NEWS
Probleme mit vis-map Widgets
-
Hallo zusammen,
ich bin stundenlang schon dabei zu versuchen, das VIS-Widgetset "vis-maps" zu nutzen.
Hier habe ich gravierende Probleme festgestellt.
Ich habe die Widgets ganz normal über den Admin installiert und eine "Instanz" hinzugefügt.
In Chrome werden mir die Widgets gar nicht angezeigt (nciht mal der "Ordner" map links in der Widgetleiste).
Im Internet Explorer und im Firefox am PC kann ich die Widgets einer View hinzufügen.
Hier ein Screenshot aus dem Firefox am PC:
Hier vom Internet Explorer am PC:
Und hier vom Chrome am PC, wo die Widgets fehlen:
Füge ich ein Map-Widget meiner View hinzu, ist es auch in der Runtime im Internet Explorer und Firefox zu sehen, jedoch nicht in Chrome.
Das hat auch zur Folge, das es auf dem Tablet im Flur (Fully Kiosk Browser) nicht sichtbar ist.
Das komische ist aber dass trotz hinterlegtem gültigen Google Maps API Key in der Instanzkonfiguration und korrekter Auswahl von Längen- und Breitengraden mittels Datenpunkten ich kurz die Karte auf der View sehe (max. 1 Sekunde) und dann dann das hier angezeigt bekomme (egal ob Internet Explorer oder Firefox):
auch ein iobroker upload vis und iobroker upload vis-map sowie diverse Neustarts haben nichts geholfen.
Habt Ihr eine Idee, woran das liegen kann?
Würde wirklich sehr gern die Map-Widgets nutzen wollen.
Wenn Ihr noch weitere Informationen benötigt, so meldet Euch gern nochmal.
-
Keiner 'ne Idee?
-
Habe das gleiche Problem. Hast du eine Lösung mittlwerweile?
Gruss
-
Leider nein.
-
Hallo Zusammen,
ein gültiger API Key kann auch auch ein API Key sein, welcher noch bevor dem Wechsel zum bezahlten Google Map's Dienst generiert wurde.
Dieser API Key funktioniert nur noch rudimentär, deshalb vorab die Frage, sind bei den Key's welche ihr hier verwendet
1. Bezahlungsinformationen hinterlegt (Bankverbindung / Kredikarte)?
Wenn nein, ohne hinterlegte Bezahldaten, geht der API Key nicht mehr, wenn beim Aufruf auf eine der neuen Google API's zugegriffen wird.
Die Fehlermeldung im Browser weisst nicht direckt auf diesen Umstand hin, aber im Logfile gibt es sicher noch mehr Hinweise.
Ist ein Schlüssel mit Bezahlungsinformationen hinterlegt und es funktiert nicht, kann es im zweiten Schritt zu dem Problem kommen, das die Abfrage auf eine bestimmte IP Adresse eingeschränkt wurde, das bringt manche Privatanwender in Probleme, da die IP Adressen welche zur Abfrage verwendet werden sich laufend ändert.
Es gibt mittlerweile viele gestohlene API Keys, auch wenn nicht geklaut wurde, so kaufen dennoch ab und zu sich Leute nen API Key und
versuchen diesen mehrfach zu verwenden, auch hier kann es zu einschränkungen kommen.
Edit: Der API Key kann an 2 Stellen hinterlegt werden.
In der Instanz der Map Widgets und einmal in im Widget innerhal der VIS selbst.
Hoffe das hilft ein wenig weiter.
Herzliche Grüße
Equilora aka Harald
-
Habe jetzt den API Key bearbeitet und die notwendigen Informationen eingegeben.
Nun habe ich das Problem, dass in dem Widget zwar der richtige Kartenausschnitt gezeigt wird,
aber fast immer kommt zuerst die Meldung: "Google Maps kann auf dieser Seite nicht richtig geladen werden.
Do you own this website?".
Wenn man das wegklickt ist das Widget abgedunkelt und es zeigt in weisser Schrift: "For developement purposes only".
Jetzt das seltsame, machmal ist letzteres eben nicht da und alles ist gut.
Kann mir mal jemand zudem erklären, was es mit diesen Anwendungseinschränkungen auf sich hat?
Was muss dort konkret eingegebnen werden? Habe einen ioBroker laufen und ich rufe die Vis von einem Tablet auf.
Gruß
Jo
Edit: Läuft jetzt! Mein Rechnunskonto war zwar erstellt, aber nicht aktiviert.
Google's Seite ist unverschämt kompliziert und unübersichtlich
-
Edit: Läuft jetzt! Mein Rechnunskonto war zwar erstellt, aber nicht aktiviert.
Google's Seite ist unverschämt kompliziert und unübersichtlich `
Danke für das Update!
Kannst Du deinen Edit bitte in einer anderen Farbe markieren, damit die Lösung für Andere hier im Forum auch klar wird…..
Die meisten Probleme mit Google Maps API's (und damit auch den IoB Widgets) sind wegen der massiven Google API Abruf Einschränkungen im letzten Jahr, die Preise wurden zwischen 1400 und 2800 % erhöht, ebenso ist die Integration der Sicherheit der API Keys für Privatanwender mit wechselnden IP Adressen nicht gerade einfach.
Ebenso, will nicht jeder seine Bankdaten samt Kreditkarte bei Google hinterlegen müssen.
Alternativen sind OSM, wer keine Echtzeitdaten braucht.
Ein Vorschlag an Google, das gleiche Modell mit Rubbelkarten wie im Playstore zu verwenden, wurde Google mitgeteilt.
Danke und Herzliche Grüße
Equilora aka Harald
-
Hallo,
muss dieses Thema nochmal hochholen.
Adapter VIS-Map läuft soweit, es gibt dort ja zwei Widgets, einmal die Open Street Map, diese funktioniert bei mir.
Aber ich möchte gerne die Google Map nutzen.
Habe auch schon vor ewigen Zeiten mal einen Api Key erstellt und den eingetragen, aber es kommt immer folgender Fehler:Hat jemand einen Idee?
Danke im Voraus.
-
ohne hinterlegte Bankdaten fkt. das nicht
Aber, was kostet das ? ist das ein Bezahlservice die googel maps in vis anzuzeigen?
die google hp verrät es nicht, aber Bankdaten sind zu hinterlegen.... ??