Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
javascripttemplateheatingclimate
1.1k Beiträge 115 Kommentatoren 396.8k Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AxelF1977A Offline
    AxelF1977A Offline
    AxelF1977
    schrieb am zuletzt editiert von
    #709

    @looxer01:

    @Kugelkopf:

    aja, ich hab das nun anders gelöst. Habe alles in einem View erstellt und dementsprechend die Knöpfe je nach Profil ein und ausgeblendet. Vielleicht ist das ja noch was für euch. Dann muss man zumindest nicht 3 Views anlegen für 3 verschiedene Profile sondern hat alles in einem View. Anbei also mein View der 3 Profile zur Verfügung stellt. Profil_1 Profil_2 und Profil_3.

    Der Vollständigkeitshalber: der Raum heißt bei mir: SchlafzimmerOG `
    Hi,

    Ja, danke dir. Das ist nicht besonders intelligent gelöst im bereitgestellten View. Das liegt aber daran, dass die Profile nicht so oft verwendet werden. Ich schau mir deinen View an. Wenns passt und du einverstanden bist, könnte ich den Standardview entsprechend erweitern..)

    vG Looxer `

    Wo wir bei dem Thema sind, Du kannst für neue Versionen auch gerne auf meine Version des Views zurück greifen, stelle es gerne zur Verfügung. gerade das Thema Responsive Design ist ja bei Hausautomation ein Thema, durch die vielen verschiedenen Auflösungen der verschiedenen Geräte.

    ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Offline
      K Offline
      Kugelkopf
      schrieb am zuletzt editiert von
      #710

      @looxer01:

      @Kugelkopf:

      aja, ich hab das nun anders gelöst. Habe alles in einem View erstellt und dementsprechend die Knöpfe je nach Profil ein und ausgeblendet. Vielleicht ist das ja noch was für euch. Dann muss man zumindest nicht 3 Views anlegen für 3 verschiedene Profile sondern hat alles in einem View. Anbei also mein View der 3 Profile zur Verfügung stellt. Profil_1 Profil_2 und Profil_3.

      Der Vollständigkeitshalber: der Raum heißt bei mir: SchlafzimmerOG `
      Hi,

      Ja, danke dir. Das ist nicht besonders intelligent gelöst im bereitgestellten View. Das liegt aber daran, dass die Profile nicht so oft verwendet werden. Ich schau mir deinen View an. Wenns passt und du einverstanden bist, könnte ich den Standardview entsprechend erweitern..)

      vG Looxer `
      Kein Problem! Dafür habe ich es ja bereitgestellt! Schau es dir einfach mal an und teste es.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Offline
        L Offline
        looxer01
        schrieb am zuletzt editiert von
        #711

        @AxelF1977:

        Du kannst für neue Versionen auch gerne auf meine Version des Views zurück greifen, stelle es gerne zur Verfügung. gerade das Thema Responsive Design ist ja bei Hausautomation ein Thema, durch die vielen verschiedenen Auflösungen der verschiedenen Geräte. `
        Hi Axel,

        super, danke dir. Das schaue ich mir gerne an. Kannst du mir deine Version zusenden ?

        vG Looxer

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AxelF1977A Offline
          AxelF1977A Offline
          AxelF1977
          schrieb am zuletzt editiert von
          #712

          @looxer01:

          @AxelF1977:

          Du kannst für neue Versionen auch gerne auf meine Version des Views zurück greifen, stelle es gerne zur Verfügung. gerade das Thema Responsive Design ist ja bei Hausautomation ein Thema, durch die vielen verschiedenen Auflösungen der verschiedenen Geräte. `
          Hi Axel,

          super, danke dir. Das schaue ich mir gerne an. Kannst du mir deine Version zusenden ?

          vG Looxer `

          kannst Du hier runterladen viewtopic.php?f=21&t=10096&start=640#p190132 steht dem Forum ja schon offiziell zur Verfügung

          ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Offline
            F Offline
            frostnatt
            schrieb am zuletzt editiert von
            #713

            @looxer01:

            @frostnatt:

            vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe es gerade ausprobiert und kann leider keine Änderung zum bereits geschilderten Verhalten feststellen… `
            Hi,

            neuer Vorschlag. Ich habe festgestellt, dass die Subscription gar nicht gemacht ist.

            Evt. erübrigt sich damit der vorherige

            kannst du bitte folgendes testen und diese Änderung einfügen

            ändern von:

                        if (UseEventsGlobalParameter === true) {
                            subscribeIdList.push(ICALPath + "."+ EventG_Party);
                            subscribeIdList.push(ICALPath + "."+ EventG_UrlaubAbwesend);
                            subscribeIdList.push(ICALPath + "."+ EventG_UrlaubAnwesend);
                            subscribeIdList.push(ICALPath + "."+ EventG_Gaeste);
                        }
            
            

            auf:

                   if (UseEventsGlobalParameter === true) {
                            subscribeIdList.push(ICALPath + "."+ EventG_Party);
                            subscribeIdList.push(ICALPath + "."+ EventG_UrlaubAbwesend);
                            subscribeIdList.push(ICALPath + "."+ EventG_UrlaubAnwesend);
                            subscribeIdList.push(ICALPath + "."+ EventG_Gaeste);
                            subscribeIdList.push(ICALPath + "."+ UseEventG_Profil); 
                            subscribeIdList.push(ICALPath + "."+ UseEventR_Profil ); 
                            }
            
            

            vG Looxer `

            Hi Looxer,

            danke für den Vorschlag.

            Es haben tatsächlich die Subscriptions gefehlt.

            Leider geht es so nicht, da UseEventG_Profil mit dem folgenden Inhalt initialisiert ist.

            var UseEventG_Profil     = "Global_Profil_<profilnummer>";</profilnummer> 
            

            Ich habe nun für meinen Spezialfall, also wenn nun Globale Profile Umgeschaltet werden sollen, folgendes Workaround bei mir eingebaut.

                        if (UseEventsGlobalParameter === true) {
                            subscribeIdList.push(ICALPath + "."+ EventG_Party);
                            subscribeIdList.push(ICALPath + "."+ EventG_UrlaubAbwesend);
                            subscribeIdList.push(ICALPath + "."+ EventG_UrlaubAnwesend);
                            subscribeIdList.push(ICALPath + "."+ EventG_Gaeste);
                        }
                        if (UseEventsGlobalProfilSelect === true) {
                            for (i = 1; i <= MaxProfile; i++) {
                                var ProfilName = UseEventG_Profil.replace("<profilnummer>", i);
                                subscribeIdList.push(ICALPath + "." + ProfilName);
                            }
                        }</profilnummer> 
            

            Nun funktioniert es wie gewünscht.

            Grüße,

            Max

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Offline
              L Offline
              looxer01
              schrieb am zuletzt editiert von
              #714

              @frostnatt:

              Es haben tatsächlich die Subscriptions gefehlt.

              Leider geht es so nicht, da UseEventG_Profil mit dem folgenden Inhalt initialisiert ist `
              ups, sorry. War wie gesagt eine Trockenübung.

              Ich glaube, dass ich deinen Code übernehmen kann :D

              plus noch für die Raumprofile.

              Danke dir.

              vG Looxer

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Offline
                F Offline
                frostnatt
                schrieb am zuletzt editiert von
                #715

                @looxer01:

                @frostnatt:

                Es haben tatsächlich die Subscriptions gefehlt.

                Leider geht es so nicht, da UseEventG_Profil mit dem folgenden Inhalt initialisiert ist `
                ups, sorry. War wie gesagt eine Trockenübung.

                Ich glaube, dass ich deinen Code übernehmen kann :D

                plus noch für die Raumprofile.

                Danke dir.

                vG Looxer `

                Gerne! Ist übrigens ein Copy-Paste von deinem Code + ein bisschen Anpassung. :roll:

                An die Subscriptions für die Raumprofile habe ich mich nicht getraut, da es hier darauf geachtet werden muss, ob Raumliste benutzt wird oder Räume von Enums ausgelesen werden etc…

                Ne andere Frage:

                Kann man die Globalen Profile irgendwie priorisieren? Macht das Sinn aus deiner Sicht?

                Ich habe Folgendes vor:

                Global_Profil_1 soll als Standartprofil benutzt werden. Es wird im Kalender als ganztägiges Erreignis eingetragen.

                Global_Profil_2 soll beispielsweise zum Vorheizen benutzt werden. Man könnte hier natürlich die Solltemperatur manuell anpassen. ich würde es aber gerne mittels Eintrag im Kalender lösen, da ich mit der App "Kurzbefehle" bequem die Ankunftszeit abfragen kann und im Kalender ein entsprechendes Zeitfenster z.B.

                Von

                1 Std. vor der Ankunft

                Bis

                30min nach der Ankunft

                eintragen - und das nur mit einem einzigen Tastendruck.

                Es erfolgt aber keine Umschaltung wenn beide Erreignisse im Kalender aktiv sind. In diesem Fall wäre die Sache mit der optionalen Priorisierung angebracht.

                Grüße,

                Max

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  looxer01
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #716

                  @frostnatt:

                  Kann man die Globalen Profile irgendwie priorisieren? Macht das Sinn aus deiner Sicht?

                  Ich habe Folgendes vor:

                  Global_Profil_1 soll als Standartprofil benutzt werden. Es wird im Kalender als ganztägiges Erreignis eingetragen.

                  Global_Profil_2 soll beispielsweise zum Vorheizen benutzt werden. Man könnte hier natürlich die Solltemperatur manuell anpassen. ich würde es aber gerne mittels Eintrag im Kalender lösen, da ich mit der App "Kurzbefehle" bequem die Ankunftszeit abfragen kann und im Kalender ein entsprechendes Zeitfenster z.B.

                  Von

                  1 Std. vor der Ankunft

                  Bis

                  30min nach der Ankunft

                  eintragen - und das nur mit einem einzigen Tastendruck.

                  Es erfolgt aber keine Umschaltung wenn beide Erreignisse im Kalender aktiv sind. In diesem Fall wäre die Sache mit der optionalen Priorisierung angebracht. `

                  Hi,

                  also, es gibt eine zentrale Stelle, um das aktive Profil zu ermitteln.

                  In dieser Funktion gib es ein StückCoding für das Globale Profil.

                  Hast du ggf Lust dir das anzuschauen und ggf was einzubauen.

                  Um es generell tauglich zu machen müsste aber noch eine Tabelle für die Einstellungen hinzugefügt werden

                  irgendwie so

                  var UseGlobalParamPrio= false; // fuer den Fall, dass es mehrere aktive ICAL GobalProfile gibt

                  var GlobalParaPrio= [];

                  GlobalParaPrio[0] = ['1'] = 1; // Höchste Prio =1

                  GlobalParaPrio[1] = ['2'] = 3;

                  GlobalParaPrio[2] = ['3'] = 2;

                  Stelle im Coding:

                      // Globales Profil ist prio2
                      if (UseEventsGlobalProfilSelect === true) {
                        for (i = 1; i <= MaxProfile; i++) {
                          ProfilName = UseEventG_Profil;
                          ProfilName = UseEventG_Profil.replace("<profilnummer>", i);
                          if (getState(ICALPath + "." + ProfilName).val) {
                              setOwnState(pathprofile+".AktivesEventProfil", i);
                              Source_Profil = i;
                              Source_ICALEvent = ProfilName;
                              return i;
                          }
                        } // ende for i
                      } // ende if globalProfilSelect</profilnummer> 
                  

                  vG Looxer

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Offline
                    F Offline
                    frostnatt
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #717

                    Hi Looxer,

                    ich habe die Funktion "Finde Aktives Raumprofil" um die Priorisierung der Globalen Profile erweitert (oder besser gesagt versucht zu erweitern :? )

                    Hier die Variable zum Aktivieren der Funktionalität und die Prio-Tabelle.

                    var UseEventsGlobalProfilPrio = true;     //Priorisierung der globalen Profile, wenn mehrere gleichzeitig aktiv sind
                    var GlobalProfilPrioTab = [];
                    GlobalProfilPrioTab[0] = 2;                //höchste Prio
                    GlobalProfilPrioTab[1] = 1;
                    
                    

                    Hier die Funktion.

                    / Funktion Finde Aktives Raumprofil
                    //-----------------------------------------------------------------------------------------------------
                    function ActiveProfile (room,Profil) {
                        var pathprofile = path + "." + room;
                        var ProfilName;
                        var ActiveGlobalProfileList = [];	//Liste der aktiven globalen Profile
                        var ProfileFoundFlag = false;		//Flag zum Abbrechen der weiteren Profilermittlung
                        if (MaxProfile === 1) {
                            Profil = 1;
                            Source_Profil = 1;
                            return Profil;
                        }
                    
                        // Erst Raumprofil checken - prio1
                        if (UseEventsRaumProfilSelect === true) {
                            for (i = 1; i <= MaxProfile; i++) {
                                ProfilName = UseEventR_Profil;
                                ProfilName = UseEventR_Profil.replace("<raumname>", room);
                                ProfilName = ProfilName.replace("<profilnummer>", i);
                                if (getState(ICALPath + "." + ProfilName).val) {
                                    setOwnState(pathprofile + ".AktivesEventProfil", i);
                                    Source_Profil = i;
                                    Source_ICALEvent = ProfilName;
                                    return i;
                                }
                            } // ende for i
                        } // ende if globalProfilSelect
                    
                        // Globales Profil ist prio2
                        if (UseEventsGlobalProfilSelect === true) {
                            for (i = 1; i <= MaxProfile; i++) {
                                ProfilName = UseEventG_Profil;
                                ProfilName = UseEventG_Profil.replace("<profilnummer>", i);
                                if (getState(ICALPath + "." + ProfilName).val) {
                                    if (!UseEventsGlobalProfilPrio){	//Regulärer Fall, Priorisierung nicht aktiv
                                        ProfileFoundFlag = true;
                                        break;
                                    }else {
                                        if (i === GlobalProfilPrioTab[0]){	//Priorisierung aktiv, das aktuelle Profil hat höchste Prio
                                            ProfileFoundFlag = true;
                                            break;
                                        }else {
                                            ActiveGlobalProfileList.push(i);	//Baue Liste zur späteren Ermittlung des Profils
                                        }
                                    } 
                                }
                            } // ende for (i = 1; i <= MaxProfile; i++)
                            if (ProfileFoundFlag){		//Ermittlung des Profils ist fertig
                                setOwnState(pathprofile+".AktivesEventProfil", i);
                                Source_Profil = i;
                                Source_ICALEvent = ProfilName;
                                return i;
                            }else {	//Suche nach dem Profil mit der höchsten Prio in der Liste
                                for(var i_prio = 0; i_prio <= GlobalProfilPrioTab.length - 1; i_prio++){
                                    for (var i_profile = 0;  i_profile <= ActiveGlobalProfileList.length - 1; i_profile++){
                                        if (ActiveGlobalProfileList[i_profile] === GlobalProfilPrioTab[i_prio]){	//Das Profil ist ermittelt!
                                            setOwnState(pathprofile+".AktivesEventProfil", ActiveGlobalProfileList[i_profile]);
                                            Source_Profil = ActiveGlobalProfileList[i_profile];
                                            Source_ICALEvent = UseEventG_Profil.replace("<profilnummer>", ActiveGlobalProfileList[i_profile]);
                                            return ActiveGlobalProfileList[i_profile];
                                        }//ende if
                                    }//ende for i_profile
                                }//ende for i_prio
                            }//ende else
                    
                        }// ende if globalProfilSelect
                    
                        if (getState(pathprofile + ".AktivesEventProfil").val !== 0) {  // falls vorher ein Eventprofil aktiv war jetzt deaktivieren
                            setOwnState(pathprofile + ".AktivesEventProfil", 0);
                        }
                    
                        // Wenn kein anderes Profil vorliegt dann gilt das manuell eingstellte Profil
                        Profil = getState(pathprofile + ".AktivesRaumProfil").val;
                        if (Profil > 9 || Profil < 1) {
                            Profil = 1;
                        }
                        Source_Profil = Profil;
                        return Profil;
                    }</profilnummer></profilnummer></profilnummer></raumname> 
                    

                    Die Logik müsste überschaubar sein, auch wenn die Lesbarkeit des Codes nicht die beste ist (ich bin kein ITler).

                    Es passiert leider nichts, die Profile werden nicht aktiviert. Ich habe versucht zu debuggen (wie ich halt kann :oops: )und muste feststellen dass AktivesEventProfil-Datenpunkt nicht beschrieben wird.

                    Könntest du bei Gelegenheit den Code überfliegen? Vielleich fällt dir irgendwas ein…

                    Grüße,

                    Max

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AxelF1977A Offline
                      AxelF1977A Offline
                      AxelF1977
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #718

                      @looxer01,

                      danke nochmal für Deine Hilfe heute. Das Script läuft nun, wie es soll, wie ich es mir wünsche, und wie Du es erdacht hast. Ich weiß nun auch warum die Datenpunkte leer waren, weil ich sie gelöscht hatte, im View. Ich wollte keine Daten sehen, wenn die Werte vom Vortag übernommen werden, durch den Hacken. Also war es meine Schuld. Ich wollte die cleane Optik. Ich habe jetzt aber einen Weg gefunden, das die Werte ausgeblendet werden, wenn der Hacken bei "wie Vortag" aktiv ist. Ich lasse jetzt einfach Widgets drüber legen, sobald der Hacken aktiv ist.

                      Danke nochmal!
                      4249_003.jpg
                      4249_004.jpg

                      ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        Kugelkopf
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #719

                        Kurze Info:

                        Das Skript scheint nicht kompatibel zu sein mit der neusten Version von ioBroker Javascript in Verison 4.0.1.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Beliar_666B Offline
                          Beliar_666B Offline
                          Beliar_666
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #720

                          Wie bekomme ich denn zusätzliche Datenpunkte für ein weiteres Zimmer ins Java? Ich will jetzt quasi einen weiteren Raum hinzufügen, aber die Datenpunkte werden nicht erstellt.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ChaotC Offline
                            ChaotC Offline
                            Chaot
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #721

                            @Kugelkopf:

                            Kurze Info:

                            Das Skript scheint nicht kompatibel zu sein mit der neusten Version von ioBroker Javascript in Verison 4.0.1. `

                            Wie kommst du darauf oder wie macht sich das bemerkbar?

                            Ich habe bisher kein Problem.

                            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              looxer01
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #722

                              @Chaot:

                              @Kugelkopf:

                              Kurze Info:

                              Das Skript scheint nicht kompatibel zu sein mit der neusten Version von ioBroker Javascript in Verison 4.0.1. `

                              Wie kommst du darauf oder wie macht sich das bemerkbar?

                              Ich habe bisher kein Problem. `

                              es gibt ein Problem mit den FS Funktionen. Dazu habe ich ein issue in Github aufgemacht:

                              https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja … issues/213

                              Es gibt 2 workarounds dazu:

                              1. Deaktiverung des externen loggings

                              2. Auskommentierung des folgenden Codes

                              //        if (!fs.existsSync(LogPath)) {
                              //            log("Routine writelog: Logfile nicht gefunden - wird angelegt", "info");
                              //            var headerLine= "Datum;Uhrzeit;Raum;Geraete-ID;SollTemp gesetzt;Profil;Global-Parameter;Event;Manuelle Temp;Schedule-Point;Bemerkung";
                              //            fs.appendFileSync(LogPath, headerLine + "\n");       // Fuege Satz in Datei ein
                              //        }
                              
                              

                              vG Looxer

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ChaotC Offline
                                ChaotC Offline
                                Chaot
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #723

                                Ok,

                                da ich kein externes logging nutze scheint mich das dann nicht zu betreffen.

                                Aber als kleinen Hinweis noch:

                                Nach dem JS Update war das System extremst langsam. Nach einem Neustart war es deutlich besser.

                                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AxelF1977A Offline
                                  AxelF1977A Offline
                                  AxelF1977
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #724

                                  @Kugelkopf:

                                  Kurze Info:

                                  Das Skript scheint nicht kompatibel zu sein mit der neusten Version von ioBroker Javascript in Verison 4.0.1. `

                                  Habe den neuen Javascript Adapter auch in Verison 4.0.1. installiert, keine Fehler bisher

                                  ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    Kugelkopf
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #725

                                    @looxer01:

                                    @Chaot:

                                    @Kugelkopf:

                                    Kurze Info:

                                    Das Skript scheint nicht kompatibel zu sein mit der neusten Version von ioBroker Javascript in Verison 4.0.1. `

                                    Wie kommst du darauf oder wie macht sich das bemerkbar?

                                    Ich habe bisher kein Problem. `

                                    es gibt ein Problem mit den FS Funktionen. Dazu habe ich ein issue in Github aufgemacht:

                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja … issues/213

                                    Es gibt 2 workarounds dazu:

                                    1. Deaktiverung des externen loggings

                                    2. Auskommentierung des folgenden Codes

                                    //        if (!fs.existsSync(LogPath)) {
                                    //            log("Routine writelog: Logfile nicht gefunden - wird angelegt", "info");
                                    //            var headerLine= "Datum;Uhrzeit;Raum;Geraete-ID;SollTemp gesetzt;Profil;Global-Parameter;Event;Manuelle Temp;Schedule-Point;Bemerkung";
                                    //            fs.appendFileSync(LogPath, headerLine + "\n");       // Fuege Satz in Datei ein
                                    //        }
                                    
                                    

                                    vG Looxer `

                                    Jap! Stimmt! Wenn externes Logging ausgeschaltet ist gibt es keine Fehler mehr! Sorry für meinen vorschnellen Post! Ich dachte nur, ich warne euch bevor es möglicherweise bei dem ein oder anderen zu Problemen führt!

                                    Danke für die Hilfe!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Beliar_666B Offline
                                      Beliar_666B Offline
                                      Beliar_666
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #726

                                      Dein Post war super. Denn ich hatte die Probleme auch.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        looxer01
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #727

                                        @Kugelkopf:

                                        ap! Stimmt! Wenn externes Logging ausgeschaltet ist gibt es keine Fehler mehr! Sorry für meinen vorschnellen Post! Ich dachte nur, ich warne euch bevor es möglicherweise bei dem ein oder anderen zu Problemen führt! `
                                        Hi,

                                        nun habe ich eine Lösung für das Problem womit das externe Logging auch wieder funktioniert - wie vorher.

                                        Folgender Code muss ausgetauscht werden:

                                        //        if (!fs.existsSync(LogPath)) {
                                        //            log("Routine writelog: Logfile nicht gefunden - wird angelegt", "info");
                                        //            var headerLine= "Datum;Uhrzeit;Raum;Geraete-ID;SollTemp gesetzt;Profil;Global-Parameter;Event;Manuelle Temp;Schedule-Point;Bemerkung";
                                        //            fs.appendFileSync(LogPath, headerLine + "\n");       // Fuege Satz in Datei ein
                                        //        }
                                        
                                        

                                        neuer Code:

                                        fs.readFile(LogPath, 'utf8', function(err,data){
                                            if (!err){
                                                // File existiert
                                                fs.appendFileSync(LogPath, logdate + ";" + logtime + ";" + room + ";" + id + ";" + Form_CurrentSollTemp + ";" + Source_Profil + ";" + Source_GlobalParameter + ";" + Source_ICALEvent + ";" + Form_Source_ManualAdjustment + ";" + Source_SchedulePoint + ";" + Text + "\n");  // Fuege Satz in Datei ein
                                            }else{
                                                log("Routine writelog: Logfile nicht gefunden - wird angelegt", "info");
                                                var headerLine= "Datum;Uhrzeit;Raum;Geraete-ID;SollTemp gesetzt;Profil;Global-Parameter;Event;Manuelle Temp;Schedule-Point;Bemerkung";
                                                fs.appendFileSync(LogPath, headerLine + "\n");       // Fuege Satz in Datei ein
                                            }
                                        });
                                        
                                        

                                        Kommt in die nächste Version

                                        vG Looxer

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          looxer01
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #728

                                          @Beliar_666:

                                          Wie bekomme ich denn zusätzliche Datenpunkte für ein weiteres Zimmer ins Java? Ich will jetzt quasi einen weiteren Raum hinzufügen, aber die Datenpunkte werden nicht erstellt. `
                                          Hi,

                                          gerade gesehen, dass das auch noch offen ist (gibt ja noch einiges)

                                          Hast du dein Problem lösen können ? Wenn nicht, dann brauche ich am Besten deine Einstellungen.

                                          vG looxer

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          475

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe