Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. HomematicRPC 1.8 + REGA 2.0 testen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HomematicRPC 1.8 + REGA 2.0 testen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • smartboart
      smartboart last edited by

      geht wieder , aber ohne irgendwleche Einstellungen verändert zu haben…Hatte nur die Authentifizierng und Anmeldung mit PW wieder raus genommen um den Adapter grün zu bekommen....Danach im 2. Anlauf mit Authetifizierung alles gut... Verstehen muß ich das nicht...Aber Hauptsache die reden wieder miteinander.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • xeno220
        xeno220 last edited by

        Hallo zusammen,

        ich habe vermutlich das gleiche Problem. Bin gerade von der CCU2 auf RaspberryMatic umgestiegen, nur jetzt bekomme ich die Adapter nicht zum laufen.

        Nach einigen Versuchen bin ich zumindest soweit, dass der hm-rpc.0 wieder läuft, der rega.0 will einfach nicht.

        Ich habe mir bereits das Video angeschaut und mehrfach alles geprüft, jetzt komme ich einfach nicht mehr weiter.

        Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
        6062_1.jpg
        6062_2.jpg
        6062_3.jpg
        6062_4.jpg
        6062_5.jpg
        6062_6.jpg
        6062_7.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • foxriver76
          foxriver76 Developer last edited by

          Hast du mal den ioBroker neugestartet? Sieht nicht nach einem Konfigurationsfehler aus, der Adapter schmiert ja sofort ab. Weiß leider gerade nicht was Fehlercode 1 ist.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • xeno220
            xeno220 last edited by

            ja mehrfach.. mir ist gerade noch aufgefallen, dass ich mich auch nicht per ssh zum Raspi verbinden kann..

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • foxriver76
              foxriver76 Developer last edited by

              Loggt Rega auf debug etwas bevor er abschmiert? Ansonsten mal Rega Instanz entfernen neu hinzufügen oder wenn das nichts hilft Adapter entfernen neu hinzufügen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • xeno220
                xeno220 last edited by

                Hi danke dir für die Tips, ich habe den Adapter schon mehrfach entfernt und neu installiert, immer mit dem gleichen Ergebnis. Der Adapter logt nichts, stürzt sofort ab

                Gesendet von meinem HMA-L29 mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • foxriver76
                  foxriver76 Developer last edited by

                  Merkwürdig, dann mal bitte die Ausgabe posten von:

                  npm -v && iobroker -v && node -v && nodejs -v
                  
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • xeno220
                    xeno220 last edited by

                    Ok, komme leider erst morgen Abend dazu.. Danke dir schon mal.

                    Gesendet von meinem HMA-L29 mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • foxriver76
                      foxriver76 Developer last edited by

                      Und wurde der Adapter wirklich auf Debug gestellt? Nicht nur im Log debug wählen sondern —> Debug-Log für eine Instanz einschalten? -> Instanzen -> Expertenmodus -> Spalte Loglevel/Log-Stufe

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • xeno220
                        xeno220 last edited by

                        Ja, der Adapter läuft im Debug Modus, nur kommt keine Ausgabe des Adapters selbst, nur die Fehlermeldung wie im log zu sehen.. @foxriver76:

                        Und wurde der Adapter wirklich auf Debug gestellt? Nicht nur im Log debug wählen sondern —> Debug-Log für eine Instanz einschalten? -> Instanzen -> Expertenmodus -> Spalte Loglevel/Log-Stufe `

                        Gesendet von meinem HMA-L29 mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • xeno220
                          xeno220 last edited by

                          @foxriver76:

                          Merkwürdig, dann mal bitte die Ausgabe posten von:

                          npm -v && iobroker -v && node -v && nodejs -v
                          
                          ```` `  
                          

                          So bin wieder zuhause und kann weiter testen.

                          Hier die Ausgabe.

                          6.1.0

                          1.4.2

                          v10.6.0

                          v4.7.2

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • xeno220
                            xeno220 last edited by

                            ahh, jetzt läuft es.. 🙂

                            Habe nur eben npm und node aktualisiert .. hätte ich ja auch mal vorher machen können … Vielen Dank für die Gedankenstütze mit den Versionen .. :lol:

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • xeno220
                              xeno220 last edited by

                              So jetzt war ich zu schnell, jetzt ist er wieder abgekackt und es besteht das gleiche Problem wie vorher.

                              6.5.0

                              1.4.2

                              v11.4.0

                              v4.7.2

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • eric2905
                                eric2905 last edited by

                                Hast Du nach den Update von npm und Node auch die notwendigen reinstall-Schritte durchgeführt?

                                Gruß,

                                Eric

                                Von unterwegs getippert

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • xeno220
                                  xeno220 last edited by

                                  ich habe danach den Raspi neugestartet und beide Adapter rega & rpc neuinstalliert und eingerichtet.. Meinst du das?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • eric2905
                                    eric2905 last edited by

                                    Hi,

                                    @xeno220:

                                    Meinst du das? `
                                    Ein, ich meine diesen Abschnitt aus der Doku => http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8323&lang=de#Upgrade_von_nodejs_und_npm

                                    oder auch diesen Thread => https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=19551

                                    Gruß,

                                    Eric

                                    Von unterwegs getippert

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • eric2905
                                      eric2905 last edited by

                                      Wie ich sehe, hast Du aber noch unterschiedliche Versionen von Node und Nodejs.

                                      Da ich gerade in Urlaub bin, habe ich nicht so den vollen Zugriff auf Suche, usw. (nur iPad ist eher suboptimal).

                                      Daher bin ich dabei im Moment raus.

                                      Und eine 11er Node ist schwer spannend.

                                      Gruß,

                                      Eric

                                      Von unterwegs getippert

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • xeno220
                                        xeno220 last edited by

                                        Oje, bin leider nicht so fit was das Thema angeht .. Welche Versionen sollte ich den am besten nutzen?

                                        Danke für deine Hilfe.

                                        Schönen Urlaub weiterhin 🙂

                                        Gruß

                                        Matthias

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • eric2905
                                          eric2905 last edited by

                                          Wenn Du dem ersten Link oben (auf die Anleitung) folgst, hast Du den genauen Ablauf … sofern Du ein Linux-basiertes System (Raspi, usw.) hast.

                                          Aktuell sicher ist Node 8 und npm 6 - damit läuft alles stabil.

                                          Gruß,

                                          Eric

                                          Von unterwegs getippert

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Q
                                            quorle last edited by

                                            Ich hänge mich mal mit ein, da es bei mir auch nicht funktioniert.

                                            Aktuelles Setup:

                                            Raspberry PI mit pivccu-3 Version: 3.41.11

                                            Firewall:

                                            Firewall-Richtlinie: blockiert

                                            XML-RPC API: Kein Zugriff

                                            Homematic-Script API: Kein Zugriff

                                            Mediola: Kein Zugriff

                                            Port Freigabe: 42001, 48181

                                            IP-Adressen für eingeschränken Zugriff: die IP des ioBroker ist eingetragen

                                            HM-REGA liest alles bei einem Restart des Adapters, kann man in der LOG verfolgen, keine Fehler.

                                            5278_ccu-firewall.png

                                            5278_ccu-authentifizierung.png

                                            5278_einstellung_hm-rpc_rfd_1.png

                                            5278_einstellung_hm-rpc_rfd_2.png

                                            5278_log_iobroker_hm-rpc-rfd.png

                                            <u>Es sollte doch so sein, das der REGA-Adapter auch die HM-Geräte regelmäßig aktualisiert, dies sollte man doch im ioBroker sehen als zuletzt upgedatet. Hier sollte sich doch der Zeitstempel ändern?</u>

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            583
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            83
                                            11958
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo