Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]iobroker startet nur noch manuell, nicht mehr automatisch

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]iobroker startet nur noch manuell, nicht mehr automatisch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      blackangel15741 last edited by

      root@cubietruck:~# cat /etc/init.d/iobroker.sh

      ### BEGIN INIT INFO
      # Provides:          iobroker.sh
      # Required-Start:    $network $local_fs $remote_fs
      # Required-Stop::    $network $local_fs $remote_fs
      # Default-Start:     2 3 4 5
      # Default-Stop:      0 1 6
      # Short-Description: starts ioBroker
      # Description:       starts ioBroker
      ### END INIT INFO
      (( EUID )) && echo .You need to have root privileges.. && exit 1
      PIDF=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/iobroker.pid
      NODECMD=/usr/bin/node
      IOBROKERCMD=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js
      RETVAL=0
      IOBROKERUSER=root
      
      start() {
                  export IOBROKER_HOME=/opt/iobroker
                  echo -n "Starting ioBroker"
                  sudo -u ${IOBROKERUSER} $NODECMD $IOBROKERCMD start
                  RETVAL=$?
      }
      
      stop() {
                  echo -n "Stopping ioBroker"
                  sudo -u ${IOBROKERUSER} $NODECMD $IOBROKERCMD stop
                  RETVAL=$?
      }
      case "$1" in
          start)
            start
        ;;
          stop)
            stop
        ;;
          restart)
            stop
            start
        ;;
          *)
            echo "Usage: iobroker {start|stop|restart}"
            exit 1
        ;;
      esac
      exit $RETVAL
      

      root@cubietruck:~#

      geändert: Code in Code-tags; Homoran (Mod)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        Es fehlt die erste Zeile:

        #!/bin/bash
        

        über

        ### BEGIN INIT INFO
        

        Da ich vermute, dass der Editor nano die .save Dateien erzeugt hat, solltest Du die Datei nicht im Verzeichnis /etc/init.d editieren.

        mv /etc/init.d/iobroker.sh /opt/iobroker/
        nano /opt/iobroker/iobroker.sh
        ls -l /opt/iobroker/iobroker.sh*
        

        Wenn die Dateilänge stimmt

        mv /opt/iobroker/iobroker.sh /etc/init.d/
        update-rc.d iobroker.sh defaults
        reboot
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          blackangel15741 last edited by

          root@cubietruck:~# cat /etc/init.d/iobroker.sh

          #!/bin/bash

          ### BEGIN INIT INFO

          # Provides:          iobroker.sh

          # Required-Start:    $network $local_fs $remote_fs

          # Required-Stop::    $network $local_fs $remote_fs

          # Default-Start:     2 3 4 5

          # Default-Stop:      0 1 6

          # Short-Description: starts ioBroker

          # Description:       starts ioBroker

          ### END INIT INFO

          (( EUID )) && echo .You need to have root privileges.. && exit 1

          PIDF=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/iobroker.pid

          NODECMD=/usr/bin/node

          IOBROKERCMD=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js

          RETVAL=0

          IOBROKERUSER=root

          start() {

          export IOBROKER_HOME=/opt/iobroker

          echo -n "Starting ioBroker"

          sudo -u ${IOBROKERUSER} $NODECMD $IOBROKERCMD start

          RETVAL=$?

          }

          stop() {

          echo -n "Stopping ioBroker"

          sudo -u ${IOBROKERUSER} $NODECMD $IOBROKERCMD stop

          RETVAL=$?

          }

          case "$1" in

          start)

          start

          ;;

          stop)

          stop

          ;;

          restart)

          stop

          start

          ;;

          *)

          echo "Usage: iobroker {start|stop|restart}"

          exit 1

          ;;

          esac

          exit $RETVAL

          root@cubietruck:~#

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            blackangel15741 last edited by

            Ich lade Dich am Ostkreuz auf ein Burger Menü ein

            Es funktioniert wieder !!!!!!!!!

            Wie das passieren konnte, keine Ahnung. Muss man mit Updates von node sehr vorsichtig sein?

            Hätte das nie wieder hinbekommen.

            App connectBot war sehr hilfreich und kostenlos, konnte alles über Smartphone erledigen/ editieren.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              @blackangel15741:

              Muss man mit Updates von node sehr vorsichtig sein? `
              Ja, besonders bei einer Änderung der Hauptversion.

              Dein altes nodejs wurde als /usr/local/bin/node installiert, das neue nodejs als /usr/bin/node. Das kann das ioBroker-Start-Skript nicht wissen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                blackangel15741 last edited by

                Wie lässt sich das künftig vermeiden?

                Hatte nur updaten wollen, da glaube ich über iobroker bei updates von png ein Hinweis kam das node 4.5.0 benötigt wird. Und hatte eine niedrigere Version auf dem Cubie.

                Dachte ich tue mir mit einem update auf eine neuere Version was gutes.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 last edited by

                  @blackangel15741:

                  Dachte ich tue mir mit einem update auf eine neuere Version was gutes. `
                  Ja, das macht man auch. Es kann aber unerwünschte Nebeneffekte haben, wie Du gemerkt hast.

                  Es hätte auch geholfen, einen Symlink /usr/local/bin/node auf /usr/bin/node zu erzeugen (wäre einfacher gewesen).

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    blackangel15741 last edited by

                    Nochmals vielen, vielen Dank für die Geduld und Hilfe!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Grillmeister_1 last edited by

                      Hallo,

                      bin Blutiger Anfänger und hänge seit Tagen an dem Autostart Problem vom IoBroker.

                      Wenn ich den Anleitungen die ich schon Probiert habe folge bleibe ich immer hängen.

                      In dieser hier gibt es bei mir die Datei garnicht. Was Mache ich falsch? Wer hat die Zündende Idee!!

                      pi@raspberrypi:~ $ cat /etc/init.d/iobroker.sh

                      cat: /etc/init.d/iobroker.sh: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                      pi@raspberrypi:~ $ cd /opt/iobroker/

                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ls -la

                      insgesamt 244

                      drwxr-xr-x 7 root root 4096 Dez 24 16:51 .

                      drwxr-xr-x 4 root root 4096 Dez 22 12:45 ..

                      drwxr-xr-x 5 iobroker root 4096 Dez 22 12:46 install

                      -rwxr-xr-x 1 iobroker root 67 Dez 22 13:00 iob

                      -rwxr-xr-x 1 iobroker root 67 Dez 22 13:00 iobroker

                      drwxr-xr-x 6 iobroker root 4096 Dez 23 23:04 iobroker-data

                      -rw-r–r-- 1 iobroker root 92 Dez 22 12:54 killall.sh

                      drwxr-xr-x 2 iobroker root 4096 Dez 22 12:46 lib

                      -rw-r--r-- 1 iobroker root 1137 Dez 22 12:46 LICENSE

                      drwxr-xr-x 2 iobroker root 4096 Dez 25 00:00 log

                      drwxr-xr-x 744 iobroker root 20480 Dez 24 16:51 node_modules

                      -rw-r--r-- 1 root root 19 Dez 22 12:52 .npmrc

                      -rw-r--r-- 1 iobroker root 938 Dez 24 16:51 package.json

                      -rw-r--r-- 1 iobroker root 164446 Dez 22 13:00 package-lock.json

                      -rw-r--r-- 1 iobroker root 6101 Dez 22 12:46 README.md

                      -rw-r--r-- 1 iobroker root 709 Dez 22 12:54 reinstall.sh

                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ cd

                      pi@raspberrypi:~ $ ls -la

                      insgesamt 28

                      drwxr-xr-x 2 pi pi 4096 Dez 23 12:42 .

                      drwxr-xr-x 4 root root 4096 Dez 22 13:00 ..

                      -rw------- 1 pi pi 837 Dez 23 21:00 .bash_history

                      -rw-r--r-- 1 pi pi 220 Nov 13 14:09 .bash_logout

                      -rw-r--r-- 1 pi pi 3523 Nov 13 14:09 .bashrc

                      -rw------- 1 pi pi 28 Dez 23 12:42 .lesshst

                      -rw-r--r-- 1 pi pi 675 Nov 13 14:09 .profile

                      pi@raspberrypi:~ $

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 last edited by

                        Wenn Du nach der neuen Anleitung installiert hast, dann erfolgt der Autostart nicht mehr über /etc/init.d/iobroker.sh, sondern mittels systemd. Dann muss es die Datei /lib/systemd/system/iobroker.service geben.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          martin last edited by

                          @Grillmeister_1: Wenn du es geschafft hast könntest du mir vielleicht die Vorgehensweise schildern.

                          Ich (Linux-Idiot) hänge auch fest und kriege das mit dem Autostart nicht hin.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MarioG last edited by

                            Hi,

                            nach einer Neuinstallation von node habe ich auch das Autostart-Problem. Habe mich an dieser Anleitung versucht, aber…

                            Der Befehl sudo /etc/init.d/iobroker.sh start liefert eine Fehlermeldung:"usr/bin/node: Befehl nicht gefunden". Leider passiert das gleiche mit dem alternativen Pfad "/usr/local/bin/node".

                            /usr/local/bin/node -v

                            /usr/bin/node -v

                            ergeben beide keine Rückmeldung.

                            Meine Interpretation: Mein neues node liegt unter einem anderen Verzeichnis, deshalb funktioniert das Autostart-Script nicht. Aber wie finde ich raus, wo node tatsächlich liegt?

                            einfach nur "node -v" liefert übrigens ein Ergebnis, also scheint es irgendwo zu liegen :?

                            Viele Grüße

                            Mario

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Hello again 😉

                              which node
                              

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MarioG last edited by

                                Ah, der gute Geist des Forums 🙂

                                Der whichnode-Befehl hat ein Stück weit geholfen. Inzwischen startet iobroker bei Eingabe von

                                sudo /etc/init.d/iobroker.sh start

                                Das Skript scheint also zu passen.

                                Allerdings funktioniert der Autostart noch nicht, trotz mehrmaligem hin- und herschieben und dem "update-rc.d iobroker.sh defaults" - Befehl.

                                Vielleicht hat noch jemand eine Idee… Ich bin für heute raus - etwas frustriert, weil meine Installation weniger kann als vor einer Woche 😞

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                755
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.4k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                6
                                63
                                7568
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo