Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Adapter für VELUX KLF-200 Interface

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter für VELUX KLF-200 Interface

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Q
      quaschi last edited by

      Hallo zusammen.

      Ich habe das Problem das sich mein Adapter nicht verbindet.

      Auf meinem Klf ist die Version 0.1.1.0.41.0 drauf.

      Ich habe alles ausprobiert via IP mit Namen beides geht's nicht via Browser ohne Probleme.

      Vielleicht hat ja jemand noch ne Idee.

      ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... 797187.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181117/eb77aa662ba341f2e3e6415185797187.jpg</link_text>" />

      Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk~~

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MiSchroe last edited by

        Hallo,

        Es sieht so aus, als ob du noch einen alten Admin-Adapter im Einsatz hast. Der klf200-Adapter braucht beim Admin mind. Version 3. Bei mir läuft aktuell die Version 3.4.7.

        Viele Grüße

        Michael

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Q
          quaschi last edited by

          Ah ok ja ist noch der alte Admin hab vor kurzen ein altes Backup eingespielt.

          Dann werd ich den heute Abend mal updaten.

          Danke für den Tipp [emoji4]

          Bin schon gespannt auf den neuen Adapter von dir [emoji3]

          Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Q
            quaschi last edited by

            Vielen Dank es läuft [emoji3][emoji106]

            Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TobStar last edited by

              Hallo zusammen,

              weiß nicht ob das hier reinpasst, ist eher ne technische Frage. Wir wollen unsere Velux Dachfenster mit den Velux Solar Rolläden ausstatten. Nun bekommt man ja pro Rolladen eine Fernbedienung dazu, wie diese dann ans KLF 200 angebunden wird habe ich in einem Video gesehen. Nun frage ich mich aber, wo die Kabel vom KLF 200 Bus an den Rolladen angeschlossen werden soll, da sind ja keine Anschlüsse sondern die reagieren doch direkt auf den Funkverkehr von der Fernbedienung ….

              Funkt der KLF200 dann an den Rolladen? Die Kabel vom Bus Ausgang sollen doch sicherlich direkt an den Rolladen angeschlossen werden?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                Carsor last edited by

                Die KLF200 kommuniziert mit den Rollläden nur per Funk, sobald angelernt. Du kannst jetzt irgendwelche eigenen Schalter an die Inputs der KLF200 anschliessen und damit die Funksignale auslösen. Oder… per W/LAN auf die KLF200 zugreifen und die Funksignale so auslösen.

                Und dieser Adapter (iobroker.klf200) hier erlaubt den Zugriff auf die KLF200 über ioBroker. Und wenn ich das richtig verstanden habe, hat Velux diese Schnittstelle mit der Firmware 0.2.0.0.71.0 signifikant geändert, weshalb MiSchroe jetzt erstmal etwas Arbeit vor sich hat, bevor ioBroker wieder damit kann. Danke schon mal an der Stelle!

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • T
                  TobStar last edited by

                  @Carsor:

                  Die KLF200 kommuniziert mit den Rollläden nur per Funk, sobald angelernt. Du kannst jetzt irgendwelche eigenen Schalter an die Inputs der KLF200 anschliessen und damit die Funksignale auslösen. Oder… per W/LAN auf die KLF200 zugreifen und die Funksignale so auslösen. `

                  Vielen Dank für das Feedback, dann kann man sich das gebastel an den Fernbedienungen sparen und hat hiermit eine Vernünftige Lösung. Danke auch an MiSchroe für die Entwicklung.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Micha1984 last edited by

                    Hallo zusammen

                    Habe heute mein KLF 200 bekommen und leider ist die neue firmware bereits drauf, und wenn ich das jetzt richtg verstehe

                    1. ist mit der aktuellen Version die Steuerung über den iobroker nicht möglich

                    2. ein downgrade nicht möglich

                    3. der Zugriff auf die webui über Lan auch nicht möglich

                    oder habe ich eine Möglichkeit übersehen

                    Im LOG bekomm ich nur die meldung

                    Bei angabe der IP

                    Error during initialization occured: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.xxx:80

                    Bei angabe von VELUX-KLF-3654.fritz.box

                    klf200.0 2019-01-16 14:30:36.399 error Error during initialization occured: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.xxx:80

                    klf200.0 2019-01-16 14:30:36.382 info Polling interval (minutes): 1

                    klf200.0 2019-01-16 14:30:36.382 info Host: VELUX-KLF-3654.fritz.box

                    klf200.0 2019-01-16 14:30:36.381 info starting. Version 0.9.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.klf200, node: v8.11.1

                    Bei angabe von klf200.velux

                    klf200.0 2019-01-16 14:35:20.378 error Error during initialization occured: Error: getaddrinfo ENOTFOUND klf200.velux klf200.velux:80

                    klf200.0 2019-01-16 14:35:20.291 info Polling interval (minutes): 1

                    klf200.0 2019-01-16 14:35:20.291 info Host: klf200.velux

                    klf200.0 2019-01-16 14:35:20.291 info starting. Version 0.9.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.klf200, node: v8.11.1

                    oder bleibt jetzt nur warten auf den neuen Adapter

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      adarof last edited by

                      @MiSchroe:

                      […]ich werde den Adapter anpassen.[…] `

                      Hallo

                      Darf ich hier nach einem Stand fragen? Gibts schon etwas?

                      Ich habe aktuell das Problem, dass (vielleicht durch Eis? Vielleicht fehlende Energie?) das Rollo nicht komplett geöffnet wird.

                      Das würde ich gerne monitoren …

                      Gruss -

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MiSchroe last edited by

                        @adarof:

                        @MiSchroe:

                        […]ich werde den Adapter anpassen.[…] `

                        Hallo

                        Darf ich hier nach einem Stand fragen? Gibts schon etwas?

                        Ich habe aktuell das Problem, dass (vielleicht durch Eis? Vielleicht fehlende Energie?) das Rollo nicht komplett geöffnet wird.

                        Das würde ich gerne monitoren …

                        Gruss - `

                        Natürlich darf man nach dem Stand fragen. Aktuell habe ich leider extrem wenig Zeit, um die Entwicklung voranzutreiben. Ich habe wesentliche Teile der zugrundeliegenden Bibliothek bereits auf die neue API umgesetzt. Aktuell bin ich dort gerade dabei, die Unit-Tests zu schreiben, die mir dabei helfen, Fehler zu beheben, die nicht so offensichtlich sind.

                        Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, kann ich den Adapter auf die neue Bibliothek und damit auf die neue API umstellen. Das Umstellen des Adapters sollte den kleineren Aufwand bedeuten, da viele Dinge vereinfacht werden (z.B. muss ich keine passenden Szenarien mehr suchen).

                        Viele Grüße

                        Michael

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MiSchroe last edited by

                          @Micha1984:

                          Hallo zusammen

                          Habe heute mein KLF 200 bekommen und leider ist die neue firmware bereits drauf, und wenn ich das jetzt richtg verstehe

                          1. ist mit der aktuellen Version die Steuerung über den iobroker nicht möglich

                          2. ein downgrade nicht möglich

                          3. der Zugriff auf die webui über Lan auch nicht möglich

                          oder habe ich eine Möglichkeit übersehen

                          Im LOG bekomm ich nur die meldung

                          Bei angabe der IP

                          Error during initialization occured: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.xxx:80

                          Bei angabe von VELUX-KLF-3654.fritz.box

                          klf200.0 2019-01-16 14:30:36.399 error Error during initialization occured: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.xxx:80

                          klf200.0 2019-01-16 14:30:36.382 info Polling interval (minutes): 1

                          klf200.0 2019-01-16 14:30:36.382 info Host: VELUX-KLF-3654.fritz.box

                          klf200.0 2019-01-16 14:30:36.381 info starting. Version 0.9.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.klf200, node: v8.11.1

                          Bei angabe von klf200.velux

                          klf200.0 2019-01-16 14:35:20.378 error Error during initialization occured: Error: getaddrinfo ENOTFOUND klf200.velux klf200.velux:80

                          klf200.0 2019-01-16 14:35:20.291 info Polling interval (minutes): 1

                          klf200.0 2019-01-16 14:35:20.291 info Host: klf200.velux

                          klf200.0 2019-01-16 14:35:20.291 info starting. Version 0.9.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.klf200, node: v8.11.1

                          oder bleibt jetzt nur warten auf den neuen Adapter `

                          Ja, da hilft leider nur warten, bis ich fertig bin.

                          wendy2702 S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            paulkerl last edited by

                            Hallo zusammen,
                            ich habe das gleiche Problem wie alle anderen, die auf die neue KLF-Version gegangen. Leider funktioniert der Adapter nicht mehr. An dieser Stelle ein großes Kompliment an MiSchroe für die tolle Arbeit!!! Ich freue mich schon auf das Update.

                            Um in der Zwischenzeit zumindest die Scenen autommatisiert zu steuern, habe ich mir die velux-klf-200-api installier (https://www.npmjs.com/package/velux-klf200-api) und steuere über iobroker per EXEC die einzelnen Scenen an. Funktioniert super. Auch wenn diese lösung weit weg von dem Adapter ist, kann ich die Rolläden dennoch erstmal zentral steuern.

                            Vielleicht hilft das etwas weiter.

                            VG Paulkerl

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              joefarm @paulkerl last edited by

                              @paulkerl : Wäre es möglich, dazu mal ein Beispiel zu posten? Ich hab das klf200-api installiert und es scheint auch zu funktionieren, zumindest bekomme ich die angelegten Produkte ausgelesen. Leider schaffe ich es aber nicht, ein Kommando abzusetzen.

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                paulkerl last edited by

                                Hallo joe,
                                sorry für die späte Antwort.
                                Hier mein Script um eine Scene (1) zu aktivieren...

                                Hilft das weiter?

                                VG Paulkerl

                                'use strict'
                                const velux = require('velux-klf200-api')
                                
                                velux.connect('192.168.xxx.xxx',{})
                                .then(()=>{
                                  return velux.login('password')
                                })
                                .then((data)=>{
                                  return velux.sendCommand({ api: velux.API.GW_ACTIVATE_SCENE_REQ,sceneID:1,
                                      /*SessionID: 124,*/
                                      commandOriginator: 1,
                                      priorityLevel: 2,
                                  })
                                })
                                .then((data)=>{
                                  console.log(data)
                                  return velux.end()
                                })
                                .catch((err)=>{
                                  console.log(err)
                                  return velux.end()
                                })
                                
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  joefarm last edited by

                                  Hallo paulkerl,

                                  Sorry für die späte Nachricht, kam einfach nicht zum testen.
                                  Vielen Dank für das Skript, funktioniert perfekt. Ist auf jeden Fall ein Start, ich freue mich auf den neuen Adapter...

                                  VG Joe

                                  madle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • madle
                                    madle @joefarm last edited by

                                    @joefarm

                                    Hallo, habe ich das richtig verstanden, wenn ich Velux Fenster mit einer Fernbedienung habe wo io home control drauf steht, brauche ich ein klf200 Modul und dann könnte ich die Fenster mit io-broker oder fhem steuern.

                                    Vielen Dank für die Info!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      paulkerl last edited by

                                      Hallo Joe,
                                      hast Du richtig verstanden.
                                      Allerdings mit den aktuell genannten "einschränkungen" wie oben benannt.
                                      Sbald es wieder einen "richtigen" iobroker adapter gibt, wird das ganze wohl wieder deutlich komfortabler.

                                      Vg Paulkerl

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 @MiSchroe last edited by

                                        @MiSchroe sagte in Adapter für VELUX KLF-200 Interface:

                                        Ja, da hilft leider nur warten, bis ich fertig bin.

                                        Hi,

                                        Da ich in kürze eine Nachrüstung der Rollladen plane würde mich interessieren wie es mit dem Update aussieht?

                                        Benötige ich eigentlich das KLF200 bei Solar oder der 230V Version oder bei beiden?

                                        Danke und Gruß

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Singular75 last edited by

                                          Hallo zusammen,

                                          ich habe begonnen, ebenfalls dem "Umweg" über die KLF-API (npm-Paket) zu implementieren. In der Shell (bei mir Debian auf Proxmox) funktioniert das auch problemlos über den entsprechenden node <script>-Aufruf und dann auch über exec im iobroker.

                                          Da die Scripte ja in JavaScript sind frage ich mich, warum sie nicht auch "innerhalb" von iobroker in der JavaScript-Engine direkt laufen...? Leider bekomme ich die Fehlermeldung nicht weg, dass das Paket im Require-Block (const velux = require('velux-klf200-api')) nicht gefunden wird, obwohl ich es in der Instanz als zusätzliches Paket angegeben habe.

                                          Hast jemand eine Idee, wie sich das ggf. realisieren lassen würde bzw. was ich hier ggf. vergesse?

                                          BG
                                          Alex

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 last edited by

                                            Hallo,

                                            Bei mir sind jetzt Rollläden und KLF im Zulauf.

                                            Welche Möglichkeiten habe ich aktuell um das in ioBroker und/oder HM einzubinden?

                                            Gibt es eventuell schon ein Update des Adapters das ich nicht mitbekommen habe?

                                            Danke und Gruß

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            991
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            74
                                            334
                                            57646
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo