NEWS
Fernzugriff VIS Runtime, Flot über ioBroker Free Cloud - aber wie?
-
Wo kann ich denn die Defaut View einstellen? Habe nirgens etwas gefunden…
-
Also ich habe jetzt mal geschaut und der Hauptview meines Projekts "XGA" steht auf Default. Trotzdem komme ich immer nur auf die Demo-Seite.
Irgendwas stimmt da also nicht. -
Die anderen Views sind die eh nicht auf Default gestellt?
-
Es geht doch immer nur einer, wenn ich mich nicht irre, oder?
Also der Demo-View steht auf alle Fälle nicht auf default.
-
Nein , bei mir gehen mehrere….........
-
Wenn du manuell den richtigen Namen aufrufst geht es dann?
Gesendet vom Handy …
-
Du meinst, durch direkte Eingabe der URL im Browser?
https://iobroker.net/vis/?XGA#01Haus
Dann erhalte ich nur folgende HTML-Codeseite:
EDIT:
Ah, mit
https://iobroker.net/vis/index.html?XGA#01Haus
geht es. :idea:
-
Puh. Die Verbindung über die Free Cloud ist aber wirklich extrem langsam. Da geht's über VPN um mindestens den Faktor 10 schneller. Ist die Pro Cloud auch so langsam? :roll:
-
Definiere Langsam?
Kann es sein das ggf auch deine Upload-Geschwindigkeit Deines Anschlusses Limitiert? Und ja die Free-Cloud ist durchaus am Anschlag.
Ich kann bei Pro nicht klagen (nutze es aber auch nicht täglich)
-
Kann es sein das ggf auch deine Upload-Geschwindigkeit Deines Anschlusses Limitiert? `
"Langsam" ist in dem Fall etwas schwer zu beziffern. Unser Anschluss (Unitymedia) macht im Upload zu 6 MB/s und im Download ca. 70 MB/s. Klar, gerade der Upload ist damit nicht gerade turboschnell, aber dann dürfte ja auch die VPN-Verbindung entsprechend langsam sein, was sie jedoch nicht ist.
Es ist so, dass mir über die Free Cloud einige Flot-Diagramme mit 6 und mehr Temperaturkurven nicht angezeigt werden. Auch scheint es so, dass manches Skript, das ich per View aufrufe, nicht gestartet wird. Über VPN funktioniert das alles schnell und tadellos.
Da ich unterwegs nur iOS-Geräte nutze, macht die ioBroker Cloud für mich nur bedingt Sinn. Die Unterstützung von Safari unter iOS ist leider sehr eingeschränkt.