Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. *gelöst* Lan Netzwerk Raspberry Pi3+/ neuer Router Probleme mit Speedport

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

*gelöst* Lan Netzwerk Raspberry Pi3+/ neuer Router Probleme mit Speedport

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
20 Beiträge 5 Kommentatoren 2.2k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    knx
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Moin Miteinander,

    habe das Problem, dass mein Ethernet nicht richtig funktioniert, war die ersten Wochen mit Wlan verbunden. Nun wollte ich den Radar Adapter ans laufen bringen, läuft auch allerdings kommt es mit dem Wlan zu aussetzern bei mir. Wurde auch im Adapter Thread bestätigt.

    Also nochmal ran und Probieren den Ethernet Port ans laufen zu bringen.

    Ich habe folgendes gemacht:

    Laut dieser Seite https://www.elektronik-kompendium.de/si … 912151.htm

    ! sudo nano /etc/network/interfaces
    ! # Ethernet
    ! auto eth0
    ! allow-hotplug eth0
    ! iface eth0 inet static
    ! address 192.168.2.120
    ! netmask 255.255.255.0
    ! gateway 192.168.2.1
    ! dns-nameservers 192.168.2.1
    Habe eine Speedport 723v

    DHCP Server läuft auf dem Router, Range 100-200

    Zuerst hatte ich adress 192.168.2.200 angegeben. Ging allerdings nicht, jetzt 120.

    Der Pi wird nun im Router auch unter Geräten mit der 192.168.2.200 gelistet. Wenn ich Bildschirm und Tastatur verbinde habe ich auch über den Pi Internetzugriff. Also Pi wieder an den Router geklemmt.

    Jetzt habe ich keinen Remotezugriff mehr auf den Pi.

    Wenn ich versuche über Windows den Pi anzupingen kommt folgendes:

    ! ping 192.168.2.120
    ! Ping wird ausgeführt für 192.168.2.120 mit 32 Bytes Daten:
    ! Antwort von 192.168.2.103: Zielhost nicht erreichbar.
    ! Antwort von 192.168.2.103: Zielhost nicht erreichbar.
    ! Antwort von 192.168.2.103: Zielhost nicht erreichbar.
    ! Antwort von 192.168.2.103: Zielhost nicht erreichbar.

    die 103 ist die Adresse von dem Rechner an dem ich gerade Tippe…

    Kann mir jemand vielleicht bei der Fehlersuche und Lösung helfen? Bin bei Linux totaler Anfänger.

    Gruß und Danke

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      RappiRN
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Da passt was nicht zusammen, einerseits schreibst du, dass der Pi jetzt unter der …200 im Router steht, andererseits machst du einen ping auf die ...120.

      Hast du im Speedport das Anlegen/Anmelden von neuen Geräten blockiert?

      Ich bin jetzt auch nicht so der Netzwerkspezi, hatte sowas aber mal im Bekanntenkreis.

      Enrico

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        dondaik
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        netscan laufen lassen und den pi suchen

        wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

        Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          knx
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Moin,

          war ein Tippfehler natürlich, der Pi wurde unter der 192.168.2.120 gelistet. So wie eingetragen.

          Allerdings wird er nun gar nicht mehr gelistet, dementsprechend findet Netscan ihn auch nicht. Ich schließe ihn jetzt nochmals an den Bildschirm und Tastatur an. Dan poste ich mal die ifconfig.

          Hier die neue ifconfig:

          ! eth0: flags=4163 <up,broadcast,running,multicast>mtu 1500
          ! inet 192.168.2.120 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.2.255
          ! inet6 xxxx:xx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xx49 prefixlen 64 scopeid 0x0
          ! <global>inet6 xxxx::xxxx:xxxx:xxxx:xx49 prefixlen 64 scopeid 0x20
          ! ether xx:xx:xx:xx:xx:49 txqueuelen 1000 (Ethernet)
          ! RX packets 2753 bytes 2455405 (2.3 MiB)
          ! RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
          ! TX packets 1949 bytes 261961 (255.8 KiB)
          ! TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
          ! lo: flags=73 <up,loopback,running>mtu 65536
          ! inet 127.0.0.1 netmask 255.0.0.0
          ! inet6 ::1 prefixlen 128 scopeid 0x10 <host>loop txqueuelen 1000 (Lokale Schleife)
          ! RX packets 6826 bytes 1939333 (1.8 MiB)
          ! RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
          ! TX packets 6826 bytes 1939333 (1.8 MiB)
          ! TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0</host></up,loopback,running></global></up,broadcast,running,multicast>

          Bin jetzt auch über den Pi hier im forum drin über das Lan Kabel nehme ich an. Nun taucht der Pi auch wieder in der Geräteliste auf mit der zugeordneten IP 192.168.2.120

          Vielleicht noch interessant:

          iobroker ist über den Pi mit http://192.168.2.120:8081 aufrufbar.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W Offline
            wendy2702W Offline
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Wo ist denn dann jetzt noch das Problem?

            Pi ist erreichbar

            Iobroker ist erreichbar

            Oder habe ich etwas überlesen?

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              knx
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              ich klemme jetzt nochmal um.

              Problem war bis jetzt, sobald ich den Pi runtergefahren habe und wieder per Lan an den Router geklemmt, dann nichts mehr ging.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • wendy2702W Offline
                wendy2702W Offline
                wendy2702
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Was klemmst du um?

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  knx
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Hallo,

                  also nun wird er wieder als nicht online angezeigt und ich kann wieder nicht drauf zugreifen.

                  Um den Pi an Maus, Tastatur und Monitor zu klemmen muss ich ihn direkt vom Router abklemmen.

                  Das Netzwerkkabel stecke ich dann in eine Dlan Steckdose schließe den Pi an die Perihperie an.

                  Dann öffne ich auf dem Pi den Webbrowser um zu schauen ob das Internet geht. Alles kein Problem und iobroker Oberfläche auch nicht. Routerzugriff vom Pi auch da und er taucht in der Geräteliste auf.

                  Habe das Gefühl das der Pi durch den Browser nen Weckruf oder so macht, nach dem Motto ich bin da und dann funktioniert es aufeinmal.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • wendy2702W Offline
                    wendy2702W Offline
                    wendy2702
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Lass doch mal einen Dauer Ping auf den Pi laufen um zu sehen ob die Verbindung irgendwann weg ist wenn du nichts machst.

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      knx
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      wie genau meinst du das. Also wieder umstecken und ich nenne es mal "aufwecken".

                      Dann in Windows in den Command Prompt und ping -t 192.168.2.120 ?

                      Dann Pi in Ruhe lassen und ne halbe Stunde den Ping laufen lassen?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • wendy2702W Offline
                        wendy2702W Offline
                        wendy2702
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Wie gesagt mir ist nicht klar was du mit umklemmen meinst, ist das Bildschirm und Tastatur?

                        Wenn der PI jetzt im LAN hängt meine ich den Ping genauso wie du geschrieben hast.

                        Wenn er dann unterbrochen wird solltest du die Linux logs prüfen.

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          knx
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          Mit umklemmen meine ich, den Pi runterfahren, Periphierie abmachen (Maus Tastatur), Lan Kabel aus dem Dlan ziehen. Dann schließe ich den Pi wieder mit dem gleichen Lan Kabel direkt an einen Router Port an und fahre ihn wieder hoch.

                          Danach habe ich keine Verbindung mehr zum Pi und der Router zeigt ihn in der Geräteliste als offline an.

                          Stecke ich ihn nun wieder an das Dlan und schließe die Peripherie an, öffne auf dem Pi den Browser und rufe das Forum zum Beispiel auf, ist er wieder für den Router sichtbar.

                          Andere Ports am Router hatte ich auch schon durchprobiert.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • wendy2702W Offline
                            wendy2702W Offline
                            wendy2702
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            Hoffentlich ist das kein DLAN Problem.

                            Ich würde, wenn möglich, den PI mal direkt am Router anschließen, router neu starten. Wenn er dann erkannt wird das mit dem PING testen.

                            Was ist wenn du die Tastatur/Maus dann anschließt wenn er direkt am Router hängt?

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              knx
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              da hab ich keinen Bildschirm in Reichweite ^^

                              Dlan Problem kann eigentlich nicht sein, da wenn der Pi am Dlan hängt und ich alles anschließe funktioniert es ja, nur am Router nicht, soviel zu meinem Verständnis.

                              Ich muss nun allerdings mal schlafen gehen, muss Morgen arbeiten. Ich probiere übermorgen nochmal das ein oder andere aus und melde mich zurück.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W Offline
                                wendy2702W Offline
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                Muss auch ins Bett. Gute Nacht und guten Rutsch [emoji312]

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  RappiRN
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  Sind denn alle Routerports aktiviert? Hast du da mal einen anderen Anschluss probiert?

                                  Enrico

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    knx
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    ja sind alle aktiviert und habe auch einen anderen Anschluss probiert. Komme erst Morgen oder Übermorgen wieder zum testen,

                                    Guten Rutsch

                                    p.s.:

                                    Habe mal im Netz noch kurz quergelesen.

                                    Anscheinend hat der Speedport Router Probleme bei der festen Vergabe einer IP wenn DHCP läuft.

                                    Siehe hier:

                                    ` > Hallo @Lakish,

                                    willkommen in der Telekom hilft Community!

                                    Die Option, Geräten eine feste IP zuzuweisen, bietet der Speedport W 724V nicht.

                                    Sie können Ihrem Server, in seinen Netzwerkeinstellungen selbst, eine feste IP geben.

                                    Diese muss außerhalb der IP Range (192.168.2.100 bis 199) vom Speedport liegen. Die 192.168.2.1 nutzt der Speedport, geht also auch nicht.

                                    Die Netzmaske ist dann 255.255.255.0 und der DNS Server 192.168.2.1.

                                    Allerdings können Sie über diese IP Ihren Server nicht erreichen.

                                    Das ist nur über die öffentliche IP und eine passende Port Weiterleitung möglich.

                                    Da sich die IP ändern kann, empfiehlt es sich einen DynDNS Dienst zu nutzen und den Router dementsprechend zu konfigurieren.

                                    Ihr Server benötigt dazu keine feste IP, da der Router die aktuelle IP vom Server kennt und die Daten an das Gerät weiterleitet.

                                    Quelle: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Gera … -p/1126435 `

                                    Denke das irgendwie dadurch mein Problem entsteht. Sobald der Pi aktiv durch den Webbrowser auf den Router bzw das Internet zugreift funktioniert es natürlich und wird in diesem Moment auch im Router angezeigt, da alles richtig eingerichtet ist.

                                    Fahre ich den Pi allerdings runter, entsteht das Problem der Erreichbarkeit.

                                    Meint ihr das könnte wirklich daran liegen?

                                    Also entweder neuen Router, was sicherlich keine schlechte Lösung wäre oder doch auf ein Nuc umsatteln. Beides zusammen will ich eigentlich nicht aufeinmal machen, da ein Nuc für meine jetzigen iobroker Anwendungen überdimensioniert ist, tendiere ich zum ersteren. Wird eh mal Zeit.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      Flauschi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      häng mal nen dummen switch zwischen router und dem Pi.

                                      Sent from my iPhone using Tapatalk

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        knx
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        Nabend,

                                        da muss ich erstmal in den Keller gehen und kramen ^^

                                        Melde mich die Tage wieder, spätestens übermorgen, da ich Morgen auch wieder arbeite.

                                        Gruß und Danke alle miteinander.

                                        Achja und guten Rutsch 😄

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          knx
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          Moin,

                                          der dumme Switch hat auch nicht geholfen.

                                          Gabe mir nun am Ende ne Fritzbox geholt, da mich mein alter Router eh etwas gestört hat.

                                          Ende vom Lied,

                                          sudo nano /etc/network/interfaces

                                          wieder zurückgeändert, angeschlossen und alles funktioniert nun so wie es soll…

                                          Vielen Dank für eure Hilfe.

                                          Frohes Neues noch!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          332

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe