Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Test Shelly Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Aufruf] Test Shelly Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
shellyadapter
717 Beiträge 81 Kommentatoren 206.4k Aufrufe 30 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #124

    Du müsstest schauen welcher der Schalter-Modi in der App das macht was Du willst -" an wenn Strom fliesst,Aus wenn nicht". Dann könntest Du mit einem Skript in ioBroker die Änderungen des Schaltzustands monitoren und die Zeit messen … ob/wie akkurat das ist musst Du dann sehen

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      pitybull
      schrieb am zuletzt editiert von
      #125

      @th00mas:

      Nun würde ich gern mehrer shelly in einem Raum miteinander über ein Skript koppeln. Sollte so laufen, dass wenn ein Taster lange gedrückt wird, die anderen Geräte (Lampen) mitgeschaltet werden. `

      Ich habe in der Shelly Facebook Gruppe gelesen, das deine gewünschte funktion in den nächsten Firmware updates integriert werden soll. Also die möglichkeit einen langen Tastendruck von einem kurzen zu unterscheiden. Finde den Beitrag gerade nicht.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        Apropo
        schrieb am zuletzt editiert von
        #126

        Wäre es vielleicht möglich den Status für das automatische Ausschalten auszulesen und in IoBroker zu übertragen bzw. ihn dort zu ändern?

        Ich würde gerne 2 Shelly 1 in meinem Treppenhaus verbauen und diese dann beispielsweise nach 10 Minuten immer automatisch aus schalten lassen. Das kann man ja über die Shelly App einstellen. Jetzt würde ich aber gerne dafür einen Datenpunkt haben den ich ändern kann. Um genau zu sein würde ich gerne z.B. sagen "Alexa, Timer aus" und damit soll das automatische Abschalten nach 10 Minuten deaktiviert sein damit ich auch mal etwas länger putzen kann oder irgendwas was länger dauert.

        Ich habe bei meinem Shelly in den Objekten ein Datenpunkt Timer. Der scheint aber für was anderes zu sein. Ich habe nur noch nicht rausgefunden wofür. Wenn ich in der App eine Zeit zum automatischen Ausschalten eintrage passiert bei dem Datenpunkt zumindest nichts.

        Könntet ihr vielleicht den passenden Datenpunkt für mein Anliegen hinzufügen, wenn es den möglich ist?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • StuebiS Offline
          StuebiS Offline
          Stuebi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #127

          @Apropo:

          Wäre es vielleicht möglich den Status für das automatische Ausschalten auszulesen und in IoBroker zu übertragen bzw. ihn dort zu ändern?

          Ich würde gerne 2 Shelly 1 in meinem Treppenhaus verbauen und diese dann beispielsweise nach 10 Minuten immer automatisch aus schalten lassen. Das kann man ja über die Shelly App einstellen. Jetzt würde ich aber gerne dafür einen Datenpunkt haben den ich ändern kann. Um genau zu sein würde ich gerne z.B. sagen "Alexa, Timer aus" und damit soll das automatische Abschalten nach 10 Minuten deaktiviert sein damit ich auch mal etwas länger putzen kann oder irgendwas was länger dauert.

          Ich habe bei meinem Shelly in den Objekten ein Datenpunkt Timer. Der scheint aber für was anderes zu sein. Ich habe nur noch nicht rausgefunden wofür. Wenn ich in der App eine Zeit zum automatischen Ausschalten eintrage passiert bei dem Datenpunkt zumindest nichts.

          Könntet ihr vielleicht den passenden Datenpunkt für mein Anliegen hinzufügen, wenn es den möglich ist? `

          Der Datenpunkt Timer macht genau das. Wenn der Datenpunkt Switch == false ist und Du dann beim Timer z.B. 10 Sekunden einträgst und dann den Datenpunkt Switch auf true setzt, geht das Licht für 10 Sekunden an. Nach 10 Sekunden wird der Wert vom Datenpunkt Switch wieder auf false gesetzt und das Licht geht aus.

          ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            Apropo
            schrieb am zuletzt editiert von
            #128

            Also bei mir ist der Datenpunkt anscheinend ohne Funktion.

            Ich habe zum testen in der App den Timer auf 15 Sekunden gestellt. Das Licht geht jetzt auch nach 15 Sekunden aus. Aber in dem Datenpunkt steht immer noch 0 s. Der Datenpunkt Switch ändert sich aber brav von false auf true oder umgekehrt. Also arbeitet der Adapter ja prinzipiel mit dem Shelly.

            Jemand ne Idee? Liegt es vielleicht an der Firmware oder so?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • StuebiS Offline
              StuebiS Offline
              Stuebi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #129

              @Apropo:

              Also bei mir ist der Datenpunkt anscheinend ohne Funktion.

              Ich habe zum testen in der App den Timer auf 15 Sekunden gestellt. Das Licht geht jetzt auch nach 15 Sekunden aus. Aber in den Datenpunkt steht immer noch 0 s. Der Datenpunkt Switch ändert sich aber brav von false auf true oder umgekehrt.

              Jemand ne Idee? Liegt es vielleicht an der Firmware oder so? `

              Getestet eben gerade mit der Shelly Firmware 1.3.5. Das funktioniert bei mir wunderbar, wenn ich die Werte in Timer und Switch in ioBroker ändere.

              Der Wert Timer wird aber nicht in der Shelly App angezeigt wenn Du diesen in ioBroker änderst.

              ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                Apropo
                schrieb am zuletzt editiert von
                #130

                Ich habe auch die 1.3.5

                Habs grade nochmal getestet. In IoBroker 10 Sekunden eingetragen und dann das Licht angemacht. Es ist an geblieben. Ich versteh´s nicht ….

                Hab auch den Adapter mal neu gestartet. Keine Änderung.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • StuebiS Offline
                  StuebiS Offline
                  Stuebi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #131

                  @tstueben:

                  @Apropo:

                  Also bei mir ist der Datenpunkt anscheinend ohne Funktion.

                  Ich habe zum testen in der App den Timer auf 15 Sekunden gestellt. Das Licht geht jetzt auch nach 15 Sekunden aus. Aber in den Datenpunkt steht immer noch 0 s. Der Datenpunkt Switch ändert sich aber brav von false auf true oder umgekehrt.

                  Jemand ne Idee? Liegt es vielleicht an der Firmware oder so? `

                  Getestet eben gerade mit der Shelly Firmware 1.3.5. Das funktioniert bei mir wunderbar, wenn ich die Werte in Timer und Switch in ioBroker ändere.

                  Der Wert Timer wird aber nicht in der Shelly App angezeigt wenn Du diesen in ioBroker änderst. `

                  okay, ich habe jetzt erst verstanden was Du vor hast. Du setzt den Timer auf 10 Sekunden in ioBroker und schaltest dann über den Lichtschalter und nicht ioBroker! Das geht bei auch nicht. Ich werde mal schauen ob die API das hergibt.

                  ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    Apropo
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #132

                    Genau so. Sorry, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Danke dir!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • StuebiS Offline
                      StuebiS Offline
                      Stuebi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #133

                      @Apropo:

                      Genau so. Sorry, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Danke dir! `

                      Ich habe 2 neue Datenpunkte AutoTimerOn und AutoTimerOff hinzugefügt. Damit sollte es jetzt funktionieren!

                      Was noch nicht geht, dass die Werte in ioBroker aus der Shelly App übernommen werden.

                      Zum Testen bitte einmal über Adapter -> "Installieren aus eigener URL" den Adapter über folgenden Link laden https://github.com/schmupu/ioBroker.shelly

                      ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Offline
                        A Offline
                        Apropo
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #134

                        Perfekt, das funktioniert. Danke dir für deine Mühe!

                        Dann mach ich mich jetzt mal an ein passendes Script damit ich das mit Alexa steuern kann ….

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          Frank_y
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #135

                          Bei mir gibt es Problem mit dem Sonoff Adapter:

                          -verschiedene Tasmota-Versionen (5.13.1 …6.1.1) verlieren sporadisch die MQTT Verbindung zum Sonoff-Adapter (log-Beispiel: warn- Client "WohnzimmerKugellampe" not connected)

                          -über den Browser/IP sind die Geräte immer zu erreichen!

                          Das ganze ist neu und trat früher nicht auf - bis ich den Shelly-Adapter installiert habe. (zumindest glaube ich das)

                          Mit dem Shelly Adapter betreibe ich z.Zt. drei Shelly 1 in der Variante "Enable action execution via CoAP (CoIOT) protocol "

                          Hat irgendwer ähnliche Probleme, beeinflussen sich die Geräte? Was kann ich noch tun, um der Sache auf den Grund zu kommen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • StuebiS Offline
                            StuebiS Offline
                            Stuebi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #136

                            @Frank_y:

                            Bei mir gibt es Problem mit dem Sonoff Adapter:

                            -verschiedene Tasmota-Versionen (5.13.1 …6.1.1) verlieren sporadisch die MQTT Verbindung zum Sonoff-Adapter (log-Beispiel: warn- Client "WohnzimmerKugellampe" not connected)

                            -über den Browser/IP sind die Geräte immer zu erreichen!

                            Das ganze ist neu und trat früher nicht auf - bis ich den Shelly-Adapter installiert habe. (zumindest glaube ich das)

                            Mit dem Shelly Adapter betreibe ich z.Zt. drei Shelly 1 in der Variante "Enable action execution via CoAP (CoIOT) protocol "

                            Hat irgendwer ähnliche Probleme, beeinflussen sich die Geräte? Was kann ich noch tun, um der Sache auf den Grund zu kommen. `

                            Ich habe ca. 7 Sonoff Geräte mit Tasmota mit dem iobroker.sonoff und parallel dazu, 4 Shelly 1 mit der Shelly Firmware mit dem iobroker.shelly Adapter am Laufen. Alles funktioniert unproblematisch und ohne Abbrüche.

                            ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              LJSven
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #137

                              Hallo, ich installiere gerade 2 Shelly`s2 - Manuell über das WebIf funktionieren diese, allerdings lassen sie sich nicht über ioBroker schalten. Was mache ich falsch? Es soll als Rolladensteuerung dienen. Wenn ich aber den Wert bei Relay0 auf true setze, passiert nichts.
                              6907_bildschirmfoto_2018-11-03_um_21.37.02.png

                              PS. Bei mir wird der ShutterStatus auch gar nicht angezeigt?!
                              6907_bildschirmfoto_2018-11-03_um_21.37.02.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #138

                                Starte den Adapter mal neu. Kann es sein das Du nach dem Adapterstart den Modus auf Rolladen geändert hast? Der Adapter bietet Dir nach dem Neustart weitere Datenpunkte an die Du nutzen musst. Im Roller-Modus gehen RelayX nicht mehr

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Offline
                                  L Offline
                                  LJSven
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #139

                                  Das war es! Danke!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    LJSven
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #140

                                    Folgende Situation: Ich habe im Einsatz einen Shelly2 im Shutter Modus. Als Tastereingang habe ich den "Gira Jalousietaster" - besteht die Möglichkeit zu erkennen, daß wenn der Taster 2 Sekunden gedrückt ist, die Jalousie ganz auf oder ab fährt?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #141

                                      Siehe Frage weiter vorne in diesem Tread (glaube ich) Aktuell kann man die Tastdauer nicht wirklich erkennen …

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        LJSven
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #142

                                        Auch nicht über Javascript oder Blockly?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #143

                                          Die diskussion zuletzt war so grob hier im Thread: viewtopic.php?f=36&t=17059&start=120#p186685

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          842

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe