Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Harmony hub local Nutzung wird eingestellt.

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Harmony hub local Nutzung wird eingestellt.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
246 Beiträge 66 Kommentatoren 44.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    MarkusP
    schrieb am zuletzt editiert von
    #91

    Hallo,

    leider nutzt es nichts den Zugriff auf die erwähnten Internetadressen zu blocken. Die neue Firmware hat sich auf meinen Hamrony Hub trotdem wieder aufgespielt. Gesperrt habe ich über eine Blacklist in meiner Fritzbox. Gibt es noch ne andere Möglichkeit?

    Gruß Markus

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      mamoel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #92

      @Pman:

      Bitte die neue Version testen. Dazu in ioBroker auf das GitHub-Symbol klicken und bei beliebig eingeben:

      https://github.com/Pmant/ioBroker.harmony/tarball/WS `
      Ich habe zwar noch nicht ausgiebig getestet, aber das scheint mit der neuen Version zu funktionieren. Grandiose Arbeit!

      Nach dem Neustart des Adapters kommt zwar immer folgendes im Log:

      harmony.0	2018-12-21 06:45:59.030	info	[PROCESS] Synced hub config for Harmony Hub (x.x.x.x)
      harmony.0	2018-12-21 06:45:55.810	warn	[SETACTIVITY] Unknown activityId: -1
      harmony.0	2018-12-21 06:45:55.809	info	[CONNECT] Connected to Harmony Hub (x.x.x.x)
      harmony.0	2018-12-21 06:45:51.097	info	[CONNECT] Connecting to Harmony Hub (x.x.x.x)
      harmony.0	2018-12-21 06:45:51.027	info	[DISCOVER] Discovered Harmony Hub (x.x.x.x) and will try to connect
      harmony.0	2018-12-21 06:45:49.151	info	[DISCOVER] Searching for Harmony Hubs on 255.255.255.255
      harmony.0	2018-12-21 06:45:49.112	info	starting. Version 1.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.harmony, node: v8.14.0
      

      aber solange das mit "warn [SETACTIVITY] Unknown activityId: -1" keine Nebenwirkungen hat, kann ich damit leben.

      Vielen Dank!

      <size size="85">ioBroker (docker) auf Synology DS418play

      Alexa2, cloud, fritzdect, g-homa, harmony, hm-rega, hm-rpc, hs100, hue, javascript, nuki, ring, sayit, sonos, sql, viessmannapi</size>

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        Turbo
        schrieb am zuletzt editiert von
        #93

        @Pman:

        Bitte die neue Version testen. Dazu in ioBroker auf das GitHub-Symbol klicken und bei beliebig eingeben:

        https://github.com/Pmant/ioBroker.harmony/tarball/WS `

        Jep, neue Version läuft, vielen Dank.

        Jetzt muss ich nur noch alle scripte ändern, da die Objekte jetzt im Ordner Harmony_Hub liegen, vorher Harmony Hub ohne Unterlänge.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          denjo
          schrieb am zuletzt editiert von
          #94

          Was bedeutet version läuft? Kann der adapter jetzt mit den neuen Update um oder nur mit der alten Firmware?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            Kuddel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #95

            Habe mal eben meine ioBroker VM geklont und die neue Version getestet.

            Der Hub (mit alter Firmware) wird mit der neuen Version des Adapters korrekt ausgelesen.

            3467_harmony.jpg

            Dein Eintrag im Log habe ich auch.

            3467_harmony_log.jpg

            Ist jetzt die Frage, ob mich traue den Hub wieder upzudaten, sprich ihn wieder ins Internet zu lassen und die neue Version des Adapter auch auf meinem produktiven ioBroker verwende….

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              denjo
              schrieb am zuletzt editiert von
              #96

              Das ist ja meine Frage gewesen, wäre ja interressant wenn man sich den Hub neu kaufen möchte

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                Kuddel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #97

                @denjo:

                Das ist ja meine Frage gewesen, wäre ja interressant wenn man sich den Hub neu kaufen möchte `

                Heute und morgen komme ich leider nicht dazu.

                Vllt. schaffe ich es Sonntag den HUB zu aktualisieren und dann mit der neuen Adapter-Version zu testen

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  mamoel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #98

                  Ich habe die neue Firmware auf dem Hub und kann mit dem neuen Adapter arbeiten wie vor dem Update. Zumindest sieht es nach meinem 5-Minuten-Test (bevor ich zur Arbeit musste) danach aus. Ich kann Activities schalten und abfragen. Auch Einzeltasten können wieder ausgelöst werden.

                  <size size="85">ioBroker (docker) auf Synology DS418play

                  Alexa2, cloud, fritzdect, g-homa, harmony, hm-rega, hm-rpc, hs100, hue, javascript, nuki, ring, sayit, sonos, sql, viessmannapi</size>

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    denjo
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #99

                    okay, habe ihn jetzt auch wieder freigegeben. hast du das update selber aufgespielt oder hat der Hub sich das sofort gezogen??

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      mamoel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #100

                      Der Hub hat sich selbst aktualisiert.

                      <size size="85">ioBroker (docker) auf Synology DS418play

                      Alexa2, cloud, fritzdect, g-homa, harmony, hm-rega, hm-rpc, hs100, hue, javascript, nuki, ring, sayit, sonos, sql, viessmannapi</size>

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J Offline
                        J Offline
                        Jan1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #101

                        @mamoel:

                        Ich habe die neue Firmware auf dem Hub und kann mit dem neuen Adapter arbeiten wie vor dem Update. Zumindest sieht es nach meinem 5-Minuten-Test (bevor ich zur Arbeit musste) danach aus. Ich kann Activities schalten und abfragen. Auch Einzeltasten können wieder ausgelöst werden. `

                        Wenn die neue FW drauf ist, dann hast keine Harmony Objekte mehr im IOBroker, wie willst denn da schalten? Lösche die mal und starte den Adapter neu, wenn Du dann wieder die Objekte angelegt bekommst, wäre interessant, was Dein Hub für eine FW hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          denjo
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #102

                          also mein hub hat sich wohl auch aktualisiert und die alten Objekte reagieren nicht mehr leider nur die neuen, also muss ich alles um programieren. blöde das logitech uns wieder so eine arbeit macht, aber schön das der neue Adapter funzt.

                          klasse und schnelle arbeit, Daumen hoch

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            marcdo70
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #103

                            Werde ich dann wohl auch mal testen müssen, wie holt der neue Adapter sich denn die Daten vom Hub?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              mamoel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #104

                              Ich bin zwar nicht Zuhause um nochmals nachtesten zu können, aber ich hatte keine Objekte gelöscht. Einfach den neuen Adapter drüberinstalliert und noch auf "Upload" geklickt. Danach waren meine alten Objekte wiederverwendbar.

                              <size size="85">ioBroker (docker) auf Synology DS418play

                              Alexa2, cloud, fritzdect, g-homa, harmony, hm-rega, hm-rpc, hs100, hue, javascript, nuki, ring, sayit, sonos, sql, viessmannapi</size>

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J Offline
                                J Offline
                                Jan1
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #105

                                Was für ein neuer Adapter? Der Harmony Adapter? Über GitHub? Habe ich was verpasst? :roll:

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mamoel
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #106

                                  Ja da hast Du leider etwas verpasst, nämlich den Beitrag von Pman.

                                  <size size="85">ioBroker (docker) auf Synology DS418play

                                  Alexa2, cloud, fritzdect, g-homa, harmony, hm-rega, hm-rpc, hs100, hue, javascript, nuki, ring, sayit, sonos, sql, viessmannapi</size>

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Offline
                                    H Offline
                                    hauwech
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #107

                                    @Centauri2k:

                                    @aleks-83:

                                    @hauwech:

                                    Vielleicht hilft es, wenn die IOBroker user analog zu den fhem-usern beim Logitech Support hier https://support.logitech.com/de_de/harmonysupportticket ein wenig für Nachdruck sorgen. `
                                    Erledigt.

                                    Bitte alle mitmachen! :!: Was hast du geschrieben?
                                    Hallo centauri2k,

                                    ich habe geschrieben:

                                    ! Sehr geehrtes Logitech Team,
                                    ! ich habe heute festgestellt, daß der Harmony Hub nach dem Update auf Firmware Version 4.15.206 die Zusammenarbeit mit meiner Hausautomation eingestellt hat. Den genannten Grund "Sicherheit" halte ich für außerordentlich fadenscheinig. Die Leute, welche die undokumentierten Schnittstellen benutzen, kennen auch die Möglichkeiten, ihre Geräte innerhalb des lokalen Netzes wirksam zu schützen, zumal die Verbindung zu Logitech-Cloud-Servern "irgendwo" um ein Vielfaches unsicherer ist. Es drängt sich vielmehr der Verdacht auf, daß Logitech technik-affine Benutzer möglicherweise loswerden will. Ich kann mir momentan keinen anderen Grund vorstellen, warum Logitech ein im Grunde hervorragendes Produkt mit so interessanten Alleinstellungsmerkmalen kastrieren möchte.
                                    Gruß Roland

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      Kuddel
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #108

                                      Habenmal in meinem Test-ioBroker den kompletten Ordner harmony.0 gelöscht.

                                      Danach den Adapter gestartet.

                                      Es sind alle objekte wieder vorhanden.

                                      In weit man die Geräte damit steuern kann, kann ich nicht sagen, da ich nicht zu hause bin

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J Offline
                                        J Offline
                                        Jan1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #109

                                        Da bin ich schon am Mitlesen hier und übersehe doch glatt den relevanten Post :lol:

                                        Der war aber so was von unscheinbar ;)

                                        Ja mit der Adapter Version 1.1.0 auf GitHub https://github.com/Pmant/ioBroker.harmony/tarball/WS läuft das wieder wunderbar.

                                        Upload des Adapter bei GitHub Installation nicht vergessen!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          denjo
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #110

                                          achso wenn man auf upload klickt (wo auch immer der butten ist, hab ich leider noch nicht gefunden) dann hätte ich gar nichts um programieren müssen???

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          360

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe