Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Analogiker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    Analogiker

    @Analogiker

    0
    Reputation
    120
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Analogiker Follow
    Starter

    Latest posts made by Analogiker

    • RE: Wie Befehle via MQTT aus IOBROKER senden???

      Man kann vie HTTP einen Befehl an die Tasmota rf Bridge senden.
      http://IP der Bridge/cm?cmnd=Backlog RfRaw AAB0210304023005963CF08281908190819081908190819081908190819081908181818155

      In meinem Beispiel wurde mittels Portisch Firmware die B1 Codes eingelesen (RfRaw 177) und dann B0 Codes erzeugt. Diese können dann entweder in der Console (RfRaw 176; RfRaw B0 Code) oder via HTTP gesendet werden. Funktioniert prima.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Analogiker
    • RE: Wie Befehle via MQTT aus IOBROKER senden???

      Ich hänge an der gleichen Stelle.
      Empfangen läuft prima, senden will nicht so richtig.

      Lt Doku (im openHAB) format solls wohl so gehen: mqtt=">[broker:cmnd/sonoff-8E8329/Backlog:command:ON:RfRaw AAB0210314016703F924180101011001100110010101100110011001010110010101100255; RfRaw 0]

      Demnach gibt es wohl einen Datenpunkt(Variable) Backlog??? Leider komme ich vor dem Wochende nicht zum testen.

      Gibt es schon Ergebnisse zu dem eigentlichen Thema?

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Analogiker
    • RE: Sieger/Buderus Heiztherme auslesen Billiglösung

      @Dutchman:

      Ist ja cool, ich baue gerade einen Adapter für opentherm der etwas vergleichbares macht aber Dan für opentherm Protokoll!

      https://github.com/DutchmanNL/ioBroker.opentherm

      Man könnte eventuell den Datensatz der hier reinkommt über denselben Adapter Verarbeiten, das könnte ich einbauen wen Interesse besteht

      Sent from my iPhone using Tapatalk `
      Hallo, wenn ich das richtig verstehe wird’s nicht so einfach. In der hier gezeigten Lösung wird ein in MQTT geschachteltes Json Fragment versendet. Ein Skript parat dann das Json in einzelne Datenpunkte in iobroker. Das würdest du in deinen Adapter einbauen?

      Die Lösung (Json in MQTT) ist nicht so schön wegen der Größenbeschränkung von MQTT. Ich bin in meiner Variante schon hingegangen und habe einige Werte entfernt, damit ich dann die Außentemperatur abgreifen konnte.

      Es würde mE (ich bin ehr ein Leihe) nur Sinn machen, wenn die ioFrameworkseite generischer gehalten wäre, sodass zwei angestimmte Projekte direkt kompatibel sind.

      Gruß

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      Analogiker
    • RE: Sieger/Buderus Heiztherme auslesen Billiglösung

      Hi,

      die Platine gibt es in der Beschreibung des Projektes von bbqkees. Der Code Ems-esp-Boiler (Variante ohne GUI) läuft super auf einem d1mini.

      Gruß

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      Analogiker
    • RE: Sieger/Buderus Heiztherme auslesen Billiglösung

      Super. Werde ich so nachbauen. Vielen Dank fürs teilen

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      Analogiker
    • RE: Adapter: iobroker.nuki

      @cyberdott:

      Ich versuche mich gerade auch an dem Adapter. Hat einer ne idee wie ich diesen über yahka ins Homekit mit einbinden kann? Danke! `
      +1

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Analogiker
    • RE: Announce: Vorwerk VR200 Saugroboter Adapter

      Hallo,

      kann mir jemand ein paar Tipps geben wie ich diesen Adapter in yahka einbinde. Beide Adapter funktionieren und VR200 kann ich mittels VIS steuern (jedenfalls grob 😉 ).

      Ich scheitere an der Konfiguration von yahka. Mir ist bewusst das dies ehr dem yahka-Beitrag zuzuordnen ist, aber vielleicht hat hier schon jemand dieses Kopplung gelöst.

      Gruß und Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      Analogiker
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo