Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus Adapter mit Ökofen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Modbus Adapter mit Ökofen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      looxer01 last edited by

      Hi Mangid,

      scheint ja einiges mehr an Daten rüberzukommen als über Modbus.

      Allerdings gibt es nach wie vor nicht die Möglichkeit der Steuerung. (z.B. Soll-Temperatur setzen)

      Ein update gibt es übrigens nicht zwangsläufig. Nur wenn es Sicherheits-Features gibt.

      Inkl Anreise müsste ich so mind 150 Euro zahlen.

      Das Abrufen der JSON scheint mir dann aber mit Javascript nicht das große Problem. (wenn es denn die neue Funktion einwandfrei funktioniert)

      Andererseits hast du das Risiko, dass deine Modbus Anbindung nicht mehr funktioniert. who knows.

      vG Looxer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Mangid last edited by

        Hi,

        ja da ich sowiso mal eine Wartung machen muss bietet sich das an!

        Naja wie du im unteren Bereich siehst gibt es auch eine set Möglichkeit!

        Also sollte die Steuerung möglich sein! Aber kann es dir dann berichten

        wenns so weit ist!

        Ich habe den Modbus mittlerweile wieder deaktiviert da er nur Fehler wirft

        und teilweise keine Werte liefert!

        Ja anscheinend ist das ganze erstmals nur wieder im Testbetrieb war damals

        beim Modbus in Version HomeAutomation auch so un da ich dann einen Bug

        gefunden habe war das anschließende Update gratis! 😄

        Wenn du willst halte ich dich am laufenden!

        Lg

        Mangid

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          looxer01 last edited by

          @Mangid:

          Wenn du willst halte ich dich am laufenden! `

          sehr gerne. Wenn das mit dem set funktioniert, dann würde ich mir ein upgrade ebenfalls überlegen.

          Dann hätte ich ein neues Projekt 😉

          vG Looxer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Mangid last edited by

            Hi,

            so gestern war es so weit! Der Servicetechniker war da und hat die neue Version draufgespielt!

            Im Anhang siehst du einmal die Startseite und die Werte die bei mir zurückkommen!

            Alle Variablen die nicht mit L_ starten kannst du setzen!

            Beispiel zum schreiben einer Variable:

            http://10.0.0.20:4321/xxxx/hk1_temp_setback=180

            Bin erstmal recht zufrieden! Funktioniert für mich besser als mit dem Modbus!

            lg

            Niki
            3790_oekofen_json_werte.txt
            3790_oekofen_json_allg.txt

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              looxer01 last edited by

              Hi Mangid,

              klingt ja super.

              Hast du das alles schon mit JS umgesetzt ?

              Lesen und Schreiben

              Dann würde ich mir das gerne mal -in Vorbereitung- ansehen.

              Geht das ?

              vG

              Looxer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mangid last edited by

                Hi,

                habs nur mal schnell in javascript gemacht!

                Schreiben hab ich noch nicht über ioBroker gemacht nur über den Browser und

                da funktioniert es!

                var logging = true;
                var basePath = 'http://10.0.0.20:4321/xxxx/';
                var allPath = basePath + 'all';
                
                schedule("* * * * *",
                    function () {
                        log('Start Ökofen Daten einlesen');
                        objekteAnlegen();
                        readAllAlues();
                    });
                
                function readAllAlues() {
                    if (logging) log('Start Ökofen Daten einlesen');
                    var request = require('request');
                
                    request(allPath, function (error, response, body) {
                        if (!error && response.statusCode == 200) {
                                        var result;
                            try{
                                result = JSON.parse(body);
                                var data = JSON.stringify(result, null, 2);
                                //if (logging) log(data);
                                //if (logging) log('Kein Fehler :-D');
                            } catch (e) {
                                if (logging) log('Parse Fehler:' + e);
                            }    
                            if (result) {
                                setState("Pellematic.Ambient.Aussentemperatur", parseFloat((result.system.L_ambient * 0.1).toFixed(1)));
                
                                setState("Pellematic.Heizkreis.Raumtemperatur_ist", parseFloat((result.hk1.L_roomtemp_act * 0.1).toFixed(1)));
                                setState("Pellematic.Heizkreis.Raumtemperatur_soll", parseFloat((result.hk1.L_roomtemp_set * 0.1).toFixed(1)));
                                setState("Pellematic.Heizkreis.Absenktemperatur_soll", parseFloat((result.hk1.temp_setback * 0.1).toFixed(1)));
                                setState("Pellematic.Heizkreis.Vorlauftemperatur_ist", parseFloat((result.hk1.L_flowtemp_act * 0.1).toFixed(1)));
                                setState("Pellematic.Heizkreis.Vorlauftemperatur_soll", parseFloat((result.hk1.L_flowtemp_set * 0.1).toFixed(1)));
                                setState("Pellematic.Heizkreis.Status", result.hk1.L_statetext);
                
                                setState("Pellematic.Puffer.Temperatur_oben_ist", parseFloat((result.pu1.L_tpo_act * 0.1).toFixed(1)));
                                setState("Pellematic.Puffer.Temperatur_oben_soll", parseFloat((result.pu1.L_tpo_set * 0.1).toFixed(1)));
                                setState("Pellematic.Puffer.Temperatur_unten_ist", parseFloat((result.pu1.L_tpm_act * 0.1).toFixed(1)));
                                setState("Pellematic.Puffer.Temperatur_unten_soll", parseFloat((result.pu1.L_tpm_set * 0.1).toFixed(1)));
                                setState("Pellematic.Puffer.Ladepumpe", parseFloat(result.pu1.L_pump));
                                setState("Pellematic.Puffer.Status", result.pu1.L_statetext);
                
                                setState("Pellematic.Warmwasser.Temperatur_ist", parseFloat((result.ww1.L_ontemp_act * 0.1).toFixed(1)));
                                setState("Pellematic.Warmwasser.Temperatur_soll", parseFloat((result.ww1.L_temp_set * 0.1).toFixed(1)));
                                setState("Pellematic.Warmwasser.Pumpe_an", JSON.parse(result.ww1.L_pump));
                                setState("Pellematic.Warmwasser.Status", result.ww1.L_statetext);
                                setState("Pellematic.Warmwasser.Modus", parseFloat(result.ww1.mode_auto));
                
                                setState("Pellematic.Ofen.Modulation", parseFloat(result.pe1.L_modulation));
                                setState("Pellematic.Ofen.Kesseltemperatur_ist", parseFloat((result.pe1.L_temp_act * 0.1).toFixed(1)));
                                setState("Pellematic.Ofen.Kesseltemperatur_soll", parseFloat((result.pe1.L_temp_set * 0.1).toFixed(1)));
                                setState("Pellematic.Ofen.Feuerraumtemperatur_ist", parseFloat((result.pe1.L_frt_temp_act * 0.1).toFixed(1)));
                                setState("Pellematic.Ofen.Feuerraumtemperatur_soll", parseFloat((result.pe1.L_frt_temp_set * 0.1).toFixed(1)));
                                setState("Pellematic.Ofen.Status", result.pe1.L_statetext);
                                setState("Pellematic.Ofen.Brennerstarts", parseFloat(result.pe1.L_starts));
                                setState("Pellematic.Ofen.Brennerlaufzeit", parseFloat(result.pe1.L_runtime));
                                setState("Pellematic.Ofen.Mittlere_Laufzeit", parseFloat(result.pe1.L_avg_runtime));
                            }
                        } else {
                            log('Fehler:' + error);
                        }
                
                    });   // Ende request 
                    log('Daten aus Ökofen eingelesen');
                }
                
                function objekteAnlegen () {
                    createState('Pellematic.Ambient.Aussentemperatur', {name: 'Außentemperatur', type: 'number', unit:'°C'});
                
                    createState('Pellematic.Heizkreis.Raumtemperatur_ist', {name: 'Raumtemperatur ist', type: 'number', unit:'°C'});
                    createState('Pellematic.Heizkreis.Raumtemperatur_soll', {name: 'Raumtemperatur soll', type: 'number', unit:'°C'});
                    createState('Pellematic.Heizkreis.Absenktemperatur_soll', {name: 'Absenktemperatur soll', type: 'number', unit:'°C'});
                    createState('Pellematic.Heizkreis.Vorlauftemperatur_ist', {name: 'Vorlauftemperatur ist', type: 'number', unit:'°C'});
                    createState('Pellematic.Heizkreis.Vorlauftemperatur_soll', {name: 'Vorlauftemperatur soll', type: 'number', unit:'°C'});
                    createState('Pellematic.Heizkreis.Status', {name: 'Status', type: 'string'});
                
                    createState('Pellematic.Puffer.Temperatur_oben_ist', {name: 'Temperatur oben ist', type: 'number', unit:'°C'});
                    createState('Pellematic.Puffer.Temperatur_oben_soll', {name: 'Temperatur oben soll', type: 'number', unit:'°C'});
                    createState('Pellematic.Puffer.Temperatur_unten_ist', {name: 'Temperatur unten ist', type: 'number', unit:'°C'});
                    createState('Pellematic.Puffer.Temperatur_unten_soll', {name: 'Temperatur unten soll', type: 'number', unit:'°C'});
                    createState('Pellematic.Puffer.Ladepumpe', {name: 'Ladepumpe', type: 'number', unit:'%'});
                    createState('Pellematic.Puffer.Status', {name: 'Status', type: 'string'});
                
                    createState('Pellematic.Warmwasser.Temperatur_ist', {name: 'Temperatur ist', type: 'number', unit:'°C'});
                    createState('Pellematic.Warmwasser.Temperatur_soll', {name: 'Temperatur soll', type: 'number', unit:'°C'});
                    createState('Pellematic.Warmwasser.Pumpe_an', {name: 'Pumpe an', type: 'boolean'});
                    createState('Pellematic.Warmwasser.Status', {name: 'Status', type: 'string'});
                    createState('Pellematic.Warmwasser.Modus', {name: 'Modus', type: 'number'});
                
                    createState('Pellematic.Ofen.Modulation', {name: 'Modulation', type: 'number', unit:'%'});
                    createState('Pellematic.Ofen.Kesseltemperatur_ist', {name: 'Kesseltemperatur ist', type: 'number', unit:'°C'});
                    createState('Pellematic.Ofen.Kesseltemperatur_soll', {name: 'Kesseltemperatur soll', type: 'number', unit:'°C'});
                    createState('Pellematic.Ofen.Feuerraumtemperatur_ist', {name: 'Feuerraumtemperatur ist', type: 'number', unit:'°C'});
                    createState('Pellematic.Ofen.Feuerraumtemperatur_soll', {name: 'Feuerraumtemperatur soll', type: 'number', unit:'°C'});
                    createState('Pellematic.Ofen.Status', {name: 'Status', type: 'string'});
                    createState('Pellematic.Ofen.Brennerstarts', {name: 'Brennerstarts', type: 'number'});
                    createState('Pellematic.Ofen.Brennerlaufzeit', {name: 'Brennerlaufzeit', type: 'number', unit:'h'});
                    createState('Pellematic.Ofen.Mittlere_Laufzeit', {name: 'Mittlere Laufzeit', type: 'number', unit:'min'});
                }
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Mangid last edited by

                  Hallo looxer01,

                  und hast du dich schon für ein Update entschieden?

                  Bei mir läuft es stabil! Ich vermisse nur die Info ob die HK-Pumpe läuft oder nicht!

                  Du hast mal erwähnt, dass du:
                  > 1\. Die Messung über eine HM-Schnittstelle. Die wird geschaltet, wenn Strom anliegt. Damit kann ich die Laufzeit der Schnecke gemessen werden.
                  Welche HM-Schnittstelle hast du denn dafür verwendet?

                  Danke!

                  lg

                  Niki

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    looxer01 last edited by

                    Hi,

                    hatte ich mal im HM Forum beschriebe. Damals gabs noch kein ioBroker. Da hatte ich das mit Homematik gemacht.

                    Das mache ich immer noch zusätzlich so. Redundanz erhöht eben die Zuverlässigkeit. (eines meiner zwei noch laufenden Programme auf der CCU)

                    Link ist hier:

                    https://homematic-forum.de/forum/viewto … %C3%A4hler

                    vG Looxer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      eifeladmin last edited by

                      Hallo zusammen,

                      ich wollte hier das Thema nochmals aufgreifen.

                      Ich habe seit einigen Tagen ebenfalls eine Ökofen Heizung und wollte diese in IoBroker integrieren.

                      Hatte bereits Kontakt mit looxer01 für die Konfiguration von ModBus. Bei meiner Anlage scheint das Register etwas anders zu sein, daher bekomme ich nicht alle Werte ausgelesen.

                      Daher habe ich ich es mal mit JSON versucht und das Skript integriert.

                      Leider erhalte ich folgenden Fehler im Log:

                      typeError: Cannot read property 'L_tpo_act' of undefined at Request._callback (script.js.common.Pelletheizung:37:89) at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/no
                      uncaught exception: Cannot read property 'L_tpo_act' of undefined
                      
                      

                      Es werden nur die Werte oberhalb des Befehls eingelesen, danach aber nicht mehr.

                      Habt ihr vielleicht eine Idee woran es liegen könnte?

                      Vielen Dank und

                      Gruß

                      EA

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        eifeladmin last edited by

                        Hallo Leute,

                        also ich hab den Fehler in JavaScirpt selbst weg bekommen.

                        Kann ich den darüber auch die Laufzeit der Schnecke auslesen um den Verbrauch zu berechnen?

                        VG

                        EA

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          eifeladmin last edited by eifeladmin

                          Hallo Community,

                          für alle die es interessiert, in der aktuellen Firmware ist der Füllstand des Silos eingebaut.
                          Man kann ebenfalls den Stand des Zwischenlagers sowie die Befüllungen auslesen.

                          Lässt sich auch über JSON auslesen.

                          VG
                          EA

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tibs last edited by

                            Hallo zusammen,

                            ich habe seit einigen Monaten einen Ökofen-Kessel mit eben dieser aktuellen Software mit Füllstandsanzeige, und muss leider sagen, dass diese sich zumindest bei meiner Heizung durch mehrere Effekte ziemlich verrechnet. 🙄 Der Fehler wurde mir von der Hotline bestätigt und es wurde eine neue Firmware für Anfang 2020 angekündigt.

                            Eine Anfänger-Frage: wo und wie habt ihr die Verbindung zur Heizung angeschlossen? Direkt über die Netzwerkbuchse in der Heizung oder über einen RS485-Ethernet-Adapter und 2 Drähte an die Schraubanschlüsse?

                            Danke und viele Grüße,
                            tibs

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              rakoe last edited by rakoe

                              Update:
                              Meine Anfrage hat sich inzwischen erledigt.
                              Danke an ALLE!


                              Hallo zusammen,

                              ich bekomme leider keine Verbindung zu meiner Ökofen.

                              267812d3-835d-4d34-aa2c-6a4fae22855d-image.png

                              4411f66a-a56a-476c-ad5f-94e0dc71ed30-image.png

                              bcba5a83-aceb-47a3-91bb-62dba7073f55-image.png

                              01422670-ddf5-41c0-88bc-56ad0a5738b3-image.png

                              Hat jemand eine Idee, woran es liegen mag? In Loxone frage ich die 62 ab und bekomme aktuelle Werte.

                              Danke für Eure Unterstützung!
                              Ralf Köster

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                OliWit82 last edited by

                                Hallo in die Runde,

                                Habe seit gestern auch eine laufende Ökofen Pelematic. Software Version 4.00b

                                Wie binde ich die Anlage denn jetzt am besten in IoBroker an? Über ModBus oder über JSON?

                                Gruß
                                Oliver

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  AndaleR @OliWit82 last edited by

                                  Hmm. Bei mir gab es eine neue Modbus-Version in ioBroker - 4.0.4.

                                  Jetzt war ich heute Früh bei der ÖkoFEN-Heizung und habe gestaunt: Solarkreis Betrieb AUS.

                                  Nach einigem hin und her habe ich gesehen: sobald der Modbus mit Heizung verbunden ist, geht Solar aus…

                                  Was kann hier das Problem sein?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  911
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  8
                                  28
                                  6933
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo