Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Iobroker, homematic ip und ccu1

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Iobroker, homematic ip und ccu1

Iobroker, homematic ip und ccu1

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
12 Posts 4 Posters 1.1k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Offline
    D Offline
    DennisZ
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen!

    Habe eine ccu1 und einen raspbian mit iobroker und normale homematic Geräte mit eingebunden. Man kann ja über einen zweiten Adapter homematic ip geräte einbinden. Aber geht das auch wenn man noch eine ccu1 hat?

    1 Reply Last reply
    0
    • rantanplanR Offline
      rantanplanR Offline
      rantanplan
      wrote on last edited by
      #2

      @DennisZ:

      Hallo zusammen!

      Habe eine ccu1 und einen raspbian mit iobroker und normale homematic Geräte mit eingebunden. Man kann ja über einen zweiten Adapter homematic ip geräte einbinden. Aber geht das auch wenn man noch eine ccu1 hat? `
      Nein, geht erst ab CCU2.

      Rantanplan

      CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

      1 Reply Last reply
      0
      • D Offline
        D Offline
        DennisZ
        wrote on last edited by
        #3

        Ok danke!

        Geht es über den homematic ip access point und dem neuen homatic IP Adapter?

        Möchte jetzt ungern auch noch alles von der ccu1 auf die ccu2 rüber bringen. Nicht das dann da irgendwas verloren geht und ich alles neu einstellen muß.

        1 Reply Last reply
        0
        • rantanplanR Offline
          rantanplanR Offline
          rantanplan
          wrote on last edited by
          #4

          @DennisZ:

          Ok danke!

          Geht es über den homematic ip access point und dem neuen homatic IP Adapter?

          Möchte jetzt ungern auch noch alles von der ccu1 auf die ccu2 rüber bringen. Nicht das dann da irgendwas verloren geht und ich alles neu einstellen muß. `
          Ich bin kein Fan von Cloud und IP Access.

          Ein Wechsel von CCU1 nach CCU2 geht, glaub ich, über ein Backup der CCU1.

          Habe ich aber nicht getestet. Bin mit CCU2 angefangen.

          Rantanplan

          CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

          1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #5

            Ich bin damals von ccu1 auf lxccu, dann auf yahm und jetzt auf piVCCU gewechselt.

            Jeweils per backup und ohne Probleme.

            Die CCU2 hatte ich schon bestellt aber nie im Einsatz.

            Darauf kann man aber selbstverständlich auch ein backup der ccu1 einspielen.

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Reply Last reply
            0
            • eric2905E Online
              eric2905E Online
              eric2905
              wrote on last edited by
              #6

              Wenn Du Dir zur CCU1 noch einen AP besorgst, könnte es gehen … aber ist das sinnvoll?

              Ich denke nicht.

              • Die CCU1 ist nicht mehr die jüngst und schweinelangsam (ok, die 2 ist auch kein Renner)

              • Du könntest keine Verbindung zwischen Non-IP und IP Geräte nur über CCU-Programme aufbauen und müsstest immer über ioBroker gehen

              • CCU3 oder Raspi mit Funkmodul sind schneller als CCU1 und AP

              • Du kannst mit CCU-Programmen die beiden Welten koppeln (Direktverknüpfung geht nicht!)

              Mach ein Backup auf der CCU1 und ein Restore auf der neuen (CCU3 oder Raspi) - ausprobieren!

              Das haben wir alle schon gemacht.

              Bei mir ähnlich wie bei Homoron:

              • 2 x CCU1 (eine als Backup) immer per Backup/Restore gleich gehalten

              • Wechsel auf CCU2 (wieder 2 Stück)

              • Dann Zwischenspiel auf Raspi mit altem Funkmodul und piVCCU (wieder doppelt)

              • Wechsel auf Raspi mit RaspberryMatic und altem Funkmodul (doppelt)

              • Abschließend dann Wechsel auf RaspberryMatic mit neuem Funkmodul (doppelt)

              Alles nur mit Backup/Restore und ohne Probleme.

              Gruß,

              Eric

              Von unterwegs getippert

              Roses are red, violets are blue,

              if I listen to metal, my neighbours do too

              1 Reply Last reply
              0
              • D Offline
                D Offline
                DennisZ
                wrote on last edited by
                #7

                Wenn ich die der ccu2 non-ip und ip nur über iobroker verbinden kann würde mich nicht stören.

                Soweit ich gelesen habe, kann man ein Backup von der ccu1 nicht auf die ccu3 machen. Aber lasse mich gerne eines besseren belehren.

                Das Thema mit rasberrymatic ist mir als Anfänger etwas zu heikel. Bin froh das es jetzt erstmal rasbian und iobroker drauf laufen.

                Für rasberrymatic müsste ich ja wieder alles neu drauf machen und noch ein funk Modul drauf setzten.

                1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Bitte nichts durcheinander werfen!

                  1. Von ccu1 zu ccu3 hatte noch keiner Erfahrungen gepostet. (Ich weiß nicht ob das backup der ccu1 dort klappt)

                  2. RaspberryMatic kannst du gar nicht auf dem ioBroker server installieren, höchstens piVCCU.

                  Und ein Funkmodul für 19€ dürfte noch die billigste Lösung sein, wrnn du nicht in der Bucht ene gebrauchte ccu2 sehr günstig bekommen kannst.

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    DennisZ
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Kann eine ccu2 für 35 € bekommen. Denke das ist für mich als Anfänger die einfachste Lösung. Dann von der ccu1 das Backup auf die ccu2 und in iobroker non-ip und ip verbinden.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • eric2905E Online
                      eric2905E Online
                      eric2905
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @Homoran:

                      1. Von ccu1 zu ccu3 hatte noch keiner Erfahrungen gepostet. (Ich weiß nicht ob das backup der ccu1 dort klappt) `
                        Laut Aussage von ELV in https://www.elv.de/topic/ccu1-zu-ccu3.html Posting geht das.

                      Gruß,

                      Eric

                      Von unterwegs getippert

                      Roses are red, violets are blue,

                      if I listen to metal, my neighbours do too

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Laut letztem post von elv aber leider seit ein paar tagen nicht mehr

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • eric2905E Online
                          eric2905E Online
                          eric2905
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Ah, Mist - nicht bis zum Ende gelesen.

                          Dann muss der Zwischenschritt CCU2 (leider) sein.

                          Von unterwegs getippert

                          Roses are red, violets are blue,

                          if I listen to metal, my neighbours do too

                          1 Reply Last reply
                          0
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          600

                          Online

                          32.4k

                          Users

                          81.3k

                          Topics

                          1.3m

                          Posts
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Login

                          • Don't have an account? Register

                          • Login or register to search.
                          • First post
                            Last post
                          0
                          • Recent
                          • Tags
                          • Unread 0
                          • Categories
                          • Unreplied
                          • Popular
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe