NEWS
Xiaomi/Aqara Gateway V3 Key auslesen
-
Dann hänge ich leider mit meinem Aqara V3 ebenso fest wie ihr….
Ich überlege nun auch, ob ich das Mijia anschaffen sollte, oder ob es sinnvollere Varianten gibt, die ganzen Sensoren in den Broker zu bringen.
Bin für Ideen und Ratschläge offen
-
Dann hänge ich leider mit meinem Aqara V3 ebenso fest wie ihr….
Ich überlege nun auch, ob ich das Mijia anschaffen sollte, oder ob es sinnvollere Varianten gibt, die ganzen Sensoren in den Broker zu bringen.
Bin für Ideen und Ratschläge offen ` Ich habe mir jetzt einfach den USB-Stick bestellt, mit dem bin ich am flexibelsten.
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-
Denke auch das der USB Stick die beste Variante ist. Kann man günstig hier im Forum fertig geflasht erwerben. Jedoch wollte ich das Licht, Farben etc später auch als Warnung oder Fehler nutzen. Deswegen das Mija Gateway. Werde berichten wenn ich zuhause bin im Februar. Testweise behalte ich auch noch das Aqara Gateway. Habt ihr keine Probleme das das Aqara Gateway offline geht nach 5 min.? Und nur durch ein reset wieder verbunden werden kann kurz. Verbunden an Fritzbox 7590. Es muss definitiv an der Fritzbox liegen oder am Router von Kabeldeutschland vor der Fritzbox
-
Ist hier schon jemand weiter gekommen?
Ich hab mir voller vorfreude auch nen haufen Temperatursensoren und aus unwissenheit den "falschen" Hub, nämlich V3 bestellt.
Ist alles gekommen, jetzt wollte ich heute damit rumspielen und hab mich voll gefreut und nun festgestellt das man das Ding noch gar nicht in ioBroker eingebunden bekommt? :(((
Ist jemand schon weiter gekommen mittlerweile oder muss man umswitchen auf was anderes?
Wo kann man günstig einen passenden USB Stick erwerben damit man die Sensoren usw. im ioBroker benutzen kann?
Wenn man den USB Stick benutzt, kann man die Sensoren dann nicht mehr in der MiHome App auslesen richtig?
Mir hat das eigentl. gut gefallen dass man den Hub und ioBroker quasi gleichzeitig benutzen kann.
Oder bestehen noch chancen das mal v3 in ioBroker läuft?
-
Hallo, ich hab so eben den Key aus der Version 3 aus gelesen bekommen
-
Hallo DirkK,
Wie hast du es denn hinbekommen?
Den 16 stellingen default gateway key für den iobroker Adapter?
IPhone oder Android?
-
Ja eine Anleitung wäre cool
-
Ich versuche mal das wiederzugeben,
-auf Androiden
-als erstes auf China (Festland) umstellen, hat auch den vorteil das man alle geräte hat
-ich hab dann den mi control hub als gateway genommen, es steht auch noch der aqara hub zu verfügung
-dann den hub aufrufen und oben rechts auf die 3 Punkte drücken, dann "About" drücken
-dann kommt oben der menüpunt "Smart Home Kit Forum" und ganz unten die Plug in Versions Nr. und dort auf die Nummer
drückst du mehrmals drauf, nicht auf die leere seite sondern auf die nummer
-dann erscheinen zwei neue menüpunkte, "Wireless comm. protokol" und "Hub info"
-auf "Wireless comm. protoko" drücken und auf der nächsten seite aktivieren, dann sollte das passwort erscheinen,
- übrigens bei mir 15 stellen, und pass auf, man kann es auch wechseln, also das gleiche für ioBroker benutzen
ich hoffe ich konnte dir helfen
![](</s><ATTACHMENT )[attachment=0]Image 6.png[/attachment]" /> -
Welche Version der App benutzt du?
Ich hab die aktuelle auf meinem Androiden und den Menüpunkt "about" hab ich gar nicht?!?
Nur damit wir uns nicht falsch verstehen, du hast die Version wo AQARA vorne drauf steht und die geht?
-
Zumindest hab ich alles von aqara bestellt,
ich hab die App erst gestern geupdatet, 5.4.50, ich hoffe das es die richtige nummer ist.
hast du auf china umgestellt und alles in englisch?
ich hatte zuerst auch die deutsche sprache und da gab es auch kein about
-
äh gestern stand da glaube ich noch "über" an der stelle
-
"about" oder "über" ist das selbe nur halt englisch oder deutsch. Jedoch gibt es bei uns nicht dieses about/über. Hatte auch mal ältere Versionen der App probiert ohne erfolg. Die Info about muss defenitiv vom Gateway kommen da auch durch die drei Punkte auf das gateway zugegriffen wird. Evtl wäre noch interessant welche FW version auf dem Gateway ist. Müsste auch sichtbar sein durch die 3 Punkte.
So wie ich das nun verstehe hast du also das Gateway manuell hinzugefügt und dann das Mijia gewählt zum koppeln mit dem Aqara?
9658_img_20190129_192504.jpg
9658_img_20190129_192449.jpg -
jup steht Mijia drauf, ich hoff ich hab euch jetzt nicht enttäuscht, ich hab hier die version 1.4.1_164.0158
-
Ok schade, also mit dem Aqara Gateway nix zu machen bisher
Deswegen fehlt wohl auch das "About" Menü
-
Das habe ich aus dem Aqara Forum:
Die Hoffnung stirbt also zuletzt. Wahrscheinlich müssen wir erst das chinesische Neujahrsfest abwarten, das bis gestern ging.
-
Das Thema mit den Aqara V3 interessiert mich auch. Habe bereits einiges versucht ohne Erfolg.
Hatte Bereits Kontakt zu Aqara aufgenommen
Als erstes folgende Antwort auf die Frage :
Warum ich den Key beim Aqara nicht auslesen kann da ich diesen benötige
Aqara
Mon, 02/18/19 7:43 amIf you want to access with developer mode, we have to say sorry. We don't open it
Dadrauf hin fragte ich warum sie dieses nicht öffnen würden. Beim Mijia Gateway ( Lumi V3 ) würde dieses ja auch gehen. Habe ich folgende Antwort bekommen
Aqara
Tue, 02/19/19 3:47 amWe are still improving the Hub. No plan for developer mode currently.
-
@Moe said in Xiaomi/Aqara Gateway V3 Key auslesen:
We are still improving the Hub. No plan for developer mode currently.
Na, dann wird es ja irgendwann mal soweit sein. Bis dahin läuft doch alles bequem und problemlos auf dem Miija Hub oder einen USB Stick. Ich habe beide Hub hier zuhause. Den Aqara Hub hatte ich zuerst und habe damit auch zuerst alle Sensoren eingebunden. Nachdem ich feststellen musste, dass ich sie nicht an iobroker übergeben kann, hab ich mir das Miija Gateway zusätzlich bestellt.
Ich kann jetzt nicht wirklich einen großen Unterschied feststellen. Was soll das Aqara Gateway insgesamt attraktiver machen, wenn es denn dann mal "offen" ist?
-
@mehrwiedu said in Xiaomi/Aqara Gateway V3 Key auslesen:
@Moe said in Xiaomi/Aqara Gateway V3 Key auslesen:
We are still improving the Hub. No plan for developer mode currently.
Na, dann wird es ja irgendwann mal soweit sein. Bis dahin läuft doch alles bequem und problemlos auf dem Miija Hub oder einen USB Stick. Ich habe beide Hub hier zuhause. Den Aqara Hub hatte ich zuerst und habe damit auch zuerst alle Sensoren eingebunden. Nachdem ich feststellen musste, dass ich sie nicht an iobroker übergeben kann, hab ich mir das Miija Gateway zusätzlich bestellt.
Ich kann jetzt nicht wirklich einen großen Unterschied feststellen. Was soll das Aqara Gateway insgesamt attraktiver machen, wenn es denn dann mal "offen" ist?
Bin der Meinung das Aqara Gateway unterstützt mehr Geräte wie das Mijia. Aber habe nun seit Freitag auch das Mijia Gateway um die Geräte in die IOBroker einzubinden. Muss nun nur noch alles vom Aqara Gateway abmelden und am Mijia anmelden.
Aber wo wir schon beim Mijia sind. Wie bekomme ich die LED vom Licht als RGB eingestellt das ich sie über das HomeKit steuern kann. Aktuell schaltet tagsüber die LED ab und abends an und sie ist dann Automatisch weiss würde aber gerne eine andere Farbe haben. Bekomme es nicht wirklich hin vielleicht hat ja jemand einen Tipp
-
@Moe der RGB Wert kannst du in den Objekten einstellen, schau hier wie es bei mir aussieht:
-
@ilovegym said in Xiaomi/Aqara Gateway V3 Key auslesen:
@Moe der RGB Wert kannst du in den Objekten einstellen, schau hier wie es bei mir aussieht:
Ok. Also über die HomeKit App ist dieses nicht möglich zu steuern ? Wie kann ich die Werte denn festsetzen ? Denn wenn ich im HomeKit einstelle das die Lampe mit dem Sonnenaufgang ausgehen soll und mit dem Sonnenuntergang angehen soll ändert sich immer wieder die Farbe der Lampe von zb blau auf weiss.
Zudem packt er mit das Gateway immer Doppelt in die Liste einmal mit Mit 0 vorweg und einmal ohne Warum ist das so ? Habe ich es nur so ?