfachung mittels Adapter bestimmt nicht schlecht.

            Gruß, Michael
            Weitere Infos im Profil.
            Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

            I 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • unltdnetworxU Offline
              unltdnetworxU Offline
              unltdnetworx
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #191

              Hallo Walter,

              hab einen Pull-Request gestellt. Bei mir funktioniert es jetzt alles in Singular. :)

              Gruß, Michael
              Weitere Infos im Profil.
              Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Offline
                H Offline
                Hanni1312
                schrieb am zuletzt editiert von
                #192

                Hallo zusammen,

                mein Name ist Felix und ich habe heute meinen Snips.ai aufgesetzt.

                Als Hardware nutze ich einen Pi3B sowie ein Matrix Voice.

                Soweit läuft alles ganz gut und ich kann auch schon Lichter schalten oder Zonenreinigungen starten.

                Ein Problem habe ich aber noch, wenn der gute mich mal nicht versteht brabbelt er die 5 mal hintereinander Räume ohne das ich etwas machen kann.

                17844_snips.jpg

                Und eine Frage habe ich auch. Wie kann ich z.B. aus einen Satz eine Zahl extrahieren und diese dann in den Datenpunkt schreiben.

                Hintergrund ist folgender, ich will Snips sagen er soll die Küche X mal reiningen. Einmal ist kein Problem da ich ja nur die Koordinaten in den entsprechenden Datenpunkt schreiben muss.

                Ich würde gerne sagen Snips setze Reinigungsdurchgänge auf zwei und er soll die zahl extrahieren. Geht das? Oder wie habt ihr solche dinge gelöst?

                Wie dimmt ihr z.B. Lichter auf x%?

                Vielen dank für eure Hilfe!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • WalW Offline
                  WalW Offline
                  Wal
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #193

                  @unltdnetworx:

                  Hallo Walter,

                  hab einen Pull-Request gestellt. Bei mir funktioniert es jetzt alles in Singular. :) `

                  erledigt.

                  Gruß
                  Walter

                  DoorIO-Adapter
                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • unltdnetworxU Offline
                    unltdnetworxU Offline
                    unltdnetworx
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #194

                    Hallo Hanni,

                    das mit den Räumen ist komisch. Kann es sein, dass du injects gemacht hast (neue Wörter angelernt) und die nicht einzeln, sondern mit Kommata getrennt eingeben hast? Man muss defintiv jedes Wort im richtigen Slot extra anlernen.

                    Zahlen sollten eigentlich erkannt und in echte Zahlen konvertiert werden. z.B. zwei –> 2. Kannst du mal einen Beispielsatz oder Sätze angeben, welche du verwenden willst. Dann schau ich nach, ob es den richtigen Intent verwendet und pflege zur Not noch ein.

                    Dimmen geht z.B. über den text2command Adapter. Momentan muss man aber "an" dazu sagen. Also z.B. "Schalte das Licht in der Küche auf 50% an".

                    Gruß, Michael
                    Weitere Infos im Profil.
                    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Offline
                      H Offline
                      Hanni1312
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #195

                      @unltdnetworx:

                      Hallo Hanni,

                      das mit den Räumen ist komisch. Kann es sein, dass du injects gemacht hast (neue Wörter angelernt) und die nicht einzeln, sondern mit Kommata getrennt eingeben hast? Man muss defintiv jedes Wort im richtigen Slot extra anlernen.

                      Zahlen sollten eigentlich erkannt und in echte Zahlen konvertiert werden. z.B. zwei –> 2. Kannst du mal einen Beispielsatz oder Sätze angeben, welche du verwenden willst. Dann schau ich nach, ob es den richtigen Intent verwendet und pflege zur Not noch ein.

                      Dimmen geht z.B. über den text2command Adapter. Momentan muss man aber "an" dazu sagen. Also z.B. "Schalte das Licht in der Küche auf 50% an". `

                      Hallo,

                      also ich bin durch deinen Kommentar schonmal einen Schritt weiter gekommen. Zumindest im verstehen wie alles Funktioniert.

                      Ich vermute das der Satz als ganzes in "Received text" und der Adapter schlüsselt den Satz dann auf oder?

                      Leider funktioniert das nicht. Ich bekomme immer nur in "received text" und in "text" das selbe angezeigt, alle anderen felder bleiben leer!

                      Ich hab die IO Broker app aber auch geforked da Snips viele dinge dich ich gesagt habe nicht verstanden hat. Kann es daran liegen?

                      Habe hier den nur Stall genommen das er nicht anfängt einen Raum zu saugen während ich teste.

                      Also ich will z.B. sagen . "Snips reinige das Büro drei mal"

                      Mein Sauger heist Olga deswegen soll er eben auch reagieren wenn ich sage: "Snips schicke Olga nach Hause"

                      Und dann waren da noch ein paar andere Worte die er nicht verstanden hat.

                      Danke :)
                      17844_snips2.jpg

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • WalW Offline
                        WalW Offline
                        Wal
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #196

                        Die Felder bleiben leer, weil du nicht mit dem iobroker Assistenten von Michael arbeitest, sondern mit dem ioBroker-Snips Assistenten von Equilora

                        Gruß
                        Walter

                        DoorIO-Adapter
                        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Online
                          L Online
                          Linedancer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #197

                          Hallo Gemeinde,

                          irgendwie blick ich hier nicht mehr so wirklich durch.

                          Gibt es hier 2 parallele Entwicklungen, die nicht miteinander können? Wenn ja, kann das mal einer aufdröseln wer mit wem spielt und evtl. wo die Unterschiede sind.

                          Hab den Thread komplett gelesen, aber so ganz komm ich nicht mit.

                          –

                          Ciao, Gerhard

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • WalW Offline
                            WalW Offline
                            Wal
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #198

                            Nein, gibt es nicht. Du musst nur die readme des Adapters lesen. Mit den anderen Assistenten kann man auch arbeiten, aber nicht mit den Slots.

                            Gruß
                            Walter

                            DoorIO-Adapter
                            wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Offline
                              H Offline
                              Hanni1312
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #199

                              @Wal:

                              Die Felder bleiben leer, weil du nicht mit dem iobroker Assistenten von Michael arbeitest, sondern mit dem ioBroker-Snips Assistenten von Equilora `

                              Hallo Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe das readme des Adapters auch gelesen und bin mir sicher das ich gestern bei den Apps nur den IoBroker-Snips gefunden habe. Naja seis drum ich werde gleich mal testen wie das mit dem anderen läuft.

                              17844_snips3.jpg

                              Vielleicht im Readme das Symbol der App mit aufnehmen? Dann würde man sofort merken das es die falsche app ist.

                              Habt ihr dann eigentlich nur die IObroker App auf den Snips laufen oder auch noch andere Sachen wie "Wetter" oder "Bring"?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • unltdnetworxU Offline
                                unltdnetworxU Offline
                                unltdnetworx
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #200

                                Ich habe ausschließlich die ioBroker App laufen. Den Rest lasse ich mir mittels ioBroker zurückgeben. z.B. Wetter mit der WeatherUnderground. Wenn ich z.B. "Gute Nacht" zu Snips sage, dann macht er mit alles im Wohnzimmer aus, sagt mir evtl. ob der Müll morgen abgeholt wird und eben auch die Wettervorhersage.

                                Wenn zu viel auf Snips läuft, dann erkennt er evtl. die falschen Intents und ioBorker geht leer aus.

                                Gruß, Michael
                                Weitere Infos im Profil.
                                Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ___manalishi_ Offline
                                  ___manalishi_ Offline
                                  ___manalishi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #201

                                  @unltdnetworx:

                                  Hallo Frank,

                                  in Sachen Snips würde ich definitv auf die Satelliten-Lösung setzen. Wird bei mir auch demnächst passieren. Dazu reicht dann ja schon ein Raspberry Pi Zero und ein kleineres Mikro, da der Satellit nur die Aufnahme und Ausgabe machen muss. Das spart Performance und du musst die Apps und Skills nur einmal installieren, auf dem Hauptgerät. Hatte sogar schon überlegt, mein Hauptgerät auf den Server des ioBroker (Docker auf Synology) zu verlagern und mein derzeitiges Hauptgerät als Satellit einzurichten. Mal schauen wie das Thema weitergeht. :)

                                  Bzgl. der Kennzeichenerfassung würde ich einen Thread eröffnen, ob daran Interesse besteht. Könnten bestimmt gut Ideen aufkommen. Es gibt ja schon im Entwicklungsbereich eine ähnliche Umfrage: "[UMFRAGE] Besteht Interesse an einem Octoprint Adapter". Wenn Interesse besteht, ist eine Vereinfachung mittels Adapter bestimmt nicht schlecht. `

                                  Hallo,

                                  ich bekomme die Satteliten Konfig nicht an Laufen. Kennt jemand die Meldung : "error happened: Event not supported: Response { waiting: Either<"AsrPartialPayload","AsrPayload"> "

                                  …..oder sieht einen Fehler in meine Konfiguration?

                                  Hier die Master Konfig:

                                  [snips-common]

                                  bus = "mqtt"

                                  mqtt = "127.0.0.1:1885"

                                  audio = ["+@mqtt"]

                                  assistant = "/usr/share/snips/assistant"

                                  user_dir = "/var/lib/snips"

                                  [snips-audio-server]

                                  bind = "kitchen@mqtt"

                                  [snips-hotword]

                                  audio = ["kitchen@mqtt"]

                                  Hier die Slave Konfig:

                                  [snips-common]

                                  bus = "mqtt"

                                  mqtt = "192.168.xxx.xxx:1885"

                                  audio = ["+@mqtt"]

                                  assistant = "/usr/share/snips/assistant"

                                  user_dir = "/var/lib/snips"

                                  [snips-audio-server]

                                  bind = "kitchen@mqtt"

                                  [snips-hotword]

                                  model = "/usr/share/snips/hotword"

                                  audio = ["kitchen@mqtt"]

                                  hier sam watch vom master:

                                  [18:59:08] Watching on 127.0.0.1:1885 (MQTT)

                                  [18:59:15] [Asr] was asked to reload its model

                                  [18:59:16] [Nlu] was asked to reload its engine

                                  [18:59:25] [Hotword] detected on site kitchen, for model default

                                  [18:59:25] [Asr] was asked to stop listening on site kitchen

                                  [18:59:26] [Hotword] was asked to toggle itself 'off' on site kitchen

                                  [18:59:26] [Dialogue] session with id '1dd82bc2-87b0-43bd-8d4e-4f1811211405' was started on site kitchen

                                  [18:59:26] [AudioServer] was asked to play a wav of 41.1 kB with id '449f2242-3287-4615-a594-e939f852c090' on site kitchen

                                  [18:59:26] [AudioServer] finished playing wav with id '449f2242-3287-4615-a594-e939f852c090'

                                  [18:59:26] [Asr] was asked to listen on site kitchen

                                  [18:59:26] [AudioServer] finished playing wav with id '449f2242-3287-4615-a594-e939f852c090'

                                  [18:59:26] [AudioServer] was asked to play a wav of 61.1 kB with id 'db10ae50-3dbd-437f-bd5b-858b7992948e' on site kitchen

                                  [18:59:27] [AudioServer] finished playing wav with id 'db10ae50-3dbd-437f-bd5b-858b7992948e'

                                  [18:59:27] [Dialogue] session with id '1dd82bc2-87b0-43bd-8d4e-4f1811211405' was ended on site kitchen. The session was ended because an error happened: Event not supported: Response { waiting: Either<"AsrPartialPayload","AsrPayload"> }, with response: AudioPlayFinished(AudioFinishedPayload)

                                  [18:59:27] [Asr] was asked to stop listening on site kitchen

                                  [18:59:27] [Hotword] was asked to toggle itself 'on' on site kitchen

                                  [18:59:27] [AudioServer] finished playing wav with id 'db10ae50-3dbd-437f-bd5b-858b7992948e'

                                  [18:59:31] [Asr] captured text "" in 4.0s

                                  [18:59:33] [Asr] was asked to reload its model

                                  [18:59:33] [Nlu] was asked to reload its engine

                                  [18:59:33] [Asr] captured text "" in 7.0s

                                  [19:00:09] [Hotword] detected on site kitchen, for model default

                                  [19:00:09] [Asr] was asked to stop listening on site kitchen

                                  [19:00:09] [Hotword] was asked to toggle itself 'off' on site kitchen

                                  [19:00:09] [Dialogue] session with id '96bc20eb-3431-4721-9114-754197c31bc3' was started on site kitchen

                                  [19:00:10] [AudioServer] was asked to play a wav of 41.1 kB with id '4f7516fc-73e6-432e-94e6-4081bb3f84ce' on site kitchen

                                  [19:00:10] [AudioServer] finished playing wav with id '4f7516fc-73e6-432e-94e6-4081bb3f84ce'

                                  [19:00:10] [Asr] was asked to listen on site kitchen

                                  [19:00:10] [AudioServer] finished playing wav with id '4f7516fc-73e6-432e-94e6-4081bb3f84ce'

                                  [19:00:10] [AudioServer] was asked to play a wav of 61.1 kB with id '986d9d5b-0027-419f-b64d-4bd3712d8e66' on site kitchen

                                  [19:00:11] [AudioServer] finished playing wav with id '986d9d5b-0027-419f-b64d-4bd3712d8e66'

                                  [19:00:11] [Dialogue] session with id '96bc20eb-3431-4721-9114-754197c31bc3' was ended on site kitchen. The session was ended because an error happened: Event not supported: Response { waiting: Either<"AsrPartialPayload","AsrPayload"> }, with response: AudioPlayFinished(AudioFinishedPayload)

                                  "mein Hauptgerät auf den Server des ioBroker (Docker auf Synology) zu verlagern und mein derzeitiges Hauptgerät als Satellit einzurichten"

                                  Ich glaube das mache ich auch erst mal als VM. dann kann ich zumindest mal Snapshots vom Master machen und muss nicht ständig die SD Karte als .img sichern. Mit den Synology Geräten habe ich die Erfahrung gemacht, dass wenn die cpu zu schwach ist und zu viele Apps parallel laufen, manche Ding ins Stocken geraten. Mit Docker auf Synology habe ich aber nicht viel Erfahrung.

                                  /ioBoker auf PVE LXC

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • unltdnetworxU Offline
                                    unltdnetworxU Offline
                                    unltdnetworx
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #202

                                    Hallo zusammen,

                                    eine kleine Neuerung, die den Adapter aber nicht direkt betrifft.

                                    Nachdem ich mit Felix (Hanni1312) bzgl. eines neuen Intents zur Steuerung von Staubsaugern gesprochen habe, habe ich mir überlegt, dass man ja setBoolean nicht unbedingt braucht. Ich habe den Intent setBoolean daher umgebaut auf setDevice. Damit lassen sich jetzt nach wie vor true/false-Werte steuern, z.B. "Schalte den Fernseher an/aus", aber eben auch andere Werte, z.B. "Sauge die Zone Wohnzimmer", "Fahre den Staubsauger in die Garage", "Lade den Staubsauger" oder "Mähe den Rasen".

                                    Felix hat speziell für die Zonenreinigung von Staubsaugern ein Skript geschrieben und stellt dieses evtl. hier kurz vor incl. Export. Die rückgemeldeten Werte sind übrigens jetzt "clean" für saugen, "move" für fahren, "charge" für laden oder "mow" für mähen.

                                    Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich und beim Updaten der App für den Assistenten klappt alles. Beim meinem Testaccount wurden alle Slots einwandfrei übernommen.

                                    Gruß, Michael
                                    Weitere Infos im Profil.
                                    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • unltdnetworxU Offline
                                      unltdnetworxU Offline
                                      unltdnetworx
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #203

                                      @Frank:

                                      Welche Version der Konfiguration in der Anleitung hast du denn verwendet? A oder B. Sieht nach B aus.

                                      Welche Hardware verwendest du denn? Variante A würde weniger Leistung brauchen. Das ist zwar nicht der Grund, aber zum Nachvollziehen wäre es nicht schlecht. Kitchen ist dein Master-Gerät, oder?

                                      Gruß, Michael
                                      Weitere Infos im Profil.
                                      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ___manalishi_ Offline
                                        ___manalishi_ Offline
                                        ___manalishi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #204

                                        Ja, Kitchen ist der Master. Ich habe 2 baugleiche PI3 mit dem 6MIC RESpeaker. Ich habe beide Varianten versucht. Die gepostete Konfig ist von der Variante B.

                                        Ich habe mich gestern an einem virtualisierten Snips Server (Master) versucht. Raspbian auf einer VM. Lief straight forward bei der Installation. Beim Aufruf von sam status kam die Meldung "Snips voice control not installed". Benötigt bei der Variante B der Master eine Soundkarte als HW passthrough?

                                        Habe mir das mit dem Docker auch angesehen. Ich wollte dann alternativ das mit einer XPEnology VM 6.1.2 und Docker probieren. Habe ich das richtig verstanden, dass Snips Docker erst kompiliert werden muss?

                                        /ioBoker auf PVE LXC

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • unltdnetworxU Offline
                                          unltdnetworxU Offline
                                          unltdnetworx
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #205

                                          Snips auf Docker habe ich noch nicht getestet, war nur eine Idee, da ich (noch) keinen VM-Server habe. Wird aber wohl der nächste Schritt werden. ioBroker und Snips je als eigene VM.

                                          Wo hast du denn eingesprochen? In den Main oder den Satelliten? In kitchen, den Main, oder?

                                          Gruß, Michael
                                          Weitere Infos im Profil.
                                          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          191

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe