Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
431 Beiträge 59 Kommentatoren 149.4k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    easymeter
    schrieb am zuletzt editiert von
    #84

    o.k, dann scheinst Du einen zusätzlichen Sensor zu haben, der den Eigenverbrauch erfasst. Gibt es auch.

    Naja, wäre schön, wenn solaredge hier auch die Adressen rausrücken würde…..

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      Master77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #85

      Ja es wurde zusätzliche Hardware installiert damit das angezeigt wird.

      Vielleicht hat ja einer die passende Adresse parat.

      Wie schaut es wegen meiner Frage bezüglich des Datenpunkt und dem Skalierfaktor aus?

      Ist für mich absolutes Neuland. Kann mir da einer weiterhelfen?

      Gruß Markus

      Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • V Offline
        V Offline
        valbuz
        schrieb am zuletzt editiert von
        #86

        Der Eigenverbrauch hat keine Adresse!

        Dieser Wert muss berechnet werden.

        2xProxmox auf NUC
        E3DC 13kWh Speicher via RCSP an ioBroker

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          Master77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #87

          Und wie genau muss das Aussehen?

          War bis jetzt der Meinung dass ich durch die zusätzlich verbaute Hardware den Eigenverbrauch direkt im WR auslesen kann.

          Gruß Markus

          Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            sol21
            schrieb am zuletzt editiert von
            #88

            Vereinfacht gesagt ist die Produktion - Einspeisung = Eigenverbrauch.

            Entsprechend wird mit dem Meter gemessen was ins Netz eingespeist wird. Der Rest wird dann ausgerechnet.

            https://www.solaredge.com/sites/default … -guide.pdf

            Siehe Seite 9 (und 10 etwas genauer).

            Entsprechend wird der Schnittstelle auch nur der Verbrauch (siehe Schnittstellenbeschreibung) übergeben. Bei mir liegt der Entsprechende Wert auf der Adresse 40207 (und 40211 Scalefaktor). Das ist um 1 Verschoben zur Anleitung.

            Also: als erstes solltest Du versuchen die Leistung vom Zähler zu lesen und abzuschätzen ob diese Werte "stimmig" sind.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Master77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #89

              Hallo zusammen.

              So, endlich wird mir der Wert der PV Anlage (Produktion) richtig berechnet und in der VIS korrekt angezeigt. Mit Hilfe des Blockly welches am Anfang von diesem Beitrag gepostet wurde funktioniert das sehr gut. Der Wert stimmt mit dem aus der App überein.

              Das einzige was mich noch ein wenig stört ist das die Anzeige beim aktualisieren eine Zeit lang hin und her springt. Habe jetzt in das Blockly schon ein Zeitplan Block mit eingesetzt aber trotzdem springt die Anzeige hin und her. Hat einer von euch eventuell ne Lösung für mich parat?

              Gruß Markus ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... 2e6d60.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181115/969160ed81bbaadd63c04f5e4e2e6d60.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... aada70.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181115/1b4817599c13ac4233c3cae1b9aada70.jpg</link_text>" />

              Gesendet von unterwegs mit Tapatalk~~~~

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                thps
                schrieb am zuletzt editiert von
                #90

                Ich habe vor mir eine PV Anlage mit Speicher und Solar Edge Wechselrichter für den vollständigen Eigenverbrauch (Förderfähig) auf das Dach zu schrauben.

                Der Solar Edge Wechselrichter kann ja ein Signal senden, wenn Stromüberschuss produziert wird.

                Ist es möglich dieses Signal mit dem Modbus Adapter einzufangen?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Master77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #91

                  @Master77:

                  Hallo zusammen.

                  So, endlich wird mir der Wert der PV Anlage (Produktion) richtig berechnet und in der VIS korrekt angezeigt. Mit Hilfe des Blockly welches am Anfang von diesem Beitrag gepostet wurde funktioniert das sehr gut. Der Wert stimmt mit dem aus der App überein.

                  Das einzige was mich noch ein wenig stört ist das die Anzeige beim aktualisieren eine Zeit lang hin und her springt. Habe jetzt in das Blockly schon ein Zeitplan Block mit eingesetzt aber trotzdem springt die Anzeige hin und her. Hat einer von euch eventuell ne Lösung für mich parat?

                  Gruß Markus ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... 2e6d60.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181115/969160ed81bbaadd63c04f5e4e2e6d60.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... aada70.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181115/1b4817599c13ac4233c3cae1b9aada70.jpg</link_text>" />

                  Gesendet von unterwegs mit Tapatalk~~~~ ` ~~~~Keiner eine Idee? Wird der Wert bei euch korrekt im VIS angezeigt oder springt der auch ständig hin und her?

                  Gruß Markus

                  Gesendet von unterwegs mit Tapatalk~~~~

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    sol21
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #92

                    > Keiner eine Idee? Wird der Wert bei euch korrekt im VIS angezeigt oder springt der auch ständig hin und her?
                    eigentlich nicht - aber was heisst denn > beim aktualisieren eine Zeit lang hin und her springt ?

                    Versuch doch zuerst einzugrenzen, ob das Problem beim Messwert oder bei der Visu liegt.

                    Der Wert direkt im Objekt springt auch? (siehe Printscreen)

                    Wenn der Messwert soweit stabil ist versuch den Wert mit einem andern Obejekt dazustellen (z.B. einfaches Textfeld oder einem Zeiger "MeterGauge".

                    Gruss
                    3525_wr_leistung.jpg

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Master77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #93

                      Der Zeitplan gibt ja einen gewissen Intervall für das Aktualisieren vor. Wenn das dann der Fall ist springt der Wert halt ne ganze Weile hin und her bis er dann irgendwann auf einem Wert stehen bleibt. Beim der nächsten Aktualisierung geht das wieder von vorne los.

                      In den Objekten steht ein Wert drin. Dieser springt auch nicht so wie der Wert in der VIS.

                      Versuche es mal mit einem anderen Widget. Danke für den Tipp.

                      Gruß Markus

                      Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        Master77
                        schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                        #94

                        Hallo zusammen.

                        Mein Modbus Adapter macht sich derzeit im Log bemerkbar. Anbei zwei Bilder. Eins zeigt die Fehlermeldung im Log. (Schaut nach einem Poll Fehler) und das zweite meine Einstellungen. Ist der Poll Intervall zu kurz? Sollte ich den höher schrauben und wenn ja wie hoch?

                        Danke im voraus für die Hilfe.

                        Gruß Markus

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          sol21
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #95

                          Ich habe genau die gleichen Fehler im Log.

                          Hatte in der Vergangenheit verschiedene Einstellungen ausprobiert, ohne dass es etwas gebracht hat.

                          Hatte in der letzten Zeit zu wenig Zeit und konnte es nicht weiter untersuchen. Ich vermute dass der Wechselrichter die Kommunikation abbricht.

                          Aber um weiter zur kommen, wäre die Frage an Forumteilnehmer mit Solaredge Wechselrichter via Modbus TCP:

                          • gibt es jemanden der diese Fehlermeldung nicht hat? -> Bitte Einstellungen Posten. Wechselrichtertyp und Firmware Version angeben.
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            Master77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #96

                            Keiner hier der den Modbus Adapter mit dem Solaredge WR nutzt ohne eine / diese Fehlermeldung?

                            Gruß Markus

                            Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ChristianMC Offline
                              ChristianMC Offline
                              ChristianM
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #97

                              Ich hab den Fehler auch drin, ich glaube es liegt daran, dass der WR einmal am Tag neustartet.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ChristianMC Offline
                                ChristianMC Offline
                                ChristianM
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #98

                                Ich hab die Read timeout mal 600000 gestellt, seitdem habe ich keine Fehler mehr von dem Modbus Adapter.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Master77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #99

                                  Danke für den Tipp. Werde ich mal ausprobieren.

                                  Gruß Markus

                                  Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    sol21
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #100

                                    habe nun seit gestern auch die Read timeout = 600000 eingestellt.

                                    Bisher ist die bekannte Meldung verschwunden. Sieht also definitv besser aus (vielen Dank für den Tipp).

                                    Dafür habe ich jetzt aber eine andere Meldung:
                                    3525_modbus60.jpg
                                    Diese kommt aber auch weniger (1-2mal pro Tag). Werde ich mal weiter beobachten.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      Master77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #101

                                      Die Fehlermeldung habe ich auch. Zusätzlich habe ich noch "App Timeout" im Log stehen. Weiß einer von euch was ich dagegen machen kann bzw wo da der Fehler liegt?

                                      Gruß Markus ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201812 ... 0e9895.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181213/4b7e3f030bf5e109230388e84a0e9895.jpg</link_text>" />

                                      Gesendet von unterwegs mit Tapatalk~~

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        MatzeK
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #102

                                        @sol21:

                                        Ja, ich bekomme nachvollziehbare Werte. Das heisst sie stimmen auch mit dem Solaredge Portal überein. Auch das Vorzeichen ändert bei Bezug/Einspeisung.

                                        Im Anhang meine Testkonfiguration bis jetzt.

                                        Die Skalierungsfaktoren stimmen vermutlich noch nicht, hatte dazu noch keine Zeit.

                                        Damit ich überhaupt mal sicher bin auf der Richtigen Adresse zu sein, frage ich ich Model und Herrsteller des Zählers ab. Da kommt bei mir "WattNode" respektive "WNC-3Y-400-MB" zurück. So hatte ich rausgefunden dass ich bei mir die Adresse +1 rechnen muss.

                                        Generell die Frage: Auf dem Solaredge Portal wird Dir der Verbrauch des Hauses bereits korrekt angezeigt? `

                                        Wo finde ich eine Liste aller Adressen für den genannten Zähler (WNC-3Y-400-MB)?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          sol21
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #103

                                          Siehe Link zur Sunspec Spezifikation im 2. Betrag dieses Themas.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          814

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe