Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Müllkalender

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Müllkalender

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tempestas last edited by

      kannst du mal das echte javascript exportieren? mir fällt es schwer, das Blockly zu lesen (ich weiß nicht, ob die Systematik richtig ist, oder nicht)

      edit: gibts bei blockly noch ne andere such Version?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • rasiegfr
        rasiegfr last edited by

        morgen tempestas,

        ich habe jetzt für mich erst mal eine lösung gefunden aber trotzdem möchte ich dieses thema weiter verfolgen und dann auf eine perfekte lösung umstellen.

        ich habe jetzt die ".ics" datei genommen und mit dem notepad++ bearbeitet und jeweils den mülltermin um einen tag nach vorne gestellt. dann kann man ja im adapter "ical" events einstellen und nach dem ensprechenden begriff suchen. für ein jahr sind das 65 termine die geändert werden müssen - 5 minuten arbeit, einmal im jahr, wäre o.k..

        ist jetzt natürlich eine krücke und deswegen möchte ich an einer anderen lösung arbeiten, sprich mit dem feld terminerinnerung da die problematik wieder kommen wird, in einem weiteren projekt.

        hier das blockly als skript:

         <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="schedule_create" id="H{M4I-reR%Na^s`=}XOs" x="13" y="13"><field name="NAME">schedule</field>
            <value name="SCHEDULE"><shadow type="field_cron" id="!Yf4j)q3,zK)A2s_Nxvn"><field name="CRON">*/15 * * * * *</field></shadow></value> 
            <statement name="STATEMENT"><block type="comment" id="Cw#qu4x%oAXGm9.aZG7f"><field name="COMMENT">Altpapier</field>
                <next><block type="controls_if" id="7J}VJOGcZK(*0V_e`K@~"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="]R}XwtuB]02GZAMm#4I?"><field name="OP">EQ</field>
                        <value name="A"><block type="get_value" id="3hX5L`S(.gz)`-95Tx)I"><field name="ATTR">val</field>
                            <field name="OID">ical.0.data.html</field></block></value> 
                        <value name="B"><block type="text_indexOf" id="eAmf|gxuo0J^n4aENSnE"><field name="END">FIRST</field>
                            <value name="VALUE"><block type="variables_get" id="(_hfd~9%QFnB`e:}a[c!"><field name="VAR">Text</field></block></value> 
                            <value name="FIND"><shadow type="text" id="{pJ_KpfUm)xu0Jk|].YM"><field name="TEXT">Altpapier</field></shadow></value></block></value></block></value> 
                    <statement name="DO0"><block type="update" id="koy.]L1m:0*[NH@)!7pW"><mutation delay_input="false"></mutation>
                        <field name="OID">Müllabfuhr.0.Müllstatus</field>
                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                        <value name="VALUE"><block type="text" id="tRS{)z4eza2~3hZ7oRsO"><field name="TEXT">2</field></block></value></block></statement></block></next></block></statement></block> 
          <block type="text" id="4g8p?{htNmx,*~t@X=v#" x="412" y="1463"><field name="TEXT"><span style="font-weight: bold; color: orange"><span class="icalPreWarn iCal-Müllkalender">Morgen   </span></span><span style="font-weight: normal; color: orange"><span class='icalPreWarn2 iCal-Müllkalender2'> Grünabfall</span></span></field></block></xml> 
        

        lg

        ralph

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Adnim last edited by

          huhu rasiegfr,

          meine meinung dazu ist (jeder kann ja wie er will machen), soll auch nur eine Hilfe sein…wenn du jetzt irgendwas versuchst du gleich versuchst im richtigen JavaScript klar zu kommen,für blocky ist ja die Basis auch javascript und das Grundsätzliche System ist gleich nur mit drag&drop...

          eine Ical datei dann nochmal von Hand bearbeiten geht ja irgendwie am Thema Automatisieren vorbei!?

          in dem Script musst du 4 felder anpassen und es durchsucht jeden Kalendar, also wenn du etwas andres aus dem kalender suchen willst kopierste das script veränderst das suchwort und fertig!?

          habe die felder nochmal rausgesucht und im script extra kommentiert...

          createState('javascript.0.muell.altpapier', 0); //hier das objekt zum speichern analog dem suchwort eintragen,das gleiche wie beim letzten Eintrag

          var such1= "altpapier"; // HIER DAS SUCHWORT VERGEBEN, Case Sensitiv

          setState('javascript.0.muell.altpapier', diff); //Schreibe Ergebnis in am anfang erstelles Objekt

          var inhalt = getState("ical.0.data.html"/HTML iCal table/); //hier deinen Kalender eintragen

          // TESTSKRIPT FÜR NOXX
          
          // Annahme ist, dass jede Müllart mindestens einmal im Monat abgeholt wird. Nicht getestet und eventuell problematisch ist es, wenn Müll seltener abgeholt wird.
          
          debug = true;
          
          // Anlegen JS State für VIS 
          
          createState('javascript.0.muell.altpapier', 0);   //hier das objekt zum speichern analog dem suchwort eintragen
          
          // Suchvariablen
          
          var such1= "altpapier";   // HIER DAS SUCHWORT VERGEBEN
          
          // Kalender auslesen (HTML Format)
          
              // **************************************************************************************            
              // Termine auswerten aus html. Bereinigung der HTML Tags und Konvertierung in Plain Text
              // **************************************************************************************
          
                  var inhalt = getState("ical.0.data.html"/*HTML iCal table*/);           // an deinen eigenen Kalender anpassen
                  var inhaltString = inhalt.val.toString();
                  var inhaltStringReplace = inhaltString;
                  var inhaltStringText;
                  var i_search;
          
                  // remove all inside SCRIPT and STYLE tags
                  inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<script.*>[\w\W]{1,}(.*?)[\w\W]{1,}<\/script>/gi, "");
                  inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<style.*>[\w\W]{1,}(.*?)[\w\W]{1,}<\/style>/gi, "");
          
                  // remove BR tags
                  inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/
          /gi, "");
                  inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<br\s\>/gi, "");
                  inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<br\>/gi, "");
          
                  // remove all else
                  inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<(?:.|\s)*?>/g, "");
          
                  // get rid of html-encoded characters:
                  inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/ /gi," ");
                  inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/&/gi,"&");
                  inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/"/gi,'"');
                  inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(//gi,'>');    
          
                  if(debug) log(inhaltStringReplace);
          
          // n-ten Treffer finden
          
                  function nthIndex(str, pat, n){
                  var L= str.length, i= -1;
                  while(n-- && i++ <l){ i="str.indexOf(pat," i);/if/(i/</0)/break;/}/i_search="i;" funktion/zum/tage/im/monat/zählen/function/daysinmonth(month,/year)/{/return/new/date(year,/month,/0).getdate();/position/bestimmen/var/pos="inhaltStringReplace.indexOf(" such1,/1);/if(debug)/log("pos/ist:/"+pos);/inhaltstringtext="inhaltStringReplace.substring((pos-13),pos-1);" log("datum/"+inhaltstringtext);/nthindex(inhaltstringtext,/".",/t_m="inhaltStringText.slice(0," i_search);/pos1="i_search+1;" log("pos1:/"/+pos1/);/2);/m_m="inhaltStringText.slice(pos1," pos2="i_search+1;" log("pos2:/+pos2/j_m="inhaltStringText.slice(pos2," inhaltstringtext.len/log(t_m/+"/,/+m_m/+j_m);/datum/heute/ermitteln/today="new" date();/log(today);/tag/t="today.getDate();" m="today.getMonth()+1;" jahr/j="today.getFullYear();" "+t+m+j);/berechnung/tagesdifferenzen/diff="0;" dim="DaysInMonth(m," j);/des/aktuellen/monats/log("tage/aktueller/monat:/"+dim);/if(j_m="">j || m_m > m) {            // Prüfung: Jahr_Müll größer als aktuelles Jahr? Relevant bei Jahreswechsel ODEr Monat Müll größer aktueller Monat?
          
                      diff = parseInt(dim) - parseInt(t) + parseInt(t_m);
          
                  }
                  else diff = parseInt(t_m) - parseInt(t);
          
                    if(debug) log("Tage bis zum nächsten Müll: "+diff);
          
           setState('javascript.0.muell.altpapier', diff);    //Schreibe Ergebnis in am anfang erstelles Objekt</l){></br\></br\s\></style.*></script.*> 
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • rasiegfr
            rasiegfr last edited by

            hi adnim,

            werde mich damit mal am wochenede befassen. da brauche ich ruhe und zeit. das meine jetzige lösung eine "krücke" und mich nicht zufrieden stellt habe ich ja geschrieben.

            mich ärgert nur (und das ist nur mein problem) dass ich dein skript nicht verstehe. ich werde mich da mal ranwagen, weil ich möchte eigentlich nicht mit meiner lösung leben, wie du schon geschrieben hast mit der automatisierung ….

            ich danke euch allen für die zeit die ihr euch nehmt !

            lg

            ralph

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Chaot
              Chaot last edited by

              Hast du mal im Scripteditor bei deinem Blockly auf den Button "zeige Code" geklickt?

              Dann wird dir dein Blockly in JS angezeigt.

              Vielleicht hilft es dir dann etwas besser JS zu verstehen.

              Du kannst dir ja auch ein leeres Script zum Testen anlegen und dir einen einzelnen Block reinziehen. Dann schaust du dir an wie der als JS Code aussieht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tempestas last edited by

                @rasiegfr:

                hi adnim,

                werde mich damit mal am wochenede befassen. da brauche ich ruhe und zeit. das meine jetzige lösung eine "krücke" und mich nicht zufrieden stellt habe ich ja geschrieben.

                mich ärgert nur (und das ist nur mein problem) dass ich dein skript nicht verstehe. ich werde mich da mal ranwagen, weil ich möchte eigentlich nicht mit meiner lösung leben, wie du schon geschrieben hast mit der automatisierung ….

                ich danke euch allen für die zeit die ihr euch nehmt !

                lg

                ralph `

                Hallo Ralph,

                schau mal, in diesem Posting habe ich das von adnim gepostet Skript damals erstmalig für den User noxx erstellt:

                viewtopic.php?f=21&t=3351&hilit=guten+m … 120#p79458

                Hier:

                viewtopic.php?f=21&t=3351&p=86026&hilit ... dra#p86026

                da habe ich einem anderen User das Skript erklärt und Schritt für Schritt durchgeführt.

                und zu guter letzt hier:

                viewtopic.php?f=21&t=3351&p=86026&hilit ... dra#p91698

                hat dann user PicNic mein Skript genommen und so erweitert, dass man gleich alle Müllarten auf einmal suchen kann. Das wäre aus meinem ersten Posting oben dann das Beispiel 1.

                Wenn du dir das durchliest, wirst du lesen, was das Skript tut und welche Probleme es geben kann. Es ist inhaltlich nicht schwer zu verstehen. Wenn Fragen sind, können wir die gerne hier klären.

                viel Erfolg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tempestas last edited by

                  Hallo Ralph,

                  ich habe nochmal in meiner Ablage geschaut und dieses Skript gefunden ,dass ich mal geschrieben hatte. Es ist durchgehend kommentiert, vllt. hilft es dir. Das Skript sucht einfach nach "Morgen" und gibt dann alles aus, was morgen ansteht. D.h. du brauchst keinen Suchbegriff festlegen, im Gegenzug würde aber, wenn du einen gemischten Kalender hast (z.B. auch Geburtstage enthalten) alles was morgen ansteht mitgeteilt.

                  ! ````
                  ! // Skript schaut täglich um 18h, ob im Müllkalender das Wort "Morgen" vorkommt. Wenn ja, wird ein Telegram geschickt mit der betreffenden Müllsorte
                  // muss "ersetze Datum mit Worten" aktiviert haben
                  //v1.0 tempestas
                  ! // Skripteinstellungen
                  ! var debug = false;
                  ! // Suchfunktion für Termin-Cutoff

                  function nthIndex(str, pat, n){
                  var L= str.length, i= -1;
                  while(n-- && i++ <l){ i="str.indexOf(pat," i);/if/(i/</0)/break;/}/i_search="i;" müll-funktion/function/muellwarnung()/{/var/inhalt="getState("ical.0.data.html").val.toString();" hier/deine/müll-kalender/instanz/eingeben/if(debug)/log(inhalt);/count="inhalt.split("Morgen").length" -1;/wie/häufig/wird/"morgen"/gefunden?/log("count/ist/"+count);/posstart="inhalt.indexOf(" 'morgen',/0);/sucht/das/erste/mal/log("posstart/"+posstart);/if(posstart/!="-1){" falls/gefunden/wurde/gehts/weiter/stringshort="inhalt.substring(posStart," inhalt.length);/abschneiden/von/allem,/was/links/vom/ersten/treffer/steht/log("gekürzt/:"/+stringshort);/nthindex(stringshort,/'</span="">', count); // hier wird nun geschaut, wo es rechts abgeschnitten werden muss
                  log('i_search ist '+i_search );
                  stringCut = stringShort.slice(0,i_search); // hier wird alles rechts abgeschnitten und so der finale String extrahiert

                  if(debug) log("Fast Final: "+stringCut);
                  

                  ! // aufbereiten für telegram, entfernen von HTML Tags
                  ! stringCut = stringCut.replace('
                  ',"\n"); // Zeilenumbruch html durch telegram umbruch ersetzen
                  ! // remove all inside SCRIPT and STYLE tags
                  stringCut=stringCut.replace(/<script.>[\w\W]{1,}(.?)[\w\W]{1,}</script>/gi, "");
                  stringCut=stringCut.replace(/<style.>[\w\W]{1,}(.?)[\w\W]{1,}</style>/gi, "");

                      // remove BR tags. Werden durch sinnlose Zeichenkette ersetzt, nach der später gesucht wird
                      stringCut=stringCut.replace(/
                  

                  /gi, "");
                  stringCut=stringCut.replace(/<br\s>/gi, "");
                  stringCut=stringCut.replace(/<br>/gi, "");

                      // remove all else
                      stringCut=stringCut.replace(/<(?:.|\s)*?>/g, "");
                  
                      // get rid of html-encoded characters:
                      stringCut=stringCut.replace(/ /gi," ");
                      stringCut=stringCut.replace(/&/gi,"&");
                      stringCut=stringCut.replace(/"/gi,'"');
                      stringCut=stringCut.replace(/</gi,'<');
                      stringCut=stringCut.replace(/>/gi,'>');
                  

                  !
                  sendTo('telegram', stringCut);

                  }
                  }

                  ! // Trigger Schedule
                  ! schedule('0 18 * * ', function(){ // Täglich um 18h
                  ! muellWarnung();
                  });
                  ! // Bei Start
                  ! muellWarnung();</br></br\s></style.
                  ></script.*></l){>

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • rasiegfr
                    rasiegfr last edited by

                    hallo zusammen,

                    ihr seit echt göttlich dass ihr mir helfen wollt. ich werde mich am wochenende wie gesagt mal ransetzen, das geht für mich nicht so zwischendurch. möchte es ja halbwegs verstehen was ich da tue.

                    @ tempestas: deinen letztes skript wird für mich nicht in frage kommen. ich habe zwar einen extra kalender dafür, möchte aber unterscheiden können. da ich das ganze im wohnzimmer grafisch darstelle in vis bringt mich dann eine textausgabe leider nicht weiter.

                    ich danke euch allen für eure hilfe und melde mich montag wie es ausgegangen ist 🙂

                    lg

                    ralph
                    9191_vis_2018.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active last edited by

                      Wenn ihr euren Kalender auf dem Google Home ansagen lasst, welche Stimme nehmt ihr?

                      Die ganzen sayit Stimmen sind so blechern und hören sich derbe nach Computer an.

                      Gibt es ne Möglichkeit wie bei Alexa die Original Google Stimme sprechen zu lassen?

                      Die Google Home Stimme aus dem sayit Adapter klingt bei weitem nicht wie das Original.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active last edited by

                        Hab es anders gelöst. Mit Blockly und der Hilfe von der soundoftext.com Seite.

                        Unter Soundoftext.com kann man beliebige Wörter, Sätze eingeben und in Deutsch ausgeben lassen.

                        Das File kann man sofort als mp3 speichern.

                        Die Stimme ist jetzt nicht mega menschlich, aber irgendwie klarer und deutlicher als die im Adapter gespeicherten.

                        Das mp3 File dann in den sayit.0 Adapter und dann kann man es im Blockly zu allem verwenden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • rasiegfr
                          rasiegfr last edited by

                          hallo zusammen,

                          bin leider am wochenende nicht dazu gekommen eure vorschläge zu testen. der grund: hier läuft gar nichts mehr. habe den java adapter auf 4.x upgedate und seither geht leider nix mehr.

                          wollte nur kurz eine info geben damit ihr euch nicht verarscht vorkommt ….

                          lg

                          ralph

                          viewtopic.php?p=199401#p199401

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • rasiegfr
                            rasiegfr last edited by

                            hi zusammen,

                            mein iobroker läuft wieder 🙂 . gestern gab es ein update für den icalender adapter welches glaube ich für viele eine problemlösung sein wird. wenn ich das richtig verstanden habe werden jetzt die kalender ereignisse nach 0,1,2,3,4 und 5 tagen unterteilt.

                            bin gerade noch am testen aber der gewünschte "müllkalender" dürfte dann so kein problem mehr sein (war es ja sowieso nicht für euch, die sich mit java auskennen).

                            lg

                            ralph

                            NACHTRAG: unter objekte hat man jetzt die anzahl datenpunkte je nach dem wie viele tage der kalender abgeholt wird.
                            9191_kalender_neu.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              Elektroman last edited by

                              Hi,

                              für mich war das jetzt der Durchbruch [emoji4]

                              Sofort erst mal Alexa beigebracht mich bei der Heimkehr daran zu erinnern [emoji23]

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                TonyDom last edited by

                                Welche Version ist das Update? Ich bekam nichts!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  Elektroman last edited by

                                  1.7

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    TonyDom last edited by

                                    habe eben die 1.7 installiert.

                                    Genial, einfach nur genial!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Negalein
                                      Negalein Global Moderator last edited by

                                      @Adnim:

                                      habe die felder nochmal rausgesucht und im script extra kommentiert…

                                      createState('javascript.0.muell.altpapier', 0); //hier das objekt zum speichern analog dem suchwort eintragen,das gleiche wie beim letzten Eintrag

                                      var such1= "altpapier"; // HIER DAS SUCHWORT VERGEBEN, Case Sensitiv

                                      setState('javascript.0.muell.altpapier', diff); //Schreibe Ergebnis in am anfang erstelles Objekt

                                      var inhalt = getState("ical.0.data.html"/HTML iCal table/); //hier deinen Kalender eintragen `

                                      Hallo Adnim!

                                      Danke für dein/euer Script.

                                      Hab es sofort an mich angepasst, bekomme es leider nicht zum laufen.

                                      // TESTSKRIPT FÜR NOXX
                                      
                                      // Annahme ist, dass jede Müllart mindestens einmal im Monat abgeholt wird. Nicht getestet und eventuell problematisch ist es, wenn Müll seltener abgeholt wird.
                                      
                                      debug = true;
                                      
                                      // Anlegen JS State für VIS 
                                      
                                      createState('javascript.0.muell.papier', 0);   //hier das objekt zum speichern analog dem suchwort eintragen
                                      
                                      // Suchvariablen
                                      
                                      var such1= "Papier";   // HIER DAS SUCHWORT VERGEBEN
                                      
                                      // Kalender auslesen (HTML Format)
                                      
                                          // **************************************************************************************            
                                          // Termine auswerten aus html. Bereinigung der HTML Tags und Konvertierung in Plain Text
                                          // **************************************************************************************
                                      
                                              var inhalt = getState("ical.1.data.html"/*HTML iCal table*/);           // an deinen eigenen Kalender anpassen
                                              var inhaltString = inhalt.val.toString();
                                              var inhaltStringReplace = inhaltString;
                                              var inhaltStringText;
                                              var i_search;
                                      
                                              // remove all inside SCRIPT and STYLE tags
                                              inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<script.*>[\w\W]{1,}(.*?)[\w\W]{1,}<\/script>/gi, "");
                                              inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<style.*>[\w\W]{1,}(.*?)[\w\W]{1,}<\/style>/gi, "");
                                      
                                              // remove BR tags
                                              inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/
                                      /gi, "");
                                              inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<br\s\>/gi, "");
                                              inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<br\>/gi, "");
                                      
                                              // remove all else
                                              inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/<(?:.|\s)*?>/g, "");
                                      
                                              // get rid of html-encoded characters:
                                              inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/ /gi," ");
                                              inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/&/gi,"&");
                                              inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(/"/gi,'"');
                                              inhaltStringReplace=inhaltStringReplace.replace(//gi,'>');    
                                      
                                              if(debug) log(inhaltStringReplace);
                                      
                                      // n-ten Treffer finden
                                      
                                              function nthIndex(str, pat, n){
                                              var L= str.length, i= -1;
                                              while(n-- && i++ <l){ i="str.indexOf(pat," i);/if/(i/</0)/break;/}/i_search="i;" funktion/zum/tage/im/monat/zählen/function/daysinmonth(month,/year)/{/return/new/date(year,/month,/0).getdate();/position/bestimmen/var/pos="inhaltStringReplace.indexOf(" such1,/1);/if(debug)/log("pos/ist:/"+pos);/inhaltstringtext="inhaltStringReplace.substring((pos-13),pos-1);" log("datum/"+inhaltstringtext);/nthindex(inhaltstringtext,/".",/t_m="inhaltStringText.slice(0," i_search);/pos1="i_search+1;" log("pos1:/"/+pos1/);/2);/m_m="inhaltStringText.slice(pos1," pos2="i_search+1;" log("pos2:/+pos2/j_m="inhaltStringText.slice(pos2," inhaltstringtext.len/log(t_m/+"/,/+m_m/+j_m);/datum/heute/ermitteln/today="new" date();/log(today);/tag/t="today.getDate();" m="today.getMonth()+1;" jahr/j="today.getFullYear();" "+t+m+j);/berechnung/tagesdifferenzen/diff="0;" dim="DaysInMonth(m," j);/des/aktuellen/monats/log("tage/aktueller/monat:/"+dim);/if(j_m="">j || m_m > m) {            // Prüfung: Jahr_Müll größer als aktuelles Jahr? Relevant bei Jahreswechsel ODEr Monat Müll größer aktueller Monat?
                                      
                                                  diff = parseInt(dim) - parseInt(t) + parseInt(t_m);
                                      
                                              }
                                              else diff = parseInt(t_m) - parseInt(t);
                                      
                                                if(debug) log("Tage bis zum nächsten Müll: "+diff);
                                      
                                       setState('javascript.0.muell.papier', diff);    //Schreibe Ergebnis in am anfang erstelles Objekt</l){></br\></br\s\></style.*></script.*> 
                                      

                                      Beim start des Scripts bekomm ich immer folgende Fehlermeldung:

                                      19:01:39.824	info	javascript.0 Stop script script.js.common.Müllkalender
                                      19:01:39.847	info	javascript.0 Start javascript script.js.common.Müllkalender
                                      19:01:39.848	error	javascript.0 script.js.common.Müllkalender: The "getState" method cannot be used synchronously, because the adapter setting "Do not subscribe to all states on start" is enabled.
                                      19:01:39.848	error	javascript.0 script.js.common.Müllkalender: Please disable that setting or use "getState" with a callback, e.g.: getState("ical.1.data.html", (err, state) => { ... });
                                      19:01:39.848	error	javascript.0 script.js.common.Müllkalender: script.js.common.Müllka
                                      

                                      Ical.1 ist so konfiguriert:
                                      9441_instances_-iobroker__5.png 9441_instances_-iobroker__7.png 9441_instances_-iobroker__8.png

                                      In Objekte - ical.1.events.1 wird Papier als true angezeigt!
                                      9441_objects_-iobroker__7.png

                                      In Objekte - javascript.0.muell wird papier (javascript.0.muell.papier) mit Wert 0 angezeigt!
                                      9441_objects_-iobroker__8.png

                                      Morgen wäre im Kalender der Termin für Papier! Wird mir aber nicht angezeigt!
                                      9441_google_kalender_-_januar_2019.png

                                      Wäre toll, wenn ich es mit eurer Hilfe schaffen könnte!

                                      Danke!!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tempestas last edited by

                                        Schau Mal hier

                                        Das letzte Skript ist am einfachsten.

                                        viewtopic.php?p=207653#p207653

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Negalein
                                          Negalein Global Moderator last edited by

                                          @tempestas:

                                          Schau Mal hier

                                          Das letzte Skript ist am einfachsten. `

                                          Danke, damit hats sofort funktioniert!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Negalein
                                            Negalein Global Moderator last edited by

                                            @tempestas:

                                            Schau Mal hier

                                            Das letzte Skript ist am einfachsten. `

                                            Eine Frage/Bitte hätt ich noch!

                                            Das Script verursacht ein paar Fehler.

                                            JS ist komplettes Neuland für mich!

                                            Könntest du dir das anschaun?

                                            javascript.0	2019-01-19 17:08:26.907	error	Error in callback: TypeError: Cannot read property 'val' of undefined
                                            javascript.0	2019-01-19 17:08:26.907	error	script.js.common.Muell: Please disable that setting or use "getState" with a callback, e.g.: getState("ical.2.events.0.today.Restabfall", (err, state) => { ... });
                                            javascript.0	2019-01-19 17:08:26.906	error	script.js.common.Muell: The "getState" method cannot be used synchronously, because the adapter setting "Do not subscribe to all states on start" is enabled.
                                            

                                            Danke

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            926
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            38
                                            5845
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo