Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yahka.0 und Harmony Hub activities

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Yahka.0 und Harmony Hub activities

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jarves020 last edited by

      Hi,

      bei mir hat das mit dem Scaleint auch nur beim Starten einer Aktivität geklappt.

      Liegt wohl daran, das Homekit bei einem Switch nur den Status als Boolean "true" "false" zurückliefert und dieses von der Funktion "scaleint" somit nicht umgerechnet werden kann (Funktion erwartet eine Zahl).

      Hab allerdings eine andere funktionierende Lösung ohne Skript gefunden.

      Einfach als Service Typ "AirPurifier" anstatt "Switch" einstellen und "Active" (erwartet bzw. liefert 0/1; 0=Aus, 1=Ein) mit der Aktivität verknüpfen und mit "scaleint" { "homekit.min": 0, "homekit.max": 1, "iobroker.min": 0, "iobroker.max": 2 } beschalten.

      "CurrentAirPurifierState" (0=inactive, 1=idle, 2=purifying air) ebenfalls mit der Aktivität ohne Umrechnung verknüpfen.

      Funktioniert bei mir sowohl zum Ein-/Ausschalten und Wechseln der Aktivitäten einwandfrei…

      Sieht dann so aus:
      16110_airpurifier.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MaikB85 last edited by

        Funktioniert wunderbar so! Danke!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MaikB85 last edited by

          Da ich mit der Lösung doch nicht so ganz zufrieden war (Fernsehen wird als Luftreiniger angezeigt), bin ich jetzt doch zum schalten der Harmony Activities über Node-RED gegangen. da gibt es auch einen HomeKit node. Mal schauen wie gut das im Langzeittest funktioniert. Schalten der Harmony Activities funktioniert so schonmal besser. Den Rest lasse ich über Yahka.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            danw last edited by

            z.B. custom.0.harmony.scenes.SZENENAME erstellen (custom.0.harmony.scene.Apple_TV)

            WICHTIG: SZENENAME muss identisch (inkl. Groß-/Kleinschreibung) zu z.B. harmony.0.Harmony_Hub.activities.Apple_TV sein)

            on({id: /^custom\.0\.harmony\.scenes\..*$/, val:true}, function (obj) {
                var value = obj.state.val;
                var oldValue = obj.oldState.val;
                var ack = obj.state.ack;
                var altername = obj.id;
                var fields = altername.split(".");
                var activity = fields[4];
                const dps = $("custom.0.harmony.scenes.*");
                var devices = [];
                dps.each(function(id, i) { 
                    if (altername != id && getState(id).val == true) {  
                        setState(id, false);
                    }
                });
                activity = "harmony.0.Harmony_Hub.activities." + activity;
                setState(activity, 1);
            });
            
            on({id: /^custom\.0\.harmony\.scenes\..*$/, val:false}, function (obj) {
                var anges = false;
                const dps = $("custom.0.harmony.scenes.*");
                var devices = [];
                dps.each(function(id, i) { 
                    if (getState(id).val == true) {   
                        anges = true;
                    }
                });
                if (anges == false) {
                    var altername = obj.id;
                    var fields = altername.split(".");
                    var activity = fields[4];
                    activity = "harmony.0.Harmony_Hub.activities." + activity;
                    setState(activity, 0);
                }
                });
            
            

            Zweites Script für Übernahme, wenn an der Harmony Remote angeschaltet/ausgeschaltet wird

            on({id: 'harmony.0.Harmony_Hub.activities.currentActivity', change: "ne"}, function (obj) {
            var activity = getState('harmony.0.Harmony_Hub.activities.currentActivity').val;
            var customactivity = getState("custom.0.harmony.scenes." + activity).val;
            if (customactivity == false && activity != "PowerOff") {
                setState("custom.0.harmony.scenes." + activity, true);
            }
            });
            
            

            Hässlich programmiert, noch nichts schön gemacht oder optimiert, aber geht.

            An- sowie ausschalten einer Activity (wenn schon eine an ist, wird die andere auch ausgemacht) und ausschalten auch.

            Script muss nicht angefasst werden bei neuer Activity.

            Yahka einfach nur einen Switch mit State on auf die z.B. custom.0.harmony.scenes.Apple_TV

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              madmax1314 last edited by

              Wahrscheinlich ist die Frage ziemlich doof (sorry), aber wo genau füge ich das Skript denn ein?

              Danke und viele Grüße

              Max

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                noaboa last edited by

                Im Javascript Adapter 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  madmax1314 last edited by

                  Ok danke. Das heißt ich muss für jede Aktion ein Skript mit Namen custom.0.harmony.scenes.SZENENAME erstellen und einmal ein Skript für die Übernahme (Name egal), richtig?

                  Bilder habe ich angehängt;)
                  18192_skripte.png
                  18192_yahka.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homer.J.
                    Homer.J. last edited by

                    @madmax1314:

                    Ok danke. Das heißt ich muss für jede Aktion ein Skript mit Namen custom.0.harmony.scenes.SZENENAME erstellen und einmal ein Skript für die Übernahme (Name egal), richtig?

                    Bilder habe ich angehängt;) `

                    Mach es dir nicht so umständlich leg für deine 3 Szenen 3 Skripte an sonst wird es sehr unübersichtlich dann jeweils das 1 Script rein.

                    Das 2 brauchst du nur 1 mal.

                    Dann passt du es so an ( /^custom.0.harmony.scenes.Fernsehen.) in Zeile 1 und 19 und fertig.

                    Im Yahka hast du es schon richtig eingegeben.

                    Jetzt noch eine Frage von mir hast du die Skripte im Javascript 4.0 ohne weiteres eingefügt bekommen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      madmax1314 last edited by

                      @Homer1976:

                      @madmax1314:

                      Ok danke. Das heißt ich muss für jede Aktion ein Skript mit Namen custom.0.harmony.scenes.SZENENAME erstellen und einmal ein Skript für die Übernahme (Name egal), richtig?

                      Bilder habe ich angehängt;) `

                      Mach es dir nicht so umständlich leg für deine 3 Szenen 3 Skripte an sonst wird es sehr unübersichtlich dann jeweils das 1 Script rein.

                      Das 2 brauchst du nur 1 mal.

                      Dann passt du es so an ( /^custom.0.harmony.scenes.Fernsehen.) in Zeile 1 und 19 und fertig.

                      Im Yahka hast du es schon richtig eingegeben.

                      Jetzt noch eine Frage von mir hast du die Skripte im Javascript 4.0 ohne weiteres eingefügt bekommen. `

                      Ich dachte ich hätte für meine 3 Szenen bzw. Aktionen, 3 Skripte angelegt. Oder was meinst du genau?

                      Und in Yahka eben ebenso einen Switch für jede Aktion. Brauche ich den Paramter "ScaleInt" eigentlich?

                      Eingefügt habe ich die Skripte einfach per Copy&Paste. Klick auf das Plus (oben links), dann bei JavaScript auf hinzufügen.

                      Sorry falls ich mich extrem dumm anstelle, ist alles ein bisschen neu für mich;)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homer.J.
                        Homer.J. last edited by

                        @madmax1314:

                        @Homer1976:

                        @madmax1314:

                        Ok danke. Das heißt ich muss für jede Aktion ein Skript mit Namen custom.0.harmony.scenes.SZENENAME erstellen und einmal ein Skript für die Übernahme (Name egal), richtig?

                        Bilder habe ich angehängt;) `

                        Mach es dir nicht so umständlich leg für deine 3 Szenen 3 Skripte an sonst wird es sehr unübersichtlich dann jeweils das 1 Script rein.

                        Das 2 brauchst du nur 1 mal.

                        Dann passt du es so an ( /^custom.0.harmony.scenes.Fernsehen.) in Zeile 1 und 19 und fertig.

                        Im Yahka hast du es schon richtig eingegeben.

                        Jetzt noch eine Frage von mir hast du die Skripte im Javascript 4.0 ohne weiteres eingefügt bekommen. `

                        Ich dachte ich hätte für meine 3 Szenen bzw. Aktionen, 3 Skripte angelegt. Oder was meinst du genau?

                        Und in Yahka eben ebenso einen Switch für jede Aktion. Brauche ich den Paramter "ScaleInt" eigentlich?

                        Eingefügt habe ich die Skripte einfach per Copy&Paste. Klick auf das Plus (oben links), dann bei JavaScript auf hinzufügen.

                        Sorry falls ich mich extrem dumm anstelle, ist alles ein bisschen neu für mich;) `

                        hast eben sehr viele Ordner gemacht. nein reicht wenn du den state einstellst dann sollte alles funktionieren.

                        Copy/Paste funktioniert bei mir nicht deshalb habe ich noch 3.6.4 installiert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          madmax1314 last edited by

                          Die Ordner wurden quasi automatisch erstellt als ich den Skriptnamen eingegeben habe…

                          Leider funktioniert es noch immer nicht. Kann es sein, dass die Skripte nicht laufen?

                          "custom.0.harmony.scenes.Fernsehen" hatte ich außerdem manuell in yahka eingetragen? Ist das so ok? Oder muss das mit einem Klick auf die Schaltfläche mit den drei Punkten auswählbar sein. Das ist es nämlich nicht...
                          18192_yahka.png
                          18192_skript.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homer.J.
                            Homer.J. last edited by

                            @madmax1314:

                            Die Ordner wurden quasi automatisch erstellt als ich den Skriptnamen eingegeben habe…

                            Leider funktioniert es noch immer nicht. Kann es sein, dass die Skripte nicht laufen?

                            "custom.0.harmony.scenes.Fernsehen" hatte ich außerdem manuell in yahka eingetragen? Ist das so ok? Oder muss das mit einem Klick auf die Schaltfläche mit den drei Punkten auswählbar sein. Das ist es nämlich nicht... `

                            Zeig mir mal deine Harmony Einstellung.

                            Und z.B. das Skript für deinen Fernseher.

                            dumme Frage

                            Hast du die Skripte angeschalten. ?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              madmax1314 last edited by

                              Also es gibt drei Activities/Szenen/Aktionen für die Harmony:

                              • Fernsehen

                              • AppleTV

                              • Retro Pie

                              Skripte sind denke ich aktiviert (Start Button geklickt…) Was bedeutet denn "Instanz ist deaktiviert"?
                              18192_harmony.png
                              18192_instanzen.png
                              18192_skript_fernseher.png
                              18192_skripte.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                danw last edited by

                                Irgendwie ist jetzt alles durcheinander 😉

                                Das Script ist extra so geschrieben, dass wenn man Activities in der Harmony hinzufügt, das Script nicht anpassen muss. Also bitte nichts daran ändern.

                                In ein einziges Script machst du folgendes rein. Man könnte es noch in zwei aufteilen, bringt aber nix.

                                //"custom.0.harmony.scenes.*"
                                on({id: /^custom\.0\.harmony\.scenes\..*$/, val:true, change: "ne"}, function (obj) {
                                    var value = obj.state.val;
                                    var oldValue = obj.oldState.val;
                                
                                    var altername = obj.id;
                                    var fields = altername.split(".");
                                    var activity = fields[4];
                                
                                    const dps = $("custom.0.harmony.scenes.*");
                                    var devices = [];
                                    dps.each(function(id, i) { 
                                        if (altername != id && getState(id).val == true) {  
                                            setState(id, false);
                                        }
                                    });
                                    activity = "harmony.0.Harmony_Hub.activities." + activity;
                                    log("---- ANGESCHALTET " + activity + " ---");
                                    setState(activity, 1);
                                });
                                
                                on({id: /^custom\.0\.harmony\.scenes\..*$/, val:false,change: "ne"}, function (obj) {
                                    var check_if_sth_on = false;
                                    const dps = $("custom.0.harmony.scenes.*");
                                    var devices = [];
                                    dps.each(function(id, i) { 
                                        if (getState(id).val == true) {   
                                            check_if_sth_on = true;
                                        }
                                    });
                                    if (check_if_sth_on == false) {
                                        var altername = obj.id;
                                        var fields = altername.split(".");
                                        var activity = fields[4];
                                        activity = "harmony.0.Harmony_Hub.activities." + activity;
                                        setState(activity, 0);
                                    }
                                    });
                                
                                    //Wenn per FB aus-/umgeschaltet wird, muss das auch erkannt werden
                                
                                on({id: 'harmony.0.Harmony_Hub.activities.currentActivity', change: "ne"}, function (obj) {
                                    var value = obj.state.val;
                                    var oldValue = obj.oldState.val;
                                    var activity = getState('harmony.0.Harmony_Hub.activities.currentActivity').val;
                                    var customactivity = getState("custom.0.harmony.scenes." + activity).val;
                                    if (customactivity == false && activity != "PowerOff") {
                                        setState("custom.0.harmony.scenes." + activity, true);
                                    }
                                    if (activity == "PowerOff") {
                                        const dps = $("custom.0.harmony.scenes.*");
                                        var devices = [];
                                        dps.each(function(id, i) {  
                                                setState(id, false); 
                                        });
                                    }
                                });
                                
                                

                                Das einzige, was du dann per Hand machen musst, ist die Datenpunkte wie auch in meinem Post dazu beschrieben zu erstellen.

                                Wenn du also die Activities "Fernsehen", "AppleTV", "RetroPie" hast, dann

                                custom.0.harmony.scenes.Fernsehen, custom.0.harmony.scenes.AppleTV, custom.0.harmony.scenes.RetroPie

                                NICHT unter javascript.0

                                Falls du es darunter, oder woanders, haben möchtest, musst du das Script entsprechend anpassen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  madmax1314 last edited by

                                  Könntest du mir mal ein Screenshot von deiner Konfig schicken.

                                  Das hier verstehe ich einfach nicht:

                                  Das einzige, was du dann per Hand machen musst, ist die Datenpunkte wie auch in meinem Post dazu beschrieben zu erstellen.

                                  Was meinst du mit Datenpunkte? In yahka, richtig?

                                  NICHT unter javascript.0

                                  Was meinst du damit?

                                  Nochmal vielen Dank für die Hilfe!!!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homer.J.
                                    Homer.J. last edited by

                                    @madmax1314:

                                    Könntest du mir mal ein Screenshot von deiner Konfig schicken.

                                    Das hier verstehe ich einfach nicht:

                                    Das einzige, was du dann per Hand machen musst, ist die Datenpunkte wie auch in meinem Post dazu beschrieben zu erstellen.

                                    Was meinst du mit Datenpunkte? In yahka, richtig?

                                    NICHT unter javascript.0

                                    Was meinst du damit?

                                    Nochmal vielen Dank für die Hilfe!!! `

                                    Gib es mal so ein. Müsste jetzt auf dich angepasst sein. Und da wo jetzt Fernehen steht gibst du dann Apple TV usw. ein

                                    genau wie es bei dir im Harmony Adapter drin steht.

                                    ! on({id: /^custom.0.harmony.scenes.Fernsehen.$/, val:true}, function (obj) {
                                    ! var value = obj.state.val;
                                    ! var oldValue = obj.oldState.val;
                                    ! var ack = obj.state.ack;
                                    ! var altername = obj.id;
                                    ! var fields = altername.split(".");
                                    ! var activity = fields[4];
                                    ! const dps = $("custom.0.harmony.scenes.
                                    ");
                                    ! var devices = [];
                                    ! dps.each(function(id, i) {
                                    ! if (altername != id && getState(id).val == true) {
                                    ! setState(id, false);
                                    ! }
                                    ! });
                                    ! activity = "harmony.0.Harmony_Hub.activities." + activity;
                                    ! setState(activity, 1);
                                    ! });
                                    ! on({id: /^custom.0.harmony.scenes.Fernsehen.$/, val:false}, function (obj) {
                                    ! var anges = false;
                                    ! const dps = $("custom.0.harmony.scenes.
                                    ");
                                    ! var devices = [];
                                    ! dps.each(function(id, i) {
                                    ! if (getState(id).val == true) {
                                    ! anges = true;
                                    ! }
                                    ! });
                                    ! if (anges == false) {
                                    ! var altername = obj.id;
                                    ! var fields = altername.split(".");
                                    ! var activity = fields[4];
                                    ! activity = "harmony.0.Harmony_Hub.activities." + activity;
                                    ! setState(activity, 0);
                                    ! }
                                    ! });

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      danw last edited by

                                      @madmax1314:

                                      Könntest du mir mal ein Screenshot von deiner Konfig schicken.

                                      Das hier verstehe ich einfach nicht:

                                      Das einzige, was du dann per Hand machen musst, ist die Datenpunkte wie auch in meinem Post dazu beschrieben zu erstellen.

                                      Was meinst du mit Datenpunkte? In yahka, richtig?

                                      NICHT unter javascript.0

                                      Was meinst du damit?

                                      Nochmal vielen Dank für die Hilfe!!! `

                                      Geh auf Objekte, drück auf das Plus und erstelle die Objekte direkt im Wurzelverzeichnis. Bei dir sind die ja unter javascript.0.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        madmax1314 last edited by

                                        Et voila. Klappt alles!

                                        Vielen Dank nochmal Euch!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          mucki last edited by

                                          Vielen Dank für die Hinweise hier im Thread!

                                          Aber leider stehe ich ebenso auf dem Schlauch :oops:

                                          Das zweite Script nur einmal anlegen -> checked

                                          Das erste Script für jede Activity anlegen und in Zeile 1 und 19 zwischen den Punkten den Activity-Namen eintragen - checked

                                          Folgendes ist mir auch nach den zahlreichen Erläuterungen unklar:

                                          1. Wenn man das Script mit dem Namen wie z.B. custom.0.harmony.scenes.AppleTV abspeichert, wird wie in den geposteten Screenshots von madmax1314 für jeden Namensbestandteil bis zum nächsten Punkt ein Unterordner angelegt. Das Script ist dann zwar mit dem richtigem Namen gespeichert, aber halt in den Unterordnern custom -> custom.0 -> custom.0.harmony.scenes -> custom.0.harmony.scenes.AppleTV (also genau wie in dem Screenshot von madmax1314)

                                          Ist das jetzt schlimm, oder einfach nur unschön?

                                          1. Durch die bisherige Anlage der Scripte wurde ja in der Tat noch kein Datenpunkt erzeugt.

                                          Wenn ich jetzt nach auf Objekte gehe und dort auf das +, bekomme ich den „Parent“ ja schon vorgegeben und soll noch Name/Typ/Dateipunkttyp angeben.

                                          Name: Nehme an ebenfalls custom.0.harmony.scenes.AppleTV ?

                                          Typ: Datenpunkt ?

                                          Dateipunkttyp: Logikwert oder Schalter ?

                                          Egal was man auswählt kommt man danach ja in den Bildschirm zur weiteren Objektbearbeitung.

                                          Scheinbar muss man hier auch noch Sachen ausfüllen wo ich gerade rumstochere.

                                          kleinlautwerd bitte nochmal ne Info wie ich für die erzeugten Scripte (custom.0.harmony.scenes.AppleTV etc etc) jetzt doch gleich Datenpunkte erzeuge :oops:

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homer.J.
                                            Homer.J. last edited by

                                            @mucki:

                                            Vielen Dank für die Hinweise hier im Thread!

                                            Aber leider stehe ich ebenso auf dem Schlauch :oops:

                                            Das zweite Script nur einmal anlegen -> checked

                                            Das erste Script für jede Activity anlegen und in Zeile 1 und 19 zwischen den Punkten den Activity-Namen eintragen - checked

                                            Folgendes ist mir auch nach den zahlreichen Erläuterungen unklar:

                                            1. Wenn man das Script mit dem Namen wie z.B. custom.0.harmony.scenes.AppleTV abspeichert, wird wie in den geposteten Screenshots von madmax1314 für jeden Namensbestandteil bis zum nächsten Punkt ein Unterordner angelegt. Das Script ist dann zwar mit dem richtigem Namen gespeichert, aber halt in den Unterordnern custom -> custom.0 -> custom.0.harmony.scenes -> custom.0.harmony.scenes.AppleTV (also genau wie in dem Screenshot von madmax1314)

                                            Ist das jetzt schlimm, oder einfach nur unschön?

                                            1. Durch die bisherige Anlage der Scripte wurde ja in der Tat noch kein Datenpunkt erzeugt.

                                            Wenn ich jetzt nach auf Objekte gehe und dort auf das +, bekomme ich den „Parent“ ja schon vorgegeben und soll noch Name/Typ/Dateipunkttyp angeben.

                                            Name: Nehme an ebenfalls custom.0.harmony.scenes.AppleTV ?

                                            Typ: Datenpunkt ?

                                            Dateipunkttyp: Logikwert oder Schalter ?

                                            Egal was man auswählt kommt man danach ja in den Bildschirm zur weiteren Objektbearbeitung.

                                            Scheinbar muss man hier auch noch Sachen ausfüllen wo ich gerade rumstochere.

                                            kleinlautwerd bitte nochmal ne Info wie ich für die erzeugten Scripte (custom.0.harmony.scenes.AppleTV etc etc) jetzt doch gleich Datenpunkte erzeuge :oops: `
                                            Nein nur unter Objekte auf + dort kopierst du das( custom.0.harmony.scenes.AppleTV ) rein als Logikwert und schließt es wieder und fertig das zweite was sich öffnet kannst du ignorieren einfach nur schließen und das machst du mit jeden einzelnen Datenpunkt.

                                            Grüße

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            826
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            14
                                            42
                                            5819
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo