Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Master77 last edited by

      Hallo zusammen.

      Habe TCP bei meinem WR aktiviert und die IP in den Modbus Adapter eingetragen. Leider springt der Adapter nicht auf grün. Was mache ich falsch? Anbei ein paar Bilder zum besseren Verständnis. Danke im voraus für die Hilfe.

      Gruß Markus

      ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... e5a107.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181101/d8cb00f3c28815bc841c12470ae5a107.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... e3ee2f.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181101/0abedb07ef91e06833ffdf7171e3ee2f.jpg</link_text>" />

      Gesendet von unterwegs mit Tapatalk~~~~

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ChristianM
        ChristianM last edited by

        Versuche mal deine Leseanforderungslänge float und bool mal zu reduzieren bzw ganz klein anfangen.

        Wenn das nicht hilft, mal mit diesem Programm versuchen. http://en.radzio.dxp.pl/modbus-master-simulator/

        Ist Modbus auf dem WR aktiviert ?

        Ist die IP Adresse richtig ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Master77 last edited by

          Modbus ist auf dem WR auf dem Port 502 aktiviert.

          IP Adresse stimmt auch. Welche Werte sollte ich denn da eingeben?

          Gruß Markus

          Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Master77 last edited by

            Hallo nochmal. Wollte nur eben Bescheid geben das der Modbus läuft. Es lag einfach nur daran das ich noch keine Werte abgefragt habe. Hat einer von euch die Werte die man beim Solaredge WR abrufen kann auf deutsch?

            Gruß Markus

            Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              easymeter last edited by

              Guck mal hier: https://www.solaredge.com/sites/default … ote-de.pdf

              Gruß

              Markus

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Master77 last edited by

                Hi…

                Habe jetzt ein wenig experimentiert und soweit läuft auch alles. Eine Sache gibt es jedoch wo ich nicht weiter komme.

                Beispielsweise wird mir bei dem Wert der derzeitig erzeugten Energie nicht wie es sein soll mit 1,1 (KW) bzw 1100 (Watt) angezeigt sondern 11000. Habe in dem Modbus Adapter versucht den Faktor von 1 auf 0,1 zu setzen aber ohne Erfolg. Wie habt ihr das ganze umgesetzt. Danke im voraus für die Hilfe.

                Gruß Markus

                Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  sol21 last edited by

                  Neben der Leistung gibt es noch den "Skalierfaktor" (ist auch in der Schnittstellebeschreibung erwähnt aber leider nicht genauer beschrieben).

                  Am besten Du liest den Wert ebenfalls. Wenn er immer gleich ist hast Du es einfach. Je nach Anlagengrösse schaltet sich die Skalierfaktor aber je nach aktueller Leistung um. Dann musst Du die effektive Leistung berechnen.

                  Suche mal im Forum nach "Solaredge Skalierfaktor" da gibt es schon einige Diskussionen.

                  Ich selber verwende das Script aus folgendem Beitrag erfolgreich:http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=3961

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ChristianM
                    ChristianM last edited by

                    Du musst den Power Faktor mit einbeziehen.
                    494_power_faktor.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Master77 last edited by

                      Super. Danke für die Tips…..

                      Gruß Markus

                      Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Master77 last edited by

                        Hallo zusammen.

                        Ich habe das ganze jetzt ein paar Tage beobachtet und mir ist aufgefallen das der Skalierfaktor sich nicht ändert.

                        Jetzt weiß ich natürlich nicht wie sich das verhält wenn der Ertrag höher wird. Habe bisher noch nie selber Datenpunkte erstellt um diese dann mit einem Skript anzusteuern.

                        Wie genau wird der Datenpunkt erstellt und wie muss dieser eingestellt werden damit ich nachher dann den richtigen wert mit dem Skript ausgegeben bekomme?

                        In der Beschreibung finde ich nicht den Eigenverbrauch. Welche Adresse muss ich mit dem Modbus auslesen um bei Solaredge den Eigenverbrauch angezeigt zu bekommen.

                        Vielen Dank im voraus für die Hilfe.

                        Gruß Markus

                        Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          easymeter last edited by

                          Hallo Markus,

                          was meinst Du genau mit "Eigenverbrauch"? Deinen individuellen Hausverbrauch? Den kannst Du nicht im Wechselrichter finden, da müstetst du entweder einen eigenen Zähler haben oder den Wert mit Deinem Hauszähler berechnen.

                          Gruß

                          Markus

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Master77 last edited by

                            Der derzeitige Eigenverbrauch wird mir in der App und im Portal angezeigt. Somit muss die Info ja eigentlich auch im WR sein. Wenn ich am WR durch die einzelnen Menüpunkte durchklicke zeigt er mir das ja auch auf dem kleinen Display an. Somit muss man dies ja eigentlich auch abrufen können oder?

                            Hier ein Bild von dem wert den ich meine.

                            ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... 9003d1.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181111/ca961ea4c1267fcb5036ece68e9003d1.jpg</link_text>" />

                            Gesendet von unterwegs mit Tapatalk~~

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              easymeter last edited by

                              o.k, dann scheinst Du einen zusätzlichen Sensor zu haben, der den Eigenverbrauch erfasst. Gibt es auch.

                              Naja, wäre schön, wenn solaredge hier auch die Adressen rausrücken würde…..

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Master77 last edited by

                                Ja es wurde zusätzliche Hardware installiert damit das angezeigt wird.

                                Vielleicht hat ja einer die passende Adresse parat.

                                Wie schaut es wegen meiner Frage bezüglich des Datenpunkt und dem Skalierfaktor aus?

                                Ist für mich absolutes Neuland. Kann mir da einer weiterhelfen?

                                Gruß Markus

                                Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • V
                                  valbuz last edited by

                                  Der Eigenverbrauch hat keine Adresse!

                                  Dieser Wert muss berechnet werden.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Master77 last edited by

                                    Und wie genau muss das Aussehen?

                                    War bis jetzt der Meinung dass ich durch die zusätzlich verbaute Hardware den Eigenverbrauch direkt im WR auslesen kann.

                                    Gruß Markus

                                    Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      sol21 last edited by

                                      Vereinfacht gesagt ist die Produktion - Einspeisung = Eigenverbrauch.

                                      Entsprechend wird mit dem Meter gemessen was ins Netz eingespeist wird. Der Rest wird dann ausgerechnet.

                                      https://www.solaredge.com/sites/default … -guide.pdf

                                      Siehe Seite 9 (und 10 etwas genauer).

                                      Entsprechend wird der Schnittstelle auch nur der Verbrauch (siehe Schnittstellenbeschreibung) übergeben. Bei mir liegt der Entsprechende Wert auf der Adresse 40207 (und 40211 Scalefaktor). Das ist um 1 Verschoben zur Anleitung.

                                      Also: als erstes solltest Du versuchen die Leistung vom Zähler zu lesen und abzuschätzen ob diese Werte "stimmig" sind.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Master77 last edited by

                                        Hallo zusammen.

                                        So, endlich wird mir der Wert der PV Anlage (Produktion) richtig berechnet und in der VIS korrekt angezeigt. Mit Hilfe des Blockly welches am Anfang von diesem Beitrag gepostet wurde funktioniert das sehr gut. Der Wert stimmt mit dem aus der App überein.

                                        Das einzige was mich noch ein wenig stört ist das die Anzeige beim aktualisieren eine Zeit lang hin und her springt. Habe jetzt in das Blockly schon ein Zeitplan Block mit eingesetzt aber trotzdem springt die Anzeige hin und her. Hat einer von euch eventuell ne Lösung für mich parat?

                                        Gruß Markus ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... 2e6d60.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181115/969160ed81bbaadd63c04f5e4e2e6d60.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... aada70.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181115/1b4817599c13ac4233c3cae1b9aada70.jpg</link_text>" />

                                        Gesendet von unterwegs mit Tapatalk~~~~

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          thps last edited by

                                          Ich habe vor mir eine PV Anlage mit Speicher und Solar Edge Wechselrichter für den vollständigen Eigenverbrauch (Förderfähig) auf das Dach zu schrauben.

                                          Der Solar Edge Wechselrichter kann ja ein Signal senden, wenn Stromüberschuss produziert wird.

                                          Ist es möglich dieses Signal mit dem Modbus Adapter einzufangen?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Master77 last edited by

                                            @Master77:

                                            Hallo zusammen.

                                            So, endlich wird mir der Wert der PV Anlage (Produktion) richtig berechnet und in der VIS korrekt angezeigt. Mit Hilfe des Blockly welches am Anfang von diesem Beitrag gepostet wurde funktioniert das sehr gut. Der Wert stimmt mit dem aus der App überein.

                                            Das einzige was mich noch ein wenig stört ist das die Anzeige beim aktualisieren eine Zeit lang hin und her springt. Habe jetzt in das Blockly schon ein Zeitplan Block mit eingesetzt aber trotzdem springt die Anzeige hin und her. Hat einer von euch eventuell ne Lösung für mich parat?

                                            Gruß Markus ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... 2e6d60.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181115/969160ed81bbaadd63c04f5e4e2e6d60.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... aada70.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181115/1b4817599c13ac4233c3cae1b9aada70.jpg</link_text>" />

                                            Gesendet von unterwegs mit Tapatalk~~~~ ` ~~~~Keiner eine Idee? Wird der Wert bei euch korrekt im VIS angezeigt oder springt der auch ständig hin und her?

                                            Gruß Markus

                                            Gesendet von unterwegs mit Tapatalk~~~~

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            733
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            59
                                            431
                                            99510
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo