Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Xbox Adapter testen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Aufruf] Xbox Adapter testen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapterxbox
205 Beiträge 13 Kommentatoren 34.2k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #130

    @DKM:

    npm ERR! path C:\ioBroker\node_modules.iobroker.xbox.DELETE\python_modules\Python36\site-packages_cffi_backend.cp36-win_amd64.py

    Will er da bei der Installation nicht löschen? Evtl. sind auch bei Dir Ordner vorhanden, die das Installationsskript nicht löschen kann. `

    Welche Ordner wären das?

    Kann ich die händisch löschen?

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      DKM
      schrieb am zuletzt editiert von
      #131

      Schau mal im Ordner C:\iobroker\node-modules nach Ordnern die Xbox enthalten.

      Ich vermute, dass durch unsere Installierei Ordnerreste überbleiben. Warte aber sicherheitshalber noch auf die Antwort von foxriver.

      Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #132

        @DKM:

        Schau mal im Ordner C:\iobroker\node-modules nach Ordnern die Xbox enthalten.

        Ich vermute, dass durch unsere Installierei Ordnerreste überbleiben. Warte aber sicherheitshalber noch auf die Antwort von foxriver. `

        Ja, da gibt es 1 Ordner!

        .iobroker.xbox.DELETE

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • foxriver76F Offline
          foxriver76F Offline
          foxriver76
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #133

          @Negalein:

          @DKM:

          npm ERR! path C:\ioBroker\node_modules.iobroker.xbox.DELETE\python_modules\Python36\site-packages_cffi_backend.cp36-win_amd64.py

          Will er da bei der Installation nicht löschen? Evtl. sind auch bei Dir Ordner vorhanden, die das Installationsskript nicht löschen kann. `

          Welche Ordner wären das?

          Kann ich die händisch löschen? `

          Was gibt denn````
          npm -v

          Videotutorials & mehr

          Hier könnt ihr mich unterstützen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #134

            @foxriver76:

            [Was gibt denn `~~[code]~~npm -v` bei dir? `

            6.4.1

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • foxriver76F Offline
              foxriver76F Offline
              foxriver76
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #135

              Führst du die cmd als Admin aus?

              Videotutorials & mehr

              Hier könnt ihr mich unterstützen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NegaleinN Offline
                NegaleinN Offline
                Negalein
                Global Moderator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #136

                @foxriver76:

                Führst du die cmd als Admin aus? `

                Ja

                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                ° Fixer ---> iob fix

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • foxriver76F Offline
                  foxriver76F Offline
                  foxriver76
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #137

                  Hm dann möchte man fast meinen, dass da irgendwas die Datei in C:\ioBroker\node_modules.iobroker.xbox.DELETE schon nutzt und es deshalb einen Permission error gibt. Wenn du ioB stoppst und es probierst geht es dann? Bzw ist der Ordner existent: C:\ioBroker\node_modules.iobroker.xbox.DELETE weiß nicht ob Windows standardmäßig Ordner mit . Vorne dran anzeigt.

                  Videotutorials & mehr

                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    DKM
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #138

                    @foxriver76:

                    Hm dann möchte man fast meinen, dass da irgendwas die Datei in C:\ioBroker\node_modules.iobroker.xbox.DELETE schon nutzt und es deshalb einen Permission error gibt. Wenn du ioB stoppst und es probierst geht es dann? Bzw ist der Ordner existent: C:\ioBroker\node_modules.iobroker.xbox.DELETE weiß nicht ob Windows standardmäßig Ordner mit . Vorne dran anzeigt. ` Nein eigentlich ist das eine reine Unix Sache mit dem Punkt. Mir sind nur Sicherungen bekannt, die das auch nutzen

                    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • NegaleinN Offline
                      NegaleinN Offline
                      Negalein
                      Global Moderator
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #139

                      Ja, der Ordner ".iobroker.xbox.DELETE" scheint genau so auf!

                      Im Ordner sind dann noch:
                      9441_screenshot_2018-11-14_00.41.55.png

                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                      ° Fixer ---> iob fix

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • foxriver76F Offline
                        foxriver76F Offline
                        foxriver76
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #140

                        Dann lösch den Ordner mal bitte, dann wird er dir sagen, falls da was in Nutzung ist.

                        Videotutorials & mehr

                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #141

                          @foxriver76:

                          Dann lösch den Ordner mal bitte, dann wird er dir sagen, falls da was in Nutzung ist. `

                          Verzeichnis hab ich gelöscht und dann alles nochmal lt. DKM installiert.

                          Dürfte geklappt haben.

                          ABER jetzt komm ich nicht mehr in die Adminoberfläche.

                          Er lädt und lädt und …!

                          iobroker start

                          iobroker stop

                          iobroker restart

                          Hab ich alles schon probiert. Dienst läuft.

                          In den VIS-Editor komm ich ohne Probleme und kann auch die VIS starten.

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • foxriver76F Offline
                            foxriver76F Offline
                            foxriver76
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #142

                            Admin lässt sich mit````
                            iobroker start admin

                            Videotutorials & mehr

                            Hier könnt ihr mich unterstützen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • NegaleinN Offline
                              NegaleinN Offline
                              Negalein
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #143

                              @foxriver76:

                              Admin lässt sich mitiobroker start adminstarten `

                              funktioniert auch noch nicht

                              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                              ° Fixer ---> iob fix

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • foxriver76F Offline
                                foxriver76F Offline
                                foxriver76
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #144

                                Ja die Oberfläche ist da, du bekommst jedoch nur diesen bunten Ladekreis zu sehen?

                                Und mal ne Frage an euch beiden Win-User. Wird bei euch das Unload Event korrekt ausgeführt, also loggt der Adapter am Ende Rest-Server stopped oder nen Error, dass er ihn nicht stoppen kann. Oder auch in anderen Adaptern wird am Ende häufig was geloggt im Unload und bei meiner Windows Installation, wird da nix ausgeführt.

                                Videotutorials & mehr

                                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  DKM
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #145

                                  @Negalein

                                  Versuch mal in der Konsole

                                  iobroker add admin –port 8089

                                  Dann versuch ob du mit

                                  http://deineIP:8089 auf die Oberfläche kommst.

                                  @foxriver

                                  Es kommt nur der Start, aber keine Nachricht über das beenden. Kann dir gerade kein Log schicken, da ich noch unterwegs bin.

                                  Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NegaleinN Offline
                                    NegaleinN Offline
                                    Negalein
                                    Global Moderator
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #146

                                    @foxriver76:

                                    Ja die Oberfläche ist da, du bekommst jedoch nur diesen bunten Ladekreis zu sehen? `

                                    Nein, ich komm garnicht auf die Adminoberfläche.

                                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                    ° Fixer ---> iob fix

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • foxriver76F Offline
                                      foxriver76F Offline
                                      foxriver76
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #147

                                      @DKM:

                                      @foxriver

                                      Es kommt nur der Start, aber keine Nachricht über das beenden. Kann dir gerade kein Log schicken, da ich noch unterwegs bin.

                                      Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk `

                                      Also ich habe jetzt noch was geaddet, damit sollte der Rest-Server (Python Prozess) beim stoppen des Adapters auch unter Windows erfolgreich beendet werden. Jedoch nur wenn das "Unload" Event auch korrekt getriggert wird. Das Event wird vom js-controller aus gesendet, also liegt nicht im Einflussbereich des Adapters, da ich eben unter Win auch bei anderen Adaptern kein Unload erhalte.

                                      Videotutorials & mehr

                                      Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NegaleinN Offline
                                        NegaleinN Offline
                                        Negalein
                                        Global Moderator
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #148

                                        es funktioniert :D

                                        9441_objects_-_iobroker.png

                                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                        ° Fixer ---> iob fix

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • foxriver76F Offline
                                          foxriver76F Offline
                                          foxriver76
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #149

                                          6392_bildschirmfoto_von_2018-11-16_13-06-40.png

                                          In Version 0.2.0 wird die Authentifizierung mit Xbox Live Account möglich sein, eure Daten werden durch euer bei der ioBroker Installation generiertes Secret verschlüsselt. Dies ermöglicht für den aktuellen Zeitpunkt schon mal einige Vorteile:

                                          1. Die Authentifizierung ist optional

                                          2. Es gibt neue States im info channel die ein mal den Namen als auch ein mal die Id des aktuell im Vordergrund stehenden Titels enthalten,

                                          der State ist nicht direkt Abhängig von der Authentifizierung, hilft jedoch dem ein oder anderen, der mit den JSON's nicht so gut umgehen kann. Das JSON bleibt weiterhin bestehen, da mehrere Titel im Bild sein können, (passiv + aktiv).

                                          –> Wenn ihr jedoch die Authentifizierung durch führt, wird der Name in currentTitltes und activeTitle als voller Name angezeigt also im RDR2 Beispiel steht dann nun statt "RED2" wirklich "Red Dead Redemption 2". Sicherlich ganz nett für die Visualisierung

                                          3. Indikator ob ihr derzeit aktiv authentifiziert seid hinzugefügt

                                          4. Link zum Titelbild des aktiven Titels als State hinzugefügt, wenn authentifiziert

                                          5. falls ja, wird noch ein State mit dem Gamertag gefüllt

                                          6. (Wenn authentifiziert) Button hinzugefügt, mit dem die letzte Spielminute aufgenommen werden kann "settings.gameDvr" --> könnte man sich evtl ne nette Alexa Routine anlegen

                                          Die Doku ist unter: https://github.com/foxriver76/ioBroker. ... /README.md zu finden.

                                          Version 0.2.0 ist aktuell auf npm und ab morgen im latest

                                          Videotutorials & mehr

                                          Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          281

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe