Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Neue iPhone App

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Neue iPhone App

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iosiphoneipadappstore
533 Beiträge 75 Kommentatoren 127.0k Aufrufe 30 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    tombox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #97

    Kannst du mal mit der up statt dem Hostnamen probieren bzw. die url im Safari?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      dtp
      schrieb am zuletzt editiert von
      #98

      Hi,

      habe soeben mal die Version 1.0 (6) getestet. Das Handling von VPN hat sich schon mal deutlich verbessert. Aber es gibt da trotzdem noch eine Baustelle. 8-)

      Wenn ich z.B. mit ioBroker.vis eine VPN-Verbindung aufgebaut habe und dann pocket Control öffne, wechselt pocket Control automatisch auf seine eigene VPN-Verknüpfung. Switche ich nun wieder zu ioBroker.vis zurück, dann kann ich nicht mehr auf meine Views zugreifen, weil die App ihrerseits beim erneuten Aufruf nicht automatisch auf die eigene VPN-Verknüpfung umschalten kann. Das funktioniert nur beim erneuten Start der App. pocket Control kann seinerseits problemlos seine eigene VPN-Verknüpfung aufbauen, wenn man wieder zur vorher im Hintergrund laufenden App wechselt. Da müsstest du also nach mal etwas Hand anlegen.

      Zum Erscheinungsbild der App:

      Bei mir werden auf dem iPhone X oben (EDIT: Habe gerade gesehen, dass man das jetzt auf eine beliebige Farbe ändern kann) und unten weiße Balken angezeigt. Sprich, der Platz wird noch nicht optimal ausgenutzt.
      996_iobroker_vis_app.png

      Wäre schön, wenn du das noch optimiert bekämest. Oder gibt es da eine bestimmte Fullscreen-Einstellung, die ich übersehen habe? Auf dem 2018er iPad Pro habe ich die App noch nicht getestet. Kann ich heute Abend mal machen. Toll wäre auch die Intergration von Face ID bzw. Touch ID zum Anmelden. Auch fände ich es besser, wenn man direkt aus der App in die Einstellungen käme (so, wie z.B. bei pocket Control gelöst).

      Auch vermisse ich eine Möglichkeit, im Querformat soweit zurück zu zoomen, dass ich meine derzeitigen Views vollständig angezeigt bekomme. Das Zoomen scheint lediglich bis zu einer gewissen Grenze zu funktionieren. Zudem kommt es bei mir zu einer Falschanzeige des Hintergrunds im Querformat und zu unschönen weißen Randbalken.
      996_iobroker_vis_app_02.png

      Wie man sieht, wird der Hintergrund nach dem Herauszoomen in der unteren Hälfte weiß angezeigt.

      Gruß,

      Thorsten

      PS.: Bei mir ist die App gestern nach dem Update auf Build 4 auch sofort abgestürzt. Irgendwann ging sie dann aber wieder. Der Grund ist mir nicht bekannt.

      ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        blackplanet333
        schrieb am zuletzt editiert von
        #99

        @tombox:

        @blackplanet333:

        Weiter hätte ich noch zwei weitere Vorschläge für eine weitere Version:

        • Aktuell gibt es eine reload Funktion beim nach unten wischen, kann dies eventuell in den Optionen deaktivierbar machbar werden? Ich habe z.B. eine View wo scrollen zulässig ist um den gesamten View zu sehen, so kommt es hier zu ungewollten reloads

        • Die App aktiviert des VPN ja selbst, kann beim schließen der App auch diese das VPN wieder deaktivieren?

        Dies wären meine persönlichen Verbesserungsvorschläge, falls möglich wäre das der Hammer!

        Besten Dank `

        Habe ich in Build 6 hinzugefügt VPN Verbindung wird beim Beenden der App getrennt `

        Wow, besten Dank für die schnelle Umsetzung!!!

        Alle Vorschläge sofort umgesetzt!

        Kann die VPN auch beim normalen beenden der App schon getrennt werden? Bei mir wird diese erst getrennt wenn die App wirklich komplett geschlossen wird. (Doppelklick Home Button und dann Apps beenden)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          dtp
          schrieb am zuletzt editiert von
          #100

          @blackplanet333:

          Kann die VPN auch beim normalen beenden der App schon getrennt werden? Bei mir wird diese erst getrennt wenn die App wirklich komplett geschlossen wird. (Doppelklick Home Button und dann Apps beenden) `

          Stimmt. Das fehlt auch noch. Die VPN-Verbindung bleibt aufrecht erhalten, wenn die App in den Hintergrund geschoben wird. Sollte ebenfalls geändert werden.

          Auf jeden Fall auch von mir ein großes Dankeschön für die bisherige Umsetzung.

          ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #101

            @apollon77:

            Ich bekomme bei http aber die Meldung:

            "The resource could not be loaded because the App Transport Security policy requires the use of a secure connection" `

            Es liegt daran dass mixed content von http und https auf deiner Vis ist. Ich werde noch eine Flag einbauen die das erlaubt.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #102

              @tombox:

              Kannst du mal mit der up statt dem Hostnamen probieren bzw. die url im Safari? `

              URL (homename) im Safari lokal tut. IP in der App muss ich testen, kann mir aber nicht vorstellen das das was ändert

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N Offline
                N Offline
                nousefor82
                schrieb am zuletzt editiert von
                #103

                Hallo,

                vielen Dank erstmal!

                der Test über's lokale Netzwerk funktioniert lief bereits sehr gut!

                Wäre es möglich evtl. ein 2tes HOME - WiFi Netz zu integrieren?

                Bei mir hat das 5GHz Netz eine andere SSID als das 2.4GHz.

                (Jetzt noch parallel zu OpenVPN ein IPSec einrichten und weiter testen)

                Gruß

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #104

                  @nousefor82:

                  Hallo,

                  vielen Dank erstmal!

                  der Test über's lokale Netzwerk funktioniert lief bereits sehr gut!

                  Wäre es möglich evtl. ein 2tes HOME - WiFi Netz zu integrieren?

                  Bei mir hat das 5GHz Netz eine andere SSID als das 2.4GHz.

                  (Jetzt noch parallel zu OpenVPN ein IPSec einrichten und weiter testen)

                  Gruß `
                  Einfach Komma getrennt eingeben

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HiltexH Offline
                    HiltexH Offline
                    Hiltex
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #105

                    @apollon77:

                    @tombox:

                    Kannst du mal mit der up statt dem Hostnamen probieren bzw. die url im Safari? `

                    URL (homename) im Safari lokal tut. IP in der App muss ich testen, kann mir aber nicht vorstellen das das was ändert `

                    Doch, könnte gut sein, denn oftmals funktioniert die Namensauflösung über VPN nicht richtig.

                    Blog: indibit.de

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N Offline
                      N Offline
                      nousefor82
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #106

                      @tombox:

                      @nousefor82:

                      Hallo,

                      vielen Dank erstmal!

                      der Test über's lokale Netzwerk funktioniert lief bereits sehr gut!

                      Wäre es möglich evtl. ein 2tes HOME - WiFi Netz zu integrieren?

                      Bei mir hat das 5GHz Netz eine andere SSID als das 2.4GHz.

                      (Jetzt noch parallel zu OpenVPN ein IPSec einrichten und weiter testen)

                      Gruß Einfach Komma getrennt eingeben

                      AHHH…so einfach.

                      Super und vielen Dank!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #107

                        @apollon77:

                        @tombox:

                        Kannst du mal mit der up statt dem Hostnamen probieren bzw. die url im Safari? `

                        URL (homename) im Safari lokal tut. IP in der App muss ich testen, kann mir aber nicht vorstellen das das was ändert `
                        Wie gesagt es liegt an https in deiner Vis ich werde die App noch anpassen

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          Mr.Oz
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #108

                          @apollon77:

                          @tombox:

                          Kannst du mal mit der up statt dem Hostnamen probieren bzw. die url im Safari? `

                          URL (homename) im Safari lokal tut. IP in der App muss ich testen, kann mir aber nicht vorstellen das das was ändert `

                          Fehlt bei dir nicht das Projekt? gibt es nicht minimum das Projekt "main"?

                          @tombox: Habe die App gestern installiert. Tolle Arbeit.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #109

                            @Hiltex:

                            @apollon77:

                            @tombox:

                            Kannst du mal mit der up statt dem Hostnamen probieren bzw. die url im Safari? `

                            URL (homename) im Safari lokal tut. IP in der App muss ich testen, kann mir aber nicht vorstellen das das was ändert `

                            Doch, könnte gut sein, denn oftmals funktioniert die Namensauflösung über VPN nicht richtig. `

                            Es geht ja aber genau um Lokale Nutzung … Ich habe nur lokal oder iobroker.pro

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #110

                              @tombox:

                              @apollon77:

                              @tombox:

                              Kannst du mal mit der up statt dem Hostnamen probieren bzw. die url im Safari? `

                              URL (homename) im Safari lokal tut. IP in der App muss ich testen, kann mir aber nicht vorstellen das das was ändert Wie gesagt es liegt an https in deiner Vis ich werde die App noch anpassen

                              Danke!

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                dtp
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #111

                                Kleiner Tipp am Rande.

                                Wenn man in der App ist und Siri aufruft, kann man durch Sagen von "Settings" sofort in die Einstellungen der App springen. Das klappt übrigens mit jeder anderen App auch.

                                Gruß,

                                Thorsten

                                ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  ple
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #112

                                  Erst mal besten Dank für die Tolle Arbeit. Da kommt ja richtig Bewegung rein.

                                  Aktuell nutze ich Openvpn, IPsec geht leider nicht, da mir nur IPv6 zur Verfügung steht.

                                  Nun ist es ja so, dass ich per VPN nach Hause komme, aber die App nicht nutzen kann, da ich ja nicht im WLan bin und IPsec sowie pro nicht ausgefüllt sind. Kann man den Status VPN irgendwie abfragen von IOS oder vielleicht auch direkt den VPN aktiveren?

                                  Gruß und Danke

                                  Intel Nuc + Proxmox

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #113

                                    Ich habe in der neuen Version das VPN handling verbessert und sollte sich jetzt automatisch deaktiveren und aktivieren.

                                    Es werden auch VPN Verbindung erkannt und man sollte sich mit ihnen local verbinden können.

                                    Bitte einfach mal testen

                                    Das herauszoomen lässt sich offenbar nicht verbessern.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      Mr.Oz
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #114

                                      Hi,

                                      habe die neue App getestet. Habe kein Update gemacht sondern mal komplett neu installiert. Als erstes was mir positiv aufgefallen ist, war das direkte springen beim ersten Start in die Konfig.

                                      Die VPN Verbindung wird jetzt auch beim ablegen der App in den Hintergrund deaktiviert und direkt wieder aktiviert wenn man die App öffnet.

                                      Habe aber mal eine Frage. Was meinst du mit VPN Verbindingen werden übernommen. Damit sind nicht die bereits angelegten VPN Verbindungen im IPhone gemeint oder? Ich musste trotzdem die VPN Daten eingeben und es wurde ein neues VPN Konto hinzugefügt.

                                      Als letztes vielleicht noch ein Wunsch <emoji seq="1f601">😁</emoji>. Bitte die Bezeichnung der SSID Einstellung kürzen. Durch den neuen Zusatz (Komma getrennt) ist das Eingabefeld auf dem IPhone kaum sichtbar.

                                      Gruß

                                      @tombox:

                                      Ich habe in der neuen Version das VPN handling verbessert und sollte sich jetzt automatisch deaktiveren und aktivieren.

                                      Es werden auch VPN Verbindung erkannt und man sollte sich mit ihnen local verbinden können.

                                      Bitte einfach mal testen

                                      Das herauszoomen lässt sich offenbar nicht verbessern. `
                                      9364_3c6f4aff-ece5-4282-a868-02a0ffa16ee3.jpeg

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene.HomeR Offline
                                        Rene.HomeR Offline
                                        Rene.Home
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #115

                                        Hallo,

                                        ich habe auch eine IPhone und bin extrem an der App interessiert und würde auch gern testen. Wie komme ich an den invitation Code für TestFlight…..

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N Offline
                                          N Offline
                                          nousefor82
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #116

                                          Steht im Fred:

                                          https://testflight.apple.com/join/MwQo21oc

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          228

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe