Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wie Befehle via MQTT aus IOBROKER senden???

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wie Befehle via MQTT aus IOBROKER senden???

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bruce001 last edited by

      Hallo Leute,

      bin schon seit längerem Besitzer einer Sonoff RF Bridge und hatte (aufgrund der wenigen funktionierenden Codes) bis dato das Teil rumliegen.

      Die RF Bridge ist wie folgt modifiziert:

      Tasmota geflasht und aktuell (nach Einlöten einiger Brücken) die Firmware EFM8BB1aufgespielt.

      Soweit so gut, nun erkennt die Sonoff RF Bridge allerlei Befehle im Format:

      08:48:52 MQT: tele/sonoff/RESULT = {"RfRaw":{"Data":"AA B1 05 0136 0A1E 00A0 049C 2832 010203020302030203030202030302020303020203030202030302030202030302030203020302030203020302030203020302020302030203030203020302030204 55"}}

      Wie sende ich nun den Befehl (Sonoff Adapter vorhanden) via IOBroker an die RFBridge zurück, damit diese die Befehle ausführt?

      Ein speichern der Befehle auf der RF Bridge ist aufgrund der Zeichenlänge aktuell wohl nicht möglich.

      Vielleicht weiss jemand von Euch Rat (wahrscheinlich total simpel)

      LG

      Bruce

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • FragMike
        FragMike last edited by

        Hi,

        Ich hänge an gleicher Stelle. Keiner eine Idee?

        :?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Analogiker last edited by

          Ich hänge an der gleichen Stelle.
          Empfangen läuft prima, senden will nicht so richtig.

          Lt Doku (im openHAB) format solls wohl so gehen: mqtt=">[broker:cmnd/sonoff-8E8329/Backlog:command:ON:RfRaw AAB0210314016703F924180101011001100110010101100110011001010110010101100255; RfRaw 0]

          Demnach gibt es wohl einen Datenpunkt(Variable) Backlog??? Leider komme ich vor dem Wochende nicht zum testen.

          Gibt es schon Ergebnisse zu dem eigentlichen Thema?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Analogiker last edited by

            Man kann vie HTTP einen Befehl an die Tasmota rf Bridge senden.
            http://IP der Bridge/cm?cmnd=Backlog RfRaw AAB0210304023005963CF08281908190819081908190819081908190819081908181818155

            In meinem Beispiel wurde mittels Portisch Firmware die B1 Codes eingelesen (RfRaw 177) und dann B0 Codes erzeugt. Diese können dann entweder in der Console (RfRaw 176; RfRaw B0 Code) oder via HTTP gesendet werden. Funktioniert prima.

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jubbes @Analogiker last edited by

              @Analogiker komme nicht mit dem umrechnen von B1 auf B0 Codes klar. Könnte mir hier bitte jemand weiterhelfen? Gruß

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Buko @Jubbes last edited by

                Hallo zusammen.
                Sende ich den Code

                http://IP der Bridge/cm?cmnd=Backlog RfRaw AAB0210304023005963CF08281908190819081908190819081908190819081908181818155
                

                bekomme ich {} zurück aber die Rollos gehen runter über den Browser.
                Sende ich den code via Blocky http Request bringt er mir die {} als Fehler zurück.

                gibt es eine andere Art den RFRaw code via Blocky zu übergeben?

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Buko @Buko last edited by

                  Lösung gefunden ! 🙂

                  bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active @Buko last edited by

                    @buko sagte in Wie Befehle via MQTT aus IOBROKER senden???:

                    Lösung gefunden ! 🙂

                    Wenn man eine Lösung gefunden hat, dann könnte man diese ja den anderen mal mitteilen.
                    Für die, die es vielleicht noch nicht wissen wie es geht.
                    Danke.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    591
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    6
                    8
                    2846
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo