Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Neue iPhone App

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Neue iPhone App

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iosiphoneipadappstore
533 Beiträge 75 Kommentatoren 127.0k Aufrufe 30 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Online
    apollon77A Online
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #102

    @tombox:

    Kannst du mal mit der up statt dem Hostnamen probieren bzw. die url im Safari? `

    URL (homename) im Safari lokal tut. IP in der App muss ich testen, kann mir aber nicht vorstellen das das was ändert

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N Offline
      N Offline
      nousefor82
      schrieb am zuletzt editiert von
      #103

      Hallo,

      vielen Dank erstmal!

      der Test über's lokale Netzwerk funktioniert lief bereits sehr gut!

      Wäre es möglich evtl. ein 2tes HOME - WiFi Netz zu integrieren?

      Bei mir hat das 5GHz Netz eine andere SSID als das 2.4GHz.

      (Jetzt noch parallel zu OpenVPN ein IPSec einrichten und weiter testen)

      Gruß

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        tombox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #104

        @nousefor82:

        Hallo,

        vielen Dank erstmal!

        der Test über's lokale Netzwerk funktioniert lief bereits sehr gut!

        Wäre es möglich evtl. ein 2tes HOME - WiFi Netz zu integrieren?

        Bei mir hat das 5GHz Netz eine andere SSID als das 2.4GHz.

        (Jetzt noch parallel zu OpenVPN ein IPSec einrichten und weiter testen)

        Gruß `
        Einfach Komma getrennt eingeben

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HiltexH Offline
          HiltexH Offline
          Hiltex
          schrieb am zuletzt editiert von
          #105

          @apollon77:

          @tombox:

          Kannst du mal mit der up statt dem Hostnamen probieren bzw. die url im Safari? `

          URL (homename) im Safari lokal tut. IP in der App muss ich testen, kann mir aber nicht vorstellen das das was ändert `

          Doch, könnte gut sein, denn oftmals funktioniert die Namensauflösung über VPN nicht richtig.

          Blog: indibit.de

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N Offline
            N Offline
            nousefor82
            schrieb am zuletzt editiert von
            #106

            @tombox:

            @nousefor82:

            Hallo,

            vielen Dank erstmal!

            der Test über's lokale Netzwerk funktioniert lief bereits sehr gut!

            Wäre es möglich evtl. ein 2tes HOME - WiFi Netz zu integrieren?

            Bei mir hat das 5GHz Netz eine andere SSID als das 2.4GHz.

            (Jetzt noch parallel zu OpenVPN ein IPSec einrichten und weiter testen)

            Gruß Einfach Komma getrennt eingeben

            AHHH…so einfach.

            Super und vielen Dank!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #107

              @apollon77:

              @tombox:

              Kannst du mal mit der up statt dem Hostnamen probieren bzw. die url im Safari? `

              URL (homename) im Safari lokal tut. IP in der App muss ich testen, kann mir aber nicht vorstellen das das was ändert `
              Wie gesagt es liegt an https in deiner Vis ich werde die App noch anpassen

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                Mr.Oz
                schrieb am zuletzt editiert von
                #108

                @apollon77:

                @tombox:

                Kannst du mal mit der up statt dem Hostnamen probieren bzw. die url im Safari? `

                URL (homename) im Safari lokal tut. IP in der App muss ich testen, kann mir aber nicht vorstellen das das was ändert `

                Fehlt bei dir nicht das Projekt? gibt es nicht minimum das Projekt "main"?

                @tombox: Habe die App gestern installiert. Tolle Arbeit.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #109

                  @Hiltex:

                  @apollon77:

                  @tombox:

                  Kannst du mal mit der up statt dem Hostnamen probieren bzw. die url im Safari? `

                  URL (homename) im Safari lokal tut. IP in der App muss ich testen, kann mir aber nicht vorstellen das das was ändert `

                  Doch, könnte gut sein, denn oftmals funktioniert die Namensauflösung über VPN nicht richtig. `

                  Es geht ja aber genau um Lokale Nutzung … Ich habe nur lokal oder iobroker.pro

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #110

                    @tombox:

                    @apollon77:

                    @tombox:

                    Kannst du mal mit der up statt dem Hostnamen probieren bzw. die url im Safari? `

                    URL (homename) im Safari lokal tut. IP in der App muss ich testen, kann mir aber nicht vorstellen das das was ändert Wie gesagt es liegt an https in deiner Vis ich werde die App noch anpassen

                    Danke!

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      dtp
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #111

                      Kleiner Tipp am Rande.

                      Wenn man in der App ist und Siri aufruft, kann man durch Sagen von "Settings" sofort in die Einstellungen der App springen. Das klappt übrigens mit jeder anderen App auch.

                      Gruß,

                      Thorsten

                      ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        ple
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #112

                        Erst mal besten Dank für die Tolle Arbeit. Da kommt ja richtig Bewegung rein.

                        Aktuell nutze ich Openvpn, IPsec geht leider nicht, da mir nur IPv6 zur Verfügung steht.

                        Nun ist es ja so, dass ich per VPN nach Hause komme, aber die App nicht nutzen kann, da ich ja nicht im WLan bin und IPsec sowie pro nicht ausgefüllt sind. Kann man den Status VPN irgendwie abfragen von IOS oder vielleicht auch direkt den VPN aktiveren?

                        Gruß und Danke

                        Intel Nuc + Proxmox

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #113

                          Ich habe in der neuen Version das VPN handling verbessert und sollte sich jetzt automatisch deaktiveren und aktivieren.

                          Es werden auch VPN Verbindung erkannt und man sollte sich mit ihnen local verbinden können.

                          Bitte einfach mal testen

                          Das herauszoomen lässt sich offenbar nicht verbessern.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            Mr.Oz
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #114

                            Hi,

                            habe die neue App getestet. Habe kein Update gemacht sondern mal komplett neu installiert. Als erstes was mir positiv aufgefallen ist, war das direkte springen beim ersten Start in die Konfig.

                            Die VPN Verbindung wird jetzt auch beim ablegen der App in den Hintergrund deaktiviert und direkt wieder aktiviert wenn man die App öffnet.

                            Habe aber mal eine Frage. Was meinst du mit VPN Verbindingen werden übernommen. Damit sind nicht die bereits angelegten VPN Verbindungen im IPhone gemeint oder? Ich musste trotzdem die VPN Daten eingeben und es wurde ein neues VPN Konto hinzugefügt.

                            Als letztes vielleicht noch ein Wunsch <emoji seq="1f601">😁</emoji>. Bitte die Bezeichnung der SSID Einstellung kürzen. Durch den neuen Zusatz (Komma getrennt) ist das Eingabefeld auf dem IPhone kaum sichtbar.

                            Gruß

                            @tombox:

                            Ich habe in der neuen Version das VPN handling verbessert und sollte sich jetzt automatisch deaktiveren und aktivieren.

                            Es werden auch VPN Verbindung erkannt und man sollte sich mit ihnen local verbinden können.

                            Bitte einfach mal testen

                            Das herauszoomen lässt sich offenbar nicht verbessern. `
                            9364_3c6f4aff-ece5-4282-a868-02a0ffa16ee3.jpeg

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Rene.HomeR Offline
                              Rene.HomeR Offline
                              Rene.Home
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #115

                              Hallo,

                              ich habe auch eine IPhone und bin extrem an der App interessiert und würde auch gern testen. Wie komme ich an den invitation Code für TestFlight…..

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N Offline
                                N Offline
                                nousefor82
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #116

                                Steht im Fred:

                                https://testflight.apple.com/join/MwQo21oc

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Rene.HomeR Offline
                                  Rene.HomeR Offline
                                  Rene.Home
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #117

                                  :lol: Ja sorry.. Asche auf mein Haupt… hatte ich dann auch gelesen wie ich es geschrieben hatte..... Oh man :lol: :lol: :lol: :lol:

                                  Installation ging. Nun muss ich noch warten bis ich zu Hause bin um es zu testen

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    dtp
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #118

                                    Hi,

                                    also das VPN-Handling hat sich mit Build 7 nun deutlich verbessert. Vielen Dank für die schnelle Umsetzung.

                                    Aber ich möchte mich der Frage von @Mr.Oz anschließen, ob es nicht möglich wäre, ein bereits bestehendes VPN-Profil zu verwenden, so dass man z.B. beim Wechsel zwischen pocket Control und ioBroker.vis nicht warten muss, bis sich die VPN-Verbindung wieder aufgebaut hat. Oder sieht das iOS prinzipiell nicht vor?

                                    Übrigens könnte man diese Wartezeit sinnvoll nutzen, wenn parallel eine Nutzeridentifizierung per Face ID laufen würde. Dann fällt es nicht so auf, bis der Reconnect wieder da ist. 8-)

                                    Gruß,

                                    Thorsten

                                    PS.: Meine https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=8&t=19387&start=80#p222869 beschriebenen kosmetischen Mängel haben nach wie vor Bestand.

                                    ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #119

                                      Die Sache ist das pocket.control seinen vpn beim verlassen der app beendet.

                                      Wenn man manuell ein VPN startet und kein VPN eingetragen ist müsste die App jetzt den VPN erkennen und fragen ob man sich lokal verbinden möchte.

                                      die kosmetischen mängel kann ich nicht nachvollziehen gibt es bei https://iobroker.click/ der sich genauso verhält

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HiltexH Offline
                                        HiltexH Offline
                                        Hiltex
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #120

                                        @tombox:

                                        Die Sache ist das pocket.control seinen vpn beim verlassen der app beendet.

                                        Wenn man manuell ein VPN startet und kein VPN eingetragen ist müsste die App jetzt den VPN erkennen und fragen ob man sich lokal verbinden möchte. `

                                        Bei mir funktioniert ja die VPN-Verbindung leider nicht.

                                        Wäre es vielleicht auch möglich, eine manuell im iPhone konfigurierte VPN-Verbindung zu wählen?

                                        Von mir aus muss auch der Name nicht variabel sein. Ich würde meine Verbindung auch umbenennen.

                                        Blog: indibit.de

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          tombox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #121

                                          Was passiert wenn du deine VPN Verbindung aktivierst und dann in die App gehst. Wird eine VPN Verbindung erkannt?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          594

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe