Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Mygekko in ioBroker einbinden mit Parser

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Mygekko in ioBroker einbinden mit Parser

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Die Werte die du bei allen Regex haben willst bei default (in Millisekunden) bei einzelnen, die andere Intervalle haben sollen dann in die Zeile.

      Daran liegt es aber nicht.

      Stell mal die Instanz auf loglevel debug und sie dann nach was im log steht

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        icecube last edited by

        ohh man … hätte ich auch mal selbst drauf kommen können ... sorry blutiger Anfänger 🙂

        aber wenn ich den Link genau so kopiere und im Browser eingebe bekomme ich den eben mitgeteilten Code ausgegeben.

        Error: self signed certificate

        2019-01-15 21:01:17.282 - [33mwarn[39m: parser.0 Cannot read link "https://192.168.178.~~[color=#FF0000]~~XX/api/v1/var/roomtemps/item0/status/?username=XXXXX&password=XXX": Error: self signed certificate

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          icecube last edited by

          ahhhh hab jetzt auch verstanden das der Quelltext automatisch kommen muss und ich den nicht einmalig reinkopieren muss.

          aber das Feld ist bei der URL auch leer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Genau!

            du solltest ihn mir nur geben, damit ich ein RegEx basteln konnte

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              icecube last edited by

              aber wenn die URL im browser genau zu dem Code führt .. wieso nicht im Parser Adapter ..wie kann das möglich sein?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                wenn der parser Adapter nicht auf die Website kommt weil der Schlüssel fehlt, kann er auch nichts auslesen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  icecube last edited by

                  was meinst du mit Schlüssel?

                  der Adapter muss doch mit User und Passwort genauso auf die Seite kommen wie ein browser oder versteh ich was falsch?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    icecube last edited by

                    ich habs geschafft …. frag mich nicht was ich verändert habe, aber jetzt klappts

                    @Homoran: ich danke dir für deine Hilfe .. hast mir auf jeden Fall geholfen!!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      icecube last edited by

                      Eine Frage hätte ich doch noch …. beim abfragen der Werte habe ich komischerweise 2 Ausgabevarianten

                      einmal

                      ` > "sumstate": {

                      "value": "21.29999923706055;18.00;0.00;16;1;-0.02;0;" `

                      und einmal

                      ` > "sumstate": {

                      "value": "21;18.00;0.00;16;1;-0.02;0;" `

                      und ich will jeweils die ersten beiden Zahlen + die zwei Zahlen hinter dem Komma, also beim erste Beispiel 21,29

                      beim zweiten Beispiel wenn der Wert glatt ist in dem Fall 21 werden mir irgendwie nicht die Stellen hinter dem Komma angezeigt, eigentl. müsste es ja heißen 21,0000000.

                      @Homoran du hast mir ja :\s+"([^;]+) empfohlen, das funktioniert ja eigentl. nur gibt er mir ja dann den kompletten Wert bis zum ; aus.

                      Im zweiten Fall super, aber im ersten Fall wäre cool wenn er nach 2 Kommastellen abbrechen wird.

                      Eine Idee ? ich kenn mich leider nicht mir Regexe aus 😞 … habe aber auch schon anhand einer Liste versucht aber das wird nix 😉

                      Danke

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sasma83 last edited by

                        Hallo,

                        ich bin auch gerade dabei mein Gekko mit dem IoBroker zu verbinden…Begonnen habe ich gerade mit dem auslesen der Raumtemperaturen.

                        Zuerst hab ich das auch über den parser und den reghex probiert aber fand, dass dann ja auch eine Krücke ist... da du ja alle Räume auch einzeln und dann wahrscheinlich noch doppelt wegen Soll und Ist werten abfragen willst.

                        Ich hab das jetzt so gelöst, dass ich alle Temperaturen einmal pro Minute mit dem JavaScript abfrage ('http://myGekkoIP/api/v1/var/roomtemps/s ... ssword=xxx')

                        und dann die Werte auf meine angelegten Objekte verteile. Über JS bekommst du die Werte dann mit "getAttr" und "split" sehr gut aufgeteilt.

                        Meine nächsten Punkte sind dann

                        • werte setzen

                        • Lüftungsanlage lesen und setzen

                        • PV auslesen

                        anbei mal der beispielhafte code. Falls jemand ein paar verbesserungen hat gerne! (Bin leider kein Programmierer; gerade der replaceTeil is nur ne krücke und sorgt dafür dass unter homekit die Schaltzustände der Heizung zu sehen sind)

                        function holedaten () {
                        
                            var url = 'http://MyGekkoIP/api/v1/var/roomtemps/status?username=xxx&password=xxx'
                            request(url, function (err, state, body){
                                if (body) {
                                    log (body)           
                                    var rt0 = getAttr(body, 'item0.sumstate.value');
                                    var rt0 = rt0.split(';');
                        
                                    setState("MyGekko.0.Temp_Kueche_Ist", rt0[0], true);
                                    setState('MyGekko.0.Temp_Kueche_Soll', rt0[1], true);
                                    setState('MyGekko.0.Temp_Kueche_HK', rt0[2], true);
                                    var input = rt0[3]
                                    var in1 = input.replace('16', '2')
                                    var in2 = in1.replace('8', '1')
                                    var output = in2.replace('1', '0')
                                    setState('MyGekko.0.Temp_Kueche_Stat', output, true);         
                        
                                } else {
                                    log('Request meldet Fehler:' + err, 'error');
                                }
                        
                         });
                        }
                        
                        schedule('* * * * *' , function(){ 
                            holedaten();
                        }); 
                        
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          sasma83 last edited by

                          Ich habe noch eine besser Lösung gefunden… ich dachte dass dies mit Blockly nicht lösbar ist... aber doch es geht:

                          Anbei das Beispiel: Hier wird die Aussentemperatur / Humidty sowie die Werte der einzelnen Zimmer ausgelesen und auf meine angelegten Objekte geschrieben.

                          18109_iobroker.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            micha4419 last edited by

                            Ahoi!
                            Ich wollte das Thema gerne aufgreifen.
                            Habt ihr das bereits weiter vertieft bzw. gibt es mittlerweile auch AdapterLösungen?
                            Würde unheimlich gerne meinen Gekko mit Broker verheiraten, damit ich einiges an zusätzlichen Möglichkeiten ausschöpfen kann.
                            Warum auch immer, aber am Gekko selber bastel ich so gut wie gar nicht mehr. Irgendwas scheint mir da nicht zu passen, hab es nur noch nicht direkt rausbekommen.

                            Viele Grüße!
                            Micha

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            404
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            21
                            1434
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo