Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Mangid

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 2
    • Posts 14
    • Best 0
    • Groups 0

    Mangid

    @Mangid

    0
    Reputation
    60
    Profile views
    14
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Mangid Follow

    Latest posts made by Mangid

    • RE: Modbus Adapter mit Ökofen

      Hallo looxer01,

      und hast du dich schon für ein Update entschieden?

      Bei mir läuft es stabil! Ich vermisse nur die Info ob die HK-Pumpe läuft oder nicht!

      Du hast mal erwähnt, dass du:
      > 1\. Die Messung über eine HM-Schnittstelle. Die wird geschaltet, wenn Strom anliegt. Damit kann ich die Laufzeit der Schnecke gemessen werden.
      Welche HM-Schnittstelle hast du denn dafür verwendet?

      Danke!

      lg

      Niki

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mangid
    • RE: Modbus Adapter mit Ökofen

      Hi,

      habs nur mal schnell in javascript gemacht!

      Schreiben hab ich noch nicht über ioBroker gemacht nur über den Browser und

      da funktioniert es!

      var logging = true;
      var basePath = 'http://10.0.0.20:4321/xxxx/';
      var allPath = basePath + 'all';
      
      schedule("* * * * *",
          function () {
              log('Start Ökofen Daten einlesen');
              objekteAnlegen();
              readAllAlues();
          });
      
      function readAllAlues() {
          if (logging) log('Start Ökofen Daten einlesen');
          var request = require('request');
      
          request(allPath, function (error, response, body) {
              if (!error && response.statusCode == 200) {
                              var result;
                  try{
                      result = JSON.parse(body);
                      var data = JSON.stringify(result, null, 2);
                      //if (logging) log(data);
                      //if (logging) log('Kein Fehler :-D');
                  } catch (e) {
                      if (logging) log('Parse Fehler:' + e);
                  }    
                  if (result) {
                      setState("Pellematic.Ambient.Aussentemperatur", parseFloat((result.system.L_ambient * 0.1).toFixed(1)));
      
                      setState("Pellematic.Heizkreis.Raumtemperatur_ist", parseFloat((result.hk1.L_roomtemp_act * 0.1).toFixed(1)));
                      setState("Pellematic.Heizkreis.Raumtemperatur_soll", parseFloat((result.hk1.L_roomtemp_set * 0.1).toFixed(1)));
                      setState("Pellematic.Heizkreis.Absenktemperatur_soll", parseFloat((result.hk1.temp_setback * 0.1).toFixed(1)));
                      setState("Pellematic.Heizkreis.Vorlauftemperatur_ist", parseFloat((result.hk1.L_flowtemp_act * 0.1).toFixed(1)));
                      setState("Pellematic.Heizkreis.Vorlauftemperatur_soll", parseFloat((result.hk1.L_flowtemp_set * 0.1).toFixed(1)));
                      setState("Pellematic.Heizkreis.Status", result.hk1.L_statetext);
      
                      setState("Pellematic.Puffer.Temperatur_oben_ist", parseFloat((result.pu1.L_tpo_act * 0.1).toFixed(1)));
                      setState("Pellematic.Puffer.Temperatur_oben_soll", parseFloat((result.pu1.L_tpo_set * 0.1).toFixed(1)));
                      setState("Pellematic.Puffer.Temperatur_unten_ist", parseFloat((result.pu1.L_tpm_act * 0.1).toFixed(1)));
                      setState("Pellematic.Puffer.Temperatur_unten_soll", parseFloat((result.pu1.L_tpm_set * 0.1).toFixed(1)));
                      setState("Pellematic.Puffer.Ladepumpe", parseFloat(result.pu1.L_pump));
                      setState("Pellematic.Puffer.Status", result.pu1.L_statetext);
      
                      setState("Pellematic.Warmwasser.Temperatur_ist", parseFloat((result.ww1.L_ontemp_act * 0.1).toFixed(1)));
                      setState("Pellematic.Warmwasser.Temperatur_soll", parseFloat((result.ww1.L_temp_set * 0.1).toFixed(1)));
                      setState("Pellematic.Warmwasser.Pumpe_an", JSON.parse(result.ww1.L_pump));
                      setState("Pellematic.Warmwasser.Status", result.ww1.L_statetext);
                      setState("Pellematic.Warmwasser.Modus", parseFloat(result.ww1.mode_auto));
      
                      setState("Pellematic.Ofen.Modulation", parseFloat(result.pe1.L_modulation));
                      setState("Pellematic.Ofen.Kesseltemperatur_ist", parseFloat((result.pe1.L_temp_act * 0.1).toFixed(1)));
                      setState("Pellematic.Ofen.Kesseltemperatur_soll", parseFloat((result.pe1.L_temp_set * 0.1).toFixed(1)));
                      setState("Pellematic.Ofen.Feuerraumtemperatur_ist", parseFloat((result.pe1.L_frt_temp_act * 0.1).toFixed(1)));
                      setState("Pellematic.Ofen.Feuerraumtemperatur_soll", parseFloat((result.pe1.L_frt_temp_set * 0.1).toFixed(1)));
                      setState("Pellematic.Ofen.Status", result.pe1.L_statetext);
                      setState("Pellematic.Ofen.Brennerstarts", parseFloat(result.pe1.L_starts));
                      setState("Pellematic.Ofen.Brennerlaufzeit", parseFloat(result.pe1.L_runtime));
                      setState("Pellematic.Ofen.Mittlere_Laufzeit", parseFloat(result.pe1.L_avg_runtime));
                  }
              } else {
                  log('Fehler:' + error);
              }
      
          });   // Ende request 
          log('Daten aus Ökofen eingelesen');
      }
      
      function objekteAnlegen () {
          createState('Pellematic.Ambient.Aussentemperatur', {name: 'Außentemperatur', type: 'number', unit:'°C'});
      
          createState('Pellematic.Heizkreis.Raumtemperatur_ist', {name: 'Raumtemperatur ist', type: 'number', unit:'°C'});
          createState('Pellematic.Heizkreis.Raumtemperatur_soll', {name: 'Raumtemperatur soll', type: 'number', unit:'°C'});
          createState('Pellematic.Heizkreis.Absenktemperatur_soll', {name: 'Absenktemperatur soll', type: 'number', unit:'°C'});
          createState('Pellematic.Heizkreis.Vorlauftemperatur_ist', {name: 'Vorlauftemperatur ist', type: 'number', unit:'°C'});
          createState('Pellematic.Heizkreis.Vorlauftemperatur_soll', {name: 'Vorlauftemperatur soll', type: 'number', unit:'°C'});
          createState('Pellematic.Heizkreis.Status', {name: 'Status', type: 'string'});
      
          createState('Pellematic.Puffer.Temperatur_oben_ist', {name: 'Temperatur oben ist', type: 'number', unit:'°C'});
          createState('Pellematic.Puffer.Temperatur_oben_soll', {name: 'Temperatur oben soll', type: 'number', unit:'°C'});
          createState('Pellematic.Puffer.Temperatur_unten_ist', {name: 'Temperatur unten ist', type: 'number', unit:'°C'});
          createState('Pellematic.Puffer.Temperatur_unten_soll', {name: 'Temperatur unten soll', type: 'number', unit:'°C'});
          createState('Pellematic.Puffer.Ladepumpe', {name: 'Ladepumpe', type: 'number', unit:'%'});
          createState('Pellematic.Puffer.Status', {name: 'Status', type: 'string'});
      
          createState('Pellematic.Warmwasser.Temperatur_ist', {name: 'Temperatur ist', type: 'number', unit:'°C'});
          createState('Pellematic.Warmwasser.Temperatur_soll', {name: 'Temperatur soll', type: 'number', unit:'°C'});
          createState('Pellematic.Warmwasser.Pumpe_an', {name: 'Pumpe an', type: 'boolean'});
          createState('Pellematic.Warmwasser.Status', {name: 'Status', type: 'string'});
          createState('Pellematic.Warmwasser.Modus', {name: 'Modus', type: 'number'});
      
          createState('Pellematic.Ofen.Modulation', {name: 'Modulation', type: 'number', unit:'%'});
          createState('Pellematic.Ofen.Kesseltemperatur_ist', {name: 'Kesseltemperatur ist', type: 'number', unit:'°C'});
          createState('Pellematic.Ofen.Kesseltemperatur_soll', {name: 'Kesseltemperatur soll', type: 'number', unit:'°C'});
          createState('Pellematic.Ofen.Feuerraumtemperatur_ist', {name: 'Feuerraumtemperatur ist', type: 'number', unit:'°C'});
          createState('Pellematic.Ofen.Feuerraumtemperatur_soll', {name: 'Feuerraumtemperatur soll', type: 'number', unit:'°C'});
          createState('Pellematic.Ofen.Status', {name: 'Status', type: 'string'});
          createState('Pellematic.Ofen.Brennerstarts', {name: 'Brennerstarts', type: 'number'});
          createState('Pellematic.Ofen.Brennerlaufzeit', {name: 'Brennerlaufzeit', type: 'number', unit:'h'});
          createState('Pellematic.Ofen.Mittlere_Laufzeit', {name: 'Mittlere Laufzeit', type: 'number', unit:'min'});
      }
      
      
      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mangid
    • RE: Modbus Adapter mit Ökofen

      Hi,

      so gestern war es so weit! Der Servicetechniker war da und hat die neue Version draufgespielt!

      Im Anhang siehst du einmal die Startseite und die Werte die bei mir zurückkommen!

      Alle Variablen die nicht mit L_ starten kannst du setzen!

      Beispiel zum schreiben einer Variable:

      http://10.0.0.20:4321/xxxx/hk1_temp_setback=180

      Bin erstmal recht zufrieden! Funktioniert für mich besser als mit dem Modbus!

      lg

      Niki
      3790_oekofen_json_werte.txt
      3790_oekofen_json_allg.txt

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mangid
    • RE: Modbus Adapter mit Ökofen

      Hi,

      ja da ich sowiso mal eine Wartung machen muss bietet sich das an!

      Naja wie du im unteren Bereich siehst gibt es auch eine set Möglichkeit!

      Also sollte die Steuerung möglich sein! Aber kann es dir dann berichten

      wenns so weit ist!

      Ich habe den Modbus mittlerweile wieder deaktiviert da er nur Fehler wirft

      und teilweise keine Werte liefert!

      Ja anscheinend ist das ganze erstmals nur wieder im Testbetrieb war damals

      beim Modbus in Version HomeAutomation auch so un da ich dann einen Bug

      gefunden habe war das anschließende Update gratis! 😄

      Wenn du willst halte ich dich am laufenden!

      Lg

      Mangid

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mangid
    • RE: Modbus Adapter mit Ökofen

      Hallo,

      es gibt News! Habe bei Ökofen nachgefragt was es denn so neues gibt!

      Ab der Version 2.09 gibt es wohl eine JSON Schnittstelle:

      ` > Hier die gewünschten Kurzinfo zu „JSON“

      Voraussetzung ist die Softwareversion 2.09 die ein Ökofen Techniker oder Servicepartner machen muß!

      Neu ist in dieser Version auch, das kein Portforwarding mehr gemacht werden muß (andere Aufbauweise)

      Einfach die automatische Netzwerkeinrichtung bestätigen.

      In diesem Menü finden sie auch dann die Funktion „JSON“ welche auf ein gestellt werden muß. Weiters wird der Json Port und das Json PW angezeigt.

      Sobald Sie nun im Browser die IP mit Port eingeben wird Ihnen bereits die Erklärung aufgelistet. Damit sollten sie sich soweit mal zurecht finden.

      Wichtig! Es ist wiederum „Neu“ und somit als Testfunktion erstmals anzusehen! Es besteht auch die Möglichkeit das noch Fehler in dieser Funktion auftreten können.
      3790_oekofen.png `

      Dann werde ich mal warten bis der Servicetechniker kommt um die neue Software aufzuspielen!

      lg

      Mangid

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mangid
    • RE: Werte/Enums für Objekte

      @AlCalzone

      danke genau das wars!

      lg

      Mangid

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mangid
    • RE: Modbus Adapter mit Ökofen

      Habe jetzt den Modbus nochmal gestartet und siehe da alle Werte werden gelesen!

      lg

      Mangid

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mangid
    • RE: Modbus Adapter mit Ökofen

      Hello,

      ok, habe auch die gleiche Version dann müsstest du am Ofen folgendes einstellen können!
      3790_img_2943.jpg
      Dann müsstest du nach meiner Liste die Registerbelegung haben!

      Im IPS hats auch sehr lange gedauert bis ich es am laufen hatte kann aber alles auslesen und setzen!

      Was halt rw ist! Sogar den Status Text umwandeln, da müsste ich aber mal nachschauen!

      3790_2017-10-13_16h30_40.png

      3790_2017-10-13_16h30_57.png

      Würde aber gerne komplett auf ioBroker umsteigen!

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mangid
    • RE: Modbus Adapter mit Ökofen

      Welche Konfig?

      Hab am Modbus-Adapter im iobroker die konfig die du mir

      gesendet hast! Welche SW-Version hast du am Ofen?

      Wie gesagt in IP-Symcon klappt es bei mir!

      Lg

      Mangid

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mangid
    • RE: Modbus Adapter mit Ökofen

      Hy,

      danke für deine Antwort! Also ich habe von Ökofen diese Registerbelegung bekommen!

      Vor allem mit der Version „HomeAutomatin“ umstellbar am Ofen oder Register 1 ist für

      mich eigentlich eine Öffnung vollzogen!

      Das Register 1 muss auf 2 stehen dann kann man die beschriebenen Register verwenden!

      Ich weiß die Doku ist bescheiden aber fürs erste kommt schon mehr als über Version 1!

      Derzeit habe ich in IP-Symcon alles Register mit Werten also sollte es nicht an Ökofen liegen!

      Vll bekommen wir das gemeinsam hin?

      In dieser Version „Home Automation“ bekommt man leider nicht die Einschubzeiten aber hast du

      dir schon mal überlegt diese csv die der Ofen schreibt miteinzubeziehen?

      Lg

      Mangid

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mangid
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo