Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [iot-Aktion] generelle Diskussion zur Weihnachtsaktion, Pro- und Free-Cloud (KEINE technischen Probleme!!)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[iot-Aktion] generelle Diskussion zur Weihnachtsaktion, Pro- und Free-Cloud (KEINE technischen Probleme!!)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
105 Beiträge 37 Kommentatoren 13.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Mr.X
    schrieb am zuletzt editiert von
    #67

    Danke, werde ich gleich mal ausprobieren.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Offline
      C Offline
      carbolineum
      schrieb am zuletzt editiert von
      #68

      Hallo zusammen,

      im Bezug auf die 20.000 Anfragen bei der Lizenz gibt es widersprüchliche Angaben. Hier im Forum liest man, es sind 20.000 Anfragen pro Tag. Auf der Kaufgeschichte-Seite von iobroker. pro steht 20.000 Anfragen im Monat. Welche Angabe stimmt?

      Danke und viele Grüße

      Michael

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #69

        Der Frage schliesse ich mich an + was wird als Anfrage an Alexa / Google Home gezählt?

        Smartgeräte, die im Cloudadapter stehen, Skripte mit Alexa2 (Adapter) Datenunkten …...

        Wäre schön, wenn man das mal aufgedröselt aufklären könnte.

        Ich denke, diese Frage stellen sich viele, weil davon ja mitunter die Umstellung von Free auf Bezahl-IOBroker abhängt.

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #70

          Wozu sollen 20.000 Anfragen am Tag gut sein?

          Es sind 20.000 im Monat.

          Das sind 666 Anfragen am Tag.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J Offline
            J Offline
            JayDee
            schrieb am zuletzt editiert von
            #71

            @ltsalvatore:

            @haselchen:

            Hm. Ärgerlich. Ich möchte das Projekt gerne unterstützen, aber dafür lege ich mir nicht extra nen Paypalkonto zu. `

            dann lass doch jemand anderen über paypal zahlen, und gib ihm die 24€ cash oder wie auch immer..

            mal abgesehen davon, dass ich nicht verstehe wieso man kein paypal konto besitzt. was besseres als paypal gibt es doch nicht. `

            Hey, man muss kein Paypal Konto haben. Per überweisung oder Kreditkarte geht auch, in dem Fall regelt Paypal eben nur die Bezahlung.

            Bei mir ging's ohne Paypal Konto.

            Grüße Jay

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #72

              Hey All,

              ja es sind 20.000 Anfragen je Monat, den Fehler habe ich in die FAQs eingebaut. fixe ich gleich. Sorry!!

              Was eine ANfrage ist sollte doch selbst erklärend sein, oder !? (Mal abgesehen davon das es in der FAQ steht).

              Eine ANfrage ist ein Request den Du machst der von Amazon/Google/IFTTT/Service über iot-Serice an deine Installation weitergeleitet wird.

              Also ein "Alexa schalte Lampe ein" ist eine Anfrage. Die Anzahl States oder Anzahl Geräte ist egal.

              Daher auch die Empfehlung in der FAQ die Gruppen in ioBroker und nicht in der Alexa-App anzulegen. Weil wenn Du eine Alexa-gruppe mit 10 Geräten schaltest sind das 10 Anfragen.

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G Offline
                G Offline
                Gerni
                schrieb am zuletzt editiert von
                #73

                @apollon77:

                Hey All,

                ja es sind 20.000 Anfragen je Monat, den Fehler habe ich in die FAQs eingebaut. fixe ich gleich. Sorry!!

                Was eine ANfrage ist sollte doch selbst erklärend sein, oder !? (Mal abgesehen davon das es in der FAQ steht).

                Eine ANfrage ist ein Request den Du machst der von Amazon/Google/IFTTT/Service über iot-Serice an deine Installation weitergeleitet wird.

                Also ein "Alexa schalte Lampe ein" ist eine Anfrage. Die Anzahl States oder Anzahl Geräte ist egal.

                Daher auch die Empfehlung in der FAQ die Gruppen in ioBroker und nicht in der Alexa-App anzulegen. Weil wenn Du eine Alexa-gruppe mit 10 Geräten schaltest sind das 10 Anfragen. ` Gruppen in iobroker sind aber eher … naja.... nicht so gut. Oder klappt das mittlerweile komfortabel im Vergleich zu Alexa? Zu meinem Issue, einzelne Geräte sowohl einzelnd als auch in Gruppen anzusprechen gibt es ja noch keine Lösung.

                Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

                Jede Menge verschiedenes Zeug

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #74

                  @ apollon77

                  Da muss ich mal ganz dumm nachfragen.

                  Wenn ich ne HUE Bridge habe und eine HA-Bridge und über die Alexa App meine Geräte suchen lasse, wieso sollte IOBroker dann 1 Abfrage zählen, wenn ich Alexa eine Lampe anschalten lasse?

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #75

                    Natürlich sind nur Anfragen gemeint dir über den iot Skill laufen.

                    Gesendet vom Handy …

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      darkbrain85
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #76

                      Hi!

                      Ich habe gestern aus leichtem Unverständnis der FAQ und Doku eine Assistenten Lizenz gekauft. Theoretisch hätte ja meine bestehende Pro Lizenz gereicht. Aber egal, ist für ne gute Sache, daher kann das so bleiben.

                      Allerdings lese ich gerade das die Assistenten Lizenz an die bestehende Pro Lizenz angehangen wird. Das ist aber nicht der Fall.

                      Habe ich das falsch verstanden, oder ist da was schief gelaufen?

                      Edit: Sorry, es war einfach zu spät gestern. Natürlich wurde es angehangen… Hat sich erledigt...

                      Gruß

                      Michel

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • StabilostickS Offline
                        StabilostickS Offline
                        Stabilostick
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #77

                        Nach zeitlichen Ablauf der Pro-Lizenz sollte die iot-Lizenz für die bestellte Zeit laufen. Was wird bei Dir angezeigt?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          darkbrain85
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #78

                          @Stabilostick:

                          Nach zeitlichen Ablauf der Pro-Lizenz sollte die iot-Lizenz für die bestellte Zeit laufen. Was wird bei Dir angezeigt? `

                          Hat sich erledigt. Ich sehe gerade das die Assistenten Lizenz einfach länger geworden ist als beim kauf angegeben. Ich war zu dusselig…

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • StabilostickS Offline
                            StabilostickS Offline
                            Stabilostick
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #79

                            Alles gut. :-)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MaufloM Offline
                              MaufloM Offline
                              Mauflo
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #80

                              Zunächst herzlichen Dank für das Angebot. Ich habe es gerne genutzt. Zwei kleinere Anmerkungen möchte ich dazu machen:

                              1. Das mit dem gleichen Passwort im Skill und dem pro Account funktioniert so leider nicht, da im Skill Sonderzeichen verlangt werden und im Pro Account nicht. Da das Pro Account Passwort aber zuerst vergeben wird (ohne Sonderzeichen), war ich gezwungen ein anderes Passwort für den Skill zu verwenden. Es wäre besser im Skill keine Sonderzeichen zu verlangen! (Überaupt möchte ich nicht gezwungen werden, meine Passwörter irgendwie nach fremden Kriterien zu vergeben!)

                              2. Dass man nur mit Paypal zahlen kann ist ein Nachteil, da ich gezwungen werde, wenn ich nur mit Kreditkarte zahlen will, ein Paypal Konto anlegen zu müssen. Finde ich nicht gerade optimal. (Ich will eigentlich kein Paypal Konto!)

                              Alles andere hat wunderbar geklappt und ich finde es auch nur fair, wenn man für Euer Service bezahlt. Vilelleicht könnt Ihr die anderen Kritikpunkte noch beachten! (Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

                              LG

                              RaspberryPi 4 4 GB - Raspbian light Buster - ARMv7 Processor rev 3 (v7l) - Node.js v12.18.0 - NPM 6.14.4 - Aktive Instanzen 18 (admin, alexa2, backitup, broadlink2, ham-wemo, harmony, history, hs100, hue, info, iot, javascript, radar2, scenes, tr-064, web [2x], wifilight) all latest and updated

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Mr.X
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #81

                                @Unbekannt:

                                @tadek:

                                …

                                "Benutze folgenden Link für IFTTT" war schon ausgefüllt bei iot und ist anders als der cloud link, muss ich diesen "Link" nun in meine Applets bei IFTTT kopieren?

                                Danke und Gruß `

                                Ganz genau `

                                Auf welches Objekt muss ich denn den Trigger setzen.

                                Im alten Cloud Adapter hatte ich ja denn Punkt "Servised"-"IFTTT".

                                Im nuen IOT finde ich unter Objekte nichts.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • padrinoP Online
                                  padrinoP Online
                                  padrino
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #82

                                  Hi,

                                  wurde die Weihnachtsaktion 2.0 vorzeitig beendet?

                                  Sollte doch bis heute gehen, aber im Pro Account steht nix mehr davon. :(

                                  8705_pro_acc.png

                                  CU,

                                  padrino

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G Offline
                                    G Offline
                                    Gunster
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #83

                                    Hast du den iot-Adapter eingerichtet und mindestens ein Gerät eingebunden bzw. getestet?

                                    Erst dann sollte die Bezahlfunktion erscheinen, so war das bei mir und steht auch in der Doku so.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MaufloM Offline
                                      MaufloM Offline
                                      Mauflo
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #84

                                      Wenn ich es richtig verstanden habe, war der Fernzugriff nicht Teil der Weihnachtsaktion, sondern nur die Alexa Anbindung über die Pro Cloud! Steht so zumindest in der Anleitung!

                                      RaspberryPi 4 4 GB - Raspbian light Buster - ARMv7 Processor rev 3 (v7l) - Node.js v12.18.0 - NPM 6.14.4 - Aktive Instanzen 18 (admin, alexa2, backitup, broadlink2, ham-wemo, harmony, history, hs100, hue, info, iot, javascript, radar2, scenes, tr-064, web [2x], wifilight) all latest and updated

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Mr.X
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #85

                                        Weiß jemand wo ich den Datenpunkt für IFTTT finde um ihn in einem Script zu verwenden?

                                        Möchte dann alles von Cloud auf IoT umstellen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Mr.X
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #86

                                          @Unbekannt:

                                          @tadek:

                                          …

                                          "Benutze folgenden Link für IFTTT" war schon ausgefüllt bei iot und ist anders als der cloud link, muss ich diesen "Link" nun in meine Applets bei IFTTT kopieren?

                                          Danke und Gruß `

                                          Ganz genau `

                                          Hmmm, damit ging es nicht.

                                          Erst als ich den IFTTT Key von Cloud auf IoT kopiert habe und dann diesen in den IFTTT Applets eingefügt habe

                                          Erschien der Datenpunkt Services und IFTTT als Datenpunkt.

                                          Läuft jetzt wieder alles.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          427

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe