Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. cyberdott

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 0

    cyberdott

    @cyberdott

    0
    Reputation
    18
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    cyberdott Follow

    Latest posts made by cyberdott

    • RE: Adapter: iobroker.nuki

      Ich versuche mich gerade auch an dem Adapter. Hat einer ne idee wie ich diesen über yahka ins Homekit mit einbinden kann? Danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      cyberdott
    • RE: IoBroker unter Docker auf der Synology DiskStation?

      Geht auch nicht…

      ash-4.3# ip route add 192.168.50.101/28 dev mac1

      RTNETLINK answers: Invalid argument

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      cyberdott
    • RE: IoBroker unter Docker auf der Synology DiskStation?

      Leider immer noch der selbe Fehler…

      ash-4.3# ip route add 192.168.50.97/28 dev mac1

      RTNETLINK answers: Invalid argument

      Ich habe als erstes den Container heruntergefahren und das Netzwerk MAC0 gelöscht. Danach habe ich den Befehl

      docker network create -d macvlan --subnet=192.168.50.0/24 --gateway=192.168.50.1 --ip-range=192.168.50.101/28 --aux-address 'host=192.168.50.96' -o parent=ovs_eth1 mac0

      eingegeben und den Container wieder zugeordnet und dann gestartet. Dieser hat nun die Adresse 192.168.50.97

      1: lo: <loopback,up,lower_up>mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default

      inet 127.0.0.1/8 scope host lo

      valid_lft forever preferred_lft forever

      50: eth0@if9: <broadcast,multicast,up,lower_up>mtu 9000 qdisc noqueue state UNKNOWN group default

      inet 192.168.50.97/24 scope global eth0

      valid_lft forever preferred_lft forever

      Nun hab ich wieder folgende Befehle auf dem NAS eingeben bei eingeschaltetem Container

      ip link del mac1

      ip link add mac1 link ovs_eth1 type macvlan mode bridge

      ip addr add 192.168.50.96/32 dev mac1

      ip link set mac1 up

      ip route add 192.168.50.97/28 dev mac1

      Beim letzten Befehl kommt der besagte Fehler

      Die IP-Adressen sind nicht vergeben und werden auch nicht vergeben.</broadcast,multicast,up,lower_up></loopback,up,lower_up>

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      cyberdott
    • RE: IoBroker unter Docker auf der Synology DiskStation?

      Das hat leider nicht funktioniert…

      ash-4.3# ip route add 192.168.50.101/28 dev mac1

      RTNETLINK answers: Invalid argument

      Die Adresse ist vorher nicht vergeben worden, nun aber natürlich in Benutzung.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      cyberdott
    • RE: IoBroker unter Docker auf der Synology DiskStation?

      Habe es nun auch entsprechend umgesetzt, da die Home-APP den Homekit-Controller nicht finden wollte. Dabei bin ich auf folgende Probleme gestoßen:

      1. Die Einrichtung des Adapters habe ich wie folgt vorgenommen:

      docker network create -d macvlan –subnet=192.168.50.0/24 --gateway=192.168.50.1 --ip-range=192.168.50.101/28 --aux-address 'host=192.168.50.101' -o parent=ovs_eth1 mac0

      Das hat auch wunderbar funktioniert. Mein IOBrocker-Docker bekommt die IP 192.168.50.96 und ist auch von außen ansprechbar. Leider bekomme ich keine Verbindung zum NAS und meinem MQQT-Broker. Daher habe ich diese Befehle auf dem NAS eingegeben:

      ip link add mac1 link ovs_eth1 type macvlan mode bridge

      ip addr add 192.168.50.101/32 dev mac1

      ip link set mac1 up

      ip route add 192.168.50.101/32 dev mac1

      Die IP kann ich von außen anpingen, intern aus dem Docker leider nicht 😞 Die IP´s sind auch frei und nicht in Benutzung.

      2. Mein internes DNS-problem konnte ich selber lösen

      Homekit funktioniert nun dank dieser Anleitung. Nur das Problem mit der internen Verbindung zum NAS schmälert aktuell das Resultat.

      Hier die Routen:

      Kernel IP routing table

      Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface

      default fritz.box 0.0.0.0 UG 0 0 0 ovs_eth1

      172.17.0.0 0.0.0.0 255.255.0.0 U 0 0 0 docker0

      192.168.50.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 ovs_eth1

      192.168.50.101 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 0 0 0 mac1

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      cyberdott
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo