Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [PROJEKT] Hardware Statusanzeige mit Dioden

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [PROJEKT] Hardware Statusanzeige mit Dioden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Segway
      Segway last edited by

      Hallo,

      zur Zeit mache ich eine Liste was ich nun mit meinen ausgedienten Pi's machen kann. Das old-Style Inetradio für den Keller ist schon gefixt 🙂

      Als ich da nun neben meinem Serverschrank sitze kam mir die Idee, dass es doch "nice" wäre ein kleines Tableau zu haben mit ein paar Dioden / Lampen / Birnen drauf, die ich ansteuern kann um mir Hardwaremäßig Zustände anzeigen zu lassen, also zB:

      • NAS läuft

      • NUC in Betrieb

      • USV in Betrieb ja/nein

      • Alarmanlage scharf ja/nein

      • Garagentor offen

      und und und.

      Jemand eine Idee, was man dazu braucht ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Segway
        Segway last edited by

        Keiner eine Idee ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Brati last edited by

          Schöne Bastelidee. Aber in vis geht das deutlich einfacher :).

          Grüße

          Brati

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Segway
            Segway last edited by

            Ja da hast du natürlich recht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

            Aber ich bastel hat sehr gerne :lol:

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              kanonidom last edited by

              Naja, die Umsetzung ist nun auch nicht sonderlich schwierig…

              Du könntest z.B. über ein paar GPIOs die LEDs schalten. Zustände fragst Du über die Objekte ab, bei Änderungen reagiert ein Script und setzt auf High/Low. Da Du ja ohnehin ein paar Pis übrig zu haben scheinst, einfach per Multihost 😉

              Könntest sogar noch ein paar hübsche taster nehmen, über die du dann sogar den Zustand ändern kannst.

              Ich hatte mal einen kleinen, runden Taster mit zweifarbigen LED-ring...wäre doch quasi zwei fliegen mit einer Klappe:

              1. Taster rot hinterlegt: Alarmanlage unscharf

              2. Taster betätigen, Script im Hintergrund verrichtet sein Werk

              3. Taster grün hinterlegt: Alarmanlage scharf

              Gesendet von meinem SM-A530F mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • X
                Xyolyp last edited by

                Du könntest auch LEDs wie die WS2812 nehmen und damit dann nicht nur an und aus, sondern auch vollständig RGB haben ohne vielen Pins zu brauchen.

                Ich finde Zustände wie Fensteröffnung, Batteriezustand von Fensterkontakten und Co, Anwesenheit und evtl auch den Zustand des logs oder den schlimmsten Instanzzustand interessant.

                Falls es bei deiner Frage darum ging welche Hardware man braucht würde ich persönlich folgendes nehmen:

                Ikea Bilderrahmen, Raspberry Pi Zero w oder ESP8266, WS2812 LEDs, 1 Kondensator für die LEDs (ja, einer für alle, nicht einer je LED), evtl ein paar Widerstände und ein Netzteil. Alles weitere (Taster, Summer,…) Dann je nach individuellen Wünschen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  danw last edited by

                  Ich hab nen NodeMCU und daran direkt einen WS2812b Stripe mit 6 LEDs (deswegen auch kein eigenes Netzteil, das reicht über den NodeMCU).

                  Tasmota drauf, kleines Javascript was die LEDs passend setzt, fertig. War in keinen 15 Minuten fertig.

                  Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Segway
                    Segway @danw last edited by

                    @danw und @Xyolyp
                    Okay, ich komme mal hier darauf zurück. Ich meine irgendwo sowas schon gelesen zu haben hier im Forum - finde ich aber nicht mehr.
                    Ich mach mal eine Einkaufsliste:

                    • ESP8266
                    • Bilderrahmen oder Holzplatte (dünn)
                    • Pi ? (wie anschliessen ? GPIO ? möchte aber keine Multihost! Wie dann ?
                    • beleuchtete Schalter @kanonidom --> welche hast du da genommen ?
                    • RGB Stripe ?
                    • Netzteil und Kleinzeugs
                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      e-s last edited by

                      Schau mal im Schimmer YouTube Kanal. Da hat er das genau so umgesetzt.

                      Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Segway
                        Segway @e-s last edited by

                        @e-s sagte in [PROJEKT] Hardware Statusanzeige mit Dioden:

                        Schau mal im Schimmer YouTube Kanal. Da hat er das genau so umgesetzt.

                        BÄHM !!! Vielen Dank ... das hab ich gesucht !

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Segway last edited by

                          @Segway https://www.smarthome-tricks.de/iobroker-led-status-display/
                          Weicht etwas ab, von der "schimmer" variante

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • X
                            xbow42 last edited by xbow42

                            ok dann hast du den Pi ja wieder frei für z.B. retropi.
                            Displayalternative gefällig https://blueforcer.de/awtrix-2-0/
                            Hoffe ist ok wenn ich etwas Schleichwerbung mache. Bin echt begeistert von der raschen Weiterentwichlung des Projekts.
                            z.Z nutze ich das AWTRIX für die Ausgabe von Tankerkönig/Wetterdaten/wer ruft an/octopint
                            Da kommt das "ledmäusekino" nicht mit 😉awtrix.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              kanonidom @Segway last edited by

                              @Segway Sowas in der Art habe ich als Schalter benutzt:
                              https://s.click.aliexpress.com/e/DQ09XLU

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              882
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.6k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              8
                              13
                              1484
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo