Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. *gelöst* Anwesenheitserkennung Alexa Begrüßung / Smartphone Deep Idle

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    *gelöst* Anwesenheitserkennung Alexa Begrüßung / Smartphone Deep Idle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active last edited by

      Das sage ich Dir schon seit gestern 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        knx last edited by

        den Wink mit dem Zauenpfahl habe ich gestern nicht so rausgelesen 😄

        Habe jetzt mal alle Scripte auf tr-064 umgestellt.

        Werde berichten ob es nun besser funktioniert. Der Radar Adapter macht bei mir wohl Probleme mit der Erkennung.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active last edited by

          Auf jeden Fall bitte Rückmeldung geben.

          TR-064 und Ping Adapter reagieren absolut zuverlässig bei mir.

          WLAN Erkennung für An-oder Abwesenheit dauert keine 15sek.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            knx last edited by

            da bin ich nun wieder.

            Die Erkennung funktioniert bei mir auch absolut zuverlässig. Nur nach einiger Zeit, ein paar Stunden, wenn ich das Handy nicht benutzt habe, schaltet auch tr-064 auf Abwesend. Und mein Arbeitsplatz geht aus, obwohl ich zu Hause bin.

            Jemand eine Idee wie ich das umgehen kann?

            Ist gerade wieder vorgekommen. Solange ich wach bin kann ich sicherlich einfach das Handy betätigen um das zu umgehen, sobald ich aber natürlich schlafe ist sense. Wäre extrem schade wenn ich meine Anwesenheit nicht zuverlässig steuern könnte.

            Edit:

            Als Handy benutze ich ein OnePlus6

            Edit:

            Habe den Poll Intervall vom Adapter nun auf 60Sekunden gestellt, war davor auf 10 Sekunden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RappiRN Most Active last edited by

              Das ist eben ein Problem von Androiden! Neuere Versionen schalten das WLAN ab, wenn sie inaktiv sind, trotz der aktivierten "immer An Funktion"!

              Es gibt hier im Forum zwar ein paar User, die schreiben, dass es mit bestimmten Einstellungen machbar ist. Bei mir war das nicht zuverlässig, deswegen nutze ich den Radar-Adapter mit dem du aber eben auch Probleme hast!

              Enrico

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                knx last edited by

                Hallo Enrico,

                scannst du mit dem Radar Adapter nur Bluetooth?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Georgius last edited by

                  Ich habe es anders gelöst (Alexa im Auto startet die Abwesenheit und der Türkontakt setzt es wieder zurück). Aber man könnte wie bei mir den Türkontakt verwenden. Solange die nicht auf geht müssen alle anwesend sein.

                  Bei mehr Möglichkeiten das Grundstück zu verlassen kann es natürlich schwieriger werden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RappiRN Most Active last edited by

                    Ich habe zwei Radar-Instanzen. Auf meinem Master habe ich noch zusätzlich IP Scan, der ist aber aus den oben beschriebenen Gründen nicht sehr zuverlässig. Ich möchte damit nur meine noch nicht optimale Empfangsleistung des Blutooth-Scans erweitern. Mein Bluetooth Gerät hängt (noch) etwas ungünstig. 😄

                    Ich hatte vorher BT und IP auf einem Adapter auf dem Slave, der hatte aber mit häufigen Scans (momentan alle 50s) immer wieder Probleme, ich vermute, das es wegen der gleichzeitigen Abfrage per USB-Lesekopf des Smartmeter-Adapters ist, der fragt alle 10s den Zähler ab.

                    Ich hätte auch gern eine Erkennung nach 15s, hat bisher noch nicht geklappt! 😞 Hat aber auch keine sehr hohe Priorität!

                    Enrico

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      knx last edited by

                      gibts bei Bluetooth auch Probleme mit Handys? Eigentlich hatte ich ja Bluetooth auch laufen, abfrage ging immer über den Datenpunkt all, wenn ich mich nicht irre, also ip und bluetooth.

                      Oder doch mit gtags arbeiten? Wäre aber auch Bluetooth.

                      Türkontakt wäre nicht so gut, da kann ich dann nicht die Anwesenheit einzelner Personen steuern.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RappiRN Most Active last edited by

                        Also ich bin mit der BT-Erkennung (vom Handy) zufrieden, ich würde mal sagen, dass ich zu mind. 95% erkannt werde, wenn ich zu Hause bin. Ganz selten wird eine Person nicht richtig erkannt, das war vorher, nur über IP, wesentlich schlechter, aber eben auch erst, als vor ca. 2 jahren ne Android-Version kam, die das WLAN immer An ignoriert hat (kann natürlich auch an der Handymarke gelegen haben, Samsung).

                        Du meinst den "here" Datenpunkt, da wird entweder BT oder IP oder eben beides ausgewertet.

                        Enrico

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          knx last edited by

                          alles klar, dann lag es vielleicht daran dass ich den Datenpunkt benutzt habe, stelle übermorgen nochmal den Radar Adapter an und setzt scan nur auf BT. Gebe dann Rückmeldung.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            knx last edited by

                            Schönen Guten Abend,

                            habe gestern noch ein bisschen geforscht und habe nun mein Handy bearbeitet, so dass es nicht mehr in den Deep Sleep geht.

                            Scheint funktioniert zu haben, beobachte das mal noch bis Morgen und gebe dann nochmals Rückmeldung ob es wirklich geholfen hat.

                            Habe den Debug Mode meines Handys aktiviert und adb installiert. Mehr oder weniger nach folgender Anleitung:

                            https://www.xda-developers.com/install- … cos-linux/

                            und dann

                            folgendes eingegeben:

                            Code:
                            Code:
                            adb shell dumpsys deviceidle disable
                            
                            im command prompt erscheint dann folgendes:
                            
                            Code:
                            Deep idle mode disabled
                            Light idle mode disabled
                            

                            Noch eine Frage zwischendurch, wenn ich in der Cloud neue Smart Geräte adden möchte, zeigt er mir beim Ordner javascript.0 keine Unterordner an. Dort liegen aber die Scripts, die ich als Geräte adden möchte, ist das normal? War der Meinung ich hätte dieses Problem nicht gehabt, bevor ich die Ordnerstruktur erstellt habe.

                            Admin 3.5.10

                            ScriptEngine 4.0.5

                            cloud 2.6.2

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              knx last edited by

                              Moin,

                              eine weitere Nacht ist vergangen und ich kann vermelden dass nun alles so funktioniert wie angedacht.

                              Scheint einfach das Android deepsleep Problem gewesen zu sein.

                              Diesen habe ich nun wie oben beschrieben beim Handy ausgeschaltet.

                              Vielen Dank für eure Hilfe.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                RappiRN Most Active last edited by

                                Welche Androidversion hat dein Handy? Das könnte man ja glatt mal ausprobieren. 😄

                                Interessant wäre noch eine Rückmeldung in ein paar Tagen, ob die Akkulaufzeit deutlich leidet, oder ob es kaum auffällt.

                                Enrico

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  knx last edited by

                                  werde Rückmeldung geben.

                                  Gestern war ich auf der Arbeit von 14 bis 22:30, da war die Batterieleistung nicht merkbar schlechter. Hatte noch 70% Ladung.

                                  Genaues dazu kann ich erst sagen wenn ich einen normalen Arbeitstag hinter mir habe, ab kommender Woche Dienstag.

                                  Androidversion ist 9

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    knx last edited by

                                    Nabend,

                                    also habe heute einen normalen Arbeitstag hinter mir. Konnte keinen erhöhten Akkuverschleiß bei mir feststellen.

                                    12h Arbeit, 40-50min eine fahrt, Music übers Netz, mehrere Kalendereinträge und co. Nen paar Telefonate. ca 30min insgesamt, ein paar Nachrichten ein bisschen surfen. Habe noch 50% Akku, Wlan und Bluetooth usw dauerhaft an.

                                    Kann diesen Weg also nur empfehlen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      RappiRN Most Active last edited by

                                      Danke! Dann werde ich mich mal schlau machen, ob das bei unseren Handys auch machbar ist.

                                      Enrico

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Negalein
                                        Negalein Global Moderator last edited by

                                        @RappiRN:

                                        Danke! Dann werde ich mich mal schlau machen, ob das bei unseren Handys auch machbar ist.

                                        Enrico `

                                        hat beim Samsung Galaxy S8 perfekt funktioniert!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          RappiRN Most Active last edited by

                                          Bei mir hat sich das Radar-IP Problem erledigt seitdem ich auch noch die Mac-Adressen zur IP eingegeben habe, deshalb hab ich (noch) nicht weiter probiert! 😄

                                          Enrico

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          872
                                          Online

                                          32.0k
                                          Users

                                          80.4k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          6
                                          41
                                          4305
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo