Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
739 Beiträge 82 Kommentatoren 209.9k Aufrufe 15 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    chemieka
    schrieb am zuletzt editiert von
    #627

    Kurze Frage dazu.

    Wie bekomme ich den Adapter wieder runter wenn folgende Meldung kommt?

    Delete adapter "enigma2"

    host.ioBroker-Pi no instances of adapter enigma2 found

    host.ioBroker-Pi Adapter enigma2 cannot be deleted completely, because non-deletable.

    Errorcode 22

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Matten MattenM Offline
      Matten MattenM Offline
      Matten Matten
      schrieb am zuletzt editiert von
      #628

      @chemieka:

      Kurze Frage dazu.

      Wie bekomme ich den Adapter wieder runter wenn folgende Meldung kommt?

      Delete adapter "enigma2"

      host.ioBroker-Pi no instances of adapter enigma2 found

      host.ioBroker-Pi Adapter enigma2 cannot be deleted completely, because non-deletable.

      Errorcode 22 `

      Adapter einfach aus Ordner löschen.

      Warum willst du ihn denn wieder Deinstallieren?

      Gruß

      Matten Matten

      ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        chemieka
        schrieb am zuletzt editiert von
        #629

        Aus welchen Ordner? Wie ist der Pfad?

        Keine Ahnung ob es am Adapter lag, aber das ganze System IOBroker ist langsam geworden und hing sich am Ende ständig auf. Muss mal sehen ob sich das jetzt gibt.

        Ich hatte zuletzt nicht viele Änderungen gemacht.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #630

          Hier laufen 5 Instanzen des Adapters.

          Keine Probleme mit Performance.

          Unter diesem Pfad findest du den Adapter:

          /opt/iobroker/node_modules

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            chemieka
            schrieb am zuletzt editiert von
            #631

            Ich schau mir das nochmal an. Musste aber erstmal das System wieder lauffahig machen. Vielen Dank.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              chemieka
              schrieb am zuletzt editiert von
              #632

              Hm in diesem Pfad finde ich allerdings keinen Enigma Ordner. Hat der eine andere Bezeichnung? Unter Adapter stehts noch drin unter Instanzen allerdings nicht.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #633

                Mal eine andere Frage, kann ich ein Snapshot, was auf dem Raspi gespeichert ist ,auf dem Bildschirm über den Enigma2 Receiver anzeigen lassen?

                Messages gehen ja, Bilder auch?

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  bob der 1.
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #634

                  Meinst du nun zb als Radio Logo oder wann soll dieser erscheinen!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #635

                    Dachte an die gute alte "Es klingelt -> Bild der Kamera auf den TV" Version.

                    Hab eine VU Box, Enigma 2.0 Adapter ist installiert.

                    Bild der Kamera wird auf dem Raspi gespeichert.

                    Ich möchte nicht das camoFS Plugin benutzen.

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • wendy2702W Online
                      wendy2702W Online
                      wendy2702
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #636

                      Du kannst versuchen die Kamera als IP Stream in der Kanalliste anzulegen. Dann beim

                      Klingeln entweder dahin umschalten oder PIP einblenden.

                      Was spricht gegen das Plugin?

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #637

                        Möchte Smart Home so einfach wie möglich halten und nicht noch ein Program und noch ein Plugin bearbeiten.

                        Dachte der Adapter hat einen Datenpunk, mit dem ich ein Alarm.jpg auf dem Fernseher anzeigen lassen kann.

                        Ich möchte nur ein Bild, kein Stream.

                        Edit:

                        Kleine,andere Frage nebenbei. Wieso ist der Pollintervall so dermassen kurz (2-15Sek.) ?

                        Kann man den in der nächsten Version eventuell manuell eingeben?

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          chemieka
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #638

                          @chemieka:

                          Hm in diesem Pfad finde ich allerdings keinen Enigma Ordner. Hat der eine andere Bezeichnung? Unter Adapter stehts noch drin unter Instanzen allerdings nicht. `

                          Darf ich noch mal Fragen wie ich den Adapter raus bekomme obwohl es keinen Enigma Ordner im Pfad gibt?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Matten MattenM Offline
                            Matten MattenM Offline
                            Matten Matten
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #639

                            @ chemieka

                            \iobroker\node_modules\iobroker.enigma2
                            

                            bzw:

                            /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2
                            

                            Gruß

                            Matten Matten

                            ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Offline
                              C Offline
                              chemieka
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #640

                              Dankeschön ich schau nochmal

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                Piwie
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #641

                                Hey… Bin ein IObroker Neuling und versuche mich gerade etwas reinzufuchsen... Dabei bin ich nun auf folgendes Problem gestoßen:

                                Wenn ich in den Enigma2 command Objekten auf den "Simuliere Tastendruck" bei "toggle to standby" drücke dann geht meine VU+ auch brav in den standby... Aber ein erneutes drücken lässt sie nicht mehr aufwachen...

                                Das gleiche bei den Main Commands... "Standby" geht... "Wakeup from standby" leider nicht...

                                Gegenprobe mit "http://Box_IP/web/powerstate?newstate=4" dagegen geht...

                                Liegts an am Enigma2 Adapter oder an mir...?! :shock:

                                Greetz

                                -Piwie-

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  bob der 1.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #642

                                  Nimm mal den Alexa/Standby und mach dir nen Button draus….dann geht es.

                                  Der andere schaltet die Box nur in den Standby....war zumnidest bei meiner Vu so

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Matten MattenM Offline
                                    Matten MattenM Offline
                                    Matten Matten
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #643

                                    @Piwie:

                                    Hey… Bin ein IObroker Neuling und versuche mich gerade etwas reinzufuchsen... Dabei bin ich nun auf folgendes Problem gestoßen:

                                    Wenn ich in den Enigma2 command Objekten auf den "Simuliere Tastendruck" bei "toggle to standby" drücke dann geht meine VU+ auch brav in den standby... Aber ein erneutes drücken lässt sie nicht mehr aufwachen...

                                    Das gleiche bei den Main Commands... "Standby" geht... "Wakeup from standby" leider nicht...

                                    Gegenprobe mit "http://Box_IP/web/powerstate?newstate=4" dagegen geht...

                                    Liegts an am Enigma2 Adapter oder an mir...?! :shock:

                                    Greetz

                                    -Piwie- `

                                    Ich checke das Mal. Aber theoretisch sollte er togglen

                                    ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      Piwie
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #644

                                      @bob der 1.:

                                      Nimm mal den Alexa/Standby und mach dir nen Button draus…. `

                                      Danke für den Tip :)

                                      Leider weiß ich (noch) nicht, wie ich da einen Button draus basteln kann… Hast du da mal einen Link für mich dass ich mich da mal einlesen kann wie man das umsetzen kann...?

                                      @Matten Matten

                                      Danke , das wäre super! :) ( Hab die aktuelle 1.1.8 drauf... )

                                      Greetz

                                      -Piwie-

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Matten MattenM Offline
                                        Matten MattenM Offline
                                        Matten Matten
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #645

                                        Was passiert wenn du bei

                                        enigma2.0.command.REMOTE-CONTROL
                                        

                                        116 einträgst?

                                        Kannst du damit togglen wenn du 116 wieder einträgst?

                                        Gruß

                                        Matten Matten

                                        ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          Piwie
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #646

                                          @Matten Matten:

                                          …

                                          Kannst du damit togglen wenn du 116 wieder einträgst?

                                          … `

                                          Yes! Das geht! …ist das jetzt gut oder schlecht...? :roll:

                                          Greetz

                                          -Piwie-

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          736

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe