Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. [SKRIPT] Alexa über ioBroker Steuern -> Kommandos an Alexa

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[SKRIPT] Alexa über ioBroker Steuern -> Kommandos an Alexa

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
261 Beiträge 82 Kommentatoren 94.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    tommy536
    schrieb am zuletzt editiert von
    #251

    Hallo!

    Habe ioBroker auf einer Diskstation am laufen. Adapter sind JS, Hue, Alexa. Scripte habe ich AlexaControl und ein Steuerscript das den Badezimmer Echo auf Radio stellen soll wenn eine Bewegung im Bad erkannt wird. Es kommen auch Befehle am Echo an, zu sehen am Lautstärken Ring der kurz aufleuchtet. Aber, es kommt kein Ton aus dem Gerät.

    Ich erhalte diesen Fehler aus dem AlexaControl:

    script.js.common.AlexaControl: Negative Rückmeldung von Alexa: 400: Fehler

    Und obwohl der Echo eine Lautstärkenänderung empfängt, kommt auch dieser Hinweis:

    ****script.js.common.AlexaControl: HEADERS: {"server":"Server","date":"Thu, 15 Nov 2018 06:46:56 GMT","content-type":"application/json","content-length":"16","connection":"close","x-amzn-requestid":"3e29

    script.js.common.AlexaControl: Alexa Volume: keine Lautstärke angegeben. Parameter fehlt.****

    Hat jemand eine Idee wo hier der Fehler liegen kann?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      terne
      schrieb am zuletzt editiert von
      #252

      @tommy536:

      Hallo!

      Habe ioBroker auf einer Diskstation am laufen. Adapter sind JS, Hue, Alexa. Scripte habe ich AlexaControl und ein Steuerscript das den Badezimmer Echo auf Radio stellen soll wenn eine Bewegung im Bad erkannt wird. Es kommen auch Befehle am Echo an, zu sehen am Lautstärken Ring der kurz aufleuchtet. Aber, es kommt kein Ton aus dem Gerät.

      Ich erhalte diesen Fehler aus dem AlexaControl:

      script.js.common.AlexaControl: Negative Rückmeldung von Alexa: 400: Fehler

      Und obwohl der Echo eine Lautstärkenänderung empfängt, kommt auch dieser Hinweis:

      ****script.js.common.AlexaControl: HEADERS: {"server":"Server","date":"Thu, 15 Nov 2018 06:46:56 GMT","content-type":"application/json","content-length":"16","connection":"close","x-amzn-requestid":"3e29

      script.js.common.AlexaControl: Alexa Volume: keine Lautstärke angegeben. Parameter fehlt.****

      Hat jemand eine Idee wo hier der Fehler liegen kann? `

      Hi,

      zeig mal dein script

      Gruß Thorsten

      Raspimatic und ioBroker auf ProxMox-Server
      ioBroker JS-Controler 3.3.18 redis/redis

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        tommy536
        schrieb am zuletzt editiert von
        #253

        Hi!

        Ich habe das Script von Damnich aus einem anderen Thread genommen und an meine Umgebung angepasst.

        Mit diesem Script funktioniert es manchmal. Zusätzlich existiert das Problem, dass nicht der von mir vorgegebene Radiosender verwendet wird sondern immer NDR.

        if (compareTime("08:00", "23:30", "between")) {  //zwischen 08:00 und 23:30 Uhr wird Alexa eingeschalten
        }
        on({id: 'hue.0.Philips_hue.Lightify_Bad.on', val: true}, function (obj) {  //trigger per Lampe -> Datenpunkt anpassen
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          setStateDelayed('javascript.0.AlexaControl.Devices.Bad.control.play', true, true, parseInt(0, 10), true); // Play | Datenpunkt anpassen
          setStateDelayed('javascript.0.AlexaControl.Devices.Bad.control.volume', 30, true, parseInt(0, 10), false); //Lautstärke beim Einschalten | Datenpunkt anpassen
        });
        on({id: 'hue.0.Philips_hue.Lightify_Bad.on', val: false}, function (obj) { //trigger per Lampe -> Datenpunkt anpasse
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          setStateDelayed('javascript.0.AlexaControl.Devices.Bad.control.pause', true, true, parseInt(0, 10), false); //Pause | Datenpunkt anpassen
        });
        

        Ich habe auch versucht die Datenpunkte auf den Alexa2.0 Adapter anzupassen. Damit tut sich aber gar nichts. Wäre doch eigentlich die "bessere" Lösung? So könnte man sich das AlexaControl Script sparen?

        if (compareTime("08:00", "23:30", "between")) {  //zwischen 08:00 und 23:30 Uhr wird Alexa eingeschalten
        }
        on({id: 'hue.0.Philips_hue.Lightify_Bad.on', val: true}, function (obj) {  //trigger per Lampe -> Datenpunkt anpassen
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          setStateDelayed('alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxx.Player.controlPlay', true, true, parseInt(0, 10), true); // Play | Datenpunkt anpassen
          setStateDelayed('alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxx.Player.volume', 30, true, parseInt(0, 10), false); //Lautstärke beim Einschalten | Datenpunkt anpassen
        });
        on({id: 'hue.0.Philips_hue.Lightify_Bad.on', val: false}, function (obj) { //trigger per Lampe -> Datenpunkt anpasse
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          setStateDelayed('alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxxx.Player.controlPause', true, true, parseInt(0, 10), false); //Pause | Datenpunkt anpassen
        });
        
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Offline
          T Offline
          terne
          schrieb am zuletzt editiert von
          #254

          @tommy536:

          Hi!

          Ich habe das Script von Damnich aus einem anderen Thread genommen und an meine Umgebung angepasst.

          Mit diesem Script funktioniert es manchmal. Zusätzlich existiert das Problem, dass nicht der von mir vorgegebene Radiosender verwendet wird sondern immer NDR.

          if (compareTime("08:00", "23:30", "between")) {  //zwischen 08:00 und 23:30 Uhr wird Alexa eingeschalten
          }
          on({id: 'hue.0.Philips_hue.Lightify_Bad.on', val: true}, function (obj) {  //trigger per Lampe -> Datenpunkt anpassen
            var value = obj.state.val;
            var oldValue = obj.oldState.val;
            setStateDelayed('javascript.0.AlexaControl.Devices.Bad.control.play', true, true, parseInt(0, 10), true); // Play | Datenpunkt anpassen
            setStateDelayed('javascript.0.AlexaControl.Devices.Bad.control.volume', 30, true, parseInt(0, 10), false); //Lautstärke beim Einschalten | Datenpunkt anpassen
          });
          on({id: 'hue.0.Philips_hue.Lightify_Bad.on', val: false}, function (obj) { //trigger per Lampe -> Datenpunkt anpasse
            var value = obj.state.val;
            var oldValue = obj.oldState.val;
            setStateDelayed('javascript.0.AlexaControl.Devices.Bad.control.pause', true, true, parseInt(0, 10), false); //Pause | Datenpunkt anpassen
          });
          

          Ich habe auch versucht die Datenpunkte auf den Alexa2.0 Adapter anzupassen. Damit tut sich aber gar nichts. Wäre doch eigentlich die "bessere" Lösung? So könnte man sich das AlexaControl Script sparen?

          if (compareTime("08:00", "23:30", "between")) {  //zwischen 08:00 und 23:30 Uhr wird Alexa eingeschalten
          }
          on({id: 'hue.0.Philips_hue.Lightify_Bad.on', val: true}, function (obj) {  //trigger per Lampe -> Datenpunkt anpassen
            var value = obj.state.val;
            var oldValue = obj.oldState.val;
            setStateDelayed('alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxx.Player.controlPlay', true, true, parseInt(0, 10), true); // Play | Datenpunkt anpassen
            setStateDelayed('alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxx.Player.volume', 30, true, parseInt(0, 10), false); //Lautstärke beim Einschalten | Datenpunkt anpassen
          });
          on({id: 'hue.0.Philips_hue.Lightify_Bad.on', val: false}, function (obj) { //trigger per Lampe -> Datenpunkt anpasse
            var value = obj.state.val;
            var oldValue = obj.oldState.val;
            setStateDelayed('alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxxx.Player.controlPause', true, true, parseInt(0, 10), false); //Pause | Datenpunkt anpassen
          });
          ```` `  
          

          welchen alexa-adapter nutzt du?

          Raspimatic und ioBroker auf ProxMox-Server
          ioBroker JS-Controler 3.3.18 redis/redis

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            tommy536
            schrieb am zuletzt editiert von
            #255

            Den Alexa2.0

            Die Cookie Thematik ist nicht das Problem.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #256

              ich nutze immer den gleichen Sender.

              Im Moment mit Alexa2 und HUE Lampen im Bad (es ginge aber auch ein Bewegung/Präsenzmelder), aber im Bad geht bei uns bei Bewegung immer Licht an.

              Vielleicht reicht Dir ja sowas.

              ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... c84c72.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181115/9becd29aca22355457d9c157e2c84c72.jpg</link_text>" />

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                tommy536
                schrieb am zuletzt editiert von
                #257

                Ist das Node Red? Sieht irgendwie anders aus.

                Jetzt klappt es komischerweise. Richtiger Sender und ein- ausschalten klappt über AlexaControl. Mal sehen wie lange ;)

                Dennoch, müsste nicht auch die Ansteuerung über den Alexa2.0 mit dem Skript klappen? Oder steuert das Skript hier die Werte falsch an?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #258

                  @tommy536:

                  Ist das Node Red? Sieht irgendwie anders aus.

                  Jetzt klappt es komischerweise. Richtiger Sender und ein- ausschalten klappt über AlexaControl. Mal sehen wie lange ;)

                  Dennoch, müsste nicht auch die Ansteuerung über den Alexa2.0 mit dem Skript klappen? Oder steuert das Skript hier die Werte falsch an? ` Das ist Blockly. (Node Red nutze ich nicht)

                  Der erste Baustein schaltet über den Alexa2 Adapter NDR2 (in meinem Beispiel) ein und der letzte schaltet es etwas Zeitverzögert wieder aus, wenn das Licht ausgegangen ist.

                  Die Lautstärkeregelung hatte ich mal eine Weile mit drinn, aber wieder raus genommen, weil es meine Frau etwas genervt hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BBTownB Offline
                    BBTownB Offline
                    BBTown
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #259

                    @dslraser:

                    Im Moment mit Alexa2 und HUE Lampen im Bad (es ginge aber auch ein Bewegung/Präsenzmelder), aber im Bad geht bei uns bei Bewegung immer Licht an. ` Ich mache das ähnlich in der Kombination HUE/SONOS allerdings habe ich noch eine weitere Einschränkung,

                    Ich möchte die Musik nur in der Zeit von 06:00h morgens bis 22:00h hören, damit ich - falls ich mal Nachts ins Bad gehe - nicht auch Nachts angebrüllt werde ;)

                    [Nachtrag]

                    Und die Musik wird zudem nicht angetastet, wenn der Lautsprecher im Bad zu einer Gruppe gehört und sowieso gerade in der Gruppe spielt

                    ("Coordinator" ist ungleich der eigenen ID)

                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      Arnulf
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #260

                      :lol:

                      die Idee mit der Musik im Bad ist super

                      Muss ich mir mal Gedanken machen, wie ich das bei mir einbaue

                      :D

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        Swie91
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #261

                        Guten Abend zusammen,

                        ich habe soebend bemerkt, dass das Skript bei mir gerade Probleme macht. Der Fehler ist so grafierend das die ganze Instanz neugestartet werden muss und sich der Vorgang wiederholt. Mein Cookie habe ich gerade neu ausgelesen, der Fehler besteht weiterhin. Daher musste ich das Skript anhalten. Habt hier jemand eine Idee?

                        ` > host.All-In-One_RasPi 2018-12-10 23:09:10.309 info Restart adapter system.adapter.javascript.0 because enabled

                        host.All-In-One_RasPi 2018-12-10 23:09:10.309 error instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 0 (OK)

                        Caught 2018-12-10 23:09:10.309 error by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:180:9)

                        Caught 2018-12-10 23:09:10.309 error by controller[0]: at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:138:11)

                        Caught 2018-12-10 23:09:10.309 error by controller[0]: at endReadableNT (_stream_readable.js:1064:12)

                        Caught 2018-12-10 23:09:10.309 error by controller[0]: at IncomingMessage.emit (events.js:208:7)

                        Caught 2018-12-10 23:09:10.308 error by controller[0]: at emitNone (events.js:111:20)

                        Caught 2018-12-10 23:09:10.308 error by controller[0]: at IncomingMessage. <anonymous>(script.js.skripte.AlexaControl_Hauke_v0_1_6:993:81)

                        Caught 2018-12-10 23:09:10.308 error by controller[0]: at script.js.skripte.AlexaControl_Hauke_v0_1_6:526:34

                        Caught 2018-12-10 23:09:10.308 error by controller[0]: at JSON.parse (<anonymous>:null:null)

                        Caught 2018-12-10 23:09:10.307 error by controller[0]: SyntaxError: Unexpected end of JSON input

                        javascript.0 2018-12-10 23:09:10.284 info terminating

                        javascript.0 2018-12-10 23:09:10.275 error at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:180:9)

                        javascript.0 2018-12-10 23:09:10.275 error at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:138:11)

                        javascript.0 2018-12-10 23:09:10.275 error at endReadableNT (_stream_readable.js:1064:12)

                        javascript.0 2018-12-10 23:09:10.275 error at IncomingMessage.emit (events.js:208:7)

                        javascript.0 2018-12-10 23:09:10.275 error at emitNone (events.js:111:20)

                        javascript.0 2018-12-10 23:09:10.275 error at IncomingMessage. <anonymous>(script.js.skripte.AlexaControl_Hauke_v0_1_6:993:81)

                        javascript.0 2018-12-10 23:09:10.275 error at script.js.skripte.AlexaControl_Hauke_v0_1_6:526:34

                        javascript.0 2018-12-10 23:09:10.275 error at JSON.parse (<anonymous>:null:null)

                        javascript.0 2018-12-10 23:09:10.275 error SyntaxError: Unexpected end of JSON input

                        javascript.0 2018-12-10 23:09:10.274 error uncaught exception: Unexpected end of JSON input

                        javascript.0 2018-12-10 23:09:10.027 info script.js.skripte.AlexaControl_Hauke_v0_1_6: registered 0 subscriptions and 2 schedules

                        javascript.0 2018-12-10 23:09:09.959 info script.js.skripte.AlexaControl_Hauke_v0_1_6: **** AlexaControl wurde gestartet ****

                        javascript.0 2018-12-10 23:09:09.947 info Start javascript script.js.skripte.AlexaControl_Hauke_v0_1_6</anonymous></anonymous></anonymous></anonymous> `

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        306

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe