Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. KNX Adapter überholt

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    KNX Adapter überholt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Merlin123
      Merlin123 last edited by

      Frage zum Senden von Statuswerten:

      Ich schalte mit einem KNX Taster eine Hue Leuchte, was auch super klappt.

      Jetzt würde ich gerne den aktuellen Schaltstatus der Leuchte am Taster anzeigen lassen. Ich habe auch eine GA, aber egal was ich auf die schreibe, der Gruppenmonitor der ETS zeigt beim Wert nichts an (das der Status gesendet wird aber schon) und auch der Taster zeigt keine Zustandsänderung.

      Was muss ich machen, damit ioBroker den Status richtig sende?

      Hier mal mein Statusobjekt:

      {
        "_id": "knx.0.Beleuchtung.Licht_Hue_Status.Status_LichtHue_Esszimmer",
        "type": "state",
        "common": {
          "name": "Status LichtHue Esszimmer",
          "type": "",
          "read": true,
          "write": true,
          "role": "value",
          "min": 0,
          "max": 1
        },
        "native": {
          "dpt": "DPT1.011",
          "address": "0/5/6",
          "addressRefId": "P-0B72-0_GA-151",
          "statusGARefId": "",
          "actGARefId": "P-0B72-0_GA-35"
        },
        "from": "system.adapter.knx.0",
        "ts": 1521096979061,
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
      }
      

      zum Vergleich mal ein Statusobjekt eines KNX Schaltaktors, der die richtigen Infos (rein auf KNX Seite) schickt:

      {
        "_id": "knx.0.Beleuchtung.Licht_KNX_Status.Licht_KNX_Status_Bad",
        "type": "state",
        "common": {
          "name": "Licht KNX Status Bad",
          "type": "",
          "read": true,
          "write": false,
          "role": "value",
          "min": 0,
          "max": 1
        },
        "native": {
          "dpt": "DPT1.011",
          "address": "0/4/4",
          "addressRefId": "P-0B72-0_GA-98",
          "statusGARefId": "",
          "actGARefId": "P-0B72-0_GA-8"
        },
        "from": "system.adapter.knx.0",
        "ts": 1521096978856,
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
      }
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • chefkoch009
        chefkoch009 Developer last edited by

        Hallo Merlin123,

        Setze mal bitte das write auf False und dann starte den Adapter mal neu.

        Vg

        chefkoch009

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Merlin123
          Merlin123 last edited by

          @chefkoch009:

          Setze mal bitte das write auf False und dann starte den Adapter mal neu. `
          Ändert leider nichts. Im Infofeld des Gruppenmonitors ist immer noch nichts zu sehen und der Taster ändert seinen Status auch nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            Videonisse last edited by

            @chefkoch009:

            Setze mal bitte das write auf False und dann starte den Adapter mal neu. `
            Es war doch schon auf False oben, soll es nicht True sein?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Merlin123
              Merlin123 last edited by

              @Videonisse:

              @chefkoch009:

              Setze mal bitte das write auf False und dann starte den Adapter mal neu. Es war doch schon auf False oben, soll es nicht True sein?

              naja… klappt ja beides nicht 😞

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Merlin123
                Merlin123 last edited by

                So..

                Mir ist noch was aufgefallen:

                Im ETS Busmonitor wird für den Status kein DPT Typ angezeigt, das Feld ist auch leer.

                Im Log des KNX Adapters ist mir das aufgefallen:

                Wrong type of knx.0.Beleuchtung.Licht_Hue_Status.Status_LichtHue_Esszimmer: "number". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                
                

                Hier mal das komplette Log, wo ich das ein/ausschalten getestet habe. Vielleicht erkennt ja jemand was:

                2018-11-09 07:38:11.169 - info: knx.0 =====> STATE_TUNNELING_ACK
                2018-11-09 07:38:11.172 - info: knx.0 ( 4 ) Sending Tunnel_Request ACK : 06 10 04 21 00 0a 04 4a af 00 ChID : 74 SeqCntIN : 175 SeqCntOUT : 90
                2018-11-09 07:38:11.173 - info: knx.0 ( 4.b ) return to STATE_READY, processing : false
                2018-11-09 07:38:11.779 - info: knx.0 ( 3.2 ) Received TUNNEL_REQUEST (WRITE - send ACK ) : 06 10 04 20 00 15 04 4a b0 00 29 00 bc e0 32 04 03 06 01 00 80 74
                2018-11-09 07:38:11.780 - info: knx.0 WRITE : mappedName : LichtHue Esszimmer dest : 0/3/6 val: 0 (DPT1.001) LichtHue_Esszimmer
                2018-11-09 07:38:11.782 - info: knx.0 =====> STATE_TUNNELING_ACK
                2018-11-09 07:38:11.783 - info: knx.0 ( 4 ) Sending Tunnel_Request ACK : 06 10 04 21 00 0a 04 4a b0 00 ChID : 74 SeqCntIN : 176 SeqCntOUT : 90
                2018-11-09 07:38:11.784 - info: knx.0 ( 4.b ) return to STATE_READY, processing : false
                2018-11-09 07:38:11.786 - warn: javascript.0 Wrong type of knx.0.Beleuchtung.Licht_Hue_Status.Status_LichtHue_Esszimmer: "number". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                2018-11-09 07:38:11.805 - info: knx.0 main.js : tGA.write on Statechange : 0/5/6 P-0B72-0_GA-151 typeof val: number 1 DPT1.011
                2018-11-09 07:38:11.808 - info: knx.0 ( 1 ) Sending : GroupValueRead : 06 10 04 20 00 15 04 4a 5a 00 11 00 bc e0 ff f1 05 06 01 00 00 sent to 192.168.0.112:3671 ChID: 74 SeqCntIN : 176 SeqCntOUT : 90 GA : 0/5/6
                2018-11-09 07:38:11.810 - info: knx.0 easy-knx: task.data : 06 10 04 20 00 15 04 4a 5a 00 11 00 bc e0 ff f1 05 06 01 00 00 byteLen : 21
                2018-11-09 07:38:11.811 - info: knx.0 STATE_TUNNELING_WAIT_SENT_ACK : no defined handling for transition from State: STATE_TUNNELlING_WAIT_SENT_ACK(9) to STATE_TUNNELlING_WAIT_SENT_ACK(9).
                2018-11-09 07:38:11.813 - info: knx.0 ( 2 ) Received TUNNEL_ACK : 06 10 04 21 00 0a 04 4a 5a 00 from 192.168.0.112:3671 SeqCntIN : 176 SeqCntOUT : 91 GA : 0/0/0
                2018-11-09 07:38:11.813 - info: knx.0 ==> successful acknowledged previous package... processing next of 1
                2018-11-09 07:38:11.814 - info: knx.0 ==> easy-knx.js: signal runtime : 0s 5.93603ms
                2018-11-09 07:38:11.828 - info: knx.0 =====> STATE_TUNNELING_ACK
                2018-11-09 07:38:11.830 - info: knx.0 ( 4 ) Sending Tunnel_Request ACK : 06 10 04 21 00 0a 04 4a b1 00 ChID : 74 SeqCntIN : 177 SeqCntOUT : 91
                2018-11-09 07:38:11.831 - info: knx.0 ( 4.b ) return to STATE_READY, processing : false
                2018-11-09 07:38:11.854 - info: hue.0 final lightState for Voelker_Home.Esstisch:{"bri":254,"on":true,"level":100}
                2018-11-09 07:38:14.211 - info: knx.0 ( 3.2 ) Received TUNNEL_REQUEST (WRITE - send ACK ) : 06 10 04 20 00 15 04 4a b2 00 29 00 bc e0 32 04 03 06 01 00 81 74
                2018-11-09 07:38:14.213 - info: knx.0 WRITE : mappedName : LichtHue Esszimmer dest : 0/3/6 val: 1 (DPT1.001) LichtHue_Esszimmer
                2018-11-09 07:38:14.217 - info: knx.0 =====> STATE_TUNNELING_ACK
                2018-11-09 07:38:14.219 - info: knx.0 ( 4 ) Sending Tunnel_Request ACK : 06 10 04 21 00 0a 04 4a b2 00 ChID : 74 SeqCntIN : 178 SeqCntOUT : 91
                2018-11-09 07:38:14.220 - info: knx.0 ( 4.b ) return to STATE_READY, processing : false
                2018-11-09 07:38:14.224 - warn: javascript.0 Wrong type of knx.0.Beleuchtung.Licht_Hue_Status.Status_LichtHue_Esszimmer: "number". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.
                2018-11-09 07:38:14.260 - info: knx.0 main.js : tGA.write on Statechange : 0/5/6 P-0B72-0_GA-151 typeof val: number 0 DPT1.011
                2018-11-09 07:38:14.266 - info: knx.0 ( 1 ) Sending : GroupValueRead : 06 10 04 20 00 15 04 4a 5b 00 11 00 bc e0 ff f1 05 06 01 00 00 sent to 192.168.0.112:3671 ChID: 74 SeqCntIN : 178 SeqCntOUT : 91 GA : 0/5/6
                2018-11-09 07:38:14.269 - info: knx.0 easy-knx: task.data : 06 10 04 20 00 15 04 4a 5b 00 11 00 bc e0 ff f1 05 06 01 00 00 byteLen : 21
                2018-11-09 07:38:14.271 - info: knx.0 STATE_TUNNELING_WAIT_SENT_ACK : no defined handling for transition from State: STATE_TUNNELlING_WAIT_SENT_ACK(9) to STATE_TUNNELlING_WAIT_SENT_ACK(9).
                2018-11-09 07:38:14.281 - info: knx.0 ( 2 ) Received TUNNEL_ACK : 06 10 04 21 00 0a 04 4a 5b 00 from 192.168.0.112:3671 SeqCntIN : 178 SeqCntOUT : 92 GA : 0/0/0
                2018-11-09 07:38:14.282 - info: knx.0 ==> successful acknowledged previous package... processing next of 1
                2018-11-09 07:38:14.282 - info: knx.0 ==> easy-knx.js: signal runtime : 0s 17.749718ms
                2018-11-09 07:38:14.294 - info: knx.0 =====> STATE_TUNNELING_ACK
                2018-11-09 07:38:14.296 - info: knx.0 ( 4 ) Sending Tunnel_Request ACK : 06 10 04 21 00 0a 04 4a b3 00 ChID : 74 SeqCntIN : 179 SeqCntOUT : 92
                2018-11-09 07:38:14.297 - info: knx.0 ( 4.b ) return to STATE_READY, processing : false
                2018-11-09 07:38:14.326 - info: hue.0 final lightState for Voelker_Home.Esstisch:{"bri":0,"on":false,"level":0}
                2018-11-09 07:38:18.264 - info: knx.0 ( 3.2 ) Received TUNNEL_REQUEST (WRITE - send ACK ) : 06 10 04 20 00 17 04 4a b4 00 29 00 bc e0 32 07 12 09 03 00 80 0c 0b 74
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  killroy last edited by

                  @tombox:

                  Hi

                  Warum nutzt du nicht die aktuelle 1.0.17

                  Iobroker einfrieren sollte es nicht geben. Meist liegt es an der Hardware, Node Version oder Browser.

                  Mit ETS und iobroker auf dem selben Gerät habe ich auch Verbindungsprobleme.

                  Wenn du importprobleme hast, dann dein export file Chefkoch zur Verfügung stellen mit genauer Beschreibung was fehlerhaft importiert wird. `

                  Importprobleme löse ich jetzt indem ich Knoten mit Änderungen rauslösche und dann Einstellungen/Korrekturen neu vornehme.

                  Mit Firefox läuft IOBroker in der Tat viel besser als mit Chrome.

                  Ich habe 1.0.17. Damit ist es etwas besser. Willkürliche Schreibprobleme und Leseprobleme auf einzelnen Adressen ist verbessert. Trotzdem friert das KNX System komplett ein oder reagiert so träge dass Eingaben ettliche Sekunden später kommen.

                  Neues Problem: Ich schreibe über Node Red auf ein Objekt und lese es gleich wieder zurück da es auch von einem Gerät am Bus geschrieben werden kann. Damit das System nicht schwingt filtere ich auf Wertänderng. Ich bekomme einen Lesetrigger, der Wert ist aber noch der alte. Ist das Problem bekannt bzw. gibt es Umgehungsmöglichkeiten?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    killroy last edited by

                    Und noch ein Fehler: (immer?/oft?) wenn ich nicht mehr mit ETS auf den Bus komme dann läuft es in Node Red scheibar gut, es klappt aber keine Kommunikation mit dem Bus. Node Red ist dann quasi abgeschnitten. So viele Fehlermöglichkeiten macht das Debuggen zur Qual

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      kruegertee last edited by

                      Hallo meine lieben KNX-Profis,

                      ich habe ein merkwürdiges Problem. Jedes Mal, wenn der Adapter neu gestartet wird, fahren sämtliche Rollläden im Haus hoch. Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee, was ich noch probieren kann, um dem Problem auf die Schliche zu kommen? Hab dazu einen eigenen Thread aufgemacht inkl. Screenshot vom Gruppenmonitor: viewtopic.php?f=20&t=18678&p=195808#p195808

                      Am besten im anderen Thread posten, damit dieser hier nicht unnötig vollgepackt wird.

                      Gruß

                      Timo

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        KaFaBe last edited by

                        Ich wollte euch mal fragen welche Rolle bei euch eingetragen ist.

                        Mir fehlt eine Übersicht in der ich sehen kann, was richtig ist.

                        Vorallem möchte ich gerne die Auswirkung der verschiedenen Rollen wissen.

                        Passt das so bei mir?
                        3710_c7d1bd4d-f11f-4062-aeff-a12713f0fb0f.jpeg
                        3710_0ea0833d-39d7-4c69-9f3a-e23db81c2a7d.jpeg
                        3710_544b4c10-eac4-4d68-957d-94aeb1c01296.jpeg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tombox last edited by

                          Die GAs die ein Status anzeigen sollte wie die GAs heißen mit denen ein Zustand gesetzt nur mit „ status“ am Ende dann verknüpft der knx Adapter die beiden Adressen automatisch.

                          Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            webseb79 last edited by

                            Hallo und guten Abend,

                            ich nutze den knx Adapter schon länger in der 0.8.6 Version und steige langsam von Homematic Komponenten um auf KNX.

                            Ich habe im Keller angefangen und bin soweit fertig.

                            Verbaut sind ein Raumcontroller und ein Heizkörperthermostat.Aus dem Forum habe ich das Heizungsscript laufen.

                            Soweit funktionierte alles…keine Log Einträge.

                            Die KNX Komponenten sind stetig gewachsen und nun kommt im Log folgender Eintrag.

                            ! 2018-11-28 17:09:30.776 - info: knx.0 Connected!
                            ! 2018-11-28 17:09:40.789 - info: knx.0 Connected!
                            ! 2018-11-28 17:09:50.801 - info: knx.0 Connected!
                            ! 2018-11-28 17:10:00.014 - info: host.iobroker instance system.adapter.dwd.0 started with pid 23952
                            ! 2018-11-28 17:10:00.817 - info: knx.0 Connected!
                            ! 2018-11-28 17:10:00.910 - info: javascript.0 script.js.Heizung.Heizplan: Ende Abarbeitung fuer Raum Büroraum
                            ! 2018-11-28 17:10:00.912 - info: javascript.0 script.js.Heizung.Heizplan: Ende Abarbeitung fuer Raum Büroraum
                            ! 2018-11-28 17:10:00.967 - info: dwd.0 starting. Version 2.4.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd, node: v6.14.3
                            ! 2018-11-28 17:10:02.496 - info: host.iobroker instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 0 (OK)
                            ! 2018-11-28 17:10:10.835 - info: knx.0 Connected!
                            ! 2018-11-28 17:10:20.839 - info: knx.0 Connected!
                            ! 2018-11-28 17:10:30.848 - info: knx.0 Connected!
                            ! 2018-11-28 17:10:40.859 - info: knx.0 Connected!
                            ! 2018-11-28 17:10:50.866 - info: knx.0 Connected!
                            ! 2018-11-28 17:11:00.873 - info: knx.0 Connected!
                            ! 2018-11-28 17:11:10.882 - info: knx.0 Connected!
                            ! 2018-11-28 17:11:20.891 - info: knx.0 Connected!
                            ! 2018-11-28 17:11:30.893 - info: knx.0 Connected!
                            ! 2018-11-28 17:11:40.903 - info: knx.0 Connected!
                            ! 2018-11-28 17:12:00.011 - info: host.iobroker instance system.adapter.weatherunderground.0 started with pid 23988
                            ! 2018-11-28 17:12:00.020 - info: host.iobroker instance system.adapter.yr.0 started with pid 23994
                            ! 2018-11-28 17:12:00.763 - info: yr.0 starting. Version 1.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yr, node: v6.14.3
                            ! 2018-11-28 17:12:01.167 - info: yr.0 got weather data from yr.no
                            ! 2018-11-28 17:12:00.978 - info: weatherunderground.0 starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground, node: v6.14.3
                            ! 2018-11-28 17:12:01.510 - info: knx.0 Connected!
                            ! 2018-11-28 17:12:04.344 - info: host.iobroker instance system.adapter.weatherunderground.0 terminated with code 0 (OK)
                            ! 2018-11-28 17:12:06.314 - info: host.iobroker instance system.adapter.yr.0 terminated with code 0 (OK)
                            ! 2018-11-28 17:12:11.522 - info: knx.0 Connected!
                            ! 2018-11-28 17:12:21.530 - info: knx.0 Connected!
                            ! 2018-11-28 17:12:31.548 - info: knx.0 Connected!
                            ! 2018-11-28 17:12:42.090 - info: knx.0 Connected!

                            Dann sind ja stetig Verbesserungen in den Versionen und ich bin auf 1.0.17 rauf.

                            Seitdem kommt der Log mit "knx.0 Connected!" nicht mehr,

                            ABER

                            das Heizungsscript sendet die Sollwert zum Raumcontroller nicht mehr.

                            Per Visu den Sollwert verstellen geht auch nicht.

                            Per Hand am Raumcontroller den Sollwert verstellen funktioniert und wird in der Visu auch korrekt angezeigt.

                            Das eingespielte Projekt hat sich nicht geändert…bin auch nochmals in den Versionen hin und hergesprungen , wo ich den Fehler vermute und er auch reproduzierbar ist.

                            Mein Projekt ist mit 42 Objekten recht klein und kann ich zur Verfügung stellen.

                            Nodejs: 6.14.3

                            NPM 3.10.10

                            Ich bitte um Hilfe von der Fachabteilung

                            Danke im voraus

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              Walterius last edited by

                              @chefkoch009:

                              In meinen Testszenarien konnte ich es nicht nachstellen. Gleichwohl konnte ich es bei einigen Benutzern live beobachten.

                              Ich bin jedoch aktiv auf der Suche nach dem Fehler.

                              @all: kann jemand eine Aussage darüber treffen, ob der Adapter sich Babtec und GIRA verbindet? Ich habe meine Testgeräte leider nicht mehr.

                              VG

                              chefkoch009 `

                              Hallo Chefkoch,

                              ich nutze den eibport V3 von Babtec und habe mit dem aktuellen Adapter 1.01.17 leider keinen Erfolg beim Verkuppeln. Den Log hab ich mal als Screenshot angehängt.

                              In den Objekten sehe ich dass sich Schaltzustände aufgrund der definierten Scripte ändern, die Werte werden aber nicht auf dem Bus umgesetzt.

                              Komischerweise funktioniert das lesen und übertragen von Gerätewerten über den den Bus an den Adapter.

                              Hast Du oder die Iobroker-Gemeinde eine Idee was ich tun kann?

                              Freue mich über jeden Hinweis oder Ansatz der mich der Lösung weiter bringt.

                              Danke & Gruß

                              Walterius
                              10031_bildschirmfoto_2018-11-30_um_19.17.28.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • chefkoch009
                                chefkoch009 Developer last edited by

                                Hallo Walterius,

                                Bis jetzt war es so, das als boolean States 0 und 1 akzeptiert wurden. Was aber formal nicht korrekt ist, es muss true und False sein.

                                Das wird in der kommenden Version korrigiert sein.

                                Also muss dein Script diese Umsetzung vorerst leisten.

                                VG

                                chefkoch009

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  Walterius last edited by

                                  Hallo Chefkoch,

                                  vielen Dank für Deine Antwort…was heißt das denn für mich als Anfänger?

                                  Kannst Du mir hierzu bitte einen Hinweis geben was ich konkret tun muss?

                                  Das wäre genial.

                                  Vielen Dank & Gruß

                                  Walterius

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    Walterius last edited by

                                    Hallo Chefkoch,

                                    Kannst Du mir helfen?

                                    Vielleicht interessiert es auch andere mit gleichem Problem…

                                    Ab wann kann man mit der neuen Version rechnen?

                                    Danke & Gruss

                                    Walterius

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      thorstengehrig last edited by

                                      Ich habe eine Frage zum KNX Adapter und Enertext Gateway & Router.

                                      Ich selbst habe den router im Einsatz - bei einem Kumpel ist es das Gateway. Leider kriege ich mit beiden keine Verbindung hin 😞

                                      Mit einem eibd klappt es direkt ohne probleme… ich hab glück das bei mir noch einer läuft.

                                      Viel lieber würde ich gerne iobroker direkt mit dem Gateway/Router verbinden.

                                      Hast irgendjemand eine Idee warum der Exertex nicht funktioniert?

                                      Danke im Vorraus!

                                      Thorsten

                                      Hier noch was ich im log sehe:

                                      knx.0 2018-12-08 17:55:30.567 info Connected - local UDP Server listening on 192.168.8.5:47533

                                      knx.0 2018-12-08 17:55:30.566 info Event : UDP - listening

                                      knx.0 2018-12-08 17:55:30.566 info Using UDP with local IP: 192.168.8.5

                                      knx.0 2018-12-08 17:55:26.558 info STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_CONNECT_REQUEST(3) to STATE_NOT_CONNECTED(0).

                                      knx.0 2018-12-08 17:55:25.054 info Connected - local UDP Server listening on 192.168.8.5:52975

                                      knx.0 2018-12-08 17:55:25.052 info Event : UDP - listening

                                      knx.0 2018-12-08 17:55:25.050 info Using UDP with local IP: 192.168.8.5

                                      knx.0 2018-12-08 17:55:21.040 info STATE_NOT_CONNECTED : Try to connect / reconnect : STATE_CONNECT_REQUEST(3) to STATE_NOT_CONNECTED(0).

                                      knx.0 2018-12-08 17:55:19.538 info Connected - local UDP Server listening on 192.168.8.5:50516

                                      knx.0 2018-12-08 17:55:19.536 info Event : UDP - listening

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • chefkoch009
                                        chefkoch009 Developer last edited by

                                        Hallo

                                        @Walternius: Dein Script muss vorerst 0 und 1 (welche als number interpretiert werden) umsetzen in boolean (true und false). Wenn Du nicht weiter kommst, dann zeige doch mal dein "betroffenes" Script.

                                        Ich arbeite an der neuen Version, kann aber nicht sagen, wann sie fertig sein wird.

                                        @thorstengehring: Bitte schreib mal die genaue Bezeichnung deiner Geräte. Teste bitte weiterhin, ob die Geräte überhaupt Anfragen auf Port 3671 UDP entgegen nehmen. In der Adapterkonfiguration kannst Du für erweiterte logs mal das Loglevel erhöhen (dies aber bitte nur kurzzeitig und für Testzwecke). Welche Paketrate ist bei Dir eingestellt.

                                        VG

                                        chefkoch009

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          Walterius last edited by

                                          Hallo Chefkoch,

                                          anbei mein Script. Würde gerne die Lüftung in Abhängigkeit von unserer Anwesenheit / Abwesenheit steuern.

                                          Danke & Gruß

                                          Walterirus
                                          10031_bildschirmfoto_2018-12-08_um_22.05.22.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            thorstengehrig last edited by

                                            Hi

                                            @chefkoch: ich habe ein "Enertex KNXnet/IP interface 1150" und ein "Enertext KNXnet/IP Router 1147" im Einsatz (verschiedene Gebäude).

                                            Beide funktionieren mit der ETS als "IP Tunneling" auf port 3671.

                                            Ich werde mal schauen ob ich heute abend dazu komme das Log zu erhöhen. Paletrate habe ich nicht verstellt - ist als der default wert.

                                            gruß

                                            Thorsten

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            921
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            123
                                            1043
                                            288229
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo