Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: Radar

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: Radar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      ramses last edited by

      @dondaik:

      sind die standortdaten der ccu komplett eingegeben ? und sind die MAC bei IP und nicht bei BT ….

      ( und bis er hier lief hat es gedauert ... ! ) `

      Du musst mir mal auf die Sprünge helfen was du mit CCU meinst? Ich dachte immer das wäre ein ähnliches System wie Iobroker.

      Die Mac ist natürlich NICHT bei IP und NICHT im BT Feld, sondern im Mac Feld eingetragen

      ~~![](</s><URL url=)https://s15.directupload.net/images/190106/8m8fuh8s.jpg" />

      Eingabefelder für Standort sehe ich in dem Adapter auch nicht.Wüsste auch nicht wofür das ansatzweise notwendig wäre, wenn das per MAC/BT/IP Erkennung laufen soll~~

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dondaik last edited by

        der standort ist bei den grunddaten vom iobroker - ganz oben der "schraubenschlüssel" ( sorry - ccu wäre CCU2 oder so ist hier nicht ganz richtig doch die werte sollten bei iobroker oder der ccu2 … ccu3 usw gleich sein )

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          ramses last edited by

          Er sagt immer noch invalid device bei device. Das log sagt aber ganz klar, dass eine Sache, wieder Adapter möchte, angegeben ist. Nämlich die Mac-Adresse.

          Es geht immer noch um diese Zeile:

          radar.0 2019-01-06 19:30:18.874 warn Invalid Device should have IP or BT set { name: 'Micha', ip: '', macs: '80:58:F8:9E:3F:10', bluetooth: '', id: 'Micha', hasMAC: [ '80:58:F8:9E:3F:10' ], hasBT: false, printer: '', hasE

          Ich leite einfach aus der Meldung ab, dass eine Angabe reicht.

          Klasse was mach ich denn nun wenn ich kein BT machen will und die IP sich immer ändert. Das scheint mir undurchdacht.

          Vielleicht mal versuchen unter ip einen hostnamen einzutragen. Erscheint mir als einzige sinnige Lösung.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            ramses last edited by

            Ok, scheint erst mal zu gehen.

            radar.0 2019-01-06 19:38:52.642 info ScanAll: From all 1 devices dedected 1 are whoHere: Micha

            radar.0 2019-01-06 19:37:40.500 info Adapter initialization finished!

            radar.0 2019-01-06 19:37:40.279 info ScanAll: From all 0 devices dedected 0 are whoHere:

            Der Adapter muss Informationsmäßig mal überarbeitet werden. Habe jetzt einfach mal die WLAN MAC des Telefons auch einfach ins BT Feld kopiert.

            ok…war nur zufall. ging nie wieder

            radar.0 2019-01-06 19:44:09.157 debug l2ping for Micha err: "Error: Command failed: l2ping -c1 80:58:F8:9E:3F:10 Can't connect: Host is down "

            radar.0 2019-01-06 19:44:03.965 debug Error: Command failed: l2ping -c1 80:58:F8:9E:3F:10 Can't connect: Host is down

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dondaik last edited by

              ach: der "grundeintrag" mit der IP vom iobroker musss gleuabe ich auch rein! und die IPs können im router fest vergeben werden… oder sollten.

              auch wenn radar die "unbekannten" IP immer aufzeigt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                ramses last edited by

                @dondaik:

                ach: der "grundeintrag" mit der IP vom iobroker musss gleuabe ich auch rein! und die IPs können im router fest vergeben werden… oder sollten.

                auch wenn radar die "unbekannten" IP immer aufzeigt. `

                Du, das ist Blödsinn. Nix "sollte" fest vergeben werden. Das macht man für Server oder für Geräte die permanent UNBEDINGT unter einer IP erreichbar sein müssen.

                Wenn, dann ist das Konzept hier nach hinten losgegangen.

                Aber ich glaube ich habe eine Vermutung woran es liegt !

                Mein Netzwerk ist zu groß! Während 99,99% der normalen User einen /24 IP Bereich haben zb. 192.168.1.xxx, habe ich ein /23 Netz von 10.10.10.1 bis 10.10.11.254.

                Glaube muss mal den Entwickler kontaktieren.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  ramses last edited by

                  So ENDLICH ! Nach much much fummellei, endlich mal ne aussage womit man was anfangen kann. Deutet leider auf nen Bug im Adapter hin.

                  radar.0 2019-01-06 20:25:29.167 warn MAC addresses '80:58:F8:9E:3F:10' will not be scanned because no arp-scan is available!

                  weil:

                  root@iobroker:~# arp-scan

                  Interface: eth0, datalink type: EN10MB (Ethernet)

                  Usage: arp-scan [options] [hosts…]

                  scheinut nur den entwickler nicht zu interessieren, weshalb man davon ausgehen kann, dass dieses adapter tot ist

                  https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar/issues/24

                  Vielleicht will unser Obermeister Bluefox sich mal der Sache annehmen. Ich habe vom proggen zu wenig Ahnung um vermutlich die "Kleinigkeit" zu korrigieren.

                  Auch lustig:

                  radar.0 2019-01-06 20:35:33.240 info New IP address 94.165.71.3

                  Der denkt sich hin und wieder mal einfach neue IP's aus die mir nicht gehören.

                  2scorpio created this issue in frankjoke/ioBroker.radar

                  closed Don't work Arp-scan #24

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dondaik last edited by

                    nein denkt er nicht - wenigstens hier .. der testet über drei IP die anwesenheit von … ach , vergessen,steht im readme

                    alle IP´´s die er hier gescannt hat sind real... klar einig die drei scnner aus dem readme müssen installiert sein, sonst zickt er.

                    wobei das thema rechte auch wohl nicht zu vernachlässingen ist.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      ramses last edited by

                      @dondaik:

                      nein denkt er nicht - wenigstens hier .. der testet über drei IP die anwesenheit von … ach , vergessen,steht im readme

                      alle IP´´s die er hier gescannt hat sind real... klar einig die drei scnner aus dem readme müssen installiert sein, sonst zickt er.

                      wobei das thema rechte auch wohl nicht zu vernachlässingen ist. `

                      gut ändert ja nichts. ist für mich jetzt ziemlich sicher das es nen bug ist.

                      arp-scan klappt super.

                      root@iobroker:~# arp-scan 10.10.10.0/23 | grep 80:58:f8:9e:3f:10

                      10.10.11.14 80:58:f8:9e:3f:10 (Unknown)

                      root@iobroker:~#

                      ist ja schon im august 2018 von einem anderen user bei github gemeldet, aber der entwickler reagiert nicht.

                      ps: habe mal versucht bluefox als guter Entwickler ne PM zu schreiben. Vielleicht guckt er sich das mal an.

                      pps: gerade erfahren, das bekannt ist, dass der entwickler nicht reagiert. Es wird geguckt was getan werden kann.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dondaik last edited by

                        da bin ich sehr gespannt, ja ein update wäre nicht schlecht denn der anwesend-status toggelt auch zwischendurch mal

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bluefox
                          Bluefox last edited by

                          Es passiert, dass die Entwickler keine Lust/Zeit/Motivation/… mehr haben.

                          Das ist vermutlich einen Fall.

                          Aber dadurch, dass es OpenSource ist, kann man alles weiter entwickeln.

                          Ich bin komplett von anderen Sachen geblockt, aber ihr - @dondaik, @ramses können das forken und alles fixen.

                          Ich kann dann das auf npm "publischen".

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dondaik last edited by

                            da fehlt mir leider das fachwissen 😞 .

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bluefox
                              Bluefox last edited by

                              @dondaik:

                              da fehlt mir leider das fachwissen 😞 . `
                              Und mir fehlt die Zeit.

                              Ich arbeite schon lange am meinen Maximum was ein Mensch überhaupt leisten kann.

                              Steve Jobs und E. Mask sind die Faultiere mit Ihren 90 Stunden pro Woche in Vergleich zu mir. :lol:

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MathiasJ
                                MathiasJ last edited by

                                Jetzt weiß ich auch, warum ich IObroker ab und zu neustarten muß, weil Radar spinnt.

                                Es geht ein paar Wochen gut, dann zickt Radar wieder herum.

                                Eine Frage am Rande:

                                Wenn man schon weiß, daß Radar spinnt und den Entwicklern die Motivation fehlt, warum ist Radar noch auf der Adapter-Liste?

                                Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Bluefox
                                  Bluefox last edited by

                                  Weil man nicht alles wiessen kann. Und dazu man kann noch automatisch radar alle x stunden restarten, wenn man unbedingt das braucht.

                                  Aber ja… vielleicht sollteman radar aus der Repo entfernen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MathiasJ
                                    MathiasJ last edited by

                                    Das werde ich gleich mal testen.

                                    Ich denke an einen Restart von Radar jede Nacht so um 03:00.

                                    Es läuft ja ein paar Tage bei mir durch, dann spinnt er wieder.

                                    Jetzt wird radar jeden Tag um 03:00 bei mir neu gestartet, da sich da eh nichts tut und alle anwesend sind.

                                    Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 last edited by

                                      FrankJoke hat sich gestern in einem GitHub thread gemeldet. Denke geht weiter sobald sein System wieder läuft. Also bissl abwarten

                                      Gesendet vom Handy …

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dondaik last edited by

                                        @Bluefox

                                        mich bitte nicht falsch verstehen !

                                        dann soll radar so laufe wie es ist - wenn sich keiner findet der das projekt fortsetzen kann…ich hoffe dein zeitmanagement kommt mal wieder auf die richtige schiene!!!

                                        happy hacking

                                        N.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 last edited by

                                          Ich nutze Radar im Dauerbetrieb seit ewigkeiten und habe keine Probleme … Also bevor hier überreagiert wird, gaaanz langsam bitte

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            dondaik last edited by

                                            das glaube ich sogar !!!

                                            bluefox - prg sind, soweit mir bekannt, immer TOP. hier legt das ganze wohl eher an der weiterentwicklung des gesamten "paketes" …

                                            happy hacking

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            953
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            59
                                            350
                                            65579
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo