Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [iot-Aktion] generelle Diskussion zur Weihnachtsaktion, Pro- und Free-Cloud (KEINE technischen Probleme!!)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[iot-Aktion] generelle Diskussion zur Weihnachtsaktion, Pro- und Free-Cloud (KEINE technischen Probleme!!)

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
105 Posts 37 Posters 13.1k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • MaufloM Offline
    MaufloM Offline
    Mauflo
    wrote on last edited by
    #84

    Wenn ich es richtig verstanden habe, war der Fernzugriff nicht Teil der Weihnachtsaktion, sondern nur die Alexa Anbindung über die Pro Cloud! Steht so zumindest in der Anleitung!

    RaspberryPi 4 4 GB - Raspbian light Buster - ARMv7 Processor rev 3 (v7l) - Node.js v12.18.0 - NPM 6.14.4 - Aktive Instanzen 18 (admin, alexa2, backitup, broadlink2, ham-wemo, harmony, history, hs100, hue, info, iot, javascript, radar2, scenes, tr-064, web [2x], wifilight) all latest and updated

    1 Reply Last reply
    0
    • M Offline
      M Offline
      Mr.X
      wrote on last edited by
      #85

      Weiß jemand wo ich den Datenpunkt für IFTTT finde um ihn in einem Script zu verwenden?

      Möchte dann alles von Cloud auf IoT umstellen.

      1 Reply Last reply
      0
      • M Offline
        M Offline
        Mr.X
        wrote on last edited by
        #86

        @Unbekannt:

        @tadek:

        …

        "Benutze folgenden Link für IFTTT" war schon ausgefüllt bei iot und ist anders als der cloud link, muss ich diesen "Link" nun in meine Applets bei IFTTT kopieren?

        Danke und Gruß `

        Ganz genau `

        Hmmm, damit ging es nicht.

        Erst als ich den IFTTT Key von Cloud auf IoT kopiert habe und dann diesen in den IFTTT Applets eingefügt habe

        Erschien der Datenpunkt Services und IFTTT als Datenpunkt.

        Läuft jetzt wieder alles.

        1 Reply Last reply
        0
        • AlligatorA Offline
          AlligatorA Offline
          Alligator
          wrote on last edited by
          #87

          @dsmax:

          Hallo zusammen.

          Erst mal möchte ich euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünschen und mich ganz recht herzlich für eure Arbeit und euer Engagement hier im Forum danken.

          Jetzt zu meiner Frage, welche ich noch nirgends gefunden habe. Ist es möglich auch 2 mal an der Aktion teilzunehmen und euch dadurch noch ein wenig mehr zu unterstützen und mir natürlich den Vorteil zu verschaffen, dass ich die nächsten 4 Jahre sorgenfrei bin?

          Viele Grüße

          Jörg `

          Als bei mir hat es ebben geklappt :D. Habe jetzt den Assistenten mit zwei aufeinander folgenden Lizenzen bis zum 28.12.2022 :D!

          9352_unbenannt.jpg

          Nur so als kleiner Tip! Wer heute nochmal schnell ein extra Schnäpchen machen möchte :lol: und natürlich auch nochmal extra unterstützen möchte :!:

          It's done when it's done, but it's never really finished!

          Lg euer Alligator :P

          System: Dell Optiplex3020 mit Intel i3, 8gb Ram und 120gb SSD (Debian 11 mit ioBrocker)

          PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten. Ich habe noch mehr davon. :)

          1 Reply Last reply
          0
          • padrinoP Online
            padrinoP Online
            padrino
            Most Active
            wrote on last edited by
            #88

            @Gunster:

            Hast du den iot-Adapter eingerichtet und mindestens ein Gerät eingebunden bzw. getestet?

            Erst dann sollte die Bezahlfunktion erscheinen, so war das bei mir und steht auch in der Doku so. `

            Hab jetzt hier nochmal von vorne angefangen und Cookies etc platt gemacht und jetzt hat es geklappt. 😄

            1 Reply Last reply
            0
            • U Offline
              U Offline
              uschi08
              wrote on last edited by
              #89

              Servus,

              ja, man muss begreifen, dass die ganze Sache mit der Aktion eben nur mit ALEXA / FÜR ALEXA-USER druchführbar ist, denn als Google / IFTT-User bleibt die Küche kalt…sprich da gibt es keinen Avatar oder Link zum Kauf einer Assistenten-Lizenz. Und ich habe jetzt schon einige IFTT-Requests via GoogleHome getriggert...

              Das wäre meiner bescheidenen Meinung nach ggf. eine winzige Fussnote in der seitenlangen Anweisung wert..oder nennt die Aktion Assistenten-Lizenz für Alexa-User...implizit könnte man es sich denken, denn es steht ja nirgends, dass es mit IFTT "only" geht ,-)

              Besten Dank

              Ole

              1 Reply Last reply
              0
              • apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                wrote on last edited by
                #90

                Es gibt User die mit IFTTT befehlen die Aktion angezeigt bekommen haben!

                Also IFTT Key in die Konfig vom iot-Adapter, grün werden lassen und dann könnte es gehen.

                Andererseits geht es auch sich die Alexa-App aufs Handy zu holen und dort den Skill zu aktivieren und darüber eine Schaltung auszuführen. Das geht auch ohne ein anderen Alexa-Gerät.

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Reply Last reply
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  reutli
                  wrote on last edited by
                  #91

                  Hallo zusammen,

                  schade ich hätte die Weihnachtsaktion gerne genutzt. Allerdings habe ich mich bei dem "Wust" an Doku nicht mehr zurecht gefunden… Ich habe/hatte nicht verstanden, warum ich erst aktivieren und einrichten muss, um an der Aktion teilzunehmen?

                  Egal, habe jetzt nicht rechtzeitig teilnehmen können.

                  Frage ist jetzt aber für mich immer noch:

                  1. was kostet die IOT Cloud jetzt? Wird man dann immer noch über Einbinden/Aktivieren zum Bezahlen geführt?

                  2. Ich habe immer noch nicht (sorry bin rel. neu im Thema) kapiert, was es dann mit dem "Fernzugriff" den man auf iobroker.pro kaufen kann, auf sich hat...

                  Bisher hatte ich den cloud.0 am rennen. Visualisierung über VIS wollte ich demnächst erst angehen (99% HomeMatic Geräte), was brauche ich denn nun für:

                  1. Steuerung der HM Geräte und Progs über Alexa

                  2. Visualisierung der Umgebung in VIS

                  3. Zugriff auf die Visualisierung über ein VPN von überall aus

                  Sorry für die Dummy-Fragen.

                  Gruss

                  Micha

                  BITTE BEACHTET DOCH DAS: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
                  iobroker in Debian-VM auf Proxmox Server (Ryzen 7 / 32GB / 1TB NVMe SSD) als Master - mehrere Raspberry Pis (3+4) als Slaves. InfluxDB V2 und Grafana auf LXC.

                  *Wer freundlich ist, dem wird freundlich geholfen *

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • BluefoxB Offline
                    BluefoxB Offline
                    Bluefox
                    wrote on last edited by
                    #92

                    @reutli:

                    Hallo zusammen,

                    schade ich hätte die Weihnachtsaktion gerne genutzt. Allerdings habe ich mich bei dem "Wust" an Doku nicht mehr zurecht gefunden… Ich habe/hatte nicht verstanden, warum ich erst aktivieren und einrichten muss, um an der Aktion teilzunehmen? `
                    viewtopic.php?f=8&t=19849#p206200

                    Punkt 5

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      reutli
                      wrote on last edited by
                      #93

                      Hallo,

                      @Bluefox:

                      viewtopic.php?f=8&t=19849#p206200

                      Punkt 5 `
                      ok, kapiert, danke.

                      Kann mir noch einer die restlichen Fragen beantworten?

                      Aller Anfang ist schwer, aber man ist ja gerne lernfähig 😉

                      Gruss

                      Micha

                      BITTE BEACHTET DOCH DAS: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge
                      iobroker in Debian-VM auf Proxmox Server (Ryzen 7 / 32GB / 1TB NVMe SSD) als Master - mehrere Raspberry Pis (3+4) als Slaves. InfluxDB V2 und Grafana auf LXC.

                      *Wer freundlich ist, dem wird freundlich geholfen *

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • BluefoxB Offline
                        BluefoxB Offline
                        Bluefox
                        wrote on last edited by
                        #94

                        @reutli:

                        1. was kostet die IOT Cloud jetzt? `

                        Ohne Aktion wird die Smart-Assistenten Lizenz später 13,80€ für 6 Monate (2,30€ im Monat) und 21€ (1,75€ im Monat) für ein Jahr kosten. 
                        Es kann sein, dass die Preise noch geändert werden (in beide Richtungen), je nach dem wie sich die genaueren Betriebskosten für die nötige Infrastruktur entwickeln!
                        

                        @reutli:

                        Wird man dann immer noch über Einbinden/Aktivieren zum Bezahlen geführt? `
                        Ja. => FAQ Punkt 5 🙂

                        5\. Warum muss ich erst diese 8 Schritte befolgen? Geht das nicht einfacher?
                        Ein Grund warum die erste Aktion vor zwei Wochen abgebrochen werden musste ist, dass einige Nutzer zuerst das Paket gekauft haben und dann bei der Aktivierung des iot-Adapters, der Skill-Verknüpfung oder der Nutzung etwas nicht geklappt hat. Viele der Fehler kamen durch Nicht-Lesen bzw. Nicht-Befolgen der Anleitung zustande. Dennoch war iobroker und Bluefox schuld und es wurde großer Druck ausgeübt weil ja etwas bezahlt wurde.
                        Aus diesem Grund kann jetzt die Lizenz erst gekauft werden wenn der iot-Adapter aktiv, der Skill verbunden und eine Schaltaktion erfolgreich war. Somit kann die Lizenz für alle Beteiligten stressfreier gekauft und auch direkt genutzt werden. Ich denke diese Lösung ist für alle Seiten die fairste.
                        

                        @reutli:

                        2. Ich habe immer noch nicht (sorry bin rel. neu im Thema) kapiert, was es dann mit dem "Fernzugriff" den man auf iobroker.pro kaufen kann, auf sich hat… `
                        FAQ Punkt 11

                        11\. Was ist der Unterschied zwischen dem Assistenten-Paket und der Fernzugriffs-Lizenz?
                        Die Assistenten-Lizenz erlaubt die Steuerung Deiner ioBroker-Geräte über Amazon Alexa (Smart-Home-Geräte und Custom-Anfragen über die Skills), IFTTT, eigene Datenübertragungen (per HTTP-GET/POST/PUT) und später auch Google-Home.
                        
                        Die Fernzugriff-Lizenz erlaubt zusätzlich dazu noch den Zugriff auf die Visualisierungsoberflächen und die Editoren inklusive des Admin-Adapters. Du kannst also Daten Deines Systems ohne eigenes VPN sicher sehen und auch editieren.
                        

                        @reutli:

                        Bisher hatte ich den cloud.0 am rennen. Visualisierung über VIS wollte ich demnächst erst angehen (99% HomeMatic Geräte), was brauche ich denn nun für:

                        1. Steuerung der HM Geräte und Progs über Alexa `
                        Für Alexa Steuerung: iorboker.pro ohne Lizent (Falls dir 20 Befehle am Tag ausreichen) oder Assistant Lizenz

                        @reutli:

                        2. Visualisierung der Umgebung in VIS `
                        Für VIS (privat): nur kostenlose Lizenz zu holen.

                        Für VIS (kommerziell): kommerzielle Lizenz zu kaufen.

                        @reutli:

                        3. Zugriff auf die Visualisierung über ein VPN von überall aus `
                        Nur dass du selbst dein VPN einrichtest.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Z Offline
                          Z Offline
                          Zeiss
                          wrote on last edited by
                          #95

                          Hallo,

                          verstehe ich das richtig, das die Weihnachtsaktion gestern abgelaufen ist?

                          Ich bin leider erst heute dazu gekommen wieder etwas am IOBroker zu basteln und hätte sie gerne war genommen.

                          komme ich zu spät oder gibt es noch eine Möglichkeit ?

                          Lebe Grüße,

                          Zeiss

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            wrote on last edited by
                            #96

                            Versucht es einfach … vllt läuft Sie ja noch ... wenn Ihr euch beeilt ...

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • BluefoxB Offline
                              BluefoxB Offline
                              Bluefox
                              wrote on last edited by
                              #97

                              Jetzt ist die Aktion zur Ende.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • MaufloM Offline
                                MaufloM Offline
                                Mauflo
                                wrote on last edited by
                                #98

                                Nur noch eine Frage: Gibt es irgendwo einen counter, der mir die Anzahl meiner Anfragen anzeigt. Wäre für Optimierungen interessant - und auch um zu wissen, wie viel man so anfragt. Danke !

                                RaspberryPi 4 4 GB - Raspbian light Buster - ARMv7 Processor rev 3 (v7l) - Node.js v12.18.0 - NPM 6.14.4 - Aktive Instanzen 18 (admin, alexa2, backitup, broadlink2, ham-wemo, harmony, history, hs100, hue, info, iot, javascript, radar2, scenes, tr-064, web [2x], wifilight) all latest and updated

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • haselchenH Offline
                                  haselchenH Offline
                                  haselchen
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #99

                                  Klinke ich mich mal mit ein. Eigentlich eine sehr gute Idee.

                                  Würde auch Transparenz schaffen.

                                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Z Offline
                                    Z Offline
                                    Zeiss
                                    wrote on last edited by
                                    #100

                                    habe alles eingegeben, leider wird die Aktion nicht mehr angezeigt,

                                    es wehre schön, wenn wir noch eine Kulanz Zeit bekommen könnten.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      peterfido
                                      wrote on last edited by
                                      #101

                                      Ja, auch ich war zu spät. Ist aber nicht schlimm. Kommt bestimmt mal eine neue Aktion. Die meisten Befehle laufen hier über Alexa local. Was da fehlt, sind nur die Abfragen der Ist-Werte.

                                      Gruß

                                      Peterfido


                                      Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                                      ioBroker: Debian (VM)
                                      CCU: Debmatic (VM)
                                      Influx: Debian (VM)
                                      Grafana: Debian (VM)
                                      eBus: Debian (VM)
                                      Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • padrinoP Online
                                        padrinoP Online
                                        padrino
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #102

                                        So einen Zähler (oder die Möglchkeit das irgendwie/-wo auszulesen) fände ich auch cool, dann wüsste ich mal offiziell, dass ich zu viel Zeit mit Alexa verbringe. :lol:

                                        Die neue "20er"-Regel finde ich gut, würde ich vermutlich auch mit auskommen (wenn ich nicht mal wieder was teste :roll:).

                                        Hab' mir dennoch mal die 24 Monats Assistentenlizens gekauft um wenigstens ein wenig das Projekt zu unterstützen. 🙂

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          aleks-83
                                          wrote on last edited by
                                          #103

                                          Hi,

                                          ich finde den Schritt zum eigenen Dienst auch sinnvoll und kann es nachvollziehen.

                                          Die Beschreibung und Hilfe zum Umstieg sind aber auch hervorragend !

                                          Ich würde gerne die Assistenz Lizenz ohne Fernzugriff kaufen.

                                          Mir wird auf der iobroker.pro Webseite aber nur das Fernzugriff-Paket angeboten (39,95€ / Jahr)

                                          https://forum.iobroker.net/download/file.php?id=41511&mode=view hier zeigt eine schöne Übersicht.

                                          Ich sehe aber wie gesagt nur den Fernzugriff.

                                          Liegt es daran dass ich das Pro Konto erst seit heute habe und die 7 Tage Trial noch nicht abgelaufen sind?

                                          = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                                          = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                                          Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                                          Glasfaser 400

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          258

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe