Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Adapter] Sonoff- Tasmota

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Adapter] Sonoff- Tasmota

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 last edited by

      Was bringt denn das in der Konsole als Antwort "PowerOnState"?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        ltsalvatore last edited by

        @Jan1:

        Was bringt denn das in der Konsole als Antwort "PowerOnState"? `

        3

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 last edited by

          Das wäre dann "PowerOnState 3 (default) Turn relay(s) on as last saved", was eigentlich schon passen würde. Kannst aber mal auf "PowerOnState 0 / off Keep relay(s) off after power on" umschalten, dann sollte das Relais auf alle Fälle mal ausschalten und nicht ein 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            danw last edited by

            Ich habe einen Sonoff S20. Wenn ich das Relay schalte und ich danach z.B. die sonoff Instanz neustarte, oder er anderweitig die MQTT Verbindung verliert, ist nach dem Reconnect der Powerstate falsch. Der ist dann anstatt auf true auf false.

            Man muss also dann erst einmal auf true schalten, nix passiert, weil ist ja schon an.

            Oder wenn man ausmachen wollte erst einmal auf an, dann auf aus.

            Was kann ich da tun?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              ltsalvatore last edited by

              @Jan1:

              Das wäre dann "PowerOnState 3 (default) Turn relay(s) on as last saved", was eigentlich schon passen würde. Kannst aber mal auf "PowerOnState 0 / off Keep relay(s) off after power on" umschalten, dann sollte das Relais auf alle Fälle mal ausschalten und nicht ein 😉 `

              hat leider nichts gebraucht, den wert auf 0 zu setzen.

              direkt nach dem klick auf neustart, geht der endverbraucher kurz an/aus…

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Apropo last edited by

                Ich hatte das an/aus Problem bei Tuya Steckdosen verschiedener Marken mit der Original Firmware. Die verlieren manchmal kurz das Wlan trotz 2m zum Router und schalten dann aus/an.

                Hab deswegen letzte Woche Tasmota auf eine Gosund SP111 geflashed. Seitdem hab ich Ruhe und es läuft stabil.

                Deswegen bin ich etwas verwundert, dass das Problem bei dir erst damit kam.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  ltsalvatore last edited by

                  Tja… Ich verstehe es genau so wenig... :?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • modmax
                    modmax last edited by

                    @ltsalvatore

                    Ich hab es in den letzten Threads nicht gefunden.

                    Wie hast Du denn die Sonoffs geflasht?

                    Per OTA oder Flashprogramm? Mit eigener Firmware oder Standard?

                    Idee wäre von mir nur noch einmal ein leeres BIN-File (1MB) drüber zu flashen, damit der ganze Flash im Sonoff wirklich leer ist.

                    Und dann noch mal deine Firmware aufspielen.

                    Konnte ich bei mir aber auch nicht nachvollziehen …

                    MfG Markus

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      ltsalvatore last edited by

                      @modmax:

                      @ltsalvatore

                      Ich hab es in den letzten Threads nicht gefunden.

                      Wie hast Du denn die Sonoffs geflasht?

                      Per OTA oder Flashprogramm? Mit eigener Firmware oder Standard?

                      Idee wäre von mir nur noch einmal ein leeres BIN-File (1MB) drüber zu flashen, damit der ganze Flash im Sonoff wirklich leer ist.

                      Und dann noch mal deine Firmware aufspielen.

                      Konnte ich bei mir aber auch nicht nachvollziehen …

                      MfG Markus `

                      hi modmax,

                      schau mal hier (den letzten part aber ignorieren, da ich es ja mittlerweile hinbekommen habe, den sonoff mit der 6.4.1 und core 2.3.0 zu flashen):

                      https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=211845#p211845

                      im grund genommen habe ich mir jetzt angewöhnt immer erst die leere bin mit pyflasher aufzuspielen

                      anschließend lade ich, auch wieder mit dem pyflasher, die mit atom selbst kompilierte bin hoch.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        Flohhh last edited by

                        Kann man den Sonoff Basic mit der original Firmware eig. auch mit iobroker verwenden oder muss zwingend die Tasmota FW geflashed werden?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          snake_shit last edited by

                          Hallo zusammen,

                          aktuell habe ich 2 Sonoff Geräte mit Tasmota am laufen. Die Werte werden auch an meinen MQTT Server geschickt.

                          Allerdings zeigt mir das Sonoff Adapter kein Gerät an.

                          Mein MQTT Server ist nicht auf meinem IOBroker installiert sondern auf einer anderen VM.

                          Welche Infos benötigt Ihr damit ihr mir helfen könnt?

                          Sonoff Geräte:

                          Sonoff TH 16 - Tasmota 6.4.1

                          Sonoff Pow r1 - Tasmota 6.4.1

                          9972_unbenannt1.png
                          9972_unbenannt3.png
                          9972_unbenannt2.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            danw last edited by

                            Das Tasmota muss per MQTT an den Sonoff Adapter (der ist auch ein MQTT Server) auf dem iobroker senden, damit das klappt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              snake_shit last edited by

                              @danw:

                              Das Tasmota muss per MQTT an den Sonoff Adapter (der ist auch ein MQTT Server) auf dem iobroker senden, damit das klappt. `

                              Super Danke hat funktioniert.

                              Nur schade das beim Pow nicht die Stromwerte noch mit angezeigt werden 😞

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • modmax
                                modmax last edited by

                                @snake_shit

                                1.) Hast Du das Geräte auch als Sonoff POW umgestellt?

                                2.) Das Topic in den MQTT-Einstellungen sollte "sonoff" lauten

                                MfG Markus

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  snake_shit last edited by

                                  @modmax:

                                  @snake_shit

                                  1.) Hast Du das Geräte auch als Sonoff POW umgestellt?

                                  2.) Das Topic in den MQTT-Einstellungen sollte "sonoff" lauten

                                  MfG Markus `

                                  Hi,

                                  danke für dein Feedback.

                                  Zu 1. Ja habe ich auf der Website sowie meinem MQTT sehe ich alle werte die ich haben möchte.
                                  9972_pow1.png

                                  Zu 2. Das habe ich jetzt mal abgeändert. sollte das Helfen die Werte auszulesen?
                                  9972_pow2.png
                                  9972_iobroker.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • modmax
                                    modmax last edited by

                                    Der Sonoff-Adapter erstellt die Werte nicht gleich sofort, sondern erst, wenn er etwas vom Sonoff-Gerät bekommt.

                                    Dies geschiecht meist mit dem Sender der Statis des Geräts; je nachdem wie der Wert "TelePeriod" im Sonoff eingestellt ist.

                                    Z.B. ist "TelePeriod 60" = Alle 60 Sekunden was schicken …

                                    MfG Markus

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      snake_shit last edited by

                                      @modmax:

                                      Der Sonoff-Adapter erstellt die Werte nicht gleich sofort, sondern erst, wenn er etwas vom Sonoff-Gerät bekommt.

                                      Dies geschiecht meist mit dem Sender der Statis des Geräts; je nachdem wie der Wert "TelePeriod" im Sonoff eingestellt ist.

                                      Z.B. ist "TelePeriod 60" = Alle 60 Sekunden was schicken …

                                      MfG Markus `

                                      Hi Markus,

                                      danke für den Tip, allerdings habe ich jetzt noch immer keine Werte. eingestellt hatte ich es um ca. 19:45 Uhr.

                                      wenn ich mich nicht Täusche hatte ich den Wert TelePeriod auf "30" gestellt. Habe jetzt den Wert auf 60 gestellt.

                                      Allerdings bekomme ich die POW werte nicht im Sonoff Adapter angezeigt.

                                      Hast du noch eine Idee?

                                      LG

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        Georgius last edited by

                                        Adapter oder ganzen ioBroker neu starten.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          snake_shit last edited by

                                          @Georgius:

                                          Adapter oder ganzen ioBroker neu starten. `

                                          Hi,

                                          leider hat das beides auch keinen erfolg gebracht 😞

                                          Es werden einfach nicht mehr Eingräte.

                                          Zum Testen habe ich den TelePeriod 60 auf TelePeriod 10 abgeändert

                                          Ich habe auch alle Werte im Sonoff Adapter gelöscht und das System hat sie neu geschrieben aber keine Energie Einträge.

                                          Da ich einen Sonoff POW habe habe ich auch dieses ausgewählt also nicht den Sonoff Pow r2

                                          9972_adaoter_01.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • modmax
                                            modmax last edited by

                                            Dann setze bei den MQTT-Einstellungen:

                                            topic=sonoff
                                            full topic=%prefix%/%topic%/
                                            
                                            

                                            Ich glaube der Sonoff-Adapter kann nur mit den Default-Einstellungen umgehen.

                                            Wenn man den MQTT-Adapter oder einen eigenen MQTT-Server betreibt,

                                            dann kann topic und full topic ändern.

                                            MfG Markus

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            679
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            75
                                            720
                                            181129
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo