Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
javascripttemplateheatingclimate
1.1k Beiträge 115 Kommentatoren 396.4k Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    kaschperle83
    schrieb am zuletzt editiert von
    #654

    Mach mal ein Reset am Maxcube @K-L-S:

    Hallo,

    ich habe seit dem Wochenende das Script 201 im Einsatz.

    Meine Umgebung: Max-Cube mit Max!-Thermostaten, Xiaomi-Fenster-Tür-Kontakte.

    Mein Problem:

    Wenn ich z.B. die Raumthemperatur auf 20 Grad und die Abwesenheitsabsenkung auf 5 Grad einstelle und in der View das Flag Anwesend entferne wird zunächst die Soll-Themperatur richtig auf 15 Grad gestellt. Einige Sekunden später springt die Soll-Themperatur wieder auf 20 Grad und in der View sehe ich manuell gesetzte Soll-Themperatur bei 20 Grad für 120 Minuten.

    Da scheint irgend etwas schief zu laufen.

    Ansonsten tolles Programm und danke für deinen Einsatz. `

    Gesendet aus Hessen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Offline
      K Offline
      K-L-S
      schrieb am zuletzt editiert von
      #655

      Hatte ich schon probiert. Adapter wurde auch neu gestartet und ioBroker Neustart wurde auch durchgeführt und zu guter letzt wurde der Rechner neu gestartet. Am Ergebnis hat sich hierdurch jedoch nichts geändert weshalb ich hier auch einen Post geöffnet habe. Hast Du die 201 im Einsatz(kaschperle83) und diese Problem nicht?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O Offline
        O Offline
        Okidoki3009
        schrieb am zuletzt editiert von
        #656

        Hallo,

        danke erstmal für das tolle script.

        Ich habe leider noch Probleme bei der Installation.

        Mein Log zeigt an
        3673_log.png

        Ich verwende Max-Thermostate und Xiaomi Fensterkontakte

        Was habe ich geändert…

        var UseRoomList = true;      // Wenn testmodus werden nur die Angegebenen Raeume abgearbeitet
        var RoomList = [];
        RoomList[0] = ['Kinderzimmer_OG'];   // Liste der Raeume die gesteuert werden soll zum Testen
        RoomList[1] = ['GästeWC'];
        RoomList[2] = ['Wohnzimmer'];
        
        NoneHMTab[0] = ['Kinderzimmer_OG','maxcul.0','KMD3029774','desiredTemperature',12];
        NoneHMTab[1] = ['GästeWC','maxcul.0','JMD3035215','desiredTemperature',12];
        NoneHMTab[2] = ['Wohnzimmer','maxcul.0','KMD3029415','desiredTemperature',12];
        
        NoneHMSenorTab[0] = ['Kinderzimmer_OG','mihome.0.devices','magnet_158d00016c8c03' ,'state' ,false,false];
        NoneHMSenorTab[1] = ['GästeWC',        'mihome.0.devices','magnet_158d0001b95a90' ,'state' ,'false',false];
        

        Räume und Funktion auch zugewiesen und auf richtige Schreibweise geachtet.

        Jemand eine Idee?

        Danke euch

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          K-L-S
          schrieb am zuletzt editiert von
          #657

          Hallo Okidoki3009,

          ich bin mir nicht sicher aber enums zeigt soweit ich weiß auf die Räume. Vielleicht Umlaute/Sonderzeichen?

          Gruss K_L_S

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • O Offline
            O Offline
            Okidoki3009
            schrieb am zuletzt editiert von
            #658

            @K-L-S:

            Hallo Okidoki3009,

            ich bin mir nicht sicher aber enums zeigt soweit ich weiß auf die Räume. Vielleicht Umlaute/Sonderzeichen?

            Gruss K_L_S `

            Danke ,ich habe jetzt den Raum GästeWC umgeändert in EG_gwc .

            Leider noch der gleiche Fehler.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              kaschperle83
              schrieb am zuletzt editiert von
              #659

              @K-L-S:

              Hatte ich schon probiert. Adapter wurde auch neu gestartet und ioBroker Neustart wurde auch durchgeführt und zu guter letzt wurde der Rechner neu gestartet. Am Ergebnis hat sich hierdurch jedoch nichts geändert weshalb ich hier auch einen Post geöffnet habe. Hast Du die 201 im Einsatz(kaschperle83) und diese Problem nicht? ` Nein noch nicht. Bin noch nicht zum umstellen gekommen.

              Gesendet aus Hessen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                mtaxer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #660

                @K-L-S:

                Hallo,

                ich habe seit dem Wochenende das Script 201 im Einsatz.

                Meine Umgebung: Max-Cube mit Max!-Thermostaten, Xiaomi-Fenster-Tür-Kontakte.

                Mein Problem:

                Wenn ich z.B. die Raumthemperatur auf 20 Grad und die Abwesenheitsabsenkung auf 5 Grad einstelle und in der View das Flag Anwesend entferne wird zunächst die Soll-Themperatur richtig auf 15 Grad gestellt. Einige Sekunden später springt die Soll-Themperatur wieder auf 20 Grad und in der View sehe ich manuell gesetzte Soll-Themperatur bei 20 Grad für 120 Minuten.

                Da scheint irgend etwas schief zu laufen.

                Ansonsten tolles Programm und danke für deinen Einsatz. `

                Wie sehen denn deine Einstellungen für die Xiaomi Sensoren unter: // Tabelle der Verschlusssensoren fuer NichtHomematic Geräte

                aus?

                Danke

                SG

                Mario

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  K-L-S
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #661

                  Hallo,

                  hier meine gesamten Anpassungen:

                  https://drive.google.com/open?id=1TDJYh … bEKc7RCl7H

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    mtaxer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #662

                    @K-L-S:

                    Hallo,

                    hier meine gesamten Anpassungen:

                    https://drive.google.com/open?id=1TDJYh … bEKc7RCl7H `

                    Guten Morgen,

                    danke für den Tipp. Leider bekomme ich den Raum mit dem Xiaomi Verschluss nicht angezeigt.

                    Ich sollte wohl etwas genauer ins Detail gehen.

                    Zur Situation:

                    1. Raum, die Wohnkücke, wird korrekt eingebunden. In diesem Raum ist das Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN und der Homematicverschluss HM-Sec-SCo verbaut.Wird eingebunden und funktioniert problemlos.

                    2. Raum, Kinderzimmer, wird nicht eingebunden. In diesem Raum ist auch das Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN verbaut. Aber mit den Xiaomi Tür und Fenstersensor.

                    Raum und Funktion (Gewerk) sind korrekt zugewiesen, Scriptversion 2.01 vom 31.10.2018

                    // Gewerke - wichtige Einstellung, da nur die Geraete eingelesen werden, die im Gewerk vorhanden sind
                    // Das Gewerk muss alle Thermostate bzw Sensoren enhalten
                    var HeizungGewerk           = "Heizung";        //  diesem Gewerk muessen alle Thermostate zugeordnet sein.
                    var SensorGewerk            = "Verschluss";     //  diesem Gewerk muessen alle Verschlusssensoren zugeordnet sein.
                    
                    
                    // Raumliste -  empfohlen zu benutzen fuer kleine Systeme
                    // UseRoomList heisst, dass die nur hier gelisteten Raeume angelegt und abgearbeitet werden - somit werden nicht sofort alle Datenpunkte aller Räume angelegt (ca. 100 pro Raum und Profil)
                    // dies dient hauptsaechlich zur Anlage der Daten - So koennen Raum fuer Raum alle States angelegt wrden
                    // Das sollte genutzt werden mit langsamen Rechnern wie Raspi mit SD karte
                    var UseRoomList = true;      // Wenn testmodus werden nur die Angegebenen Raeume abgearbeitet
                    var RoomList = [];
                    RoomList[0] = ['Wohnkueche'];   // Liste der Raeume die gesteuert werden soll zum Testen
                    RoomList[1] = ['Kinderzimmer'];
                    //RoomList[2] = ['Raumx'];
                    //RoomList[3] = ['Raum3'];
                    //RoomList[4] = ['Raum4'];
                    //RoomList[5] = ['Raum5'];
                    //RoomList[6] = ['Raum6'];
                    //RoomList[7] = ['Raum7'];
                    //RoomList[8] = ['Raum8'];
                    //RoomList[9] = ['Raum9'];
                    
                    
                    // Tabelle der Verschlusssensoren fuer NichtHomematic Geräte
                    // 5  = wenn script die Absenktemperatur setzen soll, dann false
                    var NoneHMSenorTab = [];
                    //                  0= Raum         1 = Datenpunkt vis vor Geraet 0.RPC-Pfad    2\. Datenpunkt Geraet        3\. Datenpunkt FensterstatusGeraeteType  4.Verschlussstatus bei geschlossen    5\. TempAbsenkung automatisch,
                    NoneHMSenorTab[0] = ['initial',     'javascript.0.Heizung.Heizplan',            'Wohnzimmer' ,              'TestZusaetzlichesFenster' ,            false,                                false];
                    NoneHMSenorTab[1] = ['initial',     'fhem.0',                                   'OG_DU_TF' ,                'state' ,                               'closed',                             false];
                    NoneHMSenorTab[2] = ['initial',     'maxcube.0.devices',                                                    'contact_0a9d75',                       'opened',                             false,                                          true];
                    NoneHMSenorTab[3] = ['Kinderzimmer','mihome.0.devices',                         'magnet_158d0001e4c32d' ,   'state',                                false,                                false];
                    
                    

                    Die Möglichkeiten aus diesem Beitrag habe ich auch versucht: viewtopic.php?f=21&t=10096&start=440#p181466

                    Ohne Erfolg.

                    Jemand eine Idee?

                    Danke

                    SG

                    Mario

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      Brati
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #663

                      @bigd-73

                      Warum schreibst du den Xiaomi Kontakt nicht als "NoneHMSenorTab[0]" ein oder gibt es die Geräte? (Dann würde ich auch dort die Räume benennen) Bei mir laufen die Xiaomi Kontakte ohne Probleme:

                      var NoneHMSenorTab = [];
                      //                  0= Raum         1 = Datenpunkt vis vor Geraet 0.RPC-Pfad    2\. Datenpunkt Geraet    3\. Datenpunkt FensterstatusGeraeteType  4.Verschlussstatus bei geschlossen    5\. TempAbsenkung automatisch,
                      NoneHMSenorTab[0] = ['Kind1',     'zigbee.0',                 '00158dxxx518af3' ,        'opened' ,                                   false,                                         false];
                      NoneHMSenorTab[1] = ['Kind2',     'mihome.0.devices',         'magnet_158d000251xxx2' ,   'state' ,                                    false,                                      false];
                      NoneHMSenorTab[2] = ['Kind2',     'mihome.0.devices',         'magnet_158d00025xxxxc' ,   'state' ,                                    false,                                      false];
                      
                      

                      Grüße

                      Brati

                      CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mtaxer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #664

                        @dav71701:

                        @looxer01:

                        @shattered_dream:

                        Habs eingebaut… FOlgende Meldung im Log : `
                        jo, das zeigt, dass das Script davon ausgeht, dass der Sensor direktverknuepft ist.

                        Ich glaube ich habe da einen fehler gefunden:

                        Tausche bitte nochmal aus:

                            if (SensorList[tabNo][9] ) {  // Sensor ist direktverknuepft und wurde geoeffnet
                                log("Routine SensorChange: Sensor Direktverknuepft  Sensorstatus geaendert - ID " + id + " Raum " + room +" auf "+  SensorList[tabNo][7], "info" );
                                writelog(room, id, "Routine SensorChange: Sensor Direktverknuepft  Sensorstatus geaendert - ID " + id + " Raum " + room +" auf "+  SensorList[tabNo][7])  ;
                                return;                                                                                                                     // nichts machen, da die Absenkung automatisch passiert
                            }
                            
                            
                            vG Looxer
                        
                        ```` `  
                        

                        Also mit dieser Änderung und den folgenden Einstellungen, weil ich den Xiaomi - Sensor als Cux eingebunden habe, funktioniert es jetzt auch bei mir, super danke :)

                        ThermostatTypeTab[2]  = ['hm-rpc.0.',  'HM-CC-RT-DN'     , 'Heizkoerperthermostat(neu)' ,'HT',   '4.SET_TEMPERATURE'      ,   false,        '4.MANU_MODE',              false,                  '4.ACTUAL_TEMPERATURE',      '4.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
                        SensorTypeTab[1] = ['hm-rpc.0.',  'HM-Sec-SC'  ,    'Fenstersensor (alt)' ,       'HM',    '1.STATE' ,        false,         false,                 false   ];
                        
                        ```` `  
                        

                        … wie hast du denn den Xiaomi Sensor mit Cux eingebunden?

                        Gibts da irgendwo eine Anleitung dazu?

                        Danke

                        SG

                        Mario

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          mtaxer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #665

                          @Brati:

                          @bigd-73

                          Warum schreibst du den Xiaomi Kontakt nicht als "NoneHMSenorTab[0]" ein oder gibt es die Geräte? (Dann würde ich auch dort die Räume benennen) Bei mir laufen die Xiaomi Kontakte ohne Probleme:

                          var NoneHMSenorTab = [];
                          //                  0= Raum         1 = Datenpunkt vis vor Geraet 0.RPC-Pfad    2\. Datenpunkt Geraet    3\. Datenpunkt FensterstatusGeraeteType  4.Verschlussstatus bei geschlossen    5\. TempAbsenkung automatisch,
                          NoneHMSenorTab[0] = ['Kind1',     'zigbee.0',                 '00158dxxx518af3' ,        'opened' ,                                   false,                                         false];
                          NoneHMSenorTab[1] = ['Kind2',     'mihome.0.devices',         'magnet_158d000251xxx2' ,   'state' ,                                    false,                                      false];
                          NoneHMSenorTab[2] = ['Kind2',     'mihome.0.devices',         'magnet_158d00025xxxxc' ,   'state' ,                                    false,                                      false];
                          
                          

                          Grüße

                          Brati `

                          Die anderen Sensoren gibt es nicht. Habe jetzt mal nur den real vorhandenen Xiaomi eingetragen und alles neu gestartet. Brachte leider auch keinen Erfolg. Trotzdem danke.

                          // Tabelle der Verschlusssensoren fuer NichtHomematic Geräte
                          // 5  = wenn script die Absenktemperatur setzen soll, dann false
                          var NoneHMSenorTab = [];
                          //                  0= Raum         1 = Datenpunkt vis vor Geraet 0.RPC-Pfad    2\. Datenpunkt Geraet        3\. Datenpunkt FensterstatusGeraeteType  4.Verschlussstatus bei geschlossen    5\. TempAbsenkung automatisch,
                          //NoneHMSenorTab[0] = ['initial',     'javascript.0.Heizung.Heizplan',            'Wohnzimmer' ,              'TestZusaetzlichesFenster' ,            false,                                false];
                          //NoneHMSenorTab[1] = ['initial',     'fhem.0',                                   'OG_DU_TF' ,                'state' ,                               'closed',                             false];
                          //NoneHMSenorTab[2] = ['initial',     'maxcube.0.devices',                                                    'contact_0a9d75',                       'opened',                             false,                                          true];
                          NoneHMSenorTab[0] = ['Kinderzimmer','mihome.0.devices',                         'magnet_158d0001e4c32d' ,   'state',                                false,                                false];
                          
                          

                          SG

                          Mario

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O Offline
                            O Offline
                            Okidoki3009
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #666

                            @bigd-73:

                            @dav71701:

                            @looxer01:

                            jo, das zeigt, dass das Script davon ausgeht, dass der Sensor direktverknuepft ist.

                            Ich glaube ich habe da einen fehler gefunden:

                            Tausche bitte nochmal aus:

                                if (SensorList[tabNo][9] ) {  // Sensor ist direktverknuepft und wurde geoeffnet
                                    log("Routine SensorChange: Sensor Direktverknuepft  Sensorstatus geaendert - ID " + id + " Raum " + room +" auf "+  SensorList[tabNo][7], "info" );
                                    writelog(room, id, "Routine SensorChange: Sensor Direktverknuepft  Sensorstatus geaendert - ID " + id + " Raum " + room +" auf "+  SensorList[tabNo][7])  ;
                                    return;                                                                                                                     // nichts machen, da die Absenkung automatisch passiert
                                }
                                
                                
                                vG Looxer
                            
                            ```` `  
                            

                            Also mit dieser Änderung und den folgenden Einstellungen, weil ich den Xiaomi - Sensor als Cux eingebunden habe, funktioniert es jetzt auch bei mir, super danke :)

                            ThermostatTypeTab[2]  = ['hm-rpc.0.',  'HM-CC-RT-DN'     , 'Heizkoerperthermostat(neu)' ,'HT',   '4.SET_TEMPERATURE'      ,   false,        '4.MANU_MODE',              false,                  '4.ACTUAL_TEMPERATURE',      '4.CONTROL_MODE',           12,                                            0];
                            SensorTypeTab[1] = ['hm-rpc.0.',  'HM-Sec-SC'  ,    'Fenstersensor (alt)' ,       'HM',    '1.STATE' ,        false,         false,                 false   ];
                            
                            ```` `  
                            

                            … wie hast du denn den Xiaomi Sensor mit Cux eingebunden?

                            Gibts da irgendwo eine Anleitung dazu?

                            Danke

                            SG

                            Mario `

                            https://www.verdrahtet.info/2018/04/20/ … einbinden/

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              mtaxer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #667

                              … so, hab jetzt noch mal von vorne begonnen und alles neu angelegt. Rechner neu gestartet und jetzt funktioniert es.

                              Keine Ahnung wo der Fehler gelegen ist.

                              Danke

                              SG

                              Mario

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • O Offline
                                O Offline
                                Okidoki3009
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #668

                                @Okidoki3009:

                                Hallo,

                                danke erstmal für das tolle script.

                                Ich habe leider noch Probleme bei der Installation.

                                Mein Log zeigt an

                                Log.PNG

                                Ich verwende Max-Thermostate und Xiaomi Fensterkontakte

                                Was habe ich geändert…

                                var UseRoomList = true;      // Wenn testmodus werden nur die Angegebenen Raeume abgearbeitet
                                var RoomList = [];
                                RoomList[0] = ['Kinderzimmer_OG'];   // Liste der Raeume die gesteuert werden soll zum Testen
                                RoomList[1] = ['GästeWC'];
                                RoomList[2] = ['Wohnzimmer'];
                                
                                NoneHMTab[0] = ['Kinderzimmer_OG','maxcul.0','KMD3029774','desiredTemperature',12];
                                NoneHMTab[1] = ['GästeWC','maxcul.0','JMD3035215','desiredTemperature',12];
                                NoneHMTab[2] = ['Wohnzimmer','maxcul.0','KMD3029415','desiredTemperature',12];
                                
                                NoneHMSenorTab[0] = ['Kinderzimmer_OG','mihome.0.devices','magnet_158d00016c8c03' ,'state' ,false,false];
                                NoneHMSenorTab[1] = ['GästeWC',        'mihome.0.devices','magnet_158d0001b95a90' ,'state' ,'false',false];
                                

                                Räume und Funktion auch zugewiesen und auf richtige Schreibweise geachtet.

                                Jemand eine Idee?

                                Danke euch `

                                3673_log.png

                                Ich habe jetzt mal nur ein Thermostat angegeben ,aber leider kommt der gleiche Fehler noch.

                                Kann mir vielleicht noch jemand helfen?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  K-L-S
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #669

                                  Was hast Du denn an Stelle 2207 im Heizungsscript stehen? Vielleicht kommen wir dadurch auf die Spur.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • O Offline
                                    O Offline
                                    Okidoki3009
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #670

                                    @K-L-S:

                                    Was hast Du denn an Stelle 2207 im Heizungsscript stehen? Vielleicht kommen wir dadurch auf die Spur. `

                                     <code>createState(State, 0,  {read: true, write: true, type: 'number', name: 'Im View manuell eingestellte Temperatur - 0=reset'  , desc: 'Im View manuell eingestellte Temperatur - 0=reset'});
                                    
                                    Da habe ich nichs geändert</code>
                                    
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      FalkeSR
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #671

                                      Hallo miteinander,

                                      "leider" scheint es hier so gut wie keine Fragen von Anfängern in Javascript o. ä. zu geben, nun da muss ich da wohl durch ;) .

                                      Folgende Ausgangslage im Versuchsaufbau:

                                      piVCCU mit ioBroker und Homematic

                                      1x HM-CC-RT-DN Homematic Heizkörperthermostat

                                      1x Xiaomi Temperatur und Luftfeuchtigkeitssensor über Zigbee Adapter angebunden

                                      Eingebunden sind alle im Raum Wohnzimmer und dem Gewerk Heizung. Diese heißen ebenfalls in der CCU so. Wenn ich mit dem Rega Adapter die Räume und Gewerke reinhole, sind das aber Englische Begriffe und andre Räume. Diese Räume habe ich mittlerweile wieder gelöscht aus ioBroker und bin zurück zu Wohnzimmer und Heizung.

                                      Hier Screenshots der benötigten Teile:

                                      Der HM-CC-RT-DN Thermostat:
                                      9100_bildschirmfoto_2018-11-11_um_23.10.33.png

                                      Hier der Xiaomi Sensor:
                                      9100_bildschirmfoto_2018-11-11_um_23.12.02.png

                                      Wenn ich nun das Script, auch wenn nur die nötigsten Sachen angepasst sind laufen lasse, passiert im Endeffekt gar nichts spürbares.
                                      9100_bildschirmfoto_2018-11-11_um_23.13.03.png

                                      Unter Javascript werden keine Datenpunkte erstellt:
                                      9100_bildschirmfoto_2018-11-11_um_23.14.51.png
                                      Cron habe ich auf 1s gestellt, damit er sicher jede Minute was tut.

                                      Ebenso hatte ich das Logging aktiviert, die Datei wurde aber nicht einmal erstellt.

                                      Wo könnte hier der Fehler liegen? Habe die Befürchtung das ich irgend einen kleinen Schritt einfach nicht weiß und es deswegen nicht klappt.

                                      Danke für die Hilfe!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        K-L-S
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #672

                                        @Okidoki3009:

                                        @K-L-S:

                                        Was hast Du denn an Stelle 2207 im Heizungsscript stehen? Vielleicht kommen wir dadurch auf die Spur. `

                                         <code>createState(State, 0,  {read: true, write: true, type: 'number', name: 'Im View manuell eingestellte Temperatur - 0=reset'  , desc: 'Im View manuell eingestellte Temperatur - 0=reset'});
                                        
                                        Da habe ich nichs geändert
                                        
                                        Hast Du mal probiert das Sonderzeichen "Underscore" im Raum zu entfernen?</code>
                                        ``` ` 
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          K-L-S
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #673

                                          Ich würde das Sonderzeichen "Underscore" entfernen. Wenn Du die Funktion anschaust da steht:

                                          room = room.replace(/\s/g, "_")

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          429

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe