Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. CUL Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    CUL Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Desa last edited by

      Hi Ihr, schliesse mich mal kurz dieser unterhaltung an. Hab gleiche Zusammenstellung, möchte aber fs20 bewegungsmelder in betrieb nehmen.

      Kann mir jemand sagen wo es eine anleitung gibt und was wann passieren soll das ich diese zuweisen kann ?.

      Zwave und hm geht und erstellt sich ja alles . mit nanocul passiert nix. ist aber brav angemeldet.

      Ein Ablauf oder Erklärung oder hinweiß wo ich etwas dazu finde wäre toll.

      Lg Desa

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        Elmar Faber last edited by

        Hallo,

        @Rainer Vielen Dank für den Tip, die Thermostate funktionieren nun super!!!!

        @Desa Ich habe den CUL mit dem CUL-Adapter nie zum laufen bekommen,

        hast du einen Selbstbau-CUL oder einen gekauften?

        Viele Grüße

        Elmar

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Desa last edited by

          Einen selbstbau ( Nanocul )

          Hab es mit fhem versucht, aber da prahle ich eher mit dummheit.

          Wobei ich damit auch noch nichts empfangen habe.

          wäre mir sehr wichtig, weil ich noch 3x f20 Bewegungsmelder und etliche 433 Steckdosen hier habe.

          Ich weiss das ich zwei haben muss, aber bevor nicht einer läuft baue ich mir keinen zweiten.

          würde auch alles andere machen wenn man mir hilft.

          im Fhem Forum habe ich meinen Post und acc. gestern wieder gelöscht, weil man da als Anfänger unmöglich von alten mitgliedern angeschnauzt wird. Ich bin ja nicht allwissend vom Himmel gefallen. und als ich dann gesagt hatte, ich bräuchte es nur als brücke zu IObroker wird man auch noch doof angemacht.

          Würde es natürlich geil finden wenn man alles bedienen könnte, weil man dann nicht mehr auf ein system angewiesen wäre und alles nutzen könnte. Und denke mit dem Wissen wären viele glücklich.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Elmar Faber last edited by

            Hallo @Desa,

            funktioniert denn beim CUL die Ausgabe im Terminal?

            Viele Grüße

            Elmar

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Desa last edited by

              Hi, welchen befehl meinst du denn ? Also gehe über Putty rein.

              Aber nachdem ich nun zich mal raus und rein gezogen / gesteckt habe, fhem selber wie auch fhemadapter und culadapter in IO neu gestartet habe bis zum neustart des adapter in fhem.

              Hat sich nun ein bisschen was getan. Ich habe nun warum auch immer einen eintrag in io wie auch nachträglich in fhem.

              Also einer von 2 verschiedenen Bewegungsmeldern reagiert nun. aber ich bekomme wenn er eine Bewegung registriert nur eine komplett Aktualisierung aller dateien.

              Habe nun auch etliche varianten der Verdrahtung durch. mit und ohne spannungsregulierung en shifter zum testen habe ich mir auch mal bestellt. mal sehen obs besser klappt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Kusselin
                Kusselin last edited by

                @Desa:

                Einen selbstbau ( Nanocul )

                im Fhem Forum habe ich meinen Post und acc. gestern wieder gelöscht, weil man da als Anfänger unmöglich von alten mitgliedern angeschnauzt wird. Ich bin ja nicht allwissend vom Himmel gefallen. und als ich dann gesagt hatte, ich bräuchte es nur als brücke zu IObroker wird man auch noch doof angemacht. `

                Hats denn jetzt geklappt?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  thrusty last edited by

                  Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mein SmartHome von pimatic auf iobroker umzustellen. Aktuell habe ich iobroker noch nicht laufen. Lese hier und da und passe meine Hardware ein wenig iobroker an. Die HardwareAnforderungen sind ja leider etwas höher als für pimatic.

                  Wie auch immer, auf RPi und pimatic habe ich einen Eigenbau Cul Stick laufen. Arduino Nano (Original, kein Clone) und ein 868Mhz Funkmodul https://wiki.fhem.de/wiki/Selbstbau_CUL Anfänglich hatte ich immer mal wieder Probleme mit Arduino Nano Clones. Daher dann ein Original.

                  Dieser Cul Stick seit läuft etwa zwei Jahre mit pimatic ohne Probleme. Er bekommet von 6 Max! Fensterkontakten Informationen und steuert mit der Information 7 Max! Thermostate. Leider weiß ich im Moment nicht welche Firmware darauf läuft. Das kann ich über pimatic nicht auslesen.

                  Nun habe ich hier an verschiedenen Stellen gelesen, dass es in iobroker Probleme mit der Verbindung vom Cul Stick zum Adapter gibt, bzw gab.

                  Nun würde ich gern wissen ob diese Problem gelöst werden konnte? Leider konnte ich keinen entsprechenden Foreneintrag finden.

                  Es wäre schön wenn sich dieses Problem in iobroker bereits gelöst hat. Ich würden ungern ein zweites SmartHome System laufen lassen. Dieser Idee wurde in verschiedenen Forenbeiträgen bereits vorgeschlagen. (fehm Adapter, pimatic Adapter)

                  Irgendwie ist das keine Lösung, finde ich.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Es gibt einen eigenen MaxCul Adapter für die Ansteuerung von Max! Geräten … schau Dir den mal an

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Q
                      Querbeet last edited by

                      @apollon77:

                      Es gibt einen eigenen MaxCul Adapter für die Ansteuerung von Max! Geräten … schau Dir den mal an `
                      Nicht nur das, laut Adapterbeschreibung soll auch direkt vom Pimatic modul abstammen. "Adapter is derived from pimatic-maxcul"

                      Und der Max Adapter zeigt dir auch die CUL Version an - Max Object - info

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Jupp ist so, aber der "fork" ist einige Zeit her und seitdem ist es eher unabhängig weitergelaufen. Ich hatte mal versucht es wieder in Einklang zu bringen, da ich aber kein Max! habe wäre das auf Mega Experimentieren rausgelaufen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        637
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        9
                        41
                        12366
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo