Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] IKEA-Trådfri Adapter testen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Aufruf] IKEA-Trådfri Adapter testen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
471 Beiträge 49 Kommentatoren 132.9k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #432

    @ludino:

    Hi wenn ich den Adapter starte kommt eine Fehlermeldung,

    kann sie sich jemand erklären?

    3.PNG2.PNG1.PNG `
    Meine Vermutung: Du hast 2.0.0 von Github installiert, aber keinen Upload ausgeführt. Deswegen öffnet ioBroker die Admin v2-Seite, die nur noch die besagte Meldung enthält. 2.0.0 ist außerdem noch nicht freigegeben, daher mein Vorschlag: Geh zurück auf die offizielle Version (1.4.?)

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #433

      @Videonisse:

      Unterstutzt Trådfri Adapter v 1.4.1 die neue Trådfri Steckdose? Oder muss die Code erst mit die neue Hardware erweitert werden? `

      Du hast richtig geschätzt. Ich muss erst den Code anpassen. Als ich vor dem Urlaub geprüft habe, war die App (die ich zu Reverse-Engineering benutze) noch nicht geupdated. Der Log-Auszug scheint abgeschnitten, kannst du versuchen, den vollständig zu exportieren?

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • V Offline
        V Offline
        Videonisse
        schrieb am zuletzt editiert von
        #434

        Below is what the log show related to the new device. Do you miss something?:

         2018-10-22 18:33:19.763 - warn: tradfri.0 found unknown property with key 9084
        2018-10-22 18:33:19.763 - warn: tradfri.0 object was: {"3":{"0":"IKEA of Sweden","1":"TRADFRI control outlet","2":"","3":"1.4.020","6":1},"3312":[{"5850":0,"5851":254,"9003":0}],"5750":3,"9001":"Uttag","9002":1538388215,"9003":65541,"9019":1,"9020":1540211625,"9054":0,"9084":" 6c ba 7f 97 47 8e 75 88 10 20 29 30 60 a9 3b 7d"}
        
        

        ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
        Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #435

          @Videonisse:

          Below is what the log show related to the new device. Do you miss something?: `

          Jetzt ists vollständig, danke!

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            Kylo Ren
            schrieb am zuletzt editiert von
            #436

            Hallo AlCalzone,

            hast Du geplant, den Tårdfri-Adapter um die neuen https://www.heise.de/newsticker/meldung/Ikeas-smarte-Tradfri-Rollos-in-Deutschland-erhaeltlich-4266528.html von Ikea zu erweitern? Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, mir einige anzuschaffen, aber für mein Einsatzszenario (automatische Verdunkelung Heimkino) ergibt das nur Sinn, wenn ich sie in ioBroker einbinden kann.

            Falls Du Dir keines dieser Rollos anschaffen willst, aber trotzdem den Adapter erweitern, könnte ich Dir anbieten, entsprechende Portfreigaben einzurichten, damit Du auf meinen Gateway zugreifen kannst.

            Vielel Grüße

            ioBroker auf Debian 12 (ESXi) • Echo dot • Steckdosen mit Tasmota • Broadlink RM pro • rund 20 Shellys • FritzBox 6490 + 7490 • 12 x Fritz!Dect 301

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              Arnulf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #437

              hihi… ich stelle mir vor, wie er dann Tag und Nacht testet :lol: :lol: :lol: :lol:

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #438

                @Kylo Ren:

                Hallo AlCalzone,

                hast Du geplant, den Tårdfri-Adapter um die neuen https://www.heise.de/newsticker/meldung/Ikeas-smarte-Tradfri-Rollos-in-Deutschland-erhaeltlich-4266528.html von Ikea zu erweitern? Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, mir einige anzuschaffen, aber für mein Einsatzszenario (automatische Verdunkelung Heimkino) ergibt das nur Sinn, wenn ich sie in ioBroker einbinden kann. `
                Ich plane grundsätzlich alle Geräte zu unterstützen.

                Bleibt abzuwarten, wie sie umgesetzt werden - meist komme ich über die App frühzeitig an die internen Definitionen. Die Steckdosen gehen auch schon, obwohl es die hierzulande noch gar nicht gibt.

                Falls nicht, reicht es, im Debug-Modus die übertragenen Rohdaten aus dem Log zu kopieren und mir zukommen zu lassen.

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  mehrwiedu
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #439

                  Hallo und einen schönen Sonntag Euch.

                  Ich habe gestern ein paar neue Bulbs zu meinem TRÅDFRI Gateway hinzugefügt, aber diese Lampen, Gruppen und Fernbedienungen erscheinen im ioBroker nicht in den Objekten unter dem Tradfri Adapter.

                  In der Instanz, wenn ich eine virtuelle Gruppe erstellen will, sehe ich sie aber in der Auswahl mit dem entsprechenden Namen, so wie ich sie in der Tradfri App benannt habe.

                  Wie kann ich die Objekte in ioBroker denn aktualisieren? Ohne die Zuordnung ist das außerordentlich schwierig Szenen zu erstellen oder sie im VIS zuzuordnen.

                  Ich habe bereits den Adapter, also die Instanz neu gestartet, den SecurityCode neu eingegeben, ioBroker neu gestartet, den Tradfri Gateway neu gestartet, aber die Objekte werden nicht aktualisiert. Zumindest erscheinen die Bezeichnungen der Lampen nicht.

                  Gibt es da einen Trick, oder stelle ich mich mal wieder zu blöd an?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #440

                    Aktualisiere mal die objektliste. Wenn Sie in den Einstellungen sichtbar sind, existieren Sie Objekte auch.

                    Gesendet von unterwegs

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      mehrwiedu
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #441

                      @AlCalzone:

                      Aktualisiere mal die objektliste. Wenn Sie in den Einstellungen sichtbar sind, existieren Sie Objekte auch.

                      Gesendet von unterwegs `

                      Wenn es nicht noch einen Weg außer dem "Kreispfeilbutton" zur Aktualisierung der Liste gibt, habe ich das bereits mehrfach getan.

                      Die Namen werden auch dann nicht aktualisiert.

                      Das Ganze sieht so aus:
                      3927_bildschirmfoto_2019-01-13_um_13.10.04.png

                      L-65571 ff sind die neuen Lampen.

                      L-65569 ist eine gelöschte Lampe. Die hat auch kein Bulb-Symbol, aber sie verschwindet auch nicht aus den Objekten, obwohl sie nirgendwo mehr auftaucht.

                      So sieht es dann in den virtuellen Gruppen aus:
                      3927_bildschirmfoto_2019-01-13_um_13.13.17.png

                      Da sind die Namen aus der App übernommen worden.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA Offline
                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzone
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #442

                        Dann lösch mal den Cache (STRG+R) oder starte den Admin neu. Am Tradfri-Adapter liegt das nicht.

                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          mehrwiedu
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #443

                          @AlCalzone:

                          Dann lösch mal den Cache (STRG+R) oder starte den Admin neu. Am Tradfri-Adapter liegt das nicht. `

                          Also ich habe das an drei verschiedenen Rechnern, zwar alles Mac, aber dort auch mit drei verschiedenen Browsern (Safari, Firefox, Chrome) immer wieder aufgerufen. Cache leeren habe ich dann jetzt zwar auch noch gemacht, aber das war glaube ich keine Option.

                          Admin nun auch erneut gestartet, aber keine Veränderung. Habe jetzt aus reiner Verzweiflung sogar das Gateway von der App auf dem iPhone getrennt. Nutzt alles nichts. Die Lampen und Fernbedienungen erscheinen nicht mit ihren Namen in den Objekten.

                          Ich nutze die Adapterversion 1.5.4, falls das von Relevanz ist und ioBroker läuft in einem Docker Container auf einer Synology NAS. Wobei ich den Umzug auch erst vor ein paar Wochen gemacht habe und in diesem Zug alles erstmal auf den neuesten Stand bringen musste. Bin dann mit der Sicherung umgezogen. Die bereits lange nicht mehr vorhandenen Lampen sind also mit umgezogen und haben sich schon damals nicht aktualisiert.

                          Eine Sache ist mir allerdings noch aufgefallen. In dem 6er Verbund aus GU10 Lampen sind zwei Lampen aus "altem Bestand". Die waren vorher in einer Stehlampe verbaut. Diese werden trotz Umbau in die Deckenlampe, der Anmeldung an eine andere Fernbedienung und der Umbenennung in der Tradfri App in den ioBroker Objekten weiterhin mit ihrem alten Namen angezeigt.

                          Hier mal die Gruppe, die eigentlich "Flur" heißen sollte in den Objekten
                          3927_bildschirmfoto_2019-01-13_um_20.54.09.png

                          Darin die beiden Lampen aus Altbeständen
                          3927_bildschirmfoto_2019-01-13_um_20.52.42.png

                          Die wiederum in den Objekten separat mit ihrem "alten" Namen aufgelistet sind. In der App und auch in den "Virtuellen Gruppen" im Adapter haben sie den "neuen" Namen (GU10 Flur X, GU10 Flur Y)
                          3927_bildschirmfoto_2019-01-13_um_20.49.48.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            mehrwiedu
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #444

                            Ich habe es jetzt ein wenig mit der Holzhammermethode gelöst und alle nicht benannten Objekte aus der Liste gelöscht und den Adapter anschließend neu gestartet. Danach wurden alle eingelesen.

                            Irgendwas hat da dann also gehakt, dass nur die Namen nicht aktualisiert wurden. Vielleicht gibt es eine Ursache, aber dies ist dann zumindest eine kurzfristige Lösung dafür. ;)

                            eine Frage allerdings hätte ich noch:

                            Ist das hier mein Gateway selbst? Mir fällt sonst kein Gerät von Tradfri ein, welches irgendwo bei mir noch aktiv sein sollte. Der Bewegungsmelder und die Dimmer werden erkannt, die Fernbedienungen sowieso und alle Lampen sehe ich jetzt auch in den Objekten. Dann kann das eigentlich nur das Gateway selbst sein, richtig?
                            3927_bildschirmfoto_2019-01-13_um_23.37.22.png

                            /edit

                            Und vielleicht noch eine zweite Frage. ;)

                            Die Virtuellen Gruppen lassen sich bei mir im Adapter auch nicht mehr dauerhaft umbenennen.

                            Das allerdings schon sehr lange. Ich habe nur zwei Szenen bei denen ich mit den Gruppen arbeite, deshalb hatte das keine Priorität, aber ich kann sie eben nicht mehr umbenennen. Sobald der Adapter neu gestartet wird, heißen sie wieder standardmäßig "virtual group 1…2...3...xy".

                            Gibt es dafür eine Erklärung, oder gehören die beiden Dinge vielleicht tatsächlich bei meiner Installation zusammen und sind Folge eines Problems?

                            AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AlCalzoneA Offline
                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzone
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #445

                              "RC-…." sind Fernbedienungen. Warum deine keinen Namen hat ist mir nicht klar - taucht sie denn in der App auf?

                              Zu den virtuellen Gruppen: Hast du sie im Objekte-Tab oder in den Adapter-Einstellungen umbenannt?

                              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                mehrwiedu
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #446

                                Aber was denn dann für eine Fernbedienung?

                                Hat vielleicht nix zu sagen, aber sie hat da ja dann auch ein anderes Symbol. Und ich finde alle meine RCs in den Objekten. Mehr sind auch nicht in der App vorhanden.

                                Aber ich suche mal weiter.

                                Die Gruppen habe ich in den Adaptereinstellungen umbenannt. Schon beim Erstellen haben sie den Namen mitbekommen. Allerdings haben sie ihn irgendwann verloren und nun kann ich sie umbenennen wie ich möchte, nach dem Neustart des Adapters sind die Namen weg.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzone
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #447

                                  @mehrwiedu:

                                  Aber was denn dann für eine Fernbedienung? `
                                  Keine Ahnung, lösch sie mal und schau ob sie wieder auftaucht.

                                  Wegen den Gruppen muss ich mal schauen - ich leg ein Issue an.

                                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mehrwiedu

                                    Ich habe es jetzt ein wenig mit der Holzhammermethode gelöst und alle nicht benannten Objekte aus der Liste gelöscht und den Adapter anschließend neu gestartet. Danach wurden alle eingelesen.

                                    Irgendwas hat da dann also gehakt, dass nur die Namen nicht aktualisiert wurden. Vielleicht gibt es eine Ursache, aber dies ist dann zumindest eine kurzfristige Lösung dafür. ;)

                                    eine Frage allerdings hätte ich noch:

                                    Ist das hier mein Gateway selbst? Mir fällt sonst kein Gerät von Tradfri ein, welches irgendwo bei mir noch aktiv sein sollte. Der Bewegungsmelder und die Dimmer werden erkannt, die Fernbedienungen sowieso und alle Lampen sehe ich jetzt auch in den Objekten. Dann kann das eigentlich nur das Gateway selbst sein, richtig?
                                    3927_bildschirmfoto_2019-01-13_um_23.37.22.png

                                    /edit

                                    Und vielleicht noch eine zweite Frage. ;)

                                    Die Virtuellen Gruppen lassen sich bei mir im Adapter auch nicht mehr dauerhaft umbenennen.

                                    Das allerdings schon sehr lange. Ich habe nur zwei Szenen bei denen ich mit den Gruppen arbeite, deshalb hatte das keine Priorität, aber ich kann sie eben nicht mehr umbenennen. Sobald der Adapter neu gestartet wird, heißen sie wieder standardmäßig "virtual group 1…2...3...xy".

                                    Gibt es dafür eine Erklärung, oder gehören die beiden Dinge vielleicht tatsächlich bei meiner Installation zusammen und sind Folge eines Problems?

                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzoneA Offline
                                    AlCalzone
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #448

                                    @mehrwiedu sagte in [Aufruf] IKEA-Trådfri Adapter testen:

                                    Die Virtuellen Gruppen lassen sich bei mir im Adapter auch nicht mehr dauerhaft umbenennen.

                                    Ich bin endlich mal dazu gekommen mir das Problem anzuschauen. In Version 2.1.0 kann ich das nicht nachvollziehen. Die Version dürfte morgen im stable Repo sein, bitte dann nochmal testen.

                                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H Offline
                                      H Offline
                                      Hyperbit
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #449

                                      Guten Abend,

                                      Gibt es eigentlich ein Work-Around, wie festgestellt werden kann ob eine Lampe wirklich noch verbunden ist?

                                      Ich möchte feststellen ob eine Lampe noch eingeschaltet ist. Wenn bei dieser jedoch der Strom unterbrochen wird (Lichtschalter) ohne die Fernbedienung zu nutzen bleibt die Lampe laut State eingeschaltet.

                                      Kein Problem, ich prüfe ob device_alive=false und Lampe an=True und korrigier dann den Lampe an state auf false.

                                      Soweit die theorie. Leider wird der device alive state erst aktualisiert, wenn ein Schaltvorgang via iobroker nicht ausgeführt werden kann, da die Lampe ja vom Strom getrennt ist.

                                      Geht das irgendwie anders? Bzw kennt ihr eine andere Möglichkeit der Prüfung ob die Lampe aus ist?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzone
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #450

                                        Die Frage wurde schon das ein oder andere mal gestellt. Die Lampen sind nicht dazu gedacht stromlos geschaltet zu werden und dementsprechend prüft das Gateway nicht ständig, ob Verbindung besteht. Erzwingen kannst du den check, indem du eine kleine Statusänderung (z.B. Farbtemperatur +/- 1) versuchst. Ist die Lampe stromlos, wird wie du schon sagst, der Status aktualisiert.

                                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AlCalzoneA AlCalzone

                                          Die Frage wurde schon das ein oder andere mal gestellt. Die Lampen sind nicht dazu gedacht stromlos geschaltet zu werden und dementsprechend prüft das Gateway nicht ständig, ob Verbindung besteht. Erzwingen kannst du den check, indem du eine kleine Statusänderung (z.B. Farbtemperatur +/- 1) versuchst. Ist die Lampe stromlos, wird wie du schon sagst, der Status aktualisiert.

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          Hyperbit
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #451

                                          @AlCalzone
                                          habe das jetzt so gelöst:
                                          geht das sonst noch eleganter?
                                          BlockyScript.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          767

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe