Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
894 Beiträge 82 Kommentatoren 261.1k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    rewenode
    schrieb am zuletzt editiert von
    #139

    @southparkler:

    Hat jmd. schon erfolgreich den Xiaomi Aqara Erschütterungssensor angelernt?

    .. `

    siehe

    viewtopic.php?f=20&t=19330#p203695

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #140

      @possible31776:

      Hallo,

      gibt es denn eine Möglichkeit die Zigbee Schalter von Jung einzubinden?

      Funktionen: An/Aus, Dimmen, Szene

      Modell: ZLLCD5004M `

      ich galbe das sieht schlecht aus.. müsstes vielleicht dich mit dem https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt auseinander setzten.. auf GIT ein issue erstellen

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        SegaPro
        schrieb am zuletzt editiert von
        #141

        Hi zusammen,

        ich bin neu hier im Forum und steige gerade in den iobroker ein. Mein Haus basiert auf KNX und läuft seit 5 Jahren mit Smarthome.ng und der Smartvisu.

        Ich wechsel gerade auf den iobroker, da dieser sehr viel mehr Möglichkeiten bietet. In Kombination mit der Visu ist es für mich die perfekte Lösung.

        Ich möchte nun in zigbee einsteigen- als Ergänzung zu Komponenten die unter KNX entweder zu teuer oder zu umständlich wären. Jetzt habe ich mir voreilig einen RGB-Controller gekauft, der nicht unterstützt wird.

        10865_c0d98a8b-0930-4cbd-9882-33abfb251bbe.png

        10865_8cec389c-58ea-4ecf-abb4-2d98d4e578c1.png

        Darf ich Hoffnung haben? Noch könnte ich ihn zurück schicken.

        Danke für eure Hilfe und einen Riesen Respekt für das gelungene Projekt. Wirklich absolute Weltklasse.

        Viele Grüße

        Miguel

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          sphinx_sat
          schrieb am zuletzt editiert von
          #142

          Hallo an alle!

          TRADFRI bulb E27 WS clear 950lm. Wird ganz normal erkannt. 9698_firefox_2.jpg .

          Unter Objekten ist auch so wie ich sehe alles ok. Habe leider keine "vergleichswerte". 9698_firefox_2.jpg
          Obwohl die Lampe an ist, wird die als false gelistet. Wenn ich versuche "state" manuel zu ändern kommt in log: No converter available for 'LED1546G12' with key 'state' (was eigentlich neu ist. normaleweise kam Unknown zigbee publish type undefined). Habe aber inzwischen mit zigbee-shepherd-converters update probiert. kan sein dass es daran liegt, dass jetzt andere Fehlermeldung kommt. Und wenn ich versuche https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee zu installieren kommt dan haufen Fehlermeldungen in log.

          ! host.ioBroker-RasPi 2018-12-20 19:36:26.532 info Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:23.921 info exit 0
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:23.816 info
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:23.814 info optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:23.813 info WARN
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:23.811 info optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: authenticate-pam@1.0.2 install: node-gyp rebuildnpm
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:23.809 info WARN
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:23.807 info SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: authenticate-pam@1.0.2 (node_modules/authenticate-pam):npm
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:23.805 info WARN optional
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:23.803 info npm
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:23.803 info WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"o
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:23.801 info npm
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:19.332 info gyp ERR! not ok
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:19.332 info node -v v8.14.0gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:19.329 info gyp ERR!
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:19.329 info gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/authenticate-pam
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:19.329 info ERR! System Linux 4.14.79-v7+gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:19.328 info gyp
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:19.328 info stack at ChildProcess.emit (events.js:214:7)gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:198:12)
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:19.326 info gyp ERR!
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:19.326 info gyp ERR! stack at emitTwo (events.js:126:13)
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:19.326 info ERR! stack Error: make failed with exit code: 2gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:262:23)
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:19.324 info gyp
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:19.322 info ERR! build error
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:19.320 info gyp
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:19.315 info make: *** [Release/obj.target/authenticate_pam/authenticate_pam.o] Fehler 1
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:19.310 info compilation terminated.
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:19.310 info ^
          ! iobroker 2018-12-20 19:36:19.310 info ../authenticate_pam.cc:30:31: fatal error: security/pam_appl.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden #include <security pam_appl.h="">iobroker 2018-12-20 19:35:21.016 info npm install https://github.com/arteck/ioBroker.zigb … all/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
          ! iobroker 2018-12-20 19:35:19.969 info install https://github.com/arteck/ioBroker.zigb ... all/master
          ! iobroker 2018-12-20 19:35:19.111 info url "https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee"
          ! zigbee.0 2018-12-20 19:24:57.583 info</security>

          Brauche hilfe

          P.S Habe heute ein Backup das ich vor installation von IKEA-Lampe und meine Versuche mit converter aufgespielt. Das Problem besteht weiterhin.

          Die Lampe wird richtig erkannt (in Log steht nur Router und nicht EndDevice). Die Lampe ist an - unter Objekten steht link quality 118 und status false. Bei manuellen umschalten vot false ins true kommt die Fehlermeldung No converter available for 'LED1546G12' with key 'state'. Alle andere Komponente, die über Stick gesteurt werden funktionieren ganz normal. Habe versucht nach backup über https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee den Adapter zu aktualiesieren - es kommen Fehlermeldungen im Log wie oben.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            Stickler
            schrieb am zuletzt editiert von
            #143

            @arteck:

            @Stickler:

            > wir müssten mal reden … am besten im TS

            Sorry keine TS.

            Aber du findest mich auf FB mit meinem Realnamen. Fl. genügt der Messenger.

            LG

            Karl `

            sry.. aber NÖ… ich bin bereit in meiner Freizeit support zu leisten.. ich müsste dazu auf deine iobroker Maschiene drauf..

            es ist eine Sache von 30 min.. höchstens.. über Facebook regel ich sowas grundsätzlich nicht ab.

            Edit by eric2905, Falsche Quote-Tags gerichtet `

            Ok ! Sorry ich wusste nicht was du möchtest! Bin erst seit 3 Wochen Iobroker Betreiber daher bitte um Nachsicht!

            Klar das sollte kein Problem sein, wusste nicht das das so einfach geht!

            Schickst du mir eoine PN wie ich dir den Raspi zugänglich machen kann?

            Ich installier mal TS.

            Wird in den Feiertagen ein wenig stressig, ich weis nicht wann ichs schaffe.

            Danke vorerst mal für deine Hilfe!

            lg

            Karl

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              sphinx_sat
              schrieb am zuletzt editiert von
              #144

              Was auch noch neu ist - der Stick wird auch unter Zigbee-Adapter angezeigt. Als unbekannte Gerät.
              9698_firefox_3.jpg

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #145

                @SegaPro:

                Hi zusammen,

                ich bin neu hier im Forum und steige gerade in den iobroker ein. Mein Haus basiert auf KNX und läuft seit 5 Jahren mit Smarthome.ng und der Smartvisu.

                Ich wechsel gerade auf den iobroker, da dieser sehr viel mehr Möglichkeiten bietet. In Kombination mit der Visu ist es für mich die perfekte Lösung.

                Ich möchte nun in zigbee einsteigen- als Ergänzung zu Komponenten die unter KNX entweder zu teuer oder zu umständlich wären. Jetzt habe ich mir voreilig einen RGB-Controller gekauft, der nicht unterstützt wird.

                Darf ich Hoffnung haben? Noch könnte ich ihn zurück schicken.

                Danke für eure Hilfe und einen Riesen Respekt für das gelungene Projekt. Wirklich absolute Weltklasse.

                Viele Grüße

                Miguel `

                insalliere mal mein Repo https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #146

                  @sphinx_sat:

                  Was auch noch neu ist - der Stick wird auch unter Zigbee-Adapter angezeigt. Als unbekannte Gerät. `

                  das ist ja geil.. aber laufen tut er ??

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #147

                    @plubi:

                    Bitte hinzufügen. gekauft bei Aliexpress. Sie machen ein sehr guten Eindruck.

                    Hersteller: GLEDOPTO, Soposh Dual White and Color GU10, 5W

                    Modelnummer: GL-S-007Z

                    Funktionen: an/aus, dimmen, Farbe, Temperatur ->RGBW, mesh Network

                    GU10_Zigbee_RGB2.jpg

                    GU10_Zigbee_RGB1.jpg

                    vielen Dank für die Bemühungen `

                    installiere mal mein Repo https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      sphinx_sat
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #148

                      @arteck:

                      @sphinx_sat:

                      Was auch noch neu ist - der Stick wird auch unter Zigbee-Adapter angezeigt. Als unbekannte Gerät. `

                      das ist ja geil.. aber laufen tut er ?? `

                      ja klar läuft der.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #149

                        @sphinx_sat:

                        @arteck:

                        @sphinx_sat:

                        Was auch noch neu ist - der Stick wird auch unter Zigbee-Adapter angezeigt. Als unbekannte Gerät. `

                        das ist ja geil.. aber laufen tut er ?? `

                        ja klar läuft der. `

                        wie kommst du darauf das es der Stick ist ??

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          sphinx_sat
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #150

                          Schau Dir die 0x00124b0014d9dde9 beim Unbekannten Geräten an und die Comportname. Habe extra das Screenshot so gemacht, dass alles zu sehen ist. Ich habe zuerst auch lange gesucht was das für ein Gerät ist. Kenne eigentlich alle meine Sensoren, die im Betrieb sind.

                          Comportname in Zigbee-Einstellungen: /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0014D9DDE9-if00

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            tom_33
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #151

                            hallo arteck!

                            vielen dank für die tolle arbeit. auch ich habe ein neues gerät, welches noch nicht korrekt erkannt wird. OSRAM Smart+ switch mini

                            zwei tasten für dimmer

                            eine taste für ein/aus

                            alle tasten erkennen kurzen oder langen tastendruck.

                            die beiliegende pairingmethode von osram nützt hier nichts. mit der beschreibung im folgenden link war ich erfolgreich.

                            https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/b … devices.md

                            10892_osram_switch_mini.jpg

                            10892_kachel.jpg

                            10892_log.jpg

                            new dev 0x000d6f00101cdfc1 6876 Lightify Switch Mini

                            schöne grüße

                            tom

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              pusemuckel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #152

                              Hallo,

                              mir geht es ähnlich. Ich habe mir den OSRAM Switch 4x-LIGHTIFY gekauft. Ich bekomme ihn zwar gepaird aber er steht mit einem Fragezeichen in der Adapter Insanz.
                              467_osram_smart__switch.png
                              Was muss ich denn in welcher File anpassen, damit er richtig erkannt wird ?

                              Danke

                              Jörg

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #153

                                nix… der ist noch nicht implementiert

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  SegaPro
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #154

                                  insalliere mal mein Repo https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee

                                  Hi,

                                  also entweder ich stelle mich zu blöd an, oder da klappt tatsächlich etwas nicht (bitte habt Mitleid, ich bin neu in dem Gebiet):

                                  ` > $ ./iobroker url "https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee.git" –debug

                                  install https://github.com/arteck/ioBroker.zigb ... all/master

                                  npm install https://github.com/arteck/ioBroker.zigb ... all/master --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)

                                  npm ERR! Unexpected token npm ERR! in JSON at position 541

                                  npm ERR! A complete log of this run can be found in:

                                  npm ERR! /root/.npm/_logs/2018-12-21T19_50_23_164Z-debug.log

                                  process exited with code 0 `

                                  Kein Plan - muss ich den alten Adapter erst entfernen? Würde für mich sogar Sinn machen, ich wollt es jetzt nur vermeiden, wenn es nicht sein muss.

                                  Viele Grüße

                                  Miguel

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #155

                                    wartmal .. ich habe gerade ein Fehler entdeckt..

                                    so jetzt…. müsste es gehen

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      SegaPro
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #156

                                      Hi,

                                      jetzt hat es geklappt. Allerdings läuft es noch nicht so richtig rund:

                                      Nach dem Neustart von dem Adapter habe ich das Device neu eingehängt - jetzt erscheint auch ein Produktbild und er werden Objekte angelegt.

                                      Leider sind diese Objekte aber leer und aktualisieren sich auch nicht. Ich habe dann einfach mal von Hand versucht, einen Wert zu ändern und erhalte im Log folgende Fehlermeldung:

                                      ` > gbee.0 2018-12-22 10:02:48.042 error No converter available for 'XY12S-15' with key 'brightness'

                                      zigbee.0 2018-12-22 10:02:27.588 error No converter available for 'XY12S-15' with key 'brightness'

                                      zigbee.0 2018-12-22 10:02:27.587 error No converter available for 'XY12S-15' with key 'brightness'

                                      zigbee.0 2018-12-22 10:01:29.858 info new dev 0x00158d0001dd9b42 42399 FNB56-ZCW25FB1.9 `

                                      Was mich noch wundert: Bei dem Device ist weiterhin das "Pairing" Symbol vorhanden. Da es mein erster Gehversuch mit Zigbee ist, weiss ich nicht, ob das so sein muss?

                                      Ich habe das Gerät dann einmal entfernt, einen Reset gemacht und neu eingebunden. Leider ist das Ergebnis das gleiche.

                                      Viele Grüße

                                      Miguel

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #157

                                        @SegaPro:

                                        Hi,

                                        jetzt hat es geklappt. Allerdings läuft es noch nicht so richtig rund:

                                        Nach dem Neustart von dem Adapter habe ich das Device neu eingehängt - jetzt erscheint auch ein Produktbild und er werden Objekte angelegt.

                                        Leider sind diese Objekte aber leer und aktualisieren sich auch nicht. Ich habe dann einfach mal von Hand versucht, einen Wert zu ändern und erhalte im Log folgende Fehlermeldung:

                                        ` > gbee.0 2018-12-22 10:02:48.042 error No converter available for 'XY12S-15' with key 'brightness'

                                        zigbee.0 2018-12-22 10:02:27.588 error No converter available for 'XY12S-15' with key 'brightness'

                                        zigbee.0 2018-12-22 10:02:27.587 error No converter available for 'XY12S-15' with key 'brightness'

                                        zigbee.0 2018-12-22 10:01:29.858 info new dev 0x00158d0001dd9b42 42399 FNB56-ZCW25FB1.9 `

                                        Was mich noch wundert: Bei dem Device ist weiterhin das "Pairing" Symbol vorhanden. Da es mein erster Gehversuch mit Zigbee ist, weiss ich nicht, ob das so sein muss?

                                        Ich habe das Gerät dann einmal entfernt, einen Reset gemacht und neu eingebunden. Leider ist das Ergebnis das gleiche.

                                        Viele Grüße

                                        Miguel `

                                        alles gut .. bis dahin wollte ich kommen. ;)

                                        und jetzt installierst du nochmal.. aus meine Repo

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          SegaPro
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #158

                                          Hi,

                                          hab ich jetzt gemacht - Adapter neu gestartet und das Device neu eingebunden. Gleicher Effekt wie vorher. :cry:

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          395

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe