Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
2.2k Beiträge 204 Kommentatoren 976.3k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • X Offline
    X Offline
    xADDRx
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2005

    @sebastianNbg:

    Ich setze den Wert ohne Script, wird über Widget übergeben.

    https://4osnxa.am.files.1drv.com/y4mojE … pmode=none `

    Also wenn ich den Wert über ein Widget eingebe geht es. Leider wird der Wert jedoch nicht verändert sobald ich das mit einer Script mache. Sowohl über Text als auch über Zahl wird der Wert zurückgesetzt.

    Ich wollte nähmlich nur ein Button in vis erstellen der zb. die Zone Wohnzimmer wischt, also nur ein Button. In deinem Beispiel muss ich den saugvorgang starten und dann nochmal auf Button wischen.

    Aber dann lass ich das so, wie du das machst.

    Vielen Dank für deine Hilfe!

    Sonos, Intel Nuc, Iobroker Pro, Proxmox, IPad Air (Wand), Vis, Xiaomi, Devolo, Bose, Philips Hue, Instar, Synology

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      dgi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2006

      @William: Ja, der US(Asia) Server kann es. Habe ich mit meinem Referenzstaubsauger (Gen2, 1702) getestet.

      Xiaomi rooten und modifizieren -> https://github.com/dgiese/dustcloud

      Infos über Hardware? -> https://github.com/dgiese/dustcloud-documentation

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Offline
        L Offline
        ltsalvatore
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2007

        wäre es vielleicht nicht mal sinnvoll für die beiden xiaomi vacuum cleaner v1 und v2 zwei getrennte threads zu erstellen..

        ich habe diesen thread aboniert und muss mich jedes mal fragen, von welcher version aktuell geredet wird, obwohl mich nur die v1 aktuell interessiert…

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • V Offline
          V Offline
          Videonisse
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2008

          +1

          ioBroker v3.3.18, Debian 10 Buster 64-bit (Vmware 6.5 VM), Node.js: v12.22.6, NPM: 6.14.15
          Most important Device Adapters: KNX, Trådfri, Homekit/Yahka

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            maxpd
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2009

            Warum muss man MOP gezielt zum wischen in der App auswählen? Dadurch wird ja die Saugkraft verringert.

            Wenn ich bei Saugen bleibe und den Mop drunter packe, wischt er auch feucht und der Lappen wird dreckig. Und als Plus saugt er mit voller Saugkraft.

            Gruß
            maxpd

            Raspi 4 8gb | iobroker + pivccu3 | 46 Adapter | 68 Scripte, 120 Devices

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Offline
              B Offline
              BenjaminStg
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2010

              Hallo,

              beim S50 auf welche Frimware-Version kann ich per FloeVac updaten um dann noch die Koordinaten der Zonen bzw. Go-To-punkte auslesen zu können?

              Hatte da was gelesen, dass das wohl nicht immer geht?!?

              Und wenn man Karten speichert, kann man dann sagen nimm die Karte x oder z und reinige dort die Zone XYZ.

              Hintergrund ist, ich möchte den Sauger auf zwei Stockwerken einsetzen und per iobroker bestimmte Zonen reinigen lassen.

              Beste Grüße und vielen Dank,

              Benjamin

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                Brati
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2011

                Also mit der 3.3.9_001702 klappt es ohne Probleme.

                Er speichert aber nur eine Karte und nur diese kann man wählen. Zwischen Karten wechseln wäre mir neu.

                Grüße

                Brati

                CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  lesiflo
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2012

                  @0018:

                  Hallo zusammen,

                  Kennt jemand ein gutes Tutorial für die Zonenreinigung? Bekomme es irgendwie nicht 100%ig auf die Reihe…

                  Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk `

                  schau mal hier nach:

                  https://www.roboter-forum.com/index.php … /&pageNo=1

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Offline
                    L Offline
                    ltsalvatore
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2013

                    guten morgen zusammen,

                    mir ist heute aufgefallen, dass im iobroker die infos nicht ganz stimmen.

                    mein robo ist aktuell am reinigen und dennoch steht da weiterhin charging(8).

                    den wert benutze ich für meinen vis, damit ich dort visuell mir anzeigen lassen kann in welchem status sich der robo befindet

                    jemand ne idee wie ich das beheben kann?

                    ich habe die werte bereits alle gelöscht und noch mal neu anlegen lassen.

                    EDIT:

                    läuft wieder
                    6497_2019-01-02_09_22_14-objects_-_iobroker.jpg

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BuZZyB Offline
                      BuZZyB Offline
                      BuZZy
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2014

                      Auf welchen Intervall hast du denn die Abfrage der Daten des Saugers in den Einstellungen des Adapters stehen?

                      Die Daten werden nicht vom Sauger direkt an den Adapter geschickt wenn sich etwas ändert, sondern der Adapter holt in einem festen Intervall die Daten des Saugers ab.

                      Gruß

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Offline
                        L Offline
                        ltsalvatore
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2015

                        @BuZZy:

                        Auf welchen Intervall hast du denn die Abfrage der Daten des Saugers in den Einstellungen des Adapters stehen?

                        Die Daten werden nicht vom Sauger direkt an den Adapter geschickt wenn sich etwas ändert, sondern der Adapter holt in einem festen Intervall die Daten des Saugers ab.

                        Gruß `

                        danke für die schnelle rückmeldung.

                        läuft jetzt wieder…

                        my fault :-D

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          ltsalvatore
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2016

                          mal ne andere frage..

                          kann man die cleaning history komplett zurücksetzen?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            pusemuckel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2017

                            Hallo allerseits und ein gutes neues Jahr!

                            Nachdem ich micht über die Feiertage etwas mit dem Xiaomi Sauger beschäftig habe konnte ich eine Einsatz und Zonenplanung implementieren. Dank der Beiträge hier im Forum! Da ich bei der Bestimmung der Zonen Anfangs so meine Probleme hatte möchte ich gerne mein Vorgehen teilen, wie ich die Zonen einfach ermittel konnte. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen.

                            Nachdem der Vacuum die Map erstellt hat kann mit diese sehr schön in der Mi Home App abfragen und anschauen. Hier kann man auch Zonen definieren aber leider erhält man nicht die Koordinaten. Dies geht jedoch mit einer alternativen App (FloleVac https://xiaomi.flole.de ).

                            Dazu geht Ihr wie folgt vor:

                            • FloleVac auf dem Smartphone installieren (Leider nur Android)

                            • Einstellungen von der Xiaomi Cloud laden (ich nutze den Server in Europa)

                            • Anschließend kann über das Menu->Karte die Karte geladen werden

                            • Nun Zonenreinigung auswählen

                            • Nun die gewünschte Zone hinzufügen

                            • Jetzt auf Reinigen klicken und den Button gedrückt halten, dabei wird die definierte Zone in die Zwischenablage kopiert

                            • Nun kann der Text aus der Zwischenablage über e-Mail, etc. dorhin geschickt werden wo man ihn weiterverarbeiten will

                            • Unter ioBroker, Javascript, etc. kann die so erstellte Zone direkt genutzt werden.

                            Ich weiss leider nicht mehr wo ich den Tipp gefunden habe.

                            Hoffe das hilft

                            Gruß

                            Jörg

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • N Offline
                              N Offline
                              Nitro25NOH
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2018

                              Hallo,

                              Wieviel Zonen kann ich gleichzeitig in "zoneclean" eingeben?

                              Ich hake vor der Reinigung in ioBroker die Zu reinigen Räume an. diese sind mit den jeweiligen Koordinaten der Zone hinterlegt. Wenn ich mehrere Zonen anklicke werden diese Als Zeichenkette in dem Adapter eingetragen.

                              Allerdings bin ich anscheinend auf eine Gewisse Anzahl von Zonen begrenzt die er bearbeiten kann.

                              Wenn ich 5 Zonen anhake startet er normal, Zeichnet diese auch in der App ein und arbeitet sie nacheinander ab.

                              Nehme ich aber eine 6. hinzufüge scheint das Ding immer "abzuschmieren".

                              Sieht dann so aus: [20242,25174,27692,29224,1],[20128,29562,22828,34062,1],[23290,29748,26340,34098,1],[26560,29714,28660,30564,1],[26976,30807,28076,33607,1],[29345,29766,31445,33866,1]

                              Heist: Die App reagiert total verzögert auf ankommende Informationen und der Sauger lässt sich nicht mehr über die App bedienen.

                              Gestern hat er sich dann bei einem erneuten Versuch sogar so "weggehängt" das er sich anscheinen resetet hat.

                              Sprache war auf einmal Englisch, die Verbindung zur App war nicht mehr möglich. Ich muss alles neu anlegen und wahrscheinlich hat sich der token auch geändert. ich hab keine Verbindung mehr zu ioBroker.

                              hat jemand Erfahrungen mit dieser Anzahl an zu reinigenden Zonen? Oder ist der Roboter eventuell auf eine maximale Anzahl an Zeichen in dieser Funktion begrenzt??

                              Grüße Christian

                              juergen2908J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E Offline
                                E Offline
                                elisonbold
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2019

                                this topic will be helpful for everyone, thanks alot for this.

                                https://cleaningbeasts.com/ecovacs-deebot-979s-review/

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  Coffeelover
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2020

                                  Hi,

                                  Im Roboterforum wird 5 als Grenze genannt. Das ist schon in der Mi App so.

                                  Ich werde mir dazu bei mehr als 5 Zonen Kombikoordinaten anlegen. Wenn Flur und Bad wird Flur-Bad gesaugt usw.

                                  Vg

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    markus- 0
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2021

                                    @Nitro25NOH:

                                    Hallo,

                                    Wieviel Zonen kann ich gleichzeitig in "zoneclean" eingeben?

                                    Ich hake vor der Reinigung in ioBroker die Zu reinigen Räume an. diese sind mit den jeweiligen Koordinaten der Zone hinterlegt. Wenn ich mehrere Zonen anklicke werden diese Als Zeichenkette in dem Adapter eingetragen.

                                    Allerdings bin ich anscheinend auf eine Gewisse Anzahl von Zonen begrenzt die er bearbeiten kann.

                                    Wenn ich 5 Zonen anhake startet er normal, Zeichnet diese auch in der App ein und arbeitet sie nacheinander ab.

                                    Nehme ich aber eine 6. hinzufüge scheint das Ding immer "abzuschmieren".

                                    hat jemand Erfahrungen mit dieser Anzahl an zu reinigenden Zonen? Oder ist der Roboter eventuell auf eine maximale Anzahl an Zeichen in dieser Funktion begrenzt?? `

                                    Die genaue Zahl kann ich dir nicht nennen, aber die maximale Länge einer MiIO Nachricht ist definitiv begrenzt.

                                    Eventuell waren das 128 Zeichen.

                                    Das ist der Grund warum dich auch die App nicht mehr Zonen anlegen lässt.

                                    <size size="85">https://forum.fhem.de/index.php?topic=73052</size>

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      Coffeelover
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2022

                                      Alternativ zu meiner Lösung mit den Combozonen kann man auch mit delays zwischen jeweils 5 Zonen zu arbeiten.

                                      Vg

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J Offline
                                        J Offline
                                        jooohnp
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2023

                                        Hallo in die Runde.

                                        Ganz neu hier, und leider trotz vielem suchen nicht das gefunden was mein Problem löst.

                                        Ich hatte meinen Roborock S50 über ioBroker laufen.

                                        Seit einiger Zeit ging das nicht mehr.

                                        Nun hab ich mal alles komplett neu gemacht, und auch auf den Adapter 1.1.6 geupdated.

                                        Ich sehe den Staubsauger. Ich kann die Baumstruktur öffnen usw….

                                        Nur er reagiert nicht, wenn ich da auf den Knopf drücke zum Auslösen.

                                        Weder Find noch Start etc....

                                        Mit dem Handy geht es!

                                        Token nochmal ausgelesen, aber der hat sich nicht geändert.

                                        Hat jemand eine Lösung?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • X Offline
                                          X Offline
                                          xbow42
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2024

                                          @Coffeelover:

                                          Alternativ zu meiner Lösung mit den Combozonen kann man auch mit delays zwischen jeweils 5 Zonen zu arbeiten.

                                          Vg `
                                          Mit dem delay finde ich keine schöne Lösung. Wenn er sich mal fest fährt, passt das Zeitfenster vielleicht nicht oder er steht unnötig rum. Dann lieber abfragen wann der Sauger von der 1. "KombiZonenschicht" zurück ist.

                                          hier mal mein blocklyscript: 9142_mirobot_zonen_saugen.txt (etwas groß für den spoiler)

                                          Interessant sind die Trigger "Vacuum state" und "sauge überall". "sauge überall" wird bei uns MoMiFr automatisch aufgerufen. Im Moment erst mal zu Zeiten wenn wer da ist. Mit einer Akkuladung schafft er locker alle Zonen und danach fährt er für 10 min zur Reinigungsposition.

                                          Die Datenpunkte habe ich manuell angelegt weil ich die nicht unter javascript.0 haben wollte.

                                          Hat schon jemand das Problem gelöst mit der sich verändernden Karte beim Mi Robot v1?

                                          Aktuell fährt meiner nur wieder kurz raus meldet "finished" und zurück. Das nevrt. Komisch, dass dieses mal die Karte richtig gedreht ist und es trotzdem nicht klappt. :evil:

                                          Dann noch etwas: ich habe die App auf Region Europe umgestellt wegen dem Mi Robot. Jetzt sind alle Xiaomikomponenten aus der App weg. Das Gateway bekomme ich nicht angelernt und Aquara-Geräte tauchen erst garnicht in der Auswahl auf. Jemand eine Idee wie ich das beheben kann?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          822

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe