Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
739 Beiträge 82 Kommentatoren 210.2k Aufrufe 15 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Matten MattenM Offline
    Matten MattenM Offline
    Matten Matten
    schrieb am zuletzt editiert von
    #418

    @Jan1:

    Außerdem steht das dann noch im Log und das im Sekundentakt:

    enigma2.0	2018-10-29 15:50:58.161	info	enigma2: 192.168.100.15:84 ist nicht erreichbar!
    enigma2.0	2018-10-29 15:50:58.157	info	enigma2 Verbunden!
    

    So die Frage ist jetzt immer noch warum lässt sich der Adapter nicht deinstallieren? `

    Dann scheint er warum auch immer keine gute verbindung zum Receiver zu haben…

    ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Offline
      F Offline
      FoxMulder
      schrieb am zuletzt editiert von
      #419

      Bei mir genauso wie bei Jan1 . Immer Pinguin ( Zahnräder ersatz ) am laufen .

      Nur nach einer Deaktivierung des Adapters , ist ruhe .

      Kann aber auch an der schwachen DM8000 liegen ?

      Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Matten MattenM Offline
        Matten MattenM Offline
        Matten Matten
        schrieb am zuletzt editiert von
        #420

        @FoxMulder:

        Bei mir genauso wie bei Jan1 . Immer Pinguin ( Zahnräder ersatz ) am laufen .

        Nur nach einer Deaktivierung des Adapters , ist ruhe .

        Kann aber auch an der schwachen DM8000 liegen ?

        Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk `

        dann am besten mal das polling hochsetzen auf alle 8s oder so und dann schauen.

        ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Offline
          J Offline
          Jan1
          schrieb am zuletzt editiert von
          #421

          Der Pi hängt im LAN und alles andere hat eine sehr gute Verbindung zur Dream. Polling auf 15s ändert nur das Intervall der Zahnräder an der Dream :lol:

          host.raspberrypi	2018-10-29 16:42:17.221	info	Restart adapter system.adapter.enigma2.0 because enabled
          host.raspberrypi	2018-10-29 16:42:17.221	error	instance system.adapter.enigma2.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
          host.raspberrypi	2018-10-29 16:42:17.220	error	Caught by controller[0]: at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5) errno: -24, code: 'EMFILE', syscall: 'uv_resident_set_memory' }
          host.raspberrypi	2018-10-29 16:42:17.220	error	Caught by controller[0]: at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
          host.raspberrypi	2018-10-29 16:42:17.220	error	Caught by controller[0]: at ontimeout (timers.js:498:11)
          host.raspberrypi	2018-10-29 16:42:17.220	error	Caught by controller[0]: at Timeout.reportStatus [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5006:27)
          host.raspberrypi	2018-10-29 16:42:17.220	error	Caught by controller[0]: at process.memoryUsage (internal/process.js:99:5)
          host.raspberrypi	2018-10-29 16:42:17.219	error	Caught by controller[0]: { Error: EMFILE: too many open files, uv_resident_set_memory
          enigma2.0	2018-10-29 16:42:15.452	error	Error: EMFILE: too many open files, uv_resident_set_memory at process.memoryUsage (internal/process.js:99:5) at Timeout.reportStatus [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-con
          enigma2.0	2018-10-29 16:42:15.451	error	uncaught exception: EMFILE: too many open files, uv_resident_set_memory
          enigma2.0	2018-10-29 16:42:14.071	info	enigma2: 192.168.100.15:84 ist nicht erreichbar!
          enigma2.0	2018-10-29 16:42:13.548	info	enigma2 Verbunden!
          enigma2.0	2018-10-29 16:42:10.925	info	enigma2: 192.168.100.15:84 ist nicht erreichbar!
          enigma2.0	2018-10-29 16:42:00.744	info	enigma2 Verbunden!
          enigma2.0	2018-10-29 16:42:00.448	info	starting Timercheck every null ms
          enigma2.0	2018-10-29 16:42:00.441	info	starting Polling every 15000 ms
          enigma2.0	2018-10-29 16:42:00.409	info	starting. Version 1.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2, node: v8.12.0
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Matten MattenM Offline
            Matten MattenM Offline
            Matten Matten
            schrieb am zuletzt editiert von
            #422

            sonst erteinmal auf V 1.0.0 zurück tanzen :roll:

            viewtopic.php?f=17&t=1739&start=400

            ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Offline
              J Offline
              Jan1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #423

              Wie geschrieben, die alte 0.7… lief eigentlich. Für die neueren Versionen wird da Button Script nicht mehr benötigt, oder?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Matten MattenM Offline
                Matten MattenM Offline
                Matten Matten
                schrieb am zuletzt editiert von
                #424

                @Jan1:

                Der Pi hängt im LAN und alles andere hat eine sehr gute Verbindung zur Dream. Polling auf 15s ändert nur das Intervall der Zahnräder an der Dream :lol:

                host.raspberrypi	2018-10-29 16:42:17.221	info	Restart adapter system.adapter.enigma2.0 because enabled
                host.raspberrypi	2018-10-29 16:42:17.221	error	instance system.adapter.enigma2.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
                host.raspberrypi	2018-10-29 16:42:17.220	error	Caught by controller[0]: at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5) errno: -24, code: 'EMFILE', syscall: 'uv_resident_set_memory' }
                host.raspberrypi	2018-10-29 16:42:17.220	error	Caught by controller[0]: at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
                host.raspberrypi	2018-10-29 16:42:17.220	error	Caught by controller[0]: at ontimeout (timers.js:498:11)
                host.raspberrypi	2018-10-29 16:42:17.220	error	Caught by controller[0]: at Timeout.reportStatus [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5006:27)
                host.raspberrypi	2018-10-29 16:42:17.220	error	Caught by controller[0]: at process.memoryUsage (internal/process.js:99:5)
                host.raspberrypi	2018-10-29 16:42:17.219	error	Caught by controller[0]: { Error: EMFILE: too many open files, uv_resident_set_memory
                enigma2.0	2018-10-29 16:42:15.452	error	Error: EMFILE: too many open files, uv_resident_set_memory at process.memoryUsage (internal/process.js:99:5) at Timeout.reportStatus [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-con
                enigma2.0	2018-10-29 16:42:15.451	error	uncaught exception: EMFILE: too many open files, uv_resident_set_memory
                enigma2.0	2018-10-29 16:42:14.071	info	enigma2: 192.168.100.15:84 ist nicht erreichbar!
                enigma2.0	2018-10-29 16:42:13.548	info	enigma2 Verbunden!
                enigma2.0	2018-10-29 16:42:10.925	info	enigma2: 192.168.100.15:84 ist nicht erreichbar!
                enigma2.0	2018-10-29 16:42:00.744	info	enigma2 Verbunden!
                enigma2.0	2018-10-29 16:42:00.448	info	starting Timercheck every null ms
                enigma2.0	2018-10-29 16:42:00.441	info	starting Polling every 15000 ms
                enigma2.0	2018-10-29 16:42:00.409	info	starting. Version 1.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2, node: v8.12.0
                ```` `  
                

                Vielleicht liegt es auch irgendwie am auslesen der Timer…

                ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Matten MattenM Offline
                  Matten MattenM Offline
                  Matten Matten
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #425

                  @Jan1:

                  Wie geschrieben, die alte 0.7… lief eigentlich. Für die neueren Versionen wird da Button Script nicht mehr benötigt, oder? `

                  ab 1.0.0. benötigt man kein Button Script mehr.

                  Probiere mal bitte die 1.0.0 aus, da ist die Timer geschichte noch nicht mit drin.

                  ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Offline
                    J Offline
                    Jan1
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #426

                    Wenn ich das zip entpacke und \node_modules kopiere, lässt sich das nicht uploaden und eine Instanz kann ich auch nicht anlegen. Hast bitte ein Github Link dafür?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Matten MattenM Offline
                      Matten MattenM Offline
                      Matten Matten
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #427

                      @Jan1:

                      Wenn ich das zip entpacke und \node_modules kopiere, lässt sich das nicht uploaden und eine Instanz kann ich auch nicht anlegen. Hast bitte ein Github Link dafür? `

                      hast du den Ordner io<u>B</u>roker.enigma2 in io<u>b</u>roker.enigma2 umbenannt?

                      ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J Offline
                        J Offline
                        Jan1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #428

                        Na das musst erst mal sehen, bringt aber auch nur Fehler im Log. Allerdings bleibt der Adapter dann auch aus und startet nicht dauern neu.

                        host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.319	info	Restart adapter system.adapter.enigma2.0 because enabled
                        host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.319	error	instance system.adapter.enigma2.0 terminated with code 0 (OK)
                        host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.319	error	Caught by controller[0]: at SAXParser.write (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:1436:13)
                        host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.319	error	Caught by controller[0]: at closeTag (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:889:7)
                        host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.319	error	Caught by controller[0]: at emitNode (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:629:5)
                        host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.319	error	Caught by controller[0]: at emit (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:624:35)
                        host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.319	error	Caught by controller[0]: at SAXParser.onclosetag (/opt/iobroker/node_modules/xml2js/lib/parser.js:261:26)
                        host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.318	error	Caught by controller[0]: at Parser.emit (events.js:211:7)
                        host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.318	error	Caught by controller[0]: at emitOne (events.js:116:13)
                        host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.318	error	Caught by controller[0]: at Parser. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/xml2js/lib/parser.js:303:18)
                        host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.318	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/enigma2.js:203:21
                        host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.317	error	Caught by controller[0]: at evaluateCommandResponse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/enigma2.js:322:86)
                        host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.316	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property '1' of undefined
                        enigma2.0	2018-10-29 17:21:39.858	error	TypeError: Cannot read property '1' of undefined at evaluateCommandResponse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/enigma2.js:322:86) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/enigm
                        enigma2.0	2018-10-29 17:21:39.857	error	uncaught exception: Cannot read property '1' of undefined</anonymous>
                        
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Matten MattenM Offline
                          Matten MattenM Offline
                          Matten Matten
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #429

                          @Jan1:

                          Na das musst erst mal sehen, bringt aber auch nur Fehler im Log. Allerdings bleibt der Adapter dann auch aus und startet nicht dauern neu.

                          host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.319	info	Restart adapter system.adapter.enigma2.0 because enabled
                          host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.319	error	instance system.adapter.enigma2.0 terminated with code 0 (OK)
                          host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.319	error	Caught by controller[0]: at SAXParser.write (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:1436:13)
                          host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.319	error	Caught by controller[0]: at closeTag (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:889:7)
                          host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.319	error	Caught by controller[0]: at emitNode (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:629:5)
                          host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.319	error	Caught by controller[0]: at emit (/opt/iobroker/node_modules/sax/lib/sax.js:624:35)
                          host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.319	error	Caught by controller[0]: at SAXParser.onclosetag (/opt/iobroker/node_modules/xml2js/lib/parser.js:261:26)
                          host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.318	error	Caught by controller[0]: at Parser.emit (events.js:211:7)
                          host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.318	error	Caught by controller[0]: at emitOne (events.js:116:13)
                          host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.318	error	Caught by controller[0]: at Parser. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/xml2js/lib/parser.js:303:18)
                          host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.318	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/enigma2.js:203:21
                          host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.317	error	Caught by controller[0]: at evaluateCommandResponse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/enigma2.js:322:86)
                          host.raspberrypi	2018-10-29 17:21:40.316	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property '1' of undefined
                          enigma2.0	2018-10-29 17:21:39.858	error	TypeError: Cannot read property '1' of undefined at evaluateCommandResponse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/enigma2.js:322:86) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enigma2/enigm
                          enigma2.0	2018-10-29 17:21:39.857	error	uncaught exception: Cannot read property '1' of undefined</anonymous>
                          ```` `  
                          

                          ok da muss ich noch mal schauen…

                          ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J Offline
                            J Offline
                            Jan1
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #430

                            Wenn's bei anderen läuft, mach Dir wegen mir keine Mühe. Wollte eh nur was probieren und das hätte mit dem Adapter etwas leichter und zuverlässiger funktionieren können als über den Harmony, da es übers LAN läuft und nicht über IR.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Matten MattenM Offline
                              Matten MattenM Offline
                              Matten Matten
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #431

                              @Jan1:

                              Wenn's bei anderen läuft, mach Dir wegen mir keine Mühe. Wollte eh nur was probieren und das hätte mit dem Adapter etwas leichter und zuverlässiger funktionieren können als über den Harmony, da es übers LAN läuft und nicht über IR. `

                              3476_iobroker.enigma2-master_v0.4.3.zip

                              müsste die letzte version mit dem Buttonscript sein. wenn du das damit noch einmal versuchen möchtest

                              Gruß

                              Matten Matten

                              ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J Offline
                                J Offline
                                Jan1
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #432

                                OK danke, werd dann nochmal ein Versuch starte ;)

                                Diese Version läuft bei mir einwandfrei, da verträgt sich wohl was bei der neuen mit dem aktuellen Dream OS was nicht.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #433

                                  Nö, hier drei 525 Combo mit aktuellem DreamOS.

                                  Läuft perfekt.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    Turbo
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #434

                                    Ich hatte auch den Fehler mit Code 22 beim deinstallieren. Der Adapter startete bei mir auch laufend und hängte das gesamte System auf…

                                    Habe danach in den Objekten den Ordner enigma2.0 gelöscht, admin neu gestartet und die 1.1.1 nochmal installiert - jetzt läufts.

                                    Das Problem war, dass beim Installieren der 1.1.1 in den Einstellungen immer noch die Festplatten- und die Button-Script Auswahl vorhanden war - erst wenn die weg sind, läuft die 1.1.1

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      Jan1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #435

                                      Kann man den Adapter nicht einfach über Github installieren, damit das sauber läuft?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BBTownB Offline
                                        BBTownB Offline
                                        BBTown
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #436

                                        Ich habe die 1.0.0 und die die letzte Version ausprobiert und habe auch die Probleme, dass:

                                        • permanemte Log-Einträge, dass angeblich keine Verbindung besteht (default Poll 5 sek.)

                                        • der Adapter sich innerhalb kürzester Zeit mit 400 - 600 MB Speicher vollsaugt

                                        • bei mir ist es eine DM8000

                                        • alle Komponenten sind per LAN-Kable (mindesten 100 MBit) miteinander verbunden.

                                        • der WebClient über PC/Browser funktioniert seit jeher einwandfrei

                                        Was mir aufgefallen ist:

                                        ganz gleich was ich bei den Einstellungen für ein root Passwort eintrage, es wird immer eine Verbindung akzeptiert.

                                        Wird das LogIn nicht verifiziert?

                                        Oder wird jedes Passwort akzeptiert wenn für den Zugang über das WebInterface bzw. root gar kein Passwort vergeben wurde??

                                        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N Offline
                                          N Offline
                                          NightWatcher
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #437

                                          Habe eben wieder einen neuen Pull Request gesetzt. Einiges an Code bereinigt und das Senderlogo steht jetzt als Base64 Image in einem Objekt zur Verfügung.

                                          Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          590

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe