Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Google Home und viele Fragen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Google Home und viele Fragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      coffeemachine last edited by

      Hallo Gemeinde,

      ich fasse gerade Fuß im Bereich der Automatisation, seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit Arduino und dessen Programmierung was nicht zwingend die Hürde stellt, über diverse Recherchen bin ich mal über den Punkt gekommen nicht zwingend auf Cloud Lösungen zu setzen.

      Alle meine selbst gebauten Systeme funktionieren mittlerweile sehr gut, von Temperatur und Luftfeuchte Sensoren im Bad, von Bewegungsmeldern auf dem Flur. Ebenfalls die Datenlogging Funktion an MariaDB, nun habe ich mir zum probieren mal zwei Sonoff Basic Adapter zugelegt und nachdem ich diese mit Tasmota bespielt und im Sonoff Adapter via MQTT angesprochen habe, es funktioniert wie erhofft. 😄

      Jetzt aber bin ich noch nicht so Richtig zufrieden mit IFTTT, Api.ai, OpenHAB, Node-Red was wäre denn jetzt das Mittel zum Zweck und besten Wege den G-Home einen Sprachbefehl an den Kopf zu werfen, das meine Weihnachtsbeleuchtung durchstartet? :roll:

      Ich wollte bei meiner Hausautomation auf so wenig "Online/Cloud" Lösungen wie möglich setzen, das die Anbindung zu Google natürlich etwas davon benötigt ist mir bewusst, ungern würde ich jetzt aber diverse Port freigaben erstellen um so irgendwelche Befehle von außen durchgewunken zu bekommen.

      Nun bin ich mal auf ein paar Tipps von euch gespannt.

      Gruß Kaffeemaschine

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dash_dev last edited by

        Hallo Kaffeemaschine,

        bin gerade zufällig über dein Beitrag gestoßen als ich auf der Suche nach MQTT war.

        Da du soviel wie möglich Cloudunabhängig machen möchtest, schlage ich dir für deine Sprachbefehle Snips.ai zu benutzen, anstatt G-Home!

        Habe es vorgestern ohne Probleme auf meinem Raspberry 3 installiert und es klappt einwandfrei. Dazu kommt, es funktioniert offline! Über MQTT soll es dann auch möglich sein, deine gewünschten Elemente zu steuern.

        Gruß

        dash_dev

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          Ohne cloud geht Google Home niemals, auch per ifttt muss ifttt erst mit dem Google Cloud/API Verbindung machen. Ifttt nach ioBroker geht über die ioBroker Cloud.

          Wir arbeiten an der Integration mit Google Home das ist leider ein ziemlich komplexes Thema aber sind dran !

          Alternativ habe ich einen workarround mit openhab gepostet aber auch der Brauch den openhab Cloud.

          Sent from my iPhone using Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          934
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          265
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo