Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Neuer Adapter:::milight-smart-light

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

Neuer Adapter:::milight-smart-light

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
422 Beiträge 46 Kommentatoren 113.6k Aufrufe 17 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Scalary
    schrieb am zuletzt editiert von
    #177

    Hallo zusammen,

    vorweg vielleicht ganz kurz soviel: Ich bin gerade dabei mit dem ioBroker unsere Wohnung ein wenig zu automatisieren und würde ganz gern mit der LED Beleuchtung im Flur starten.

    Hardware

    • Raspberry Pi 3+ Model B+ 1GB RAM
    • iBox 2 Wifi Controller von Home-Wize®

    Software

    • ioBroker-RasPi 3.5.10
    Node.js: v8.11.1
    
    NPM: 5.8.0 
    
    • iBox 2 Wifi Controller: 9929_2018-11-23_01_16_18.png

    Wenn ich die iBox 2 via App ansteuere ("Mi Light 3" - https://play.google.com/store/apps/deta … ight&hl=de) kann ich alles wunderbar steuern - sogar Funktionen die mit dem Wandcontroller nicht möglich sind wie bspw. den "Night Mode" oder das Beimischen von weiß in die jeweiligen Farben (Sättigung).

    Jetzt habe ich den Adapter "light-smart-light milight bulb strip LED 0.1.9" installiert und dachte ich könnte mal probieren über den Objektbaum die LED Leiste anzusprechen, leider ohne Erfolg - bei jedwedem Klick auf das Button Symbal passiert einfach nicht :? Das Error Log sieht wie folgt aus:

    ! milight-smart-light.0 2018-11-23 01:40:06.685 info adapter:main->:::milight-smart-light::: wurde gestartet!
    ! milight-smart-light.0 2018-11-23 01:40:06.685 info starting. Version 0.1.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light, node: v8.11.1
    ! host.ioBroker-RasPi 2018-11-23 01:40:05.079 info instance system.adapter.milight-smart-light.0 started with pid 17754
    ! host.ioBroker-RasPi 2018-11-23 01:39:35.050 info Restart adapter system.adapter.milight-smart-light.0 because enabled
    ! host.ioBroker-RasPi 2018-11-23 01:39:35.050 error instance system.adapter.milight-smart-light.0 terminated with code 0 (OK)
    ! Caught 2018-11-23 01:39:35.049 error by controller[0]: at processImmediate [as _immediateCallback] (timers.js:729:5)
    ! Caught 2018-11-23 01:39:35.049 error by controller[0]: at tryOnImmediate (timers.js:752:5)
    ! Caught 2018-11-23 01:39:35.049 error by controller[0]: at runCallback (timers.js:794:20)
    ! Caught 2018-11-23 01:39:35.048 error by controller[0]: at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3429:38)
    ! Caught 2018-11-23 01:39:35.048 error by controller[0]: at Adapter.emit (events.js:214:7)
    ! Caught 2018-11-23 01:39:35.048 error by controller[0]: at emitTwo (events.js:126:13)
    ! Caught 2018-11-23 01:39:35.047 error by controller[0]: at Adapter.adapter.on (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/main.js:175:57)
    ! Caught 2018-11-23 01:39:35.047 error by controller[0]: at ColorRgbwCmd.wrapper [as allOn] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/node_modules/lodash/lodash.js:5356:16)
    ! Caught 2018-11-23 01:39:35.047 error by controller[0]: at apply (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/node_modules/lodash/lodash.js:496:27)
    ! Caught 2018-11-23 01:39:35.046 error by controller[0]: at ColorRgbwCmd. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/lib/js/mslcommands2.js:66:12)
    ! Caught 2018-11-23 01:39:35.046 error by controller[0]: at ColorRgbwCmd.allOn (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/node_modules/node-milight-promise/src/commands2.js:58:58)
    ! Caught 2018-11-23 01:39:35.044 error by controller[0]: TypeError: this.on is not a function
    ! milight-smart-light.0 2018-11-23 01:39:34.982 error at processImmediate [as _immediateCallback] (timers.js:729:5)
    ! milight-smart-light.0 2018-11-23 01:39:34.982 error at tryOnImmediate (timers.js:752:5)
    ! milight-smart-light.0 2018-11-23 01:39:34.982 error at runCallback (timers.js:794:20)
    ! milight-smart-light.0 2018-11-23 01:39:34.982 error at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3429:38)
    ! milight-smart-light.0 2018-11-23 01:39:34.982 error at Adapter.emit (events.js:214:7)
    ! milight-smart-light.0 2018-11-23 01:39:34.982 error at emitTwo (events.js:126:13)
    ! milight-smart-light.0 2018-11-23 01:39:34.982 error at Adapter.adapter.on (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/main.js:175:57)
    ! milight-smart-light.0 2018-11-23 01:39:34.982 error at ColorRgbwCmd.wrapper [as allOn] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/node_modules/lodash/lodash.js:5356:16)
    ! milight-smart-light.0 2018-11-23 01:39:34.982 error at apply (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/node_modules/lodash/lodash.js:496:27)
    ! milight-smart-light.0 2018-11-23 01:39:34.982 error at ColorRgbwCmd. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/lib/js/mslcommands2.js:66:12)
    ! milight-smart-light.0 2018-11-23 01:39:34.982 error at ColorRgbwCmd.allOn (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.milight-smart-light/node_modules/node-milight-promise/src/commands2.js:58:58)
    ! milight-smart-light.0 2018-11-23 01:39:34.982 error TypeError: this.on is not a function
    ! milight-smart-light.0 2018-11-23 01:39:34.981 error uncaught exception: this.on is not a function
    ! milight-smart-light.0 2018-11-23 01:39:10.739 info adapter:main->:::milight-smart-light::: wurde gestartet!</anonymous></anonymous>

    Irgendwie weiß ich grad nicht wirklich weiter und dachte mir, ich frag mal hier nach. :shock:

    Anbei noch ein paar Screenshots.

    Würde mich über Hilfe freuen, Gruß Scalary alias Jens.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Offline
      J Offline
      Jan1
      schrieb am zuletzt editiert von
      #178

      Das liegt daran, dass Du DIr nicht die Mühe gemacht hast und hier gelesen, wie die iBox 2 im Adapter zu konfigurieren ist und wenn ich Deine NPM Version sehe, dann hast auch die Doku dazu nicht gelesen. Ein wenig Eigeninitiative solltes da schon mitbringen, wenn das mit Deine Automatisierung zu Hause auch auf Dauer Spaß und Erfolg bringen soll ;)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Offline
        G Offline
        Guardian-m
        schrieb am zuletzt editiert von
        #179

        Salü,

        die von dir verwendete iBox2 ist mit dem Mi-Light Adapter noch nicht kompatibel, also wird in dieser Version nicht nicht unterstützt.

        Die gleiche Problematik hatte ich auch und die hätte nicht fast zur Verzweiflung getrieben.

        Carsten hat mir versichert das er in dem nachten update die iBox2 mit implementiert, so lange müssen wir uns einfach noch ein wenig gedulden.

        Mit besten Grüssen aus der Schweiz.

        Marco

        Mit Besten Grüssen

        Marco

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • nik82N Offline
          nik82N Offline
          nik82
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #180

          @Guardian-m:

          Salü,

          die von dir verwendete iBox2 ist mit dem Mi-Light Adapter noch nicht kompatibel, also wird in dieser Version nicht nicht unterstützt.

          Die gleiche Problematik hatte ich auch und die hätte nicht fast zur Verzweiflung getrieben.

          Carsten hat mir versichert das er in dem nachten update die iBox2 mit implementiert, so lange müssen wir uns einfach noch ein wenig gedulden.

          Mit besten Grüssen aus der Schweiz.

          Marco `

          Sorry aber das ist quatsch, man muss nur unter den Zonen auf RGBWW/Dimmen stellen, das ist alles, funktioniert wunderbar.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • carsten04C Online
            carsten04C Online
            carsten04
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #181

            Nur damit es nicht durcheinandergeht: iBox1 und iBox2 werden unterstützt. Was noch nicht unterstützt wird ist der LS2 Controller für 8 Zonen der via Milight App (wie alle anderen Controller auch) angelernt werden kann.

            Carsten

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Offline
              J Offline
              Jan1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #182

              Die Konfiguration seiner Box ist schlicht falsch und die NPM Version nicht empfohlen, was aber erst mal nichts damit zu tun hat, dass der Adapter bei ihm keine Funktion hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                Scalary
                schrieb am zuletzt editiert von
                #183

                Hallo zusammen,

                vielen Dank f. die Antworten. Ich habe mal versucht alles nach euren Angaben durchzuführen.

                NPM Version aktualisiert:

                pi@ioBroker-RasPi:~ $ npm -v
                6.4.1
                

                > Das liegt daran, dass Du DIr nicht die Mühe gemacht hast und hier gelesen, wie die iBox 2 im Adapter zu konfigurieren ist und wenn ich Deine NPM Version sehe, dann hast auch die Doku dazu nicht gelesen.

                Leider habe ich dazu halt nicht das passende gefunden. Wenn ich mir die Settings in meiner iBox 2 anschaue, dann steht da folgendes:

                9929_2018-11-24_12_45_29.png

                Daher dachte ich mir, ich müsste den Legacy Tpy verwenden, aufgrund des Ports. Habe auch versucht, auf Version 6 zu wechseln und den Port händisch zu ändern, leider ändert das nichts daran, dass ich das LED Band nicht über den ioBroker angesteuert bekommen.

                @Jan1 : Sag mir doch bitte was die richtige Konfiguration der Box wäre, oder wo ich die finden könnte…

                Wie gasagt, sry dass ich so doof rüberkommen mag, aber sind halt meine ersten Gehversuche mit dem Ding :-)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Offline
                  J Offline
                  Jan1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #184

                  vergleich doch mal Deine Einstellung im Adapter mit dem ersten Post Post auf der ersten Seite mit Deinen. Wenn Dir dann der Groschen nicht fällt, weiß ich auch nicht ;)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • nik82N Offline
                    nik82N Offline
                    nik82
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #185

                    Die ibox2 so lassen wie sie ist, dort muss NICHTS verändert werden.

                    Und im Adapter die Einstellungen, siehe Bild (IP Adresse deiner ibox2 natürlich richtig eintragen).
                    6616_1.jpg
                    6616_2.jpg

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Scalary
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #186

                      Sry, der Groschen fällt bei mir einfach nicht.

                      9929_2018-11-24_13_16_39.png

                      In den Instanzen wird er grün angezeigt und auch unter "Objekte" kann was sehen, allerdings passiert rein gar nichts, wenn ich dort auf die Buttons klicke.

                      9929_2018-11-24_13_20_15.png

                      Im LOG erscheinen allerdings jetzt keine Fehlermeldungen mehr.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • nik82N Offline
                        nik82N Offline
                        nik82
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #187

                        Mach doch endlich mal einen Screenshot von deinen Zonen!!!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          Jan1
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #188

                          Das passt jetzt auch schon mal, war aber in Deinem ersten Post anders. Mach mal ein Bild von den Zonen im Adapter

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            Scalary
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #189

                            OK, vielen Dank, das Problem saß natürlich vorm PC.

                            Aber warum ich in den Zonen RGB + CWWW eintragen muss, wenn ich doch nur einen RGBW Streifen betreibe erschließt sich mir rein logisch nicht so ganz - steht das in irgendeiner Doku oder bin ich der einzige der zu blöd ist das zu finden bzw. zu kapieren?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J Offline
                              J Offline
                              Jan1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #190

                              Ich habe bei mir RGB(W) eingestellt, was mit meinen Lampen funktioniert. Da es da aber sehr viele verschiedene gibt, muss man hier auch etwas spielen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • nik82N Offline
                                nik82N Offline
                                nik82
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #191

                                Hättest nur meinen Post von 23.11.2018, 14:26 lesen müssen ;)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J Offline
                                  J Offline
                                  Jan1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #192

                                  @nikmaier:

                                  @Guardian-m:

                                  Salü,

                                  die von dir verwendete iBox2 ist mit dem Mi-Light Adapter noch nicht kompatibel, also wird in dieser Version nicht nicht unterstützt.

                                  Die gleiche Problematik hatte ich auch und die hätte nicht fast zur Verzweiflung getrieben.

                                  Carsten hat mir versichert das er in dem nachten update die iBox2 mit implementiert, so lange müssen wir uns einfach noch ein wenig gedulden.

                                  Mit besten Grüssen aus der Schweiz.

                                  Marco `

                                  Sorry aber das ist quatsch, man muss nur unter den Zonen auf RGBWW/Dimmen stellen, das ist alles, funktioniert wunderbar. `

                                  Es gibt kein RGBWW/Dimmen in den Einstellungen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • nik82N Offline
                                    nik82N Offline
                                    nik82
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #193

                                    Oh shit, stimmt, da muss ich mich jetzt entschuldigen, dass war im anderen Milight Adapter so.

                                    Sorry :?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      Jan1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #194

                                      Hatte ich mir schon gedacht, aber bei so wenigen Einstellungen, probiert man eben mal alle durch. Ob das dann ein Sinn ergibt, wenn es funktioniert ist dann irrelevant :lol:

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        ReverZ
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #195

                                        Wie sieht denn mittlerweile die Kompatibilität mit dem Cloud-Adapter aus?

                                        Ich habe einige FUT038 (RGBW) Controller sowie eine ibox1 in Betrieb.

                                        Im Milight Smart Light-Adapter sind die Leuchtmittel als RGB(W) angemeldet.

                                        Im Cloud-Adapter wurde ein Smart-Gerät mit den Eigenschaften "an aus", "dimmer", "heller dunkler" sowie "hsb" angelegt.

                                        Beim Alexa-Befehl "aus" wird der LED-Strip nicht ausgeschaltet sondern auf minimum heruntergedimmt. Die Standard-Dimmstufen, die in der Alexa-App angelegt wurden ("Minimum", "20%", "40%", "60%", "80%", "Maximum") funktionieren soweit.

                                        Die Sprachbefehle für die Grundfarben werden teilweise verkehrt umgesetzt. Manchmal schaltet der Kontroller sogar den Modus um und es erscheint ein Farbwechselprogramm :cry:

                                        Und ebenfalls gravierend:

                                        Wenn die Instanz deaktiviert und wieder aktiviert wird, werden die bereits existierenden Channel (wie auch im Log ersichtlich) gelöscht, und alle Objekte neu angelegt und alle Verknüpfungen zu Smart-Geräten gehen verloren.

                                        Version Cloud Connection: 2.6.2

                                        Version Milight Smart Light: 0.1.8

                                        Sind diese Probleme allgemeint bekannt?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J Offline
                                          J Offline
                                          Jan1
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #196

                                          Hast die Einträge in der Cloud so angepasst wie hier beschrieben?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          746

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe