Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fibaro RGBW Modul Ansteuerung (YAHKA, VIS)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fibaro RGBW Modul Ansteuerung (YAHKA, VIS)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RicoGesch last edited by

      Hallo Leute,

      ich bin noch recht neu im ioBroker Thema, habt also bitte etwas Nachsicht 🙂

      wie kann ich im YAHKA Adapter mein RGBW Modul ansteuern? Habe jetzt schon einiges ausprobiert, komme aber nicht weiter.

      Das gleiche Thema im VIS, welches widget funktioniert, und welche Object ID muss ich wo eintragen?

      Danke schonmal für eure Hilfe…
      5783_bildschirmfoto_2018-02-21_um_23.22.18.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RicoGesch last edited by

        Niemand eine Idee? :?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          CrazyCreator last edited by

          @RicoGesch
          @RicoGesch:

          Niemand eine Idee? :? `

          Also ich ändere seit 2 Stunden Werte hin und her, aber kann kein System entdecken. Bist du da mittlerweile weiter gekommen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            PauleB last edited by

            Ich habe mehrere Fibaro RGBW in Verwendung.

            Level 3 - R

            Level 4 - G

            Level 5 - B

            Level 6 - W

            Level 1 oder 2 ist der gesamt-Dimmer.

            Unter ZIP ADV Server gibt es den Wert Color_1

            Da kannst du im Format RRGGBBWW Werte übermitteln. Auf den Punkt kannst du auch über VIS mit allen gängigen Farb Plugins zugreifen.

            Edit: Vorrausgesetzt du hast an den anderen Einstellungen nichts irgendwie zerschossen, der Controller hat sehr viele Einstellmöglichkeiten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • maloross
              maloross last edited by

              Hänge mich mal hier dran, da ich auch Probleme mit dem Fibaro RGBW habe.

              Ausgangslage: Raspi, Zwave.me-Stick, Openzwave; Controller inkludiert, wird korrekt erkannt. INT1-INT4 nicht belegt (keine Schalter/Sensoren/…), Konfiguration mit den Default-Werten.

              Switch_Mulitlevel: Bright1-6 und Dim1-6 auf true gesetzt

              Folgendes passiert:

              Level_3 Ausgangswert 0 auf 1 erhöht: leuchtet rot mit geringer Intensität, in der Objektliste wird der Wert 1 angezeigt.

              Level_3 Wert auf 20 erhöht: leuchtet intensiver rot, in der Objektliste wird der Wert 1 angezeigt

              Level_3 Wert auf 90 erhöht: Intensität weiter erhöht, Objektliste zeigt den Wert 20 an

              Level_3 Wert auf 20 reduziert: Lichtintensität verringert, angezeigter Wert: 89

              Level_3 Wert auf 0 gesetzt: Licht aus, angezeigter Wert: 20

              Bin da echt grad am Verzweifeln.

              Dieses Phänomen blieb auch nach zurücksetzen auf Werkseinstellung erhalten.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                PauleB last edited by

                Welches Phänomen meinst du?

                @maloross:

                Level_3 Ausgangswert 0 auf 1 erhöht: leuchtet rot mit geringer Intensität, in der Objektliste wird der Wert 1 angezeigt.

                Richtig

                Level_3 Wert auf 20 erhöht: leuchtet intensiver rot, in der Objektliste wird der Wert 1 angezeigt

                Der Wert sollte nun eigentlich 19 Anzeigen. Vielleicht noch nicht aktualisiert?

                Level_3 Wert auf 90 erhöht: Intensität weiter erhöht, Objektliste zeigt den Wert 20 an

                Level_3 Wert auf 20 reduziert: Lichtintensität verringert, angezeigter Wert: 89

                Level_3 Wert auf 0 gesetzt: Licht aus, angezeigter Wert: 20

                Richtig `

                Kann es sein, dass du die Werte zu schnell änderst? Der Controller dimmt in der STandart-Einstellung ja etwas langsam.

                Aber andere Frage: Wozu willst du die veränderten Werte überhaupt auslesen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • maloross
                  maloross last edited by

                  @PauleB:

                  Kann es sein, dass du die Werte zu schnell änderst? Der Controller dimmt in der STandart-Einstellung ja etwas langsam. `
                  Ich denke nicht, auch nach mehreren Minuten keine Veränderung des Wertes.

                  @PauleB:

                  Aber andere Frage: Wozu willst du die veränderten Werte überhaupt auslesen? `

                  z.B. für die korrekte Anzeige und Steuerung über das Dimmer-Widget, da kann ich momentan nicht wirklich etwas steuern. Per Skript kann ich Werte eingeben, aber auch die werden nicht korrekt angezeigt.

                  <size size="110">EDIT: Problem gelöst, auch Steuerung über Alexa klappt bisher reibungslos.</size>

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jens Severin last edited by

                    Ich habe das selbe Problem, kannst du die Lösung verraten?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    668
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    5
                    8
                    861
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo