Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • jedoJ Offline
    jedoJ Offline
    jedo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1049

    @PavelCoast:

    Hallo,

    zwischenzeitlich zeigte, iobroker auch schon mal Werte an, ich hatte Smartmeter deinstalliert und danahc wieder neu installiert, da funktionierte es, bis zum Neustart des raspberry, seitdem bekomme ich ex nicht mehr zum laufen.

    Passwort ist nicht drauf scheinbar, da ich am Anfang mit cat /dev/ttyUSB1 sogar Klartext die Werte sehen konnte.

    Dies klappt jetzt aber auch nicht mehr, nur noch binär.

    Gruß

    Rene `

    Ok, versuch doch mal wie im Link auf Volkszähler den "Test mittels HTerm".

    Da kannst du erst mal sicherstellen das die Kommunikation generell funktioniert.

    Viele Grüße,

    Jens

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • jedoJ Offline
      jedoJ Offline
      jedo
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1050

      https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=23&t=5047&p=96091&hilit=AS1440#p96122

      Viele Grüße,

      Jens

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        PavelCoast
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1051

        Hallo,

        Fehler gefunden, es war ein USB Port Problem, war nach Neustart des pi ein anderer Port und nicht mehr der konfigurierte.

        Danke

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Offline
          R Offline
          ronny82
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1052

          Hallo,

          ich betreibe den Smartmeter Adapter auch mit einem USB IR Lesekopf. Mit Minicom kann der erfolgreiche Datenempfang geprüft werden. Leider funktionert der Smartmeter Adapter aber nicht und im Log gibt es die folgende Fehlermeldung:

          undefined2018-12-28 11:51:57.249 - info: smartmeter.0 Error: Error while parsing SML message: Error: Wrong TL-Field 0x00 for Choice!: Message: 1b1b1b1b0101010176059c72b1b56200620072650000010176010107455112510100090101055101000000000000004000100068083872b1b66200620072650000070177010b09014553591195a20701726201650823aeed7a77078100810401940100004000222040408000373939310177070100010800ff0101621e52fc69000000141b054329010100020800ff0101621e52fc6900000019e0ba06ea0177070100010801ff0101621e520165000000840177070100010802ff0101621e520165000d2ca20177070100020801ff0101621e520165000000750177070100020802ff0101621e00070177010b0901455359110395a207ff0101621e52fc69000000141b054329b3c10177070100600505ff010101016302a001010163ac0e0076059c72b1bd620062007265000002017101636abb00001b1b1b1b1a01814e
          2018-12-28 11:51:57.253 - warn: smartmeter.0 Error while parsing SML message: Error: Wrong TL-Field 0x00 for Choice!: Message: 1b1b1b1b0101010176059c72b1b56200620072650000010176010107455112510100090101055101000000000000004000100068083872b1b66200620072650000070177010b09014553591195a20701726201650823aeed7a77078100810401940100004000222040408000373939310177070100010800ff0101621e52fc69000000141b054329010100020800ff0101621e52fc6900000019e0ba06ea0177070100010801ff0101621e520165000000840177070100010802ff0101621e520165000d2ca20177070100020801ff0101621e520165000000750177070100020802ff0101621e00070177010b0901455359110395a207ff0101621e52fc69000000141b054329b3c10177070100600505ff010101016302a001010163ac0e0076059c72b1bd620062007265000002017101636abb00001b1b1b1b1a01814e
          2018-12-28 11:51:57.270 - error: smartmeter.0 uncaught exception: Cannot read property 'logger' of undefined
          2018-12-28 11:51:57.270 - error: smartmeter.0 TypeError: Cannot read property 'logger' of undefined
          at SerialPort. (/opt/iobroker/node_modules/smartmeter-obis/lib/transports/SerialResponseTransport.js:223:30)
          at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/serialport/lib/serialport.js:199:14)
          at process.nextTick (/opt/iobroker/node_modules/serialport/lib/serialport.js:206:31)
          at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:132:7)
          at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:181:9)
          2018-12-28 11:51:57.273 - warn: smartmeter.0 Exception: TypeError: Cannot read property 'logger' of undefined
          2018-12-28 11:51:57.276 - info: smartmeter.0 ERROR CLOSING SERIALPORT
          2018-12-28 11:51:57.276 - info: smartmeter.0 ERROR CLOSING SERIALPORT
          2018-12-28 11:51:57.778 - info: smartmeter.0 terminating
          2018-12-28 11:51:57.833 - error: Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'logger' of undefined
          2018-12-28 11:51:57.835 - error: Caught by controller[0]: at SerialPort. (/opt/iobroker/node_modules/smartmeter-obis/lib/transports/SerialResponseTransport.js:223:30)
          2018-12-28 11:51:57.835 - error: Caught by controller[0]: at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/serialport/lib/serialport.js:199:14)
          2018-12-28 11:51:57.835 - error: Caught by controller[0]: at process.nextTick (/opt/iobroker/node_modules/serialport/lib/serialport.js:206:31)
          2018-12-28 11:51:57.836 - error: Caught by controller[0]: at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:132:7)
          2018-12-28 11:51:57.836 - error: Caught by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:181:9)
          2018-12-28 11:51:57.836 - error: host.raspberrypi instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 0 (OK)
          2018-12-28 11:51:57.837 - info: host.raspberrypi Restart adapter system.adapter.smartmeter.0 because enabled
          2018-12-28 11:52:27.858 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 2019
          2018-12-28 11:52:29.863 - info: smartmeter.0 starting. Version 1.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v8.12.0
          

          Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

          VG Ronny

          Edit: Logfile bitte in Code Tags Posten

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1053

            Welcher Zähler?

            Screenshot der Adapter Einstellungen?

            Minicom hast du vor dem Start der Instanz beendet?

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Offline
              R Offline
              ronny82
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1054

              EasyMeter Q3B

              Minicom ist beendet.

              Smartmeter Adapter Einstellungen:
              4404_smartmeter.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • wendy2702W Online
                wendy2702W Online
                wendy2702
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1055

                Kannst du das mal so einstellen ausser den Namen für den Lesekopf! Der muss natürlich zu deinem System passen.

                999_615f8e7a-9910-4cd3-a1bd-d3c4a0d55b4b.png

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • RöstkartoffelR Offline
                  RöstkartoffelR Offline
                  Röstkartoffel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1056

                  Hi.

                  Benutze bitte mal diese Einstellungen, diese habe ich erfolgreich seit Monaten an meinem Q3B :
                  1826_smartmeter_q3b.jpg

                  Gruß

                  Volker

                  NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1057

                    Wenn es dann immer noch nicht tut bitte mal sagen ob es immer nicht tut oder manchmal doch? Bitte auf prüfen das der köpft komplett drauf sitzt und so. Ebenso wie lang ist das usb Kabel? Aktiv versorgt an nem usb hub mit Strom? Oder passiv am normalen usb Anschluss?

                    Gesendet vom Handy …

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      ronny82
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1058

                      Werte werden sporadisch korrekt eingelesen. Bei SML die Datenübertragung auf Standard Protokoll zu stellen bringt keine Verbesserung.

                      Mit der Option "D0" Protokoll kommt nur die Fehlermeldung im Log: "Error: No or too long answer from Serial Device after last request."

                      USB Lesekopf ist direkt an einem RasPi3 USB Port verbunden, ohne aktive USB Verlängerung, Kabel ca. 2m.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1059

                        Mit welchen Einstellungen denn jetzt und hast du ein Logfile davon?

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1060

                          Wenn es manchmal ankommt Gehe ich nicht davon aus das der Zähler falsche Daten sendet sondern das es manchmal Übertragungsfehler gibt. Bei mir hat sich das mit nem aktiven usb hub gelöst bzw stelle sicher das das Netzteil am raspi auch wirklich genug liefert. Ich hab aber auch längere Leitungen gehabt ;-)

                          Format ist SML von daher ist D0 falsch.

                          Gesendet vom Handy …

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • RöstkartoffelR Offline
                            RöstkartoffelR Offline
                            Röstkartoffel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1061

                            Datenblatt Q3B:
                            1826_q3d_sml.jpg

                            Sorry, ich habe mich vertan, mein Zähler ist der EasyMeter Q3DB :(

                            NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Master77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1062

                              Hallo zusammen.

                              Wollte mir auch gern den Volkszähler holen jedoch bekomme ich auf meine Mails keine Antwort. Kennt einer eine alternative Bezugsquelle wo ich ihn kaufen kann? Vielen Dank im voraus für die Hilfe.

                              Gruß Markus

                              Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                ronny82
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1063

                                Einstellungen wieder wie gestern gepostet:
                                4404_smartmeter.png

                                Logfile im Anhang.

                                Mit aktivem USB Hub dazwischen teste ich dann noch.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  ronny82
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1064

                                  Test mit aktivem USB Hub bringt dasselbe Ergebnis und Fehlermeldungen im Log.

                                  Noch ein Hinweis, der mich etwas wundert. In Minicom kommen laufend neue Daten von ttyUSB0. Nach Beenden von Minicom, kommen mit````
                                  cat ttyUSB0

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1065

                                    Gibt es Störquellen in der Nähe? Also wenn es manchmal tut und manchmal nicht ist das komisch. Ist der Fehler und die Stelle immer gleich?

                                    ttyoUSB0? Sollte /dev/ttyUSB0 sein?!

                                    Und Minicom und Adapter nicht gleichzeitig an haben!

                                    Gesendet vom Handy …

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • RöstkartoffelR Offline
                                      RöstkartoffelR Offline
                                      Röstkartoffel
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1066

                                      @ronny82:

                                      Hallo,

                                      …

                                      Mit Minicom kann der erfolgreiche Datenempfang geprüft werden.

                                      ... `

                                      Hast du mal überprüft, ob die Daten vom Minicom auch plausibel sind, nicht nur irgendwelche Pseudowerte ohne sinnvollen Inhalt?

                                      Poste bitte am besten Mal einen Mitschnitt (am besten in ASCII Ausgabe)

                                      NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • RöstkartoffelR Offline
                                        RöstkartoffelR Offline
                                        Röstkartoffel
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1067

                                        @Master77:

                                        Hallo zusammen.

                                        Wollte mir auch gern den Volkszähler holen jedoch bekomme ich auf meine Mails keine Antwort. Kennt einer eine alternative Bezugsquelle wo ich ihn kaufen kann? Vielen Dank im voraus für die Hilfe.

                                        Gruß Markus

                                        Gesendet von unterwegs mit Tapatalk `

                                        Welche Mail-Adresse hast du denn benutzt und was wolltest du dir genau "holen"? Den Volkszähler kannst du dir nämlich nicht kaufen.

                                        Aber den Volkszähler-Lesekopf kannst du hier bestellen:

                                        nils.volksz@gmail.com

                                        Es handelt sich dabei um einen fertig aufgebauten und getesteten USB-IR-Kopf. Einen Bausatz bietet er nicht an.

                                        Das Kabel ist ca. 2,5m lang.

                                        Aber genaueres wie Preise und Lieferzeit zum Lesekopf kann dir Nils beantworten.

                                        Musst dich aber gedulden, da er nicht sofort seine E-Mails liest.

                                        NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J Offline
                                          J Offline
                                          Just
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1068

                                          @Just:

                                          Welchen SmartMeter verwendet ihr an eurem Pi?

                                          Oder geht das sogar in Verbindung mit einem ESP8266 o.ä.? `

                                          Push

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          613

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe