Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Vorschlag: Bosch/Siemens Home Connect

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Vorschlag: Bosch/Siemens Home Connect

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Dann wäre es ein Versuch es über alexa2 quasi zu bündeln.

      Gesendet vom Handy …

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mariohbs last edited by

        Also ich gebe dem mal ein +1 - würde mich auch sehr über einen Adapter freuen 😄 😄 😄 😄

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mariohbs last edited by

          Boah wenn das klappt wird es Genial. Jetzt muss nur die neue Küche kommen (da ist alles mit HomeConnect) und dann kann es losgehen 😄 😄

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dna909 last edited by

            Das wird noch ne ganze Weile dauern, bis der Adapter läuft. Versuche alles an Zeit da reinzustecken, aber mir fehlt noch Erfahrung. Aber ich geb mein Bestes [emoji3]

            LG

            dna909

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mariohbs last edited by

              Hast ja erstmal noch Zeit, Küche kommt erst in ca. 6 Wochen. :lol: :lol:

              Bis dahin wird es noch hart (für mich), da Frauchen vom Boden bis zur Decke wirklich alles neu haben will :lol: :lol:

              Ne im Ernst, Danke das du dich da ran traust! Ich finde es immer wieder toll wenn jemand sich an die Entwicklung macht. daumen hoch smilie

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                radiorichter last edited by

                erstmal super dass du dich an den Adapter ran machst 😉

                hab ich gestern gleich mal installiert. weit gekommen bin ich aber noch nicht^^

                Wie muss ich den die Daten auf der Webseite von homeconnect ausfüllen? Im Adapter muss ich ja noch die ID eintragen, die ich vermutlich ja nur bekomme, wenn ich hier alles ausfülle, oder?
                3364_1.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • spinotti
                  spinotti last edited by

                  @lesiflo:

                  Hallo zusammen,

                  für alle die ein Bosch/Siemens Gerät mit Home Connect habe gibt es eine Möglichkeit das ganze über IFTTT in iobroker einzubinden. Bei uns läuft eine Spüli von Bosch.

                  Das hier ist alles damit möglich:

                  Spüli_IFTTT.JPG `

                  hi lesiflo

                  kannst du mir bitte sagen wie genau du das in den iobroker eingebunden hast?

                  mit IFTTT komm ich klar, weiss nur nicht genau wie ich das in den iobroker reinbekomme.

                  danke

                  grüße mathias

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mrblue2000 last edited by

                    Hallo,

                    Ja, so ein BSH Adapter wäre wirklich toll!

                    Schöne Grüße

                    Bernhard

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      simon2207 last edited by

                      Ich wäre auch an einem Adapter interessiert. Den aktuellen ( 0.0.1 ) musste ich stoppen, da dieser nur Fehler verursacht.

                      Wie kann man den seine Kaffeemaschine ( Bosch Home Connect ) via IFTTT steuern - quasie als Übergang?

                      Probiere bereits den ganzen Nachmittag mit Webhook - IFTTT - Alexa Skills etc. herum - leider erfolglos.

                      Mit Homebridge und Siri funktioniert es laut anderem Forum - mein Wunsch wäre allerdings

                      Alexa Steuerung mit eigenen Rufwörtern - der Bosch eigene Alexa Skill ist unbrauchbar und

                      miserabel.

                      Alexa - 2.0 Adapter - Cloud.0 - IFFTTT Zugang - es ist alles installiert und eingerichtet - aber das ganze brauchbar zusammen zu fügen… scheint für mich ohne Hilfe unmöglich. Danke im vorraus.

                      Simon

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dna909 last edited by

                        @simon2207:

                        Ich wäre auch an einem Adapter interessiert. Den aktuellen ( 0.0.1 ) musste ich stoppen, da dieser nur Fehler verursacht. `

                        Der Adapter war ja auch noch nicht zum Testen freigegeben. Die Entwicklung wird auch noch eine ganze Weile dauern.

                        Einen ersten Test kannst Du aber wagen, aktueller Status hier: viewtopic.php?f=36&t=18333

                        Güße

                        dna909

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          GrillSgt last edited by

                          Hi, habe mich hier angemeldet wg. der Entwicklung des Adapters. Wir werden einen Siemens Trockner kaufen mit Home Connect Anbindung. Ich will nud werde dich gern unterstützten mit Tests, Erfahrungen usw.. Entwickelt habe ich leider lange nicht mehr, daher weiß ich nicht ob ich dir dabei helfen kann. Müsste mich mal wieder reinfuchsen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            totti last edited by

                            Soooo… habe gerade mal installiert und getestet.

                            Mein Problem mit der bisherigen IfTTT - Lösung war, das die Meldungen vom Trockner nicht richtig ankamen.

                            (trotz identischem Workaround wie bei der Waschmaschine und der Spülmaschine)

                            Der neue Adapter scheint erst mal generell zu funktionieren - Großen Dank erst einmal! :mrgreen:

                            Allerdings...

                            Echte Werte bekomme ich nur bei einigen wenigen Datenpunkten im ioBroker angezeigt.

                            Woran liegt das eventuell? 3618_bildschirmfoto_2019-01-09_um_14.58.51.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              Nikoxx last edited by

                              @totti:

                              Soooo… habe gerade mal installiert und getestet. `

                              viewtopic.php?f=36&t=18333

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              956
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              19
                              30
                              10588
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo