Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
snips
635 Beiträge 43 Kommentatoren 152.8k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ___manalishi_ Offline
    ___manalishi_ Offline
    ___manalishi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #119

    @Wal:

    Sieht aus als ob er die mqtt.js nicht findet.

    Mach mal im ioBroker Verzeichniss ein "npm install mqtt" `

    Hallo Walter,

    die Installation "npm install mqtt" hat mein Problem behoben. Der Adapter läuft.

    Ich habe allerdings nicht verstanden weshalb der Snips Adapter diese Installation benötigt. Ich hatte doch bereits vorher den MQTT Adapter auf meinem IOBroker installiert.

    /ioBoker auf PVE LXC

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • unltdnetworxU Offline
      unltdnetworxU Offline
      unltdnetworx
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #120

      Hallo Frank,

      das kann ich dir beantworten, wenn ich Walter kurz vorgreifen darf.

      Der Adapter benötigt das npm Paket "MQTT", welches nicht gleichbedeutend mit dem gleichnamigen Adapter ist. Durch deinen Befehl hast du das Paket installiert und der Snips-Adapter läuft. In der Konfig des Snips-Adapters feht in der aktuellen Version diese Abhängigkeit. Damit wird das Paket automatisch installiert, falls nicht vorhanden.

      @Walter:

      Ich habe mich die Tage mal etwas mit der Auswertung der Slots aus Snips beschäftigt und deinen Adapter etwas ergänzt. Werde dir später (Hab noch ein letztes Problem zu lösen.) mal auf Github einen pull-request als Vorschlag schicken. Evtl. kannst du da mal drüber schauen.

      In meiner Entwicklungsumgebung wird jetzt die "ioBroker"-App von Snips ausgewertet. Übergeben werden dabei der Text, wie bisher, desweiteren die Werte der Slots (für spätere Auswertung) und der kompilierte Text. Also der Originaltext bei dem die Slots die erkannten Wörter ersetzen. Wichtig um etwa Zahlen in ioBroker zu verarbeiten.

      Beispiel:

      Setze Licht in der Küche auf fünfzig Prozent. (gesprochen)

      setze licht in der küche auf fünfzig prozent (erkannter Text)

      setze Licht in der Küche auf 50 Prozent (kompilierter Text und Übergabe an text2command)

      Licht (slotDevice)

      Küche (slotRoom)

      50 (slotValue)

      Prozent (slotValuetype)

      Außerdem ist der Adapter in ein paar Kleinigkeiten angepasst, so dass du jetzt das Testen hinzufügen (Issue auf github) und in das Repo stellen kannst. Dadurch wird dann auch das MQTT-Paket mitinstalliert.

      Gruß, Michael
      Weitere Infos im Profil.
      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • WalW Offline
        WalW Offline
        Wal
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #121

        @unltdnetworx:

        @Walter:

        Ich habe mich die Tage mal etwas mit der Auswertung der Slots aus Snips beschäftigt und deinen Adapter etwas ergänzt. Werde dir später (Hab noch ein letztes Problem zu lösen.) mal auf Github einen pull-request als Vorschlag schicken. Evtl. kannst du da mal drüber schauen.

        In meiner Entwicklungsumgebung wird jetzt die "ioBroker"-App von Snips ausgewertet. Übergeben werden dabei der Text, wie bisher, desweiteren die Werte der Slots (für spätere Auswertung) und der kompilierte Text. Also der Originaltext bei dem die Slots die erkannten Wörter ersetzen. Wichtig um etwa Zahlen in ioBroker zu verarbeiten.

        Beispiel:

        Setze Licht in der Küche auf fünfzig Prozent. (gesprochen)

        setze licht in der küche auf fünfzig prozent (erkannter Text)

        setze Licht in der Küche auf 50 Prozent (kompilierter Text und Übergabe an text2command)

        Licht (slotDevice)

        Küche (slotRoom)

        50 (slotValue)

        Prozent (slotValuetype)

        Außerdem ist der Adapter in ein paar Kleinigkeiten angepasst, so dass du jetzt das Testen hinzufügen (Issue auf github) und in das Repo stellen kannst. Dadurch wird dann auch das MQTT-Paket mitinstalliert. `

        Super für deine Eigeninitiative, das trifft man selten. ;)

        Im Moment hänge ich an der Sprachfernbedienung für Kodi und Snips fest, ich bekomme das Micro nicht ans laufen. Komischerweise funktioniert die Aufnahme mit Sam, aber nicht die Sprachbefehle. Als zweites programmiere ich gerade an meiner Sip-Türsprechstelle (DoorPi https://www.doorpi.org) rum.

        Nochmals vielen Dank an dich, mach so weiter :D.

        Gruß
        Walter

        DoorIO-Adapter
        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • unltdnetworxU Offline
          unltdnetworxU Offline
          unltdnetworx
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #122

          Gerne, ich hoffe es läuft alles so rund wie beim Testen.

          Würde noch die Aufnahme des Adapters ins Repo beantragen, mit deinem Einverständnis.

          Gruß, Michael
          Weitere Infos im Profil.
          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • WalW Offline
            WalW Offline
            Wal
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #123

            Na klar, freue mich immer, wenn es weiter geht.

            Gesendet von meinem Ulefone_Armor_5 mit Tapatalk

            Gruß
            Walter

            DoorIO-Adapter
            wioBrowser-Adapter und wioBrowser

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • unltdnetworxU Offline
              unltdnetworxU Offline
              unltdnetworx
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #124

              :shock: Grad noch einen kleinen Bug gefunden. Springt trotz erkanntem Intent/Slot trotzdem nochmal im Switch auf den Default Block. Daher wird 2 x mal an text2command übergeben.

              Gruß, Michael
              Weitere Infos im Profil.
              Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • unltdnetworxU Offline
                unltdnetworxU Offline
                unltdnetworx
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #125

                Okay, gefunden. in Kürze neuer Pull-Request.

                Gruß, Michael
                Weitere Infos im Profil.
                Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • unltdnetworxU Offline
                  unltdnetworxU Offline
                  unltdnetworx
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #126

                  Repo-Eintrag beantragt. :)

                  @Walter:

                  Kannst du bitte noch den Pull-Request annehmen und das ganze dann nach npm publishen?

                  Gruß, Michael
                  Weitere Infos im Profil.
                  Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • unltdnetworxU Offline
                    unltdnetworxU Offline
                    unltdnetworx
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #127

                    An alle, die den Adapter testen hier kurz meine Erfahrungen:

                    Ich habe NUR die "ioBroker"-App auf meinem Snips-Assistenten installiert, zusammen mit der neuesten Version des Adapters. Im text2command Adapter sind bei mir zum steuern von Rollos und Licht lediglich die beiden Regeln "Rollladen auf/zu machen" und "Schalte an oder aus mit Funktion" aktiviert.

                    Beim Licht muss man momentan zum dimmen noch sagen "Schalte das Licht im Wohnzimmer auf 50 Prozent AN". Das liegt einfach an den Schlagworten dieser Regel. Alternativ könnte man das in Zukunft einfach hier einbauen, also "Schalte das … auf 50%" wird ergänzt durch "AN".

                    Bei den Rollos funktioniert die Steuerung bei mir nur mit einem kleinen Fix. Dazu habe ich bereits einen Request beim Repo von text2command gestellt.

                    Rückmeldungen wäre klasse. :)

                    Edit:

                    Ergänzend werden die gesprochenen Worte für an, auf, hoch, etc. jetzt als true und aus, runter, etc. als false von snips übermittelt. Daher müssen die Regeln in text2command entsprechend angepasst werden.

                    Wenn man z.B. Snips sagt, "Schalte den Fernseher ein" meldet Snips nun "schalte den Fernseher true". Die Regel muss somit lauten: "Fernseher true" statt "Fernseher/TV ein/an/einschalten/anschalten".

                    Grund dafür ist, dass dies in späteren Entwicklungsschritten dann in Funktionen leichter verarbeitet werden kann.

                    Gruß, Michael
                    Weitere Infos im Profil.
                    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • WalW Offline
                      WalW Offline
                      Wal
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #128

                      @unltdnetworx:

                      Repo-Eintrag beantragt. :)

                      @Walter:

                      Kannst du bitte noch den Pull-Request annehmen und das ganze dann nach npm publishen? `

                      Im npm ist es leider ohne deinen letzten kleinen Fix. Der Git ist aktuell.

                      Wer die neue Version testen möchte, bitte git nutzen. Es wird auch auf https://console.snips.ai das Paket ioBroker von unltdnetworx genutzt, bitte installieren.

                      Meine Sachen funzen ohne Änderungen mit deinem Pull-Request, Super Arbeit.

                      Gruß
                      Walter

                      DoorIO-Adapter
                      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ___manalishi_ Offline
                        ___manalishi_ Offline
                        ___manalishi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #129

                        @unltdnetworx:

                        Hallo Frank,

                        das kann ich dir beantworten, wenn ich Walter kurz vorgreifen darf.

                        Der Adapter benötigt das npm Paket "MQTT", welches nicht gleichbedeutend mit dem gleichnamigen Adapter ist. Durch deinen Befehl hast du das Paket installiert und der Snips-Adapter läuft. In der Konfig des Snips-Adapters feht in der aktuellen Version diese Abhängigkeit. Damit wird das Paket automatisch installiert, falls nicht vorhanden.

                        @Walter:

                        Ich habe mich die Tage mal etwas mit der Auswertung der Slots aus Snips beschäftigt und deinen Adapter etwas ergänzt. Werde dir später (Hab noch ein letztes Problem zu lösen.) mal auf Github einen pull-request als Vorschlag schicken. Evtl. kannst du da mal drüber schauen.

                        In meiner Entwicklungsumgebung wird jetzt die "ioBroker"-App von Snips ausgewertet. Übergeben werden dabei der Text, wie bisher, desweiteren die Werte der Slots (für spätere Auswertung) und der kompilierte Text. Also der Originaltext bei dem die Slots die erkannten Wörter ersetzen. Wichtig um etwa Zahlen in ioBroker zu verarbeiten.

                        Beispiel:

                        Setze Licht in der Küche auf fünfzig Prozent. (gesprochen)

                        setze licht in der küche auf fünfzig prozent (erkannter Text)

                        setze Licht in der Küche auf 50 Prozent (kompilierter Text und Übergabe an text2command)

                        Licht (slotDevice)

                        Küche (slotRoom)

                        50 (slotValue)

                        Prozent (slotValuetype)

                        Außerdem ist der Adapter in ein paar Kleinigkeiten angepasst, so dass du jetzt das Testen hinzufügen (Issue auf github) und in das Repo stellen kannst. Dadurch wird dann auch das MQTT-Paket mitinstalliert. `

                        Ok, verstanden!

                        Danke unltdnetworx.

                        /ioBoker auf PVE LXC

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • WalW Offline
                          WalW Offline
                          Wal
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #130

                          Github und NPM sind jetzt aktuell mit Version 0.1.0.

                          Soundfeedback an/aus gleich mit eingefügt.

                          Gruß
                          Walter

                          DoorIO-Adapter
                          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • smartboartS Offline
                            smartboartS Offline
                            smartboart
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #131

                            Hi teste mal mit… Die neue Version Taucht nicht unter Update repo latest auf..

                            Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • WalW Offline
                              WalW Offline
                              Wal
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #132

                              Über Github installieren.

                              Gruß
                              Walter

                              DoorIO-Adapter
                              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • unltdnetworxU Offline
                                unltdnetworxU Offline
                                unltdnetworx
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #133

                                Eintrag im Repo ist beantragt aber noch nicht angenommen.

                                Gruß, Michael
                                Weitere Infos im Profil.
                                Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • smartboartS Offline
                                  smartboartS Offline
                                  smartboart
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #134

                                  ist jetzt online….

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • smartboartS Offline
                                    smartboartS Offline
                                    smartboart
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #135

                                    @unltdnetworx:

                                    An alle, die den Adapter testen hier kurz meine Erfahrungen:

                                    Ich habe NUR die "ioBroker"-App auf meinem Snips-Assistenten installiert, zusammen mit der neuesten Version des Adapters. Im text2command Adapter sind bei mir zum steuern von Rollos und Licht lediglich die beiden Regeln "Rollladen auf/zu machen" und "Schalte an oder aus mit Funktion" aktiviert.

                                    Beim Licht muss man momentan zum dimmen noch sagen "Schalte das Licht im Wohnzimmer auf 50 Prozent AN". Das liegt einfach an den Schlagworten dieser Regel. Alternativ könnte man das in Zukunft einfach hier einbauen, also "Schalte das … auf 50%" wird ergänzt durch "AN".

                                    Bei den Rollos funktioniert die Steuerung bei mir nur mit einem kleinen Fix. Dazu habe ich bereits einen Request beim Repo von text2command gestellt.

                                    Rückmeldungen wäre klasse. :)

                                    Edit:

                                    Ergänzend werden die gesprochenen Worte für an, auf, hoch, etc. jetzt als true und aus, runter, etc. als false von snips übermittelt. Daher müssen die Regeln in text2command entsprechend angepasst werden.

                                    Wenn man z.B. Snips sagt, "Schalte den Fernseher ein" meldet Snips nun "schalte den Fernseher true". Die Regel muss somit lauten: "Fernseher true" statt "Fernseher/TV ein/an/einschalten/anschalten".

                                    Grund dafür ist, dass dies in späteren Entwicklungsschritten dann in Funktionen leichter verarbeitet werden kann. `

                                    Hi, kannst du mir kurz sagen welche iobroker app du installiert hast? die von equilora oder deine? Wahrscheinlich deine…

                                    Nur um sicher zu gehen, dass die Tests dann auch Aussagkräftig sind...

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • unltdnetworxU Offline
                                      unltdnetworxU Offline
                                      unltdnetworx
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #136

                                      Die ioBroker, also meine.

                                      Gruß, Michael
                                      Weitere Infos im Profil.
                                      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ___manalishi_ Offline
                                        ___manalishi_ Offline
                                        ___manalishi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #137

                                        @unltdnetworx:

                                        Also bei mir war bisher auch immer alles weg. Für die injects habe ich mir ganz banal ein Skript mit allen Räumen und allen Geräten gemacht. Das wird nach dem Update einfach einmal gestartet und trägt dann die beiden Listen nacheinander Wort für Wort in die beiden inject Datenpunkte ein.

                                        Hab zuerst Pausen dazwischen drin gehabt, geht aber auch in einem Rutsch durch. Lernt alle Wörter an.

                                        Den Skill für Respeaker hab ich bisher nicht zum Leuchten gebracht. Liegt vermutlich auch dran, dass ich die LEDs erst anders angesteuert hatte. Wenn du ihn mit SAM von Windows aus installierst, dann schreibt es die config.ini im DOS Format und es klappt nicht. Am besten die manuelle Installation wählen oder die Datei danach konvertieren. `

                                        ich habe den Respeaker4 konfiguriert:

                                        1. habe https://github.com/Psychokiller1888/snipsLedControl installiert

                                        2. bei der Konfiguration des Dienstes "snipsledcontrol.service" folgenden Eintrag, damit der MQTT Dienst verbunden werden kann (ohne den Eintrag funktionierte es nicht. Ich vermute es liegt an IPv6): mqttServer=127.0.0.1

                                        snipsledcontrol.service:

                                        [Unit]

                                        Description=Snips Led Control

                                        Wants=mosquitto.service snips-audio-server.service

                                        After=mosquitto.service snips-audio-server.service

                                        [Service]

                                        ExecStart=/usr/bin/python main.py –mqttServer=127.0.0.1 –hardware=respeaker4 --pattern=alexa --clientId=default --defaultState=on --leds=12 --defaultBrightness=10 --debug=True

                                        WorkingDirectory=/home/pi/snipsLedControl_v1.6.1

                                        Restart=always

                                        RestartSec=5

                                        [Install]

                                        WantedBy=multi-user.target

                                        3. Als ClientID default verwenden. Ich hatte erst einen anderen Wert definiert. Das hat nicht funktioniert

                                        https://forum.snips.ai/t/snips-led-control/351/119

                                        /ioBoker auf PVE LXC

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          Chrissiwai
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #138

                                          Hi Leute,

                                          ich hab snips.ai mit einem Matrix Voice am laufen und bin ziemlich begeistert. Auch klasse, dass die intents und slots Einzug in den Adapter erhalten hat. WIrd es in Zukunft auch möglich sein, das mit seinen eigenen entworfenen Snips Apps zu verwenden oder ist das nicht möglich? Hab nämlich eine App extra für meine Bedürfnisse entworfen (unpublished) und nur meine benötigten Räume etc. hinterlegt. Ich hab nämlich das Gefühl, wenn man nur die Räume, Devices,… hinterlegt, die man braucht, läuft snips besser. Aber ich werde es jetzt die kommenden Tagen mal ausführlich im Alltag testen, jetzt wo mein Rock64 ankam, auf dem ich Iobroker laufen lasse.

                                          Gruß

                                          Christian

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          824

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe