Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [iot-Aktion] Andere Probleme mit dem iot-Adapter bzw der Nutzung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [iot-Aktion] Andere Probleme mit dem iot-Adapter bzw der Nutzung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MarkusP last edited by

      @liv-in-sky:

      THEMA IFTTT - ich wollte den cloud-adapter abschalten

      hatte eigentlich gedacht, dass IFTTT funktioniert. ich kann z.b mit IFTTT "alexa trigger "test"" sagen und damit einen wert in die iot-objekte schreiben lassen . ich hab eine steckdosenleiste, die nur über ifttt funktioniert, diese benutzt webhooks. ich kann leider keinen wert über iot an ifttt webhooks senden. in blockly wird mir zwar angeboten, dass ich sendto iot (sende text zu IFTTT über iot.0) benutzen kann, aber lasse ich mir den code (anstatt blockly) anzeigen steht weiterhin cloud.0 und nicht iot.0 drin.

      muss ich noch etwas updaten (javascript) oder ist das nur bei meiner installation ein problem? was passiert, wenn cloud und iot gleichzeitig laufen - wer kommuniziert dann mit alexa-service? `

      Ja, ist bei mir genauso. Sende Text zu IFTTT über iot.0 wird im Code mit cloud.0 angezeigt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        Tictactoo last edited by

        Ich hoffe, dass ich mit meinem Problem hier richtig bin, aber seit ich den iot-Adapter verwende, scheint meine Alexa irgendwie Probleme damit zu haben den Custom ioBroker Skill zu verwenden. Ich habe eine einfache "Erzeuge Antwort" angelegt mit den Schlagworten "spezial test". Diese sollte einen Satz zurückgeben. Per Telegram funktioniert das auch einwandfrei, versuche ich es jedoch mit "Alexa, sag iobroker spezial test", dann reagiert sie gar nicht und gibt nur einen Signalton und schaltet sich wieder ab. Wenn ich den Skill starte, dann fragt sie "Hallo, was möchtest du wissen, oder steuern?", nach meiner Eingabe sagt sie anschließend "Ich habe im Moment Probleme auf deinen Custom ioBroker-Skill zuzugreifen.". Das Konto ist verknüpft und der iot-Adapter steht auch auf Grün. Ich hab auch die History von Alexa geprüft und sie versteht alles richtig was ich sage. Da es vorher richtig funktioniert hat, stelle ich mir nun die Frage, ob es am iot-Skill/-Adapter liegen kann?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sabix last edited by

          @Tictactoo:

          Ich hoffe, dass ich mit meinem Problem hier richtig bin, aber seit ich den iot-Adapter verwende, scheint meine Alexa irgendwie Probleme damit zu haben den Custom ioBroker Skill zu verwenden. Ich habe eine einfache "Erzeuge Antwort" angelegt mit den Schlagworten "spezial test". Diese sollte einen Satz zurückgeben. Per Telegram funktioniert das auch einwandfrei, versuche ich es jedoch mit "Alexa, sag iobroker spezial test", dann reagiert sie gar nicht und gibt nur einen Signalton und schaltet sich wieder ab. Wenn ich den Skill starte, dann fragt sie "Hallo, was möchtest du wissen, oder steuern?", nach meiner Eingabe sagt sie anschließend "Ich habe im Moment Probleme auf deinen Custom ioBroker-Skill zuzugreifen.". Das Konto ist verknüpft und der iot-Adapter steht auch auf Grün. Ich hab auch die History von Alexa geprüft und sie versteht alles richtig was ich sage. Da es vorher richtig funktioniert hat, stelle ich mir nun die Frage, ob es am iot-Skill/-Adapter liegen kann? `

          gleiches Problem hier. Ein paar befehle funktionieren, andere jedoch nicht… any idea? Ich habe die Regeln grade angelegt, dauert das ggf. ein wenig bis diese funktionieren?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Gerni last edited by

            @apollon77:

            Du vergibst beim Hinzufügen eines neuen Gerätes einfach den gleichen Namen wie einem schon existierenden im iot-Adapter, dann werden die zusammengefasst.

            Umständlicher geht es über das editieren der Objekte aber das sollte auch tun. ` Soeben versucht allerdings bekommt man die Meldung "Name wurde schon benutzt".

            Einzelne Objekte umzubennen etc. Kommt nicht in Frage werde also doch Gruppen in Alexa nutzen.

            EDIT: Legt man nach dem Namen noch ein LEERZEICHEN dahinter erfolgt eine Gruppierung. Richtig sauber ist das jedoch nicht.

            Zudem kann man die Geräte nicht bearbeiten, nur löschen.

            Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Bug ist schon im GitHub eingestellt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Bastel last edited by

                @Gerni:

                EDIT: Legt man nach dem Namen noch ein LEERZEICHEN dahinter erfolgt eine Gruppierung. Richtig sauber ist das jedoch nicht.

                Zudem kann man die Geräte nicht bearbeiten, nur löschen. `

                Der Tip war Gold wert. Habe schon an mir gezweifelt. Danke!

                Und scheint ja laut apollon77 eher ein Bug als ein Feature zu sein. 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Gerni last edited by

                  @apollon77:

                  Bug ist schon im GitHub eingestellt ` Cool.

                  Hab noch was gefunden. Wenn mehrere Geräte in einer Gruppe sind und man diese in einer zweiten Gruppe führen möchte werden sie aus der ersten Gruppe entfernt.

                  Bspw Lampen im Wohnzimmer. Diese sollen auch die Gruppe Erdgeschoss.

                  Auch wenn einzelne Geräte vorhanden sind und man eine Gruppe erstellt existiert das einzelne Gerät nicht mehr. Also kann ich Rollladen nur in Gruppe steuern ODER einzelne wenn KEINE Gruppe vorhanden ist. Auch eher uncool gelöst. Lasse die Geräte nun einzelne und gruppiere in Alexa.

                  Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Bitte Feature request auf GitHub einstellen. Ja ist aktuell eine Limitierung.

                    Gesendet vom Handy …

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Gerni last edited by

                      @apollon77:

                      Bitte Feature request auf GitHub einstellen. Ja ist aktuell eine Limitierung.

                      Gesendet vom Handy … ` Da kenne ich mich nicht aus

                      Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Das ist keine Ausrede [emoji6]

                        https://github.com , Account erstellen mit E-Mail und Passwort, dann url des repositories des Iot Adapters aufrufen, dort unter Issues auf New klicken. Texte eingeben, absenden.

                        Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          Gerni last edited by

                          @apollon77:

                          Das ist keine Ausrede [emoji6]

                          https://github.com , Account erstellen mit E-Mail und Passwort, dann url des repositories des Iot Adapters aufrufen, dort unter Issues auf New klicken. Texte eingeben, absenden.

                          Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro ` Erledigt

                          Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • modmax
                            modmax last edited by

                            Nur ein kleiner Schönheitsfehler:

                            Auf der iot-Adapter Startseite befindet sich ein Link zu Amazon.

                            Hier steht jedoch "ioBroker Smarthome" (was eigentliuch der Free-Account-Skill) ist, statt "ioBroker IoT".

                            Der Verweis für das Review führt dann zu dem Skill für iobroker.pro, statt iobroker.iot.

                            Ansonsten funktioniert alles. Nach Update von 0.1.9 auf 0.2.2 mußte ich allerdings einmal den iot-Skill deaktivieren und dann wieder aktivieren.

                            Ansonsten fand er keine neuen Geräte mehr.

                            MfG Markus

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Fab_Home_aut last edited by

                              Hi

                              Ich habe mit dem IOT Adapter folgendes Problem. Ca. alle 5 Minuten verliere ich die Verbindung und habe im Log einen Fehler "error read ECONNRESET". Kennt diesen Fehler jemand und weiss was zu tun ist?

                              Schöne Weihnachten!

                              ! 2018-12-23 22:50:16.773 info Connection changed: connect
                              ! iot.0 2018-12-23 22:50:10.769 info Connection lost
                              ! iot.0 2018-12-23 22:50:10.768 info Connection changed: disconnect
                              ! iot.0 2018-12-23 22:50:10.767 error read ECONNRESET
                              ! iot.0 2018-12-23 22:46:40.205 info Connection changed: connect
                              ! iot.0 2018-12-23 22:46:34.051 info Connection lost
                              ! iot.0 2018-12-23 22:46:34.051 info Connection changed: disconnect
                              ! iot.0 2018-12-23 22:46:34.051 error read ECONNRESET

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Mitch last edited by

                                Hallo,

                                erstmal vielen Dank für die Aktion. Ich habe erfolgreich meine Alexa-Schalter auf den iot-Skill umgestellt und grundsätzlich funktioniert es auch.

                                Allerdings habe ich ein paar Verständnisfragen/Probleme mit den IFTTT-Dienst. Ich habe diesen erfolreich unter dem bisherigen Cloud-Adapter genutzt. Diesen habe ich aktuell erstmal auf Pause gestellt, nicht wie in der Anwendung vorgesehen gelöscht. Der Grund ist eben dieser IFTTT-Dienst.

                                Ich habe zusätzlich unter iobroker.pro einen App-Key erzeugt. Habe ihn aber aktuell noch nirgendswo eingetragen. Ich habe vom Cloaud-Adapter nur den IFTTT-Key in den iot Adatper übernommen. Da stehen aber ganz andere Pfade drin.

                                Soll ich die Pfade jetzt auch übernehmen? Oder geht das praktisch auch über die ioBroker-URL, die im IOT schon drin stehen.

                                Ich habe Screenshots angehangen.
                                8437_cloud-adapter.png
                                8437_iot-adapter.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Mitch last edited by

                                  Ich glaube ich habe es hinbekommen!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 last edited by

                                    Wie denn? Berichte doch mal für alle. klappts?

                                    Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Mitch last edited by

                                      @apollon77:

                                      Wie denn? Berichte doch mal für alle. klappts? `

                                      Ja. Also der iobroker passt automatisch die Links im iot an, sobald man den ifttt key übernimmt. Das wars schon, ab dann funktionieren auch wieder ifttt Aktionen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky last edited by

                                        @Mitch - würdest du vielleicht mal etwas ausprobieren

                                        kannst du dieses blockly module nutzen , wenn der cloud adapter deaktiviert ist und nur iot läuft? auf der ifttt-seite bei this ist ein webhooks (könntest dir mit that eine mailk senden - als beispiel)
                                        4447_iot.png
                                        4447_ifttt.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky last edited by

                                          hier mal das blockly und die java ansicht - das blockly zeigt iot - das erzeugte script nimmt cloud.0

                                          bei mir funktioniert es nicht - bei cloud abgeschalkten

                                          beim einrichten habe ich den key von der cloud kopiert und "neuen service-uhr-schlüssel abrufen" gedrückt
                                          4447_jblock.png
                                          4447_iot.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 last edited by

                                            Zu ifttt bitte trennt mal noch ausgehend und eingehend.

                                            Geht eingehend?

                                            Ausgehend per blockly scheint wohl noch ein bug in den blockly Bausteinen zu sein

                                            Gesendet vom Handy …

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            444
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            71
                                            243
                                            33393
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo