Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Update ioBroker piVCCU ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Update ioBroker piVCCU ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      iosepp last edited by

      so sieht jetzt gar nicht schlecht aus. Nur beim HomeMatic WebUI hab ich noch nen blauen Bildschirm.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Browser Cache löschen und

        strg + F5
        ````drücken
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          iosepp last edited by

          Vielen Dank bis jetzt!!

          Hab das nächste Problem.. Updates sind soweit installiert und läuft auch, allerdings komme ich nur auf den ioBroker admin seite Port 8081, der Rest wird mir nicht mehr angezeit..

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Welcher "rest"?

            Mach doch bitte ein Screenshot und lade den hier hoch.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              iosepp last edited by

              kann eben keinen Screenshot machen da es ja nicht da ist :-).. Wenn ich die IP Adresse mit Port 8081 eingegeben habe ist immer die Übersicht gekommen mit VIS, VIS Editor, MOBILE, und Admin. Jetzt springt er direkt auf Admin. Komme auch gar nicht mehr in VIS bzw. den VIS Editor.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                Naja,

                einen Screenshot kann man immer machen. Der würde Zeigen was "fehlt".

                Folgendes Schritt für Schritt probieren:

                F5 drücken

                STRG + F5 drücken

                In der Konsole:

                cd /opt/iobroker/
                sudo iobroker upload admin
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Brookyman last edited by

                  Würde mich gerne mal hier anhängen:

                  Habe gerade das Image auf meinem Tinkerboard installiert. Um mein CCU Recovery wieder ein zu spielen muss pivccu Aktualisiert werden.

                  Mit: sudo apt update & sudo apt upgrade

                  Kommt: Ign:7 https://alexreinert.github.io/piVCCU stable InRelease

                  Err:8 https://alexreinert.github.io/piVCCU stable Release

                  404 Not Found

                  Mit: sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade -y (wie in der Anleitung beschrieben)

                  Ign:13 https://alexreinert.github.io/piVCCU stable/main Translation-en_US.UTF-8

                  Err:14 https://alexreinert.github.io/piVCCU stable/main armhf Packages

                  404 Not Found

                  Reading package lists… Done

                  W: The repository 'https://alexreinert.github.io/piVCCU stable Release' does not have a Release file.

                  N: Data from such a repository can't be authenticated and is therefore potentially dangerous to use.

                  N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.

                  E: Failed to fetch https://alexreinert.github.io/piVCCU/di ... f/Packages 404 Not Found

                  E: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.

                  Kann mir hier wer weiter helfen?? Würde gerne meine CCU wieder ans laufen bekommen!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    deimos last edited by

                    Hi,

                    das apt Repo von piVCCU hat sich schon vor Monaten geändert, da scheint noch ein alter Verweis im Image zu sein.

                    Je nachdem wie das installiert wurde, musst du die Datei /etc/apt/sources.list oder /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list anpassen und dort https://alexreinert.github.io/piVCCU durch https://www.pivccu.de/piVCCU ersetzen.

                    Danach dann ein apt update.

                    Viele Grüße

                    Alex

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Hightower1976 last edited by

                      Hallo Zusammen,

                      habe hier alles beschriebene versucht. Leider ohne erfolg.

                      wenn ich auf demIOBroker/Raspberry bin und den apt Update && apt upgrade mache

                      passiert folgendes:

                      root@Ras-Pi-Homematic:/home/pi# sudo apt update && apt upgrade
                      OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian stretch InRelease
                      OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch InRelease
                      OK:3 https://deb.nodesource.com/node_8.x stretch InRelease
                      OK:4 https://www.pivccu.de/piVCCU stable InRelease
                      Paketlisten werden gelesen... Fertig
                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                      Alle Pakete sind aktuell.
                      Paketlisten werden gelesen... Fertig
                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                      Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
                      0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                      

                      obwohl die HM Version noch: 2.35.16 ist.

                      Hat jemand noch eine Idee dazu?

                      Danke

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        deimos last edited by

                        Hi,

                        das kommt auf deine Erwartungshaltung an:

                        Falls du auf die CCU3 Version wechseln willst: Siehe Migrationsanleitung auf Github.

                        Falls du ein Update auf 2.41.5 machen willst: Auf das testing apt Repository wechseln oder noch knapp eine Woche warten, bis die Version auch ins stable apt Repository kommt.

                        Viele Grüße

                        Alex

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Hightower1976 last edited by

                          Danke die Alex.

                          Dann schaue ich mir mal die V3 an um mich dann entscheiden zu können.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          916
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          9
                          31
                          6348
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo